Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFRITZ VON UHDE. Acht farbige Wiedergaben seiner Gemälde. Mit einem Begleitworte. (Große Kunstmappe von Paul Schumann, gr. folio) Leipzig Schumann o. J. (um 1900)., Mit 8 farb. mont. Abb. auf Tafeln. 4°. 4 Bl. OKart. - (Seemanns Künstlermappen 1), kl. Besitzvermerk.
Verlag: près Munich, le 22. Oct., Starnberg, 1895
Anbieter: Antiquariat ABATON oHG, München, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUhde, Fritz von. Maler (1848-1911). Eigenhändiger Brief mit Unterschrift "Frédéric de Uhde". Starnberg. (18)95. 2 Seiten. 18 x 11,4 cm. Nachdem die große moderne Kunstausstellung in Gent geschlossen worden war, hatten sich Künstler zum «Cercle des XIII» in Antwerpen zusammengeschlossen, wo sie 1896 eine große Kunstausstellung planten, zu der auch Fritz vom Uhde offiziell eingeladen wurde. Der zwischen Impressionismus und Naturalismus stehende Maler erklärt sich in seinem Brief an den Vorsitzenden des Zirkels bereit, ein Bild zu dem in Antwerpen ausgetragenen Wettbewerb und der Ausstellung zu schicken und bittet um Mitteilung der Einsendefrist: «En séjournant à la campagne j'ai reçu avec un retard la lettre du 10. Oct., que Vous avez bien voulue m'envoyer. Je remercie bien sincèrement de l'honneur, que le Cercle Les XIII me fait en demandant mon concours à son quatrième Salon, et je tâcherai de Vous envoyer au moins un de mes derniers tableaux. Je serais bien reconnaissant si vous veuillez m'informer du dernier délai d'admission. En attendant je Vous prie, cher Maître, d'agréer l'assurance de mes sentiments les plus distingues et l'expression de la profonde admiration que j'ai pour le Cercle Les XIII. Frédéric de Uhde». Uhde hatte 1895 ein Landhaus in Percha am Starnberger See gekauft, in dem er die Sommer malend zu brachte. So entstanden hier einige seiner berühmtesten Gemälde wie: «In der Gartenlaube», «Die Predigt am See», «Christi Himmelfahrt», «Die Töchter des Künstlers» und «Landungssteg am Starnberger See». Auf Büttenpapier, mittig geknickt, kaum fleckig, Respektblatt weiß und mit kleinen Montageflecken.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEigenhändiger Brief (1 S. gr. 8° Doppelblatt) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert München, 6.IV.(19)07 - an (ungenannt) den Kunstverein / Kunstmuseum in Essen, bedauert, nichts Graphisches zur Ausstellung beigesteuert zu haben, da ich in dieser Zeit wenig im Atelier (war). (Im Sommer 1907 zeigte das MUSEUM FOLKWANG in Essen erstmals eine Brücke-Ausstellung. Karl Ernst Osthaus (1874?1921) ermöglichte den Brücke-Künstlern eine Gemeinschaftsausstellung und förderte damit früh den Expressionismus ) (6 weitere E.Briefe mit Ort, Datum, Unterschrift vorhanden, Zus. 15 S. Meist gr. 8vo. München 1887-1908. - An verschiedene Empfänger, darunter die Redaktion der Zeitschrift "Daheim"; einen Grafen, den Schriftsteller Oskar Anwand, Redakteur der Zeitschrift Die Moderne Kunst , und andere. Alle Briefe in künstlerischen Angelegenheiten. München 1887-1908. Preis jeweils : Euro 145,-).