Verlag: München: Hirmer Vlg. 2015., 2015
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb432 S., mit 230 Farbabb., Reg., Lit.verz. 4° Kart. *verlagsneu*. Lucas Cranach d. J. übernahm spätestens 1550 die weltberühmte Werkstatt seines gleichnamigen Vaters und erwies sich dabei als überaus erfolgreich und findig. Er baute das Repertoire populärer Cranach-Motive weiter aus, sorgte mit seinen Bildschöpfungen für die Memoria von Reformatoren, Fürsten und wohlhabenden Bürgern und setzte neue Maßstäbe für das höfische Porträt. Der monografisch angelegte Band ergründet erstmals das Leben und Werk Lucas Cranachs d. J. und stellt ihn als vielseitigen Meister vor. Er würdigt ihn als fürstlichen Auftragnehmer, als Maler reformatorischer Epitaphien, Altäre und Bibeln, als ausgezeichneten Porträtisten, Zeichner und Drucker. Bis zu seinem Tod 1586 leitete Lucas Cranach d. J. in Wittenberg eine der größten und produktivsten Kunstwerkstätten in Europa. Die reich bebilderte Publikation mit Essays namhafter Cranach-Forscher vermittelt in über 200 Gemälden, Zeichnungen, Holzschnitten und Archivalien ein eindrucksvolles Bild dieses verkannten Künstlers.
Anbieter: Südstadt Antiquariat, Karlsruhe, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. 432 S. : zahlr. Ill. ; Sehr guter Erhaltungszustand. Beiliegend zwei textbezogene Zeitungsartikel. 9783777423494 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2183.
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 432 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Versand in das europäische Ausland auf Anfrage gegen Aufpreis möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400.
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 102,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zustand: Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. mit Abbildungen, 432 Seiten Deutsch 2180g.