Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp, (1978), 1978
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
Erstausgabe
5. Auflage, Originalbroschur mit Schutzumschlag von Willy Fleckhaus, 130 SS., 2 Bll Die erste Ausgabe erschien 1976. - Gut erhalten.
Verlag: Suhrkamp Verlag Frankfurt/Main, 1976
ISBN 10: 3518030221ISBN 13: 9783518030226
Anbieter: Antiquariat WIE, Lollar, Deutschland
Buch Erstausgabe
Softcover. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Erzählung, etwas leseschief, erste Auflage 130 Seiten.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 2,00
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1976
ISBN 10: 3518030221ISBN 13: 9783518030226
Anbieter: Antiquariat Weber GbR, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch Erstausgabe
kart. 20 cm ; 1. Auflage. Paperbackausgabe, 130 Seiten. Gutes Exemplar. hw808 ISBN: 3518030221.
Erzählung. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1. Aufl. 1976. Hellbraune OBrosch. 131, (1) Seiten. - 20 x 12. * Erstausgabe, W/G 2-29. - Stärkere Lesespuren am Schnitt; sonst gut erhalten !.
Erzählung. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1. Aufl. 1976. Hellbraune OBrosch. 131, (1) Seiten. - 20 x 12. * Erstausgabe, W/G 2-29. - Kleine Lesespuren am Schnitt; sonst gut erhalten !.
Verlag: Frankfurt Suhrkamp, 1976
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
weicher Einband. Opb. mit OU. 130 S. -NaV., OU. u. Vorsatz min. fl., im Schnitt min. stockfl. 196 gr.
Frankfurt a. M., Suhrkamp 1. Aufl. 1976. 130 S. OKart. m. OU. Erste Ausgabe -WG 29. Datum auf Vorsatz. Gutes Exemplar.
Frankfurt a. M., Suhrkamp 1976. 130 S. OKart. 20x12 cm. EA -WG 29. Gutes Exemplar.
Verlag: Frankfurt a.M., Suhrkamp Verlag, 1989
ISBN 10: 351837060XISBN 13: 9783518370605
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Buch Erstausgabe
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. 7. Auflage. 130 (14) Seiten. 17,7 cm. Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus und Rolf Staudt. Lesetipp des Bukinisten! Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Sie war dreißig Jahre alt und lebte in einer terrassenförmig angelegten Bungalowsiedlung am südlichen Abhang eines Mittelgebirges, gerade über dem Dunst einer großen Stadt. Sie hatte Augen, die, auch wenn sie niemand anschaute, manchmal anschaute, manchmal aufstrahlten, ohne daß ihr Gesicht sich sonst veränderte.- Peter Handke (* 6. Dezember 1942 in Griffen, Kärnten) ist ein vielfach ausgezeichneter österreichischer Schriftsteller und Übersetzer und einer der bekanntesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren. Nach seiner Kritik an Sprach- und Bewusstseinsschablonen befasste sich Handke vor allem mit der Entfremdung zwischen Subjekt und Umwelt. Frühwerke wie Publikumsbeschimpfung und Die Angst des Tormanns beim Elfmeter machten ihn in den späten 1960er Jahren schlagartig bekannt. In den Jugoslawienkriegen der 1990er Jahre vertrat er proserbische Positionen. 2019 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. . 1971 bis 1978: Jahre in Paris: In der Nacht vom 19. zum 20. November 1971 nahm sich Handkes Mutter, Maria Handke, nach jahrelangen Depressionen das Leben. Dieses traumatische Erlebnis wurde später in der Erzählung Wunschloses Unglück (1972), welche 1974 verfilmt wurde, verarbeitet. Kurz vor ihrem Tod besuchte Peter Handke im Juli 1971 seine Mutter mit Ehefrau Libgart und Tochter Amina ein letztes Mal. Diesem Besuch ging eine Reise durch die USA mit seiner Frau und dem Schriftsteller Alfred Kolleritsch voraus. Im selben Jahr wie Wunschloses Unglück erschien Der kurze Brief zum langen Abschied (1972), der Teile von Handkes USA-Reise beinhaltet. Im November 1973 zog er mit seiner Tochter Amina nach Paris in die Porte d Auteuil am Boulevard Montmorency, wechselte 1976 nach Clamart, im Südwesten von Paris, und blieb dort bis 1978 wohnhaft. Anfang der 1970er folgten Verleihungen des Schiller-Preises (1972) in Mannheim und 1973 des Georg-Büchner-Preises der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Ein Jahr später erschien das Theaterstück Die Unvernünftigen sterben aus (1974), welches in Zürich uraufgeführt wurde. Etwa zur gleichen Zeit verfilmte Peter Handkes langjähriger Freund und Weggefährte, der Regisseur Wim Wenders, Falsche Bewegung (Premiere 1975). Der Ritt über den Bodensee (erschienen 1971) wurde 1974 Handkes erfolgreichstes Stück in Frankreich und trug dort viel zur großen Bekanntheit des Schriftstellers bei. Ein Jahr später erschien Die Stunde der wahren Empfindung (1975) und Peter Handke begann mit den Journal-Aufzeichnungen (Das Gewicht der Welt. Ein Journal, 1977), welche bis 1990 fortgeführt wurden. 1976 folgte ein Krankenhausaufenthalt des Schriftstellers, ausgelöst durch panikartige Angstanfälle und Herzrhythmusstörungen. Im folgenden Jahr erschien die Verfilmung von Die linkshändige Frau (erschienen 1976). Während dieser Zeit verlor Handke nicht den Bezug zu seiner Heimat Österreich und war von 1973 bis 1977 Mitglied der Grazer Autorenversammlung. . . Aus: wikipedia-Peter_Handke Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
Erstausgabe
Frankfurt, Suhrkamp Verlag 1976. 130 Seiten. Orig. Broschur, kl. 8°. Erste Ausgabe. Umschlag etwas fleckig, sonst gut erhalten.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt, 1976
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
Erstausgabe
OKart. mit OUmschl., 1. Aufl. Frankfurt, Suhrkamp, 1976. 8°. 130 S. OKart. mit OUmschl., Umschlag geringfügig knickspurig. Erste Ausgabe. WG2, 29. Sprache: de Umschlag geringfügig knickspurig.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp,, 1976
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Buch Erstausgabe
1. Aufl.,. 130 S., Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 193 20 x 12 cm, Kart. Gut erhalten.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt, 1976
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
Erstausgabe
OKart. mit OUmschl., Zustand: in bestem Zustand. 1. Aufl. Frankfurt, Suhrkamp, 1976. 8°. 130 S. OKart. mit OUmschl., in bestem Zustand. Erste Ausgabe. WG2, 29. Sprache: de.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp., 1976
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
130 S. OKart. Erstausgabe. Sprache: deutsch.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt a.M., 1976
Anbieter: Antiquariat OKTAV Liselotte Wildi, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
130 S., 2 Bl. Orig. Klappenbroschur. Sehr guter Zustand. CHF 24. Erstausgabe WG II 29.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1976
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
Erstausgabe
OKart. mit Altersspuren. Zustand: Altersbedingt gut, Erstausgabe. Paperback.
Verlag: Frankfurt: Suhrkamp, (1976)., 1976
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
8°. 130,(6) S. Erste Ausgabe. - Wilpert/Gühring 29; KNLL 7/256. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Hellbrauner Orig.-Karton nach Entwurf von Willy Fleckhaus.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp (), 1976
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
Erstausgabe
130 (4) S. Orig.-Kt. Erste Ausgabe. - Wilpert/G. 29.
in-8, broché, couverture rempliée, 130 pp. Edition originale de "La Femme gauchère".
Verlag: Suhrkamp ,Frankfurt/M, 1976
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
Erstausgabe
Die linkshändige Frau. Erzählung. 8°. Illustr. Engl Broschur. ERSTE AUSGABE. - Wilpert-G.2 29. Sauberes Exemplar. 130 S.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt, 1976
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Buch Erstausgabe
Broschiert. 130 Seiten, 2 Bll. Ill. OBr. Erste Ausgabe.
Verlag: Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1976
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
Erstausgabe
130 S., 2 Bll. 8°, illustr. Orig.-Kart. Erstausgabe. 1. Auflage. - Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. 300 gr.
Verlag: Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1976., 1976
Anbieter: Versandantiquariat Markus Schlereth, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
130 (3) S., 8°, Okart. Erste Ausgabe. - WG 613, 29. - DNB. - N.a.Vors.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993
ISBN 10: 3518387405ISBN 13: 9783518387405
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch Erstausgabe
18 cm; kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. dieser Ausg. 130 S. in gutem Zustand. Barcode ME 27215 ISBN 9783518387405 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 89.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp, 1976
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
Buch Erstausgabe
130 SS., 2 Bll. Okart. Wilp.-G. 613, 29. - Erstausgabe.
Verlag: (Frankfurt a.M.), Suhrkamp, (1976)., 1976
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Erstausgabe
8°. 130 SS., 2 Bll. Engl. OBr. (etwas beschabt und angestaubt). Erste Ausgabe.- "Sie war dreißig Jahre alt und lebte in einer terrassenförmig angelegten Bungalowsiedlung am südlichen Abhang eines Mittelgebirges, gerade über dem Dunst einer großen Stadt. Sie hatte Augen, die, auch wenn sie niemand anschaute, manchmal anschaute, manchmal aufstrahlten, ohne daß ihr Gesicht sich sonst veränderte" (Verlag).- Geringe Gebrauchsspuren. Literatur.
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp ,, 1976
ISBN 10: 3518030221ISBN 13: 9783518030226
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch Erstausgabe
133 S., OKart. m. OU., EA, WG 2,29, gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1976
ISBN 10: 3518030221ISBN 13: 9783518030226
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch Erstausgabe
20 x 12 cm; englische Broschur. Zustand: Sehr gut. 130 Seiten Zustand: sehr gut; Einband den Kanten leicht bestossen; auf dem Vorsatz Bleistifteintragung des Vorbesitzers --- der Einband wurde von Willy Fleckhaus entworfen. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt. Suhrkamp., 1976
Anbieter: HENNWACK - Berlins größtes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Buch Erstausgabe
Erste Ausgabe (WG II 29). 8vo. 130, (2) S. OBr. Broschur gering fleckig, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Frankfurt. Suhrkamp., 1976
Anbieter: HENNWACK - Berlins größtes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Buch Erstausgabe
Erste Ausgabe (WG II 29). 8vo. 130, (2) S. O.Engl.Br. Einband leicht begriffen, sonst guter Zustand.