Verlag: Paris, Béchet Ainé., 1819
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb378pp. Orig. publisher's wrappers with printed label.
Verlag: Brüssel De Mat, 1819
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
XVI, 246 S. Schlichter Ppbd. d. Zt. m. Rsign. Einbd. berieben u. bestoßen. Etwas gelockert. St. verso Tit. Gebräunt u. braunfl. Sprache: Deutsch.
Verlag: Béchet Ainé,, A Paris,, 1819
Anbieter: Studio Bibliografico Benacense, Riva del garda, TN, Italien
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCm. 21, pp. xxvii (1) 378. Modesta leg. in carta marmorizzata. Internamente ben conservato, in barbe. Prima edizione di quest'opera storicamente assai lodata.
Verlag: Paris Béchet u Brüssel Lecharlier & Demat, 1819
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
28, 378 S. Hldrbd d. Zeit (Fuß abgerissen, Bibl.-Schild u. Bibl.-Stempel, teils braunfl.). Erste Ausgabe.- Der französische Staatsmann und Publizist Dominique Dufour de Pradt (1759 - 1837) war zunächst ein Gegner der Revolution und emigrierte nach Hamburg, änderte aber nach dem 18. Brumaire seine Ansicht. Er war u.a. Napoleons Almosenier, Bischof von Poitiers und Erzbischof von Mecheln, wandte sich nach 1812 wieder den Bourbonen zu, fiel aber bei Ludwig XVIII. trotzdem in Ungnade.- Im vorliegenden Band skizziert Pradt die Entwicklung in Europa vom Wiener bis zum Aachener Kongreß, charakterisiert die Situation der Teilnehmerstaaten, schildert und kommentiert die Kongreß-Beschlüsse. Sprache: Französisch.
Anbieter: Fronhofer Schlösschen Galerie, Burgsinn, Deutschland
EUR 81,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbParis, F. Béchet ainé, Bruxelles, Lecharlier, Demat, 1819, in-8 de XXVII-(1)-378 pp., rel. d'ép. de plein veau fauve raciné, dos lisse orné de fers dorés, pièce de titre de maroquin vert, bon ex. Dominique Dufour de Pradt (1757-1839), ancien archevêque de Malines fut diplomate et aumônier de Napoléon, il devint ambassadeur de France à Varsovie. Ex-Libris armorié gravé de John Hobart CARADOC second baron HOWDEN.
Anbieter: Antiquariaat Brinkman, since 1954 / ILAB, Amsterdam, Niederlande
EUR 144,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbParis, F. Béchet ainé, 1819. in-8. xxvii,378 pp. Demi-veau poli, dos lisse doré (quelques rousseurs; ex-libris Bibliothèque M.Saulnier; bel exemplaire) Georges Dominique Dufour de Pradt (1759-1837), was a French polemist and politician. Ordained priest in 1783, he was appointed bishop of Poitiers by Napoleon in 1804 and in 1809 archbishop of Malines. Victim of the conflict between Naopeon and Pius VII he was never enthroned and residing in Malines was forced to idleness. In 1812 ambassador of Napoleon in Poland, he turned to writing and politics after 1815. The Congress of Aix (Aachen) of 1818 settled the relations between post-napoleontic France and the occupying forces.