ISBN 10: 3827258294 ISBN 13: 9783827258298
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3827265142 ISBN 13: 9783827265142
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 16,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 23,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2004. Programmiersprache Variablen Datentypen Konstanten Operatoren Ausdrücke Anweisungen Prozeduren Funktionen Kontrollstrukturen if-then, case Arrays Records Routinen für String-Bearbeitung Datum/Uhrzeit praktische Dialoge Zeiger Units Objekt Formulare Komponenten Exeptions Arbeit mit Dateien DLLs VCL Objekt-Hierachi integrierte Assembler Jetzt lerne ich Delphi von Thomas Binzinger, erschienen bei Markt&Technik, vermittelt solides Grundlagenwissen, um mit den Delphi-Versionen 1 bis 4 Programme erstellen zu können. Das eigentliche Thema diese Buches ist Object-Pascal. Auf ca. 500 Seiten werden von den Wurzeln Delphis bis hin zum Schreiben von eigenen Komponenten ausführliche Anleitungen geliefert. Der Autor erklärt mit Humor und spart nicht mit Hinweisen und Merksätzen. Am Ende von jedem der 25 Kapitel werden Zusammenfassungen und Testaufgaben geliefert. Damit kann man großartig überprüfen, ob man das zuvor Gelesene auch richtig verstanden hat. Die Kapitel 1 bis 6 befassen sich mit den Grundlagen von Object-Pascal und einigen interessanten Fakten um diese Programmiersprache. Kapitel 7 und 8 erklären Variablen, Datentypen, Konstanten, Operatoren, Ausdrücke und Anweisungen. In den Kapiteln 9 bis 15 geht es um Prozeduren, Funktionen, Kontrollstrukturen (if-then, case), Arrays, Records, Routinen für String-Bearbeitung, Datum/Uhrzeit, praktische Dialoge, Zeiger, Units und Objekte. Ab Kapitel 16 werden Formulare und Komponenten, Exeptions und die Arbeit mit Dateien und DLLs erklärt. Die restlichen Kapitel beschäftigen sich mit der VCL und der Objekt-Hierachie. Auch der integrierte Assembler wird angesprochen und man erlernt das Schreiben von eigenen Komponenten. Compilerbefehle und die Unterschiede zwischen den Delphi-Versionen runden das Buch ab. Der Autor spricht mit dem Leser oft in der Wir-Form, so daß man den Eindruck gewinnt, man lernt nicht alleine. Der lockere Umgangston kann dabei den Lernerfolg nur fördern -- denn Programmieren muß nicht trocken sein. Delphi ist weiterhin eines der verbreitetsten RAD-Tools zur Entwicklung von Windows-Anwendungen. Zukunftsträchtige Weiterentwicklungen wie der seit Delphi 6 mögliche Transfer von Delphi-Programmen auf Linux mit der CLX-Bibbliothek oder die Unterstützung der Microsoft-Plattform .NET tragen dazu bei, die Fangemeinde bei der Stange zu halten bzw. noch zu vergrößern. Dieses seit Jahren bewährte und gereifte Tutorial führt Sie von Grund auf in die Programmierung mit Object Pascal ein, erklärt Ihnen Schritt für Schritt die Entwicklungsumgebung und die Neuerungen bei Delphi 8 und schließt dabei alle bisherigen Delphi-Versionen mit ein. Es setzt keinerlei Vorkenntnisse in der Programmierung voraus und wird besonders gerne in Schulunge oder Kursen an Schulen und Hochschulen eingesetzt. In deutscher Sprache. 469 pages. 23,8 x 16,8 x 2,6 cm.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 45,05
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 480 Seiten; 9783827241085.3 Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 47,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
ISBN 10: 3827265142 ISBN 13: 9783827265142
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 43,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 63,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2002. Programmiersprache Variablen Datentypen Konstanten Operatoren Ausdrücke Anweisungen Prozeduren Funktionen Kontrollstrukturen if-then, case Arrays Records Routinen für String-Bearbeitung Datum/Uhrzeit praktische Dialoge Zeiger Units Objekt Formulare Komponenten Exeptions Arbeit mit Dateien DLLs VCL Objekt-Hierachi integrierte Assembler Object-Pascal Jetzt lerne ich Delphi von Thomas Binzinger, erschienen bei Markt&Technik, vermittelt solides Grundlagenwissen, um mit den Delphi-Versionen 1 bis 4 Programme erstellen zu können. Das eigentliche Thema diese Buches ist Object-Pascal. Auf ca. 500 Seiten werden von den Wurzeln Delphis bis hin zum Schreiben von eigenen Komponenten ausführliche Anleitungen geliefert. Der Autor erklärt mit Humor und spart nicht mit Hinweisen und Merksätzen. Am Ende von jedem der 25 Kapitel werden Zusammenfassungen und Testaufgaben geliefert. Damit kann man großartig überprüfen, ob man das zuvor Gelesene auch richtig verstanden hat. Die Kapitel 1 bis 6 befassen sich mit den Grundlagen von Object-Pascal und einigen interessanten Fakten um diese Programmiersprache. Kapitel 7 und 8 erklären Variablen, Datentypen, Konstanten, Operatoren, Ausdrücke und Anweisungen. In den Kapiteln 9 bis 15 geht es um Prozeduren, Funktionen, Kontrollstrukturen (if-then, case), Arrays, Records, Routinen für String-Bearbeitung, Datum/Uhrzeit, praktische Dialoge, Zeiger, Units und Objekte. Ab Kapitel 16 werden Formulare und Komponenten, Exeptions und die Arbeit mit Dateien und DLLs erklärt. Die restlichen Kapitel beschäftigen sich mit der VCL und der Objekt-Hierachie. Auch der integrierte Assembler wird angesprochen und man erlernt das Schreiben von eigenen Komponenten. Compilerbefehle und die Unterschiede zwischen den Delphi-Versionen runden das Buch ab. Der Autor spricht mit dem Leser oft in der Wir-Form, so daß man den Eindruck gewinnt, man lernt nicht alleine. Der lockere Umgangston kann dabei den Lernerfolg nur fördern -- denn Programmieren muß nicht trocken sein. Delphi ist weiterhin eines der verbreitetsten RAD-Tools zur Entwicklung von Windows-Anwendungen. Zukunftsträchtige Weiterentwicklungen wie der seit Delphi 6 mögliche Transfer von Delphi-Programmen auf Linux mit der CLX-Bibbliothek oder die Unterstützung der Microsoft-Plattform .NET tragen dazu bei, die Fangemeinde bei der Stange zu halten bzw. noch zu vergrößern. Dieses seit Jahren bewährte und gereifte Tutorial führt Sie von Grund auf in die Programmierung mit Object Pascal ein, erklärt Ihnen Schritt für Schritt die Entwicklungsumgebung und die Neuerungen bei Delphi 7 und schließt dabei alle bisherigen Delphi-Versionen mit ein. Es setzt keinerlei Vorkenntnisse in der Programmierung voraus und wird besonders gerne in Schulunge oder Kursen an Schulen und Hochschulen eingesetzt. Jetzt lerne ich Delphi . Der einfache Einstieg in Object Pascal - aktuell bis Delphi 7 Thomas Binzinger Markt + Technik Verlag In deutscher Sprache. 469 pages.