Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • EUR 42,00 Versand

    Von Italien nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: BUONO USATO. TEDESCO Corposa legatura coeva, copertina usurata da polvere e da esposizione a umidità, segnata da abrasioni a tratti profond, punte e cuffie, mende da piccoli urti, timbro con dati manoscritti in prima e frontespizio dove si nota adesivo commerciale, struttura compatta e solida, fogli molto ben preservati, arricchiti da imponente ed elaborato corredo illustrativo-clinico vintage, XIV tavole fotografiche aggiunte in appendice, pulviscolo scurito da muffe e fioriture ai tagli e guardie. N. pag. 1163; XIV.

  • Bild des Verkäufers für Lehrbuch der Speziellen Chirurgie. 2 in 3 Bdn. zum Verkauf von Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com

    Hochenegg, Julius (Hrsg.)

    Erscheinungsdatum: 1907

    Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    EUR 36,45 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Berlin, Wien, Urban & Schwarzenberg, 1907-1909, 8°, VIII, 1075; XV, 1453 pp., mit 1085 Abbildungen und 14 Tafeln, 3 feine Halbledereinbände; feines Exemplar. Erste Ausgabe! "Wenn uns auch das Albertsche Lehrbuch als Grundlage gedient hat, so zeigte sich doch sehr bald und bei jedem Abschnitte immer wieder von neuem, daß angesichts der immensen Fortschritte, welche auf dem Gebiete der Chirurgie in der Zeit seit dem Erscheinen des Albertschen Buches gemacht worden sind, fast jedes Gebiet, ja fast jedes Kapitel eine vollständige Um- und Neubearbeitung benötigte. So entstand eigentlich, ohne daß wir es vornherein beabsichtigt hatten, ein neues Werk, daß wir nun dem Leserkreis, für den es bestimmt ist, dem praktischen Arzt und dem Studenten, mit dem Wunsche übergeben, es möge dem Buche beschieden sein, sich als ebenso treuer Berater in der Praxis zu bewähren., wie einstens das Werk unseres Meisters und Lehrers Albert." Wien, am 1. März 1909. Hochenegg Verzeichnis der Mitarbeiter und der von ihnen behandelten Gebiete: Dr. Gustav Alexander, Privatdozent für Ohrenheilkunde und Abteilungsvorstand der Wiener allgemeinen Poliklinik: Chirurgische Erkrankungen des Ohres. Dr. Karl Ewald, Privatdozent, k.k. Primararzt in Wien: Die Verletzungen, Entzündungen und Geschwülste des Halses mit Ausschluß jener der Schilddrüse, des Kehlkopfes, der Luft- und der Speiseröhre. Die Verletzungen der Wirbelsäule und des Rückenmarkes. Die Verletzungen des Beckens. Chirurgie der Leber und der Gallenwege. Chirurgie der Milz. Die Verletzungen der Extremitäten. Dr. Rudolf Frank, Privatdozent, k. k. Primararzt in Wien: Die Lehre von den Unterleibsbrüchen. Dr. Friedrich R. v. Friedländer, Privatdozent, k. k. Primararzt in Wien: Chirurgische Erkrankungen des Gesichtes. Chirurgische Erkrankungen der Gebilde der Mundhöhle. Verletzungen und Erkrankungen der Speicheldrüsen und ihrer Ausführungsgänge. Embryonal angelegte Fisteln und Geschwülste des Halses. Die Halsrippe. Die angeborenen Mißbildungen der Wirbelsäule, des Rückenmarkes und des Beckens. Die angeborenen Sakralgeschwülste. Die entzündlichen Erkrankungen der Weichteile der Extremitäten. Die entzündlichen Erkrankungen der Extremitätenknochen. Die Erkrankungen der Gefäße der Extremitäten und ihre Folgen. Die Tumoren der Extremitäten. Die typischen Operationen an den Extremitäten. Dr. Max Gnesda, k. k. Primararzt in Wien: Chirurgie der- Kiefer (mit Ausschluß der Zahnerkrankungen). Dr. Leopold Harmer, k. k. a. ö. Professor für Laryngo- und Rhinoskopie, Vorstand der Klinik für Kehlkopf- und Nasenkrankheiten an der deutschen Universität in Prag: Chirurgische Erkrankungen der Nase und ihrer Nebenhöhlen. Krankheiten des Rachens, des weichen Gaumens und der Mandeln. Chirurgische Erkrankungen des Kehlkopfes und der Luftröhre. Chirurgische Erkrankungen der Speiseröhre. Dr. Julius Hochenegg, k. k. Hofrat, o. ö. Professor für Chirurgie, Vorstand der II. chirurgischen Universitätsklinik in Wien: Die Darmfisteln. Chirurgie des Afters und des Mastdarms. Dr. Julius Hochenegg, k. k. Hofrat etc., gemeinsam mit Dr. Paul Albrecht, Privatdozent, Assistenten der II. chirurgischen Universitätsklinik in Wien: Anatomie der Bauchdecken und des Peritoneum. - Physiologie des Peritoneum. - Allgemeines über Laparotomien. Die Erkrankungen des Peritoneum. Vorbemerkungen zur Chirurgie des Dünn- und Dickdarms. - Einiges über die Methoden der Darmuntersuchung. -Die Operationen am Darm. Die Geschwülste des Dünn- und Dickdarms. Einiges über die Diagnose der Bauchgeschwülste. Dr. Julius Hochenegg, k. k. Hof rat etc., gemeinsam mit den Privatdozenten Dr. Alfred Exner und Dr. Hans Lorenz, Assistenten der II. chirurgischen Universitätsklinik in Wien: Chirurgie des Magens. Chirurgie des Pankreas. Dr. Karl Jarisch, Zahnarzt in Wien: Die Krankheiten der Zähne und die durch die Zähne verursachten Kiefererkrankungen. Dr. Heinrich Keitler, Privatdozent für .