Verlag: Heidenheim a.d. Brenz : Heidenheimer Verlagsanst., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 6,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 162 S. : mit Abb. ; 8 Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
EUR 10,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 218 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 17,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Heidenheim a.d. Brenz : Heidenheimer Verlagsanst.,, 1969
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Bietigheim, Deutschland
EUR 6,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 162 S. : mit Abb. ; 8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 165.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 21,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 350 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Philipp Reclam jun. Leipzig o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch 10x16. Zustand: Gut. 170 Seiten altersentsprechend gutes Exemplar, angestoßen 200512143 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 24,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 228 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Leipzig Reclam, 1951
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschiert. ohne Schutzumschlag geringe Gebrauchsspuren am Einband und Block Block sauber und fest ohne Einträge 170 Deutsch 450g.
Verlag: VEB Deutscher Verlag für Musik, Leipzig, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDrei Teile in einem Band. XVIII, 292 Seiten; XVI, 320, (1) Seiten u. 62, (1) Seiten "Nachwort u. Personenregister". Brauner Original-Leinwand-Einband und Original-Schutzumschlag. (Geringe Gebrauchsspuren). 17,5x11 cm * Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 in Obersontheim; 10. Oktober 1791 in Stuttgart) war ein deutscher Dichter, Organist, Komponist und Journalist. Historische Bedeutung erlangte er insbesondere durch seine scharf formulierten sozialkritischen Schriften, mit denen er die absolutistische Herrschaft und deren Dekadenz im damaligen Herzogtum Württemberg öffentlich anprangerte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 740.
Verlag: Leipzig Deutscher Verlag für Musik VEB, 1980
Anbieter: philobuch antiquariat susanne mayr, Friedberg, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReprint-Ausgabe, erste Auflage, mit einem Nachwort von Claus Träger, kl. 8° (17 x 11,5 cm), XVIII + 292 + XVI + 320 + 62 S. Leinen-Einband gebunden mit gemustertem Schutzumschlag Sehr gut erhalten. Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren. 600 g gr.
Verlag: Leipzig. VEB Deutscher Verlag für Musik. 1980., 1980
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 1 Porträt, 5 Kupfertafeln und 2 Vignetten. Orig.Leinen. Orig.Schutzumschlag. IX+262, XVI+320+62 Seiten. Zweiter Theil herausgegeben von seinem Sohn Ludwig Schubart. Mit einem Nachwort von Claus Träger. 1. Auflage. Kl.-8°. Gut erhalten.
Verlag: Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Musik Leipzig, 1980, 1. Aufl., 1980
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 35,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Mit einem Nachwort von Claus Träger. Leinen, Fadenheftung, XVIII, 292, XVI, 320, 62 Seiten. Nachwort und Register. Reprint der Ausgabe Stuttgart 1791 und 1793. Fraktur. Gewicht: 518.
Verlag: Leipzig, Deutscher Verlag für Musik,, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
EUR 53,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 12 cm, Leinen mit OSchU. XVIII,292; XVI, 320; 62 S. Schutzumschlag berieben und bestoßen. Vorderer Schnitt mit Fleck. Innen sauber. Gutes Leseexemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig: Deutscher Verlag für Musik, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OLnbd., OU. Zustand: Gut. 1 Bl., Frontispiz, xviii, 292 Seiten, 1 Bl., xvi, 320 (1), 62 (1) Seiten, 2 Teile in einem Band. - Reprint der Ausgabe Stuttgart 1791 und 1793. Mit einem Nachwort von Claus Träger. - Exlibris auf dem Spiegel. - Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: VEB Deutscher Verlag für Musik, Leipzig, 1980
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (17 x 11 x 4 cm), (3), XVIII, 292: (2), XIV, 321; 62 Seiten, 1980,Brauner OLn. mit Kopffarbschnitt und braun illustr. OU. - Druckfrisch . 1 Portr., (Nachdruck der Ausgabe: Stuttgart 1791 und 1793)., 450 Gramm. -.
Verlag: Leipzig : Deutscher Verlag für Musik, VEB, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Lw. mit OU. Zustand: Wie neu. 606 S. in getr. Zählung : Ill. ; 18 cm sehr gutes, tadelloses Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Reprint d. Ausg. Stuttgart, Mäntler, 1791 u. 1793, 1. Aufl. / mit e. Nachw. von Claus Träger.
Verlag: Stuttgart, Scheible. 1839., 1839
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 137,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl. 8°. 304, 244 S. Fraktur. Mit Portraitlithographie. Ppbd. der Zeit. Ebd. stark berieben, etwas stockfleckig, noch gutes Exemplar. Enthält die ersten 2 Bände der 4 bändigen Ausgabe Gesammelte Schriften und Schicksale. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart, Gebrüder Mäntler, 1791 u. 1793., 1791
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton mit hs Rückenschild. 2 Bde. XVIII, 292 S. mit Frontispiz (Portrait), Titelvignette u. 2 Kupfern und XVI, 320 S. mit Frontispiz, Titelvignette u. 2 Kupfern Einb. berieb., innen stellenw. etw. fl. Sprache: Deutsch.
Verlag: Gebrüder Mäntler / Stuttgart 1791 (und 1793), 1791
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.8° Halbledereinband. Zustand: Gut. Halbledereinband der Zeit, 16 x 10 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Buchrücken bei 1. Theil nachträglich bearbeitet, verblasster Rotschnitt, Innenseiten gebräunt und z. T. etwas stock- und freuchtigkeitsfleckig, Teil 2 beginnt sich der Titel im Bund zu lösen, ansonsten aber sauber und intakt. Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 in Obersontheim; 10. Oktober 1791 in Stuttgart) war ein deutscher Dichter, Organist, Komponist und Journalist. Historische Bedeutung erlangte er insbesondere durch seine scharf formulierten sozialkritischen Schriften, mit denen er die absolutistische Herrschaft und deren Dekadenz im damaligen Herzogtum Württemberg öffentlich anprangerte. Weil er den Verkauf von württembergischen Landeskindern für Englands Kolonialkriege anprangerte und Carl Eugens Mätresse Franziska von Hohenheim als Lichtputze, die glimmt und stinkt" verspottete, lockte man ihn zwei Jahre später mit Hilfe eines Spitzels nach Blaubeuren, um ihn auf württembergischem Territorium verhaften zu können (siehe: Schubartstube). Von 1777 bis 1787 verbüßte er Kerkerhaft, während der er keinen Besuch empfangen und in den ersten Jahren auch weder lesen noch schreiben durfte (Quelle: Wikipedia). Aus dieser Zeit stammen die beiden Bände, die posthum veröffentlicht wurden, und in denen Schubart seine Zeit im Kerker beschreibt. Stichworte: Christian Friedrich Daniel Schubart, Sozialkritik, Kerkerhaft, Baden-Württemberg Deutsch - Frakturschrift 500g.