Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 1982
ISBN 10: 3423100443 ISBN 13: 9783423100441
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 2,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. 672 Seiten; schief gelesen, Eintrag/Stempel vorne im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BR8030 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 1982
ISBN 10: 3423100443 ISBN 13: 9783423100441
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
EUR 5,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 23. 672 S. B1074-133 9783423100441 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Taschenbuch, Maße: 12 cm x 3.3 cm x 19.1 cm.
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Neuaufl. 584 S. K1925-154 9783471776599 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt, 1966
Anbieter: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Tadellos. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. S. 567.
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 11,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Verlag: Büchergilde, 1982
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: neuwertig. EA. gut erhaltene Leinen-Erstausgabe mit Umschlag In deutscher Sprache. 681 pages.
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg., 1. Aufl. 567 S. : 19 cm guter, sauberer Zustand, wohl ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 456.
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verlag, 1992
ISBN 10: 3423100443 ISBN 13: 9783423100441
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUngekürzte Ausg., 10. Auflage. 583 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Bibl.-Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AC2102 9783423100441 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Hardcover mit Schutzumschlag, 584 S., Umschlag an den Rändern leicht berieben, sonst gut erhalten, Widmung im Vorsatz, Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, so wird dies extra erwähnt. Z.B. 8°, Hardcover mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin. Verlag der Nation, 1974
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1.Auflage. 545 S. Leinen. Schutzumschlag etwas berieben, sonst gut. Nachwort von Fritz Hofmann. [K 596].
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen: Büchergilde Gutenberg, 1966. Hellblaues, blindgeprägtes OLn. 568 Seiten, 3 Bll. - 20,5 x 12,5. * Gut erhalten !
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardback. Zustand: Good. No DJ.
Verlag: Büchergilde Gutenberg Frankfurt am Main, 1982,, 1982
ISBN 10: 3763227067 ISBN 13: 9783763227068
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mercurius, Köln, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb681 S., Leinen (Hardcover), OU, 8°. Zustand: gut.Gewicht: 800 g.
Verlag: Berlin. Verlag der Nation, 1974
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1.Auflage. 545 S. Leinen. Rücken schräggelesen; Schutzumschlag berieben, mit Randeinrissen und Knickspuren, sonst gut. Nachwort von Fritz Hofmann. [K 613].
Verlag: München, Desch (), 1959
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb601 S. Orig.-Leinen. Neuausgabe (zuerst dt. 1946).
EUR 3,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg., 1. Aufl. 567 S. : 19 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER g-105d-0825 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, 1966
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: Graf, Therese, Biographie, Bayern, Geschichte 1857-1934, Erlebnisbericht, Biografie 567 Seiten Deutsch 632g.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, 1966
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: Graf, Therese, Biographie, Bayern, Geschichte 1857-1934, Erlebnisbericht, Biografie 567 Seiten Deutsch 639g.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, 1966
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: Graf, Therese, Biographie, Bayern, Geschichte 1857-1934, Erlebnisbericht, Biografie 567 Seiten Deutsch 631g.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 9,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 672 Seiten; List - 4. Auf. 2012 : Oskar Maria Graf - tb JF-3SHW-0T6G Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 1982
ISBN 10: 3423100443 ISBN 13: 9783423100441
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Ein autobiografisches Werk von Oskar Maria Graf, in dem er das einfache Leben seiner Mutter von ihrer Geburt bis zu ihrem Tod darstellt. Es kombiniert persönliche Erinnerungen mit einer Reflektion über die kulturelle und soziale Entwicklung. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Biografie, Autobiografie, Kulturgeschichte; Schlagworte: Oskar Maria Graf, Mutter, Biografie, Autobiografie, Kulturgeschichte, dtv, München, deutsche Literatur, 20. Jahrhundert, Familiengeschichte. 672 Seiten Deutsch 349g.
Verlag: Kiepenheuer,, Köln,, 1998
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 14 cm. 681 S. ISBN: 37632x27067, 34717x93674. / 347177x6591. Original Pappband / Hard cover. No jacket. Guter Zustand / Good condition. 1. Auflage. Sprache: De. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Nw1. // Ft2. (Va). Jpg.
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 1982
ISBN 10: 3423100443 ISBN 13: 9783423100441
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 23. 672 S. In gutem Zustand. 12863 ISBN 9783423100441 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Taschenbuch, Maße: 12 cm x 3.3 cm x 19.1 cm.
Verlag: München, Verlag Kurt Desch o. J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Oktav, Halbleinen. Zustand: Gut. 905 S. Mit einer s/w Abb. Die Fußecken sind bestoßen Die Fußecken sind etwas berieben. Die Kopfecke des Hinterdeckels ist etwas bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010.
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKurt Desch, München, , 3.A 16.-18. Tsnd., 567, Hardcover (gebunden), 8°, mit Schutzumschlag, , Einband mit Goldprägung, Einband: leicht gebräunt, Schutzumschlag: etwas bestoßen, leicht eingerissen, leicht verknickt, leicht gebräunt, Vorsatzblaetter: leicht gebräunt, Titelblatt: leicht gebräunt, Seiten: leicht gebräunt, Buchrücken: etwas bestoßen,
Verlag: Frankfurt am Main, Büchergilde Gutenberg,, 1994
ISBN 10: 3763227067 ISBN 13: 9783763227068
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
EUR 13,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe / Leinen. 681 Seiten, Mit Titelbild; [Oskar Maria Graf Werkausgabe Band V; herausgegeben von Wilfried F. Schoeller]; Ausstattung Hans Peter Willberg; mit Schutzumschlag; --- gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810.
Verlag: München, Kurt Desch Verlag (1946)., 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Deutsche Erstausgabe. WG II, 33. 904 Seiten. Befriedigender Zustand. Buchrücken am hinteren Gelenk offen. Buchblock ist aber in Ordnung, nur das Leinen ist abgerissen. Aus der Lebensbeschreibung einer einfachen Frau aus dem Volke, wie es die Mutter Oskar Maria Grafs war, erwächst eine Chronik bäuerlich-dörflichen Daseins und der politischen Ereignisse der Zeit. Viel geschieht in der zweiten Hälfte des letzten und dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts selbst in dem kleinen Ort am Starnberger See, wo Ludwig II. durch seine Anwesenheit immer mehr Städter anzieht , doch an Resl, der »Bäckin«, wie die Bauerstochter nach ihrer Heirat mit dem angehenden Lieferanten für Backwaren, Max Graf genannt wird, geht alles spurlos vorüber. Sie kennt nur Arbeit, Aufopferung für die Familie und Unterwerfung eine Rolle, die ihresgleichen seit Jahrhunderten spielt. »Die tiefe aber nicht unkritische Liebe Grafs zu seiner Mutter ist überall spürbar, doch ist das Buch mehr als ein Ausdruck privaten Dankes. Es ist die Chronik einer sozialen Entwicklung allgemeiner Art. Überall, wo Maschinenkraft, Elektrizität und Fremdenverkehr in jahrhundertalte ländliche Strukturen einbrachen, hat es Frauen wie die Bäckin gegeben, die misstrauisch blieben und am althergebrachten festhielten, auch wenn das für sie nur Mühsal und Plage bedeutete.« Kieler Nachrichten »Ein wahres Monument der Pietät und Liebe.« (Thomas Mann). - Oskar Maria Graf (* 22. Juli 1894 in Berg; 28. Juni 1967 in New York) war ein deutscher Schriftsteller. Anfangs schrieb Graf ausschließlich unter seinem richtigen Namen Oskar Graf. Ab 1918 reichte er Arbeiten für Zeitungen unter dem Pseudonym Oskar Graf-Berg ein; für seine von ihm selbst als lesenswert" erachteten Werke wählte er den Namen Oskar Maria Graf. . Ab 1920 war Oskar Maria Graf als Dramaturg am Arbeitertheater Die neue Bühne tätig, bis ihm 1927 mit seinem autobiografischen Werk Wir sind Gefangene der literarische Durchbruch gelang, der ihm eine Existenz als freischaffender Schriftsteller ermöglichte. Am 17. Februar 1933 fuhr er zu einer Vortragsreise nach Wien. Dies war der Beginn seines anfangs freiwilligen" Exils. Da seine Bücher nicht der Bücherverbrennung durch die Nazis zum Opfer fielen und ihre Lektüre sogar empfohlen wurde, veröffentlichte er am 12. Mai 1933 in der Wiener Arbeiter-Zeitung den Aufruf: Verbrennt mich! Nach meinem ganzen Leben und nach meinem ganzen Schreiben habe ich das Recht, zu verlangen, dass meine Bücher der reinen Flamme des Scheiterhaufens überantwortet werden und nicht in die blutigen Hände und die verdorbenen Hirne der braunen Mordbande gelangen. Verbrennt die Werke des deutschen Geistes! Er selber wird unauslöschlich sein wie eure Schmach!" Ein Jahr später, 1934, wurden seine Bücher in einer eigens für ihn angesetzten Bücherverbrennung im Innenhof der Münchner Universität nachträglich verbrannt und seine Werke in Deutschland verboten, er selbst am 24. März ausgebürgert. Allerdings waren in den Universitätsstädten verschiedene Listen der zur Verbrennung bestimmten Bücher verbreitet worden. Zum Beispiel in der im Göttinger Tageblatt am 11. Mai 1933 publizierten Liste der am Vorabend verbrannten Bücher war Oskar Maria Graf mit allen seinen Werken (außer "Wunderbare Menschen" und "Kalendergeschichten") vertreten gewesen. Im Februar war er nach Brünn in der Tschechoslowakei emigriert. Dann ging er nach Prag, wo er neben Anna Seghers und Wieland Herzfelde zur Redaktion der von Grete Weiskopf herausgegebenen Monatsschrift Neue Deutsche Blätter gehörte. Von hier nahm er 1934 in Moskau am 1. Unionskongress der Sowjetschriftsteller teil. 1938 floh er über die Niederlande in die USA, wo er sich im Juli in New York niederließ. Im Oktober desselben Jahres wurde er zum Präsidenten der German-American Writers Association ernannt. 1942 gründete er mit Wieland Herzfelde und weiteren emigrierten deutschen Schriftstellern den Aurora-Verlag, New York, der als Nachfolger des Malik-Verlages galt. Wie verbunden Graf mit seiner bayerischen Heimat war, zeigt die Tatsache, dass er stets mit Lederhosen durch New York spazierte, um so sein Heimweh zu stillen. Im Dezember 1957 erhielt Oskar Maria Graf die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Wegen seines kompromisslosen Pazifismus wurde der Absatz über die Verteidigungsbereitschaft mit der Waffe in der Hand" gestrichen. Im folgenden Jahr unternahm er erstmals nach dem Krieg wieder eine Europareise. Am 11. November 1959 starb seine Frau Mirjam. 1960 wurde ihm von der Wayne State University of Detroit in Anerkennung seiner kompromisslosen geistigen Haltung die Ehrendoktorwürde verliehen, es folgte seine zweite Europareise. 1962 heiratete er seine dritte Frau Gisela Blauner. 1964 unternahm er seine dritte Europareise mit Lesungen unter anderem in West- und Ostberlin. Zahlreiche Ehrungen folgen, unter anderem wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Akademie der Künste der DDR" ernannt und In Würdigung seines bedeutenden literarischen Werkes mit der Ehrengabe und Goldmedaille der Stadt München ausgezeichnet. 1965 war seine letzte Europareise nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Oskar Maria Graf starb im Juni 1967 in New York. . Aus wikipedia-Oskar_Maria_Graf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Originalhalbleinen mit goldener Rücken- und Deckelbeschriftung, reiche ornamentale Rückenvergoldung, Kopffarbschnitt. Buchblock auf der Buchrückseite gebrochen, Leinen gebräunt, Vergoldung verblasst.
Verlag: List,, München,, 1997
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 14 cm. 681 S. ISBN: 3763227067, 3471793674. Original Pappband / Hard cover. No jacket. Guter Zustand / Good condition. 1. Auflage. Sprache: De. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Nw68. 2 Exemplare. (Belnew). Jpg.
Verlag: Kurt Desch Verlag;, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 905 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Berlin. Verlag der Nation, 1974
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen. ohne Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest, Schutzumschlag geringe Randläsuren 546 Deutsch 500g.