Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Erich Reiß Verlag, Berlin, 1918
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Buch Erstausgabe
Halbleinen. Zustand: Gut. EA. 520 280 und 240 Seiten. Einbände gebrauchsspurig, sonst gut und sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Verlag: Adolph Krabbe, Stuttgart, 1859
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
Erstausgabe. 8°. Erste Auflage, 4 Bll., 280 S., 4 Bll., 312 S. 2 Bände in 1 Band. Halblederband der Zeit mit Rückenschild und etwas Rückenvergoldung. Einband leicht berieben und bestoßen; Lederecken mit winzigen Bezugsfehlstellen; Vorsätze gering leimschattig; manchmal kleine oder winzige Knickspuren in den Ecken; alter Besitzvermerk (dat. 1860) auf dem Vordervorsatz. WG , 24.
Verlag: Paul List Verlag Leipzig,, 1977
Anbieter: Bücherberg Antiquariat, Halle, Deutschland
Buch Erstausgabe
1. Auflage. S. 522, S. 560, S. 592, S. 540 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1340.
Verlag: Berlin, Erich Reiß,, 1918
Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich
Buch Erstausgabe
Gr.-8°, Halbleinen. EA. Maximilian Harden, Krieg und Friede Erster Band, erstes bis zehntes Tausend (EA), hrsg. Berlin, Eriß Reiß, 1918, OHlwd, gr 8°, 239 S gebräunt, m. schönen ex libris auf De innen, guter-sehr guter Zustand; Bd. 2 befindet sich auch in meinen Bestand (Preis u. Verfügbarkeit auf Anfrage) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990.
Verlag: Berlin; Erich Reiß Verlag, 1918
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch Erstausgabe
Zustand: Gut. 239 Seiten; 23,5 cm; fadengeh. Orig.-Halbleinenband. Gutes Ex.; Vorsätze und Seiten etwas nachgedunkelt. - Einzelband / Band 1. - EA. - INHALT : Oesterreich und Serbien ----- Fata Morgana ----- Kriegserklärung ----- Hochzeitstimmung ----- Politik im Krieg ----- Die Meerengen ----- Patriotismus ----- An Herrn Poincare ----- Hirn und Schwert ----- Moral im Krieg. Dokumentationsmappe mit Faksimiles. // Maximilian Harden (* 20. Oktober 1861 in Berlin; 30. Oktober 1927 in Montana, Schweiz; ursprünglich Felix Ernst Witkowski; zahlreiche Pseudonyme wie "Kent", "Aposta", "Kunz von der Rosen") war ein deutscher Publizist, Kritiker, Schauspieler und Journalist. Harden war der Herausgeber der Wochenschrift Die Zukunft (1892-1922). Er strengte Prozesse gegen Berater und Freunde des Kaisers Wilhelm II. an (Harden-Eulenburg-Affäre), die zu mehreren Rücktritten führten. Im Ersten Weltkrieg trat Harden anfangs für einen Siegfrieden ein. Allmählich relativierte er seine Position jedoch und wurde immer mehr zu einem Kritiker der Kriegspolitik. 1918 wurde ihm für seine Essay-Sammlung Krieg und Frieden der Strindberg-Preis verliehen. Im Verlauf der Revolution nach 1918 bezog Harden sozialistische Positionen. 1919 heiratete er seine langjährige Lebensgefährtin Selma Aaron. Als man sich in Deutschland gegen die Friedensbedingungen des Versailler Vertrags empörte, gehörte Harden zu den wenigen, die diesen befürworteten, weil er von der Kriegsschuld Deutschlands überzeugt war. Harden fand immer weniger geneigte Leser. Mit einer sinkenden Zahl an Abonnenten der Zukunft schwand sein Einfluss. Wenige Tage nach dem Mordanschlag auf seinen früheren Freund Walther Rathenau wurde auf Harden am 3. Juli 1922 vor seinem Haus in Berlin-Grunewald von Anhängern der Freikorps ein Attentat verübt, das er mit schweren Kopfverletzungen nur knapp überlebte. (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin Frankfurt Wien, Propyläen Verlag., 1960
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Buch Erstausgabe
Zustand: Gut. Erstausgabe. 722 Seiten. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200 26,5x19 cm. Halbleder mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln und Kopffarbschnitt. Buch wiegt über 1000 Gramm und wird als versichertes Paket zu 5 Euro Versandkostenpauschale versendet.