Search preferences

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher 
  • Magazine & Zeitschriften
  • Comics
  • Noten
  • Kunst, Grafik & Poster
  • Fotografien
  • Karten
  • Manuskripte & Papierantiquitäten

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Küßner, Hildegard;

    Verlag: Berlin, Evangelisdbe Verlagsanstalt, 1976

    Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    EUR 30,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    20 cm, kartoniert. 1. Auflage. 130 Seiten , die Sieten sind altersbedingt gebräunt, aus dem Inhalt. Hans Thoma, Ich kam, weiß nicht woher - Ehm Welk, Das Christlein überm Schnee" - Der Wald - Walter Bauer, Der Schneider meines Vaters - Eva Strittmatter, Letzter Februar; Vor einem Winter; Gebot - Erwin Strittmatter, Der Beschluß der Stare - Erhard Müller, Um die Osterzeit - Friedrich von Spee, Ein fröhlich Osterlied - Heinz Wagner, Hoffnung - Gerertrud Busch, Zacharias Schnorr treibt eine Schuld ein - Joachim Dachsel, Überm Elbtal - Tine Schulze Gerlach, Roswithas Tagebuch - Karl Hans Pollmer, Vöglein im hohen Baum . ." - Georg von der Vring, Felderlied - Josef Reding, Die Mutproben der Mallingroths - Johannes Schöne, Alter Mond - Bernhard Schott, Alle Morgen neu - Theodor Fontane, In den Spreewald - Wächterruf - Back, Martin Stade, Fünfzig Stück Maurergesellen - Eduard Edert, Wat dat woll warrn sall - Christa Steege, Feierabend für Schwester Renate - Konstantin Paustowski, Die Dachsnase - Hildegard Jahn-Reinke, Das Buchzeichen - Tine Schulz Gerlach, Rembrandt am Abend in der Stadt - Andreas Gryphius, Abend - Luise Stratmann, Weihnachten bei uns zu Haus - Eugene Carson Blake, Das Fest des Friedenmachens - Karl Hüllweck, Jahresspruch - Quellennachweis 4k5b Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.

  • Hildegard Küssner

    Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, 1976

    Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 37,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut - gebraucht. 1. Aufl. Taschenbuch Guter Zustand Eintrtag auf Vorblatt: Zum 80. Geburtstag Zustand: 3, Gut - gebraucht, Taschenbuch Evangelische Verlagsanstalt 1. Aufl, 1976 , Das Lied des Kreuzschnabels. Kleines Lesebuch, Hildegard Küssner.

  • Münch, Hans:

    Verlag: Militzke Verlag GmbH, 2002

    ISBN 10: 3894324422ISBN 13: 9783894324421

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    EUR 60,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 1.,. 350 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Eine zusammenfassende Darstellung der Kreuzschnäbel fehlte bislang sowohl im deutschsprachigen Schrifttum wie auch im fremdsprachigen Raum. Die Monographie ist tiefgründig angelegt, da viele der behandelten Probleme und Fragen eine präzise Beschreibung erfordern. Die Literatur, älteste bis neueste, wurde kritisch gesichtet und mit den eigenen Untersuchungen des Verfassers, die sich über fünf Jahrzehnte erstrecken, in Verbindung gebracht, was zu mancherlei neuen Erkenntnissen und Schlußfolgerungen führt. Die Arbeit soll dem Zoologen, insbesondere dem Ornithologen, eine vollständige Zusammenfassung unseres Wissens von den Kreuzschnäbeln vermitteln, zu weiteren Forschungen anregen und zugleich den vogelkundlich interessierten Naturfreund ansprechen. Umfassend werden die verschiedenen Anpassungen und Spezialisierungen des Ernährungs- und Bewegungsapparates der Kreuzschnäbel sowie ethologische und ökologische Besonderheiten dargestellt. Darauf basierend wird das Problem der Stammesgeschichte, von den ältesten Anschauungen bis hin zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, analysiert. Schließlich folgt die Begründung für die taxonomische Gliederung der Gattung in vier Arten. Diese und ihre Subspezies werden beschrieben, ihre Verbreitung und alle Lebensäußerungen erschöpfend behandelt. Auf die Rolle der Kreuzschnäbel im Volksglauben und ihre Haltung in Gefangenschaft wird abschließend eingegangen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 499 Taschenbuch, Maße: 14.6 cm x 2 cm x 20.7 cm.