Verlag: Ebertin-Verlag, Aalen / Württemberg, 1954
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 x 21 cm, ca. 30 S., mit mehreren Abb., ill. Orig.-Broschur mit Klammerheftung, Einband leicht begriffen, Papier etwas gebräunt und teilweise stärker braunfleckig, sauberes Exemplar ohne Anstr. o.ä. Mit dem Artikel "Das Knotenhoroskop" von Henri Latou.
Verlag: Aalen, Ebertin-Verlag,, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Aderholds Bücher & Lots, Kassel, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Softcover/Paperback. S. 151-172 Der Einband ist gering berieben. Die Ecken sind gering gestaucht. G3 Pas d'expédition en France! // Kein Versand nach Frankreich! // No delivery to France! Invoice on request! // Versand auf Rechnung auf Anfrage! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Ebertin Verlag
Anbieter: Antiquariaat Looijestijn, Rotterdam, Niederlande
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1952/1953. Blind halfcloth with 12 issues from Oktober 1952 to September 1953. In very good condition. Pictures on request.
Verlag: Aalen, Ebertin Verlag Reinhold Ebertin, 1960., 1960
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 61-144, 145-204, 8°, Illus. O-Karton (Hefte) Aus dem Inhalt: Hermann von Raumer: Ernst Jünger u. die Astrologie; Albert Kniepf: Zendavesta u. die vermeintlichen Erhöhungen der Planeten; Theodor Landscheidt: Direktionen werden getestet; Ferd. Neckien: Das Erbkosmogramm; Willi O. Sucher: Planetenkosmos u. Naturereignisse; Bruno P. Schliephacke: Die Zuordnung der Farben zu den Gestirnen; Anni Epbinder: Kosmogramme von Geistesgestörten. - Einige Hefte mit Anstreichungen, sonst gute Expl.
Verlag: Aalen, Ebertin Verlag Reinhold Ebertin, 1961., 1961
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 103,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb326 S., mit einigen Abb., 8°, Illus. O-Karton (Hefte) Aus dem Inhalt: O. M. Pfefferkorn: Das Berufsbild des Kosmobiologen; Anni Epbinder: Die Lebensschwachen Kinder Goethes u. Christianes; Josef Wester: Spurlos verschwunden; Theodor Landscheidt: Direktionen, Zahlen u. Strukturen; Dr, Müller-Freywardt: Das Geburtsbild eines Lebens zw. Weihnacht u. Karfreitag; Hans Stössel: Zeichen, Felder u. Planeten. Beitrag zur Kritik zeitgenössischer Methodik; G. Ritter: Die Sektorentheorie als astromedizinische Methode; Hans Hausmann: Über Direktionen in graphischer Darstellung; Rudolf Tomaschek: Über die Frage des Einflusses der Planeten-Entfernungen bei grossen Erdbeben. - Die Klebebindungen beginnen sich zu lösen; Heft 3 u. 10 mit einigen Anstreichungen, sonst gute Expl.