Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,61
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 6,61
Verlag: Mainz am Rhein : von Zabern,, 2003
ISBN 10: 380533253X ISBN 13: 9783805332538
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 107 S. : überw. Ill., graph. Darst. Es handelt sich um die gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag in sehr schönem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 4°, Kartoneinband, sehr schöner Zust.
Verlag: Mainz am Rhein, Verlag Philipp von Zabern (= Sonderbände der Antiken Welt), 2003,, 2003
ISBN 10: 380533253X ISBN 13: 9783805332538
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 107 S. mit zahlr. s/w und Farbabbildungen und Karten, farbig illustr. original Pappband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, Schutzumschlaginnenseite oben mit geringfügiger Fleckspur, sonst gutes, sauberes Exemplar mit vollem Titelglanz (vo2).
Verlag: Mainz, Philipp von Zabern 2003., 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 107 S. Neuwertig, originalverschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Mainz: Zabern 2003., 2003
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbV,142S., mit 101 farb., 35 s/w, 33 Strichabb. 4° Kart.mS. *neuwertig* Schon in den ältesten Listen der Sieben Weltwunder ist der Koloß von Rhodos aufgeführt. Kolosse gab es viele, aber die Riesenstatue des Sonnengottes Helios übertraf alle. Der Bildhauer Chares von Lindos, ein Schüler des berühmten Lysipp, entwarf den Koloß um 300 v. Chr., bald nach der glücklich überstandenen Belagerung der Stadt durch Demetrios Poliorketes. Die Ausführung zog sich über 12 Jahre hin. Dies teilen antike Schriftsteller wie Plinius, Strabon, Vitruv oder Philon von Byzanz mit. Am Ort selbst war bis in die Gegenwart jede Suche nach dem Koloß vergeblich. So entstanden mehr oder weniger phantasievolle Bilder über Aussehen, Standort und Konstruktion der Statue. Der Autor geht von der Theorie aus, daß es von dieser wohl berühmtesten Statue schon in hellenistischer Zeit und vor allem in der Kaiserzeit verkleinerte Nachbildungen gegeben haben muß. Der Koloß des Helios, der Hauptgott der Insel Rhodos, stand am Molenkopf des Kriegshafens und begrüßte alle, die sich zu Schiff der Stadt näherten. Vom Sonnenlicht umfunkelt ("lampros") wuchs die Statue aus grünlicher Bronze, mit vergoldeten Haaren und Strahlen von punktförmiger Gestalt zu riesenhafter, beeindruckender Größe. Die größte Statue der Antike war eine technische Meisterleistung. Erstmals wird in diesem Buch - beraten von namhaften Spezialisten - den Materialien und der Konstruktion gebührende Aufmerksamkeit gezollt.
Verlag: Mainz am Rhein : von Zabern,, 2003
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb107 S. : überw. Ill., graph. Darst., Kt. ; 31 cm. Orig.-Pappeinband. Sonderbd. Zaberns Bildbände zur Archäologie.
Verlag: Mainz, Zabern., 2003
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 107 S. m. zahlr. Abb. Ppbd.
Verlag: Mainz, Zabern., 2003
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 107 S. m. zahlr. Abb. Ppbd. Schutzumschlag leicht verfärbt.
Verlag: Philipp von Zabern, Mainz am Rhein, 2003
Sprache: Französisch
Anbieter: Librairie Archaion, Bruxelles, Belgien
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCartonné. Zustand: Très bon. Zustand des Schutzumschlags: Très bon. 107 p., 135 fig. n/b et coul. Inv.13317.
EUR 17,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag Philipp von Zabern, Mainz am Rhein 2003. 4to. 107 pages. Illustrations in b/w and colour. Publisher's boards. Near fine. Name on front endpaper.