Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
GEDICHTE Neue Deutsche Lyrik Zweiter Band, Südverlag Konstanz, 1. Auflage 1949, ERSTAUSGABE, 48 SS. Pb. 8°, leicht gebräunt - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum, Unterschrift (Vorname) signiert "Für Erich L. mit den herzlichsten Glückwünschen zum 27. Febr. 1950 von FRITZ (dem Verfasser)".
Verlag: R. Piper & Co., Munich, 1966
Anbieter: Burwood Books, Wickham Market, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe Signiert
Paperback. Zustand: Very Good. First Edition. Wraps. Signed presentation copy to the actress Lily Palmer: "Frau Lili Palmer-Thompson mit jerzlichen Gruss. Richard Friedenthal. Mai 1969" In German. 8vo.pp. 80. Original publisher's wraps in Blue, lettered gilt. / Richard Friedenthal (1896-1979) was a prominent German British writer, poet and author. In his lifetime he was the vice president of the PEN Centre of the German Speaking Authors Abroad and also worked at the British Broadcasting Corporation Very good indeed. Very slight fading. Signedes.
Verlag: Bern Verlag mupf, 2009
Anbieter: Libretto Antiquariat & mundart.ch, Langnau i.E., BE, Schweiz
Signiert
Farbig illustrierter Original-Pappband, unpaginiert, 20,5 x 27 cm, Erste Auflage, von Lorenz Pauli eigenhändig signiert, schön erhalten.
Verlag: Ostfildern. Cantz Verlag., 1995
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Signiert
Erste Auflage. 24 x 17 cm. 25 S., 1 Blatt. OBroschur. Sehr gutes Exemplar. Erschienen zum Beitrag der Biennale Venedig 1995 für den deutschen Pavillon von Martin Honert. Mit einem Text von Boris Groys in deutscher und englischer Sprache, einer farbigen, gefalteten Tafel sowie Bio- und Bibliographie. Mit eigenhändiger Signatur des Künstlers auf dem Vortitel! Sprache: deutsch und englisch.
Verlag: München, Piper., 1963
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
Signiert
23.-27. Tsd. Quer-8°. 64 n.n. S. mit s/w. Illustr. OPp. mit Deckelillustr. Mit handschriftlicher Signatur von Paul Flora auf dem Vorsatz. - (Einband leicht berieben und fleckig. Rücken schwach gebräunt). Sprache: deutsch.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
KENNEN SIE PLAUDERSWEILERN ? Münchner Theater-Tagebuch Kammerspiele 1970-1977. Ehrenwirth Verlag München, 1. Auflage 1977, ERSTAUSGABE, 325 SS. gebunden (Hardcover gr. 8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - mit eigenhändiger Empfehlung "- aber wer Eichholz nicht liest, hat mehr Zeit", Datum 22. Okt. 77, Unterschrift signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
HEUTE ABEND STIRBT HAMLET Münchner Theater-Tagebuch Residenztheater 1970-1977. Ehrenwirth Verlag München, 1. Auflage 1977, ERSTAUSGABE, 312 SS. gebunden (Hardcover gr. 8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - mit eigenhändiger Widmung "Den lieben Socken s", Datum 22. Okt. 77, Unterschrift signiert.
Verlag: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
Signiert
1.) Ernst Stern, Bühnenbildner bei Max Reinhardt, Mit 27 Zeichnungen des Verfassers, 1. Auflage/1983, 155 Seiten. 2.) Arnold Wesker, Stücke, 245 Seiten, 1977. 3.) Hermann Scherchen, Aus meinem Leben, Rußland in jenen Jahren, hrsg. und mit einem Vorwort versehen von Eberhardt Klemm, 1984, 143 Seiten (verkauft). 4.) Vorsicht Satire! Texte der sowjetischen Kleinen Bühne, 1977, 140 Seiten. 5.) Heinz Kahlow, Das Dekameronical, Fünf musikalische Stücke nach Geschichten des Herrn Giovanni B., 1977, 174 Seiten. 6.) Auf der großen Straße, Jean Weidts Erinnerungen, Nach Tonbandprotokollen aufgezeichnet und herausgegeben von Marion Reinisch, 1984, 199 Seiten. 7.) Vom Untergang des Abendlandes, Kabarett-Texte der zwanziger Jahre, hrsg. von Wolfgang U. Schütte, 1983, 137 Seiten. 8.) Garderobengespräche, hrsg. von Ingeborg Pitzsch, 1982, 215 Seiten. 9.) Dieter Kranz, Strehler, Plachon, Koun, Dario Fo, Langbacka, Stein, Gespräche mit Regisseuren des europäischen Theaters, 1981, 208 Seiten. 10.) Erich Kästner, Die Schule der Diktatoren und noch mehr Theater, 1979, 260 Seiten, Rücken mit Aufkleber. 11.) Jürgen Hart: academixereien, Kabarett-Texte, 1978, 159 Seiten. 12.) Wolfgang Schaller und Wolfgang Zobel: Herkuleskeulereien, 1978, 134 Seiten. 13.) Pfeffermüllereien, Kabarett-Texte, 1975, 246 Seiten. 14.) Jerzy Wittlin: Leben und leben lassen, Satirische Texte, herausgegeben von Barbara Olszanska, 3. Auflage/1979, 203 Seiten. 15.) Georg Kreisler: Ich habe ka Lust, Seltsame, makabre und grimminge Gesänge, Kabarettchansons, 1. Auflage/1980, 179 Seiten. 16.) S + H Spejbl und Hurvinek, Texte, Ausgewählt und herausgegeben von Milos Kirschner u. a., 3. Auflage/1980, 212 Seiten. 17.) Alfred Matusche: Welche, von den Frauen? Und andere Stücke, 1. Auflage/1979, 231 Seiten. 18.) Karl Hermann Roehricht: Meine Privatgalerie, Monologe, 1. Auflage/1975, 150 Seiten. 19.) Klaus Schlesinger: Ikarus, Film-Szenarium, 1. Auflage/1975, 93 Seiten. 20.) Hilde Rubinstein: Tiefgefrorenes Reh, Stücke, Lyrik, Prosa, Mit einem Nachwort von Klaus Selbig, 1. Auflage/1987, 224 Seiten. 21.) Burgtheater Zwölfeläuten Blut Besuchszeit, Vier österreichische Stücke, Herausgegeben von Kurt Palm, 1. Auflage/1986, 258 Seiten. 22.) Rainer Werner Fassbinder: Katzelmacher und andere Stücke. Mit einem Nachwort von Dieter Krebs. 2. Auflage/1985, 186 Seiten. 23.) Stefan Schütz: Odysseus`Heimkehr. Fabrik im Walde. Kohlhaas. Heloisa und Abaelard, 1. Auflage/1977, 245 Seiten. 24.) Volker Braun: Die Kipper. Hinze und Kunze. Tinka. Drei Stücke. Mit einem Nachwort von Rolf Rohmer, 1. Auflage/1975, 208 Seiten, signiert. 25.) Rudi Strahl: Stücke, 1976, 3., leicht veränderte Auflage, gut erhalten. 26.) Kein Wort von Einsamkeit, 1. Auflage/1986, 259 Seiten, gut erhalten. 27.) Grigori Kosinzew: Gogoliade, Auf dem Weg zu einem Film, übersetzt von Iris Gusner, mit einem Nachwort von Rolf Richter, 1. Auflage/1976, 231 Seiten, neuwertig. 28.) Kittners (zoo)logischer Garten, Kabarett-Texte, mit einem Vorwort von Günter Wallraff, 1. Auflage/1977, 147 Seiten, gut erhalten. 29.) Herbert Achternbusch: Ella, Gust, Mein Herbert, Weg, Vier Stücke, hrsg. und mit einem Nachwort von Kurt Palm, 1988, 221 Seiten, gut erhalten. 30.) Hugo Huppert: Ungeduld des Jahrhunderts, Erinnerungen an Majakowski, 1976, 223 Seiten, mit beiliegendem Artikel "Zum Gedenken an Lili Brink". 31.) Arnold Bronnen: Tage mit Brecht, Geschichte einer unvollendeten Freundschaft, 2. Auflage/1975, 126 Seiten. 32.) Werner Hecht: Brecht im Gespräch, 1. Auflage/1977, 247 Seiten. 33.) Christoph Funke: Zum Theater Brechts, Kritiken, Berichte Beschreibungen aus drei Jahrzehnten, 1. Auflage/1990, 231 Seiten, verschiedenfarbige Karton-Umschläge, einheitliches Format 19 x 12 cm, in der Regel gut erhalten, teilweise neuwertig; wie angegeben.
Verlag: (Berlin. 1999.), Deutsches Historisches Museum, 1999
ISBN 10: 3861021064 ISBN 13: 9783861021063
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Signiert
306 S., 1 Bl. Mit zahlr. Abb. 4°, Orig.-Karton. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung Deutsches Historisches Museum, 24. Februar bis 1. Juni 199 und Münchner Stadtmuseum 2. Juli bis 31. Oktober 1999. - Titelbl. vom Herausgeber signiert und datiert IV / 99. - Gutes Exemplar. 1200 gr.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
FOTOPORTRÄTDRUCK (am Oberrand leicht auf Karton 8° montiert, rs. Erfolgsdaten Tennis 1928-39), EIGENHÄNDIG SIGNIERT (dito: Brief (2 S. quer 8° mit gedrucktem Namen und Anschrift am Kopf) mit Ort, eigenhändiger Empfehlung, Unterschrift signiert München, Press Allianz o.D. - mit launiger Erläuterung warum und wie sie Sport betrieben hat. DAZU: Druckbild, eigenhändig signiert Euro 85,-).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
DIE GEHENKTEN Fünf Geschichten Richard Beeck Verlag Hannover, 1. Auflage 1948, ERSTAUSGABE, Buchschmuck und Illustration G. Burtchen Braunschweig, 104 SS. gebunden (illustr. Hardcover, kl. 8°), gut erhalten - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Ort, Datum, Unterschrift (Vorname) signiert "Für Eri und Erich L. mit herzlichen Weihnachtswünschen vom Autor FRITZ Hannover, am 21. Dez. 1948".
Verlag: 1966/1967, 1966
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Fabian (Erich Kästner). Blatt I. Paar (Galanter Schulterbiss).1966/1967. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage Exemplar Nr. 8/10. 14,4 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 24 x 19 cm (Blatt).Schmidt 57. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts utnen in Bleistift signiert: Herta Günther. Links Titel: Galanter Schulterbiß. In der linken unteren Blattecke Auflagenbezeichnung: 8/X. 14,4 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 24 x 19 cm (Blatt).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
ALS ICH EIN KLEINER JUNGE WAR (Autobiographie) mit Zeichnungen von Horst Lemke. Cecilie Dressler Verlag Berlin, 12. Aufl. 1969, 191 SS. gebunden (Hardcover, illustr. Hln. 8°), gut erhalten - von Erich Kästner mit eigenhändiger Widmung, Datum Dez. 73, Unterschrift signiert ; darunter weitergebende Widmung des Widmungsempfängers für seinen Enkel, passenderweise zur Einschulung in die Erich-Kästner-Schule.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
LÄRM IM SPIEGEL Lizenzausgabe des Atrium Verlag Zürich, Cecilie Dressler Verlag Berlin (um 1960), 122 SS. gebunden (Hardcover, besches Oln.), ohne Schutzumschlag, Deckel und Schnitt etwas stockfleckig, sonst gut erhalten - VORZUGSAUSGABE von 400 Exemplaren, von Erich Kästner mit eigenhändiger Unterschrift signiert und nummeriert # 147.
Erscheinungsdatum: 2005
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
Zustand: sehr guter Zustand. Herfurth, Egbert. Die Welt ist rund (zu Erich Kästner).2005. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Somerset-Bütten. Originale Künstlergrafik, von Egbert Herfurth. Auflage Exemplar Nr. 50/60. 19,7 x 13,6 cm (Darstellung), 40 x 26 cm (Blatt).Tadelloses Exemplar.Egbert Herfurth (*1944 Wiese, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutscher Grafiker. 1960-62 Lehre als Offsetretuscheur. Danach tätig als Wertpapiertechniker. 1964-69 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Wolfgang Mattheuer. 1972-74 Aspirantur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1974-77 Meisterschüler bei Albert Kapr an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seit 1977 freischaffend. 1974-90 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR, ab 1974 Mitglied der Sektionsleitung Gebrauchsgrafik im Bezirksverband Leipzig. Nach 1990 Mitglied im Bund Deutscher Grafik-Designer. Er wurde mit zahlreichen Buchillustrationen, Plakaten und Bildern bekannt und war mit der Künstlerin Renate Erfurth verheiratet. Unterhalb der Darstellung in Bleistift signiert, datiert, betitelt und mit eigenhändiger Auflagenbezeichnung versehen.
Verlag: Frankfurt am Main - Wien - Zürich, Büchergilde Gutenberg, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im OPUS, Silvia Morch-Israel, Oppenheim, Deutschland
Signiert
397 S., 2 nn.S. Gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 970 Ganzleineneinband, ca. 22 x 14,8 cm Vorzugsausgabe B 9/120, signiert und nummeriert mit 2 Farbholzschnitten auf handgeschöpften Büttenpapier.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Albumblatt (3,5 S. ca. 4°, Goldschnitt, aus bedeutendem Münchner Gästebuch) übertitelt AZ-POLIT PARTY, ANLÄSSLICH IPI-CONGRESS MUNICH (MÜNCHEN) 4.JUNI.(19)72, eigenhändig signiert mit ca. 45 Signaturen teilnehmender Persönlichkeiten, u.a. : URSULA VON KARDORFF (1911-88, deutsche Journalistin und Publizistin ), ERICH KÄSTNER (1899-1974), GERD TACKE (1906-97, deutscher Volkswirt und Manager . Er war von 1968 bis 1971 Vorstandsvorsitzender der Siemens AG ), EBERHARD VON KUENHEIM (1928, deutscher Manager . Er war von 1970 bis 1993 Vorstandsvorsitzender der BMW AG ), LUISELOTTE ENDERLE (1908?1991, deutsche Journalistin; Lebensgefährtin und Biografin Erich Kästners), HANS HEIGERT (1925-2007, Moderator der Fernsehsendung ? Report ? und als Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung ), RAINER VON SCHILLING (1935-2007, dt. Verleger), JOSEF ERTL (1925-2000, dt. Bundesminister), FELIX BUTTERSACK (1900-86, dt. Jornalist, Münchner Merkur), MARY & BARRY BINGHAM (1906-88, Patriarch einer Familie, die im 20. Jahrhundert mehrere Jahrzehnte lang die lokalen Medien in Louisville dominierte), HANS WERNER RICHTER (1908-93). u.v.m.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Autogrammkärtchen, in Bleistift eigenhändig signiert - mit Fotoporträtdruck unter dunkelgrünes Passepartout (1 S. 4°) gerahmt.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Original-Porträtfoto (Fo. Felicitas München), rückseitig mit Datum April (19)59, Empfehlung, Unterschrift eigenhändig signiert (dito : Original-Porträtfoto (eine Zigarette anzündent, rs. Leichte Klebstoffspuren) mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Jahr, Unterschrift signiert "Für Hans Voigt mit den besten Grüßen und Wünschen von ERICH KÄSTNER 1968" Euro 350,-).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Brief (1 S. 8°, Randlochung, mit gedrucktem persönlichen Briefkopf mit Adresse) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift signiert München, 7.I.(19)65 - an DR. JOSEPH CASPAR WITSCH (1906-67, deutscher Bibliothekar und Verleger, 1949 den Mitbegründer des Verlag Kiepenheuer & Witsch ) mit Dank für gute Wünsche, die er aufrichtig erwidert. ".Sie haben mit der Feststellung, daß wir einander sehr selten sehen, völlig recht. Nur in der Datierung haben Sie sich geirrt, so daß ich, im Interesse unserer beider Biographien, berichtigend darauf hinweisen muß, daß wir uns das vorläufig letzte Mal in Frankfurt anläßlich des Jubiläums der Büchergilde sahen und unterhielten. Neulich war ich wieder einmal in Agra, um meinen Gesundheitszustand nachprüfen zu lassen : es hat sich nichts geändert. Da es sich also nicht verschlechtert hat, bin ich es zufrieden.".