Verlag: Dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 2014
ISBN 10: 3423143134 ISBN 13: 9783423143134
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Unterwegs mit Erich Kästner in Geschichten, Gedichten und Briefen Kästner liebte das Reisen. Schon als Junge erkundete er mit seiner Mutter die nähere und weitere Umgebung Dresdens und fuhr mit ihr zum ersten Mal an die Ostsee. Die Texte in diesem Buch entführen uns an die Deutsche Küste, nach Kopenhagen, in die Alpen, an den Genfer See, ins Tessin, aber auch nach Paris und Nizza. Die Herausgeberin Sylvia List lädt mit ihrer kenntnisreich komponierten Anthologie zu einer vergnüglichen Reise mit Erich Kästner »zwischen hier und dort« ein, 176 Seiten, 1. Auflage 2014!.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage;. 535 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580.
Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: neuwertig. In deutscher Sprache. 320 pages. 180x113 mm.
Verlag: München, R. Piper Verlag,, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
1. Aufl. 1 Bl., 76 S., 2 Bl. mit fotograf. Frontispiz. Erstausgabe! -Der Einband mit leichten Gebrauchsspuren - innen gutes Exemplar! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 165 22x14 cm. OEngl.-Brosch. mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.
Verlag: Berlin, Insel Verlag, 2019., 2019
ISBN 10: 3458205233 ISBN 13: 9783458205234
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 14,5 x 9,5 cm. Originales blaues Papp-Bändchen mit 75 (5) Seiten. Sauberer, guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! IB.
Verlag: Verlag der Nationen, Berlin, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Heidi's Bücherstube, Aschersleben, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Gut. Schutzumschlag. 1. Auflage. Schutzumschlag leicht beschädigt, 535 S., 700g.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierte Klappenbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 160 Seiten. 20 cm. Guter Zustand. Kleiner Einriß am Deckel. - Emil Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; 29. Juli 1974 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Verfasser von Texten für das Kabarett, der vor allem wegen seiner humorvollen, scharfsinnigen Kinderbücher und seiner humoristischen bis zeitkritischen Gedichte bekannt ist. . wikipedia-Erich_K%C3%A4stner. -- Rudolf Wolff (Autor) (* 1949), deutscher Autor und Herausgeber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 194.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,50
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Berlin, Neues Leben, 1973, 1. Aufl., 1973
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. POESIEALBUM. Band 66. Auswahl: Klaus-Dieter Sommer. Heft, 32 Seiten. Umschlagvignette und Grafik: Elizabeth Shaw Gewicht: 100.
Verlag: Weltbild, 2009
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
Pappe. Zustand: neuwertig. EA. Tadellose Erstausgabe mit CD In deutscher Sprache. 224 pages.
Verlag: Berlin/Verlag der Nation, 1983
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. 13 x 21 cm Erste Auflage, 535 S. Leineneinband. mit Abbildungen. Umschlag mit Gebrauchsspuren; eingerissen; Seiten alters- und papierbedingt leicht gebräunt; aus dem Inhalt: Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es! Helga Bemman hat es getan, indem sie die Biographie des Mannes schrieb, der diese Worte prägte.
Verlag: Berlin/Verlag der Nation, 1983
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. 13 x 21 cm Erste Auflage, 535 S. Leineneinband. mit Abbildungen. Seiten alters- und papierbedingt leicht gebräunt; aus dem Inhalt: Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es! Helga Bemman hat es getan, indem sie die Biographie des Mannes schrieb, der diese Worte prägte.
Verlag: Graphische Gesellschaft, Berlin 1952., 1952
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. Originalheft, 21,5 x 15 cm. 22 Seiten mit Anzeigen, Fotos und Werbung. Gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K00302-404214.
Verlag: Hamburg, Stuttgart, Rowohlt, (1946)., 1946
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
Erstausgabe
306 S. Orig.-Pappband. Erste Ausgabe. - Papierbedingt etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Waldkirchen: Tomus Verlag GmbH, 1998
ISBN 10: 3823109081 ISBN 13: 9783823109082
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 143 S., Buch gut erhalten. // 3,9,3 ISBN 3823109081 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380 22 cm, Pappband mit Schutzumschlag.
Verlag: München, [Parzivalstr.] [1966.]., 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. Erstausgabe. 79 Seiten. Einbandgestaltung: Gerhard M. Hotop. Guter Zustand. Seiten papierbedingt gebräunt. Aus der Bibliothek des Lyrikers Ernst Günther Bleisch, dem ehemaligen Leiter des Münchner "Seerosenkreises" und des "Wangener Kreises". Mit wenigen Anstreichungen von Bleisch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80 19 cm. Illustrierte Originalbroschur.
Verlag: Theater am Kurfürstendamm, Berlin, 1955., 1955
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 21 X 15 cm, weißes Originalheft, leicht randgedunkelt. Auf dem Vorderdeckel wurde das Datum der Uraufführung mit Kugelschreiber notiert. 12 nicht paginierte Seiten mit s/w Abbildungen und eingedruckter doppelblattgroßer Besetzungsliste. Schwache vertikale Faltspur. Gutes Exemplar -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K02590-421394.
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. sehr gut, wie neu.
Verlag: Stuttgart - Hamburg, Rowohlt Verlag ., 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
8°. 295 S., Orig.-Pappband. Erste Ausgabe. - Einband stärker berieben und mit Läsuren, Papier stark gebräunt, einige Knickspuren.
Verlag: Berlin: Druck: Otto Hellwig & Co [1951]., 1951
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 8 Seiten mit Zeichnungen von Will Halle. Originalheft. 8°. Mit Feuchtigkeitsspuren. Gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K05400-215268.
Verlag: Stuttgart/ Hamburg Rowohlt-Verlag (), 1946
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
Erstausgabe
291 (4) S. Orig.-Pappbd. Erste Ausgabe dieser Auswahl. - Wilpert-G. 28. (Kästner).
Verlag: Verlag der Weltbühne, Berlin-Charlottenburg 1929., 1929
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 8°. Originalheft mit montiertem Inhaltsverzeichnis auf dem Vorderdeckel. Der Rückenbezug ist aufgeplatzt, die Deckel sind nahezu lose. Vollständig mit den Seiten 317-356 der fortlaufenden Jahrgangspaginierung. Sauber und noch gut erhalten. 1905 zunächst als reine Theaterzeitschrift gegründet, wurde die Schaubühne am 4. April 1918 in Weltbühne umbenannt und beschäftigte sich nun auch mit wirtschaftlichen und politischen Themen. 1926, nach dem Tode Jacobsohns, übernahm Kurt Tucholsky die Leitung des Blattes, ab Mai 1927 dann Carl von Ossietzky. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K03329-433228.
Verlag: Weltbild, Augsburg, 2012
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
Pappband. Zustand: sehr gut Leicht Nachgedunkelt. Zustand des Schutzumschlags: Sehr Gut. 1 Auflage. Autor/in: Erich Kästner Titel: Das Erich-Kästner-Lesebuch. Mit Illustrationen von Karsten Teich. ISBN: 9783868002126 (ISBN-10: 386800212X) Gewicht: 669 g Verlag: Augsburg, Weltbild Erschienen: 2009. Sprache: Deutsch Beschreibung: 224 Seiten. Mit einigen farbigen Abbildungen. Gr. 8°, Hardcover/Pappeinband mit Originalumschlag. Neuwertig.
Verlag: Berlin ; Frankfurt aM : Suhrkamp [], 1952
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
Erstausgabe
99 (3) S. mit 14 Farbtafeln und einigen Textillustrationen. Kl-8°. Orig.-Pappbd. mit OU. ( Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 10 ) - Erste dt. Ausgabe. - (Umschl. mit kl. gekl. Fehlstellen).
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 1998
ISBN 10: 3423126116 ISBN 13: 9783423126113
Sprache: Deutsch
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierter Pappband. Zustand: Sehr guter Allgemeinzustand. Originalausgabe. 157 Seiten - mit zahlreichen s/w-Abbildungen - ungelesenes Exemplar Size: 20 X19 Cm. Softcover - Querformat.
Verlag: Dessau, Mitteldeutsche Druckerei und Verlagsanstalt GmbH, 1951 / 1952., 1952
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 8°. Originalheft, außen nur leicht angestaubt und stellenweise schwach fleckig. 8 Seiten mit einem Porträt ( Christine Lindemer ) und einigen Zeichnungen von Paul Rosie. Die Klammer ist ganz geringfügig angerostet. Insgesamt sauber und gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K04603-418783.
Verlag: Verlag der Weltbühne, Berlin-Charlottenburg 1929., 1929
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 8°. Originalheft mit montiertem Inhaltsverzeichnis auf dem Vorderdeckel. Vollständig mit den Seiten 189-225 (3) der fortlaufenden Jahrgangspaginierung. Der Rückenbezug ist angerissen, ansonsten sauber und gut erhalten. 1905 zunächst als reine Theaterzeitschrift gegründet, wurde die Schaubühne am 4. April 1918 in Weltbühne umbenannt und beschäftigte sich nun auch mit wirtschaftlichen und politischen Themen. 1926, nach dem Tode Jacobsohns, übernahm Kurt Tucholsky die Leitung des Blattes, ab Mai 1927 dann Carl von Ossietzky. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K03329-433230.
Verlag: Frankfurt am Main, Büchergilde Gutenberg, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Gebraucht und Selten, Mülheim a.d. Ruhr, NRW, Deutschland
Erstausgabe
1. Aufl.,. 162 Seiten; Leichte Gebrauchs- oder Lagerspuren. Einband leicht angestaubt, Rücken verblasst. Papier /Buchschnitt altersbedingt gebräunt. Sonst gut erhalten, ohne Einträge, sauber, mit festem Buchblock. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330 8°, 20,5x13x2,5cm, gebundene Ausgabe, roter Leinenband, weiß-gepr. Rückentitel und Deckelill.
Gedichte und Prosa. Auswahl: Rolf Hochhuth. Gütersloh: Bertelsmann Lesering, 1961. Roter, goldgepr. Orig.-Halbleder-Bd. 236 Seiten mit einem Frontispiz-Foto Kästners. - 19 x 12,5. * Erstausgabe, W/G 2-77. - Winziger Fleck auf leerem Vorsatzblatt; sonst sauber und sehr gut erhalten !.
Verlag: München ; Zürich : Piper Verlag, 1985
ISBN 10: 3492006663 ISBN 13: 9783492006668
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 1. - 5. Tausend. Taschenbucherstausgabe. 194 (2) Seiten mit vielen Abbildungen. 19 cm. Umschlag: Frederico Luci. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Oda Schaefer. Texte von Greiner, Reinhard Piper, Lautensack, Wedekind, Otto Falckenberg, Ludwig Thoma, Hermann Sinsheimer, Panizza, Mühsam, Toller, Kästner, Bernus, Schröder, Klabund, Roda Roda, Reventlow, Hans Krailsheimer, Dr. Owlglaß, Penzoldt, Hacks, Althaus, Bierbaum, Ringelnatz, Valentin, Woflskehl, George, Ball, Meyrink, Ball-Hennings, Morgenstern, Apollinaire, Becher, Eich u.a. Erstausgabe. München : Piper Verlag, 1972. 221 Seiten mit vielen Abbildungen. 22 cm. Gelbes Leinen mit Schutzumschlag. Best. Nr. 41404 9,00 Guter Zustand. - Oda Schaefer (Pseudonym für Oda Lange, * 21. Dezember 1900 in Wilmersdorf als Oda Kraus; 4. September 1988 in München) war eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin. Leben: Oda Schaefer war die Tochter von Eberhard Kraus, einem aus dem Baltikum stammenden Journalisten und Schriftsteller und dessem Frau Alice geb. Baertels, die einer estländischen Kaufmannsfamilie entstammte. Oda Schaefer besuchte ein Lyzeum in Berlin und durchlief anschließend an einer privaten Kunstgewerbeschule eine zeichnerische Ausbildung. Danach arbeitete sie als Gebrauchsgrafikerin. 1923 heiratete sie den Maler Albert Schaefer-Ast, mit dem sie 1924 einen Sohn hatte. Die Ehe wurde nach kurzer Zeit geschieden. 1926 zog Oda Schaefer aus familiären Gründen nach Liegnitz. Dort lernte sie den Schriftsteller Horst Lange kennen, mit dem sie 1931 wieder nach Berlin zurückkehrte; 1933 heiratete die beiden. Oda Schaefer veröffentlichte seit 1928 Beiträge für Modezeitschriften und Feuilletons, Gedichte sowie Hörspiele. Während des Dritten Reiches gehörte sie mit Lange und Günter Eich zum Kreis um die Literaturzeitschrift Die Kolonne, der der Inneren Emigration zugerechnet wird. Weitere enge Freunde aus dieser Zeit sind Peter Huchel und Elisabeth Langgässer. Texte von ihr erschienen in dieser Zeit auch in der Zeitschrift Das Innere Reich, und in der Frankfurter Zeitung. Oda Schaefer war Mitglied der Reichsschrifttumskammer. Zwar waren Schaefer und ihr Mann Gegner des NS-Regimes, halfen auch einigen Juden, indem sie sie eine Zeit lang versteckten, andererseits publizierten sie in dieser Zeit weiterhin in offiziellen Organen. Nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem Oda Schaefers Sohn vermisst wurde und aus dem Horst Lange schwer verwundet zurückkehrte, lebte das Ehepaar Lange in Mittenwald, danach in der Schweiz und ab 1950 in München, wo sie weiterhin freie Mitarbeiterin verschiedener Zeitungen und des Rundfunks war. Schaefers literarisches Werk besteht in erster Linie aus Lyrik in traditionellen Formen nach dem Vorbild der Naturlyriker Wilhelm Lehmann und Georg von der Vring. Mit Horst Lange ging sie auf Distanz zur Kahlschlagliteratur der Nachkriegszeit und zu den Autoren der Gruppe 47. Oda Schaefer, die Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt und des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland war, erhielt u. a. 1951 den Preis der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, 1952 die Ehrengabe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1955 den Literaturpreis der Gesellschaft zur Förderung des Deutschen Schrifttums, 1959 den Literaturförderpreis der Stadt München, 1964 das Bundesverdienstkreuz I. Klasse, 1975 den Literaturpreis des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie und 1973 den Schwabinger Kunstpreis für Literatur. . Aus: wikipedia Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 218.
Verlag: Doplpack Verlag, Hamburg, 2013
ISBN 10: 394157003X ISBN 13: 9783941570030
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengeheftete illustrierte und folienkaschierte Broschur mit separatem Blatt in Hinterdeckellasche. Der Einband dezent berieben, der untere Rand des Hinterdeckels mit kleiner Druckstelle, ansonsten guter Erhaltungszustand. In deutscher Sprache. 111,(3), 1Bl. pages. 8° (148 x 205mm).