Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2000
ISBN 10: 3462029282 ISBN 13: 9783462029284
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Pappband mit Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 11,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
Verlag: München : Don-Bosco-Verlag, 1986
ISBN 10: 3769805461 ISBN 13: 9783769805468
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 227 S. ; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Verlag: Braunchweig, Archiv Verlag, 1977
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. VII, 253 pages with some b/w-plates.
Verlag: Berlin: Druck: Steglitzer Verlagsanstalt 1921., 1921
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. Seiten 171 - 179 und (4) Seiten mit Anzeigen. Originalkarton mit dem Signet von Max Thalmann. 8°. Gutes Exemplar. Ohne Programmzettel. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K05401-3693.
Verlag: Steindruckerei W. Scholz Berlin. 1948., 1948
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. Originalheft. 14, 5cm x 10cm.1 Blatt- 4 Seiten, mittig gefaltet. Gutes Expl. Aus dem Inhalt: "Urfaust" von Goethe. Insz.: Georg Siegert, Bühne: S. Schaefer, mit u.a.: Günter Langenbeck, Hans-Ulrich Rieker, Waltraut Wieschendorf, Werner Damerow, Georg Helge, Lucia Hellwig. / Der Urfaust. / Unser Spielplan: Moliére-Der eingebildete Kranke. Hauptmann-Die versunkene Glocke. Schiller-Maria Stuart. Shakespeare-Der Sturm. Goethe-Torquato Tasso. / Ankündigungen. // -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K04194-500571.
Verlag: Robert Schiebel Druckerei Berlin- 1959 / 1960., 1960
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. Original-Heft. 21 cm x 14,5 cm. 24 Seiten, mittig gefaltet und geklammert mit Besetzungseinleger. Mit Fotos und Anzeigen. Gutes Expl. Aus dem Inhalt: "Süßer Vogel Jugend" von Tennessee Williams. Insz.: Hans Lietzau, mit u.a.: Klaus Kammer, Marianne Hoppe, Alfred Schieske, Elsa Wagner, Herta Karvina, Ilse Pagé, Stefan Wigger, Helmut Wildt. / T. Williams: Über das Gewalttätige in uns selbst. // Ensemble- und Inszenierungsfotos. // -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K04604-0522.
Verlag: Manzsche k. u. k. Hof-Verlags- und Universitäts-Buchhandlung. Wien und Leipzig., 1910
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Oln.m.Prägung, kl.8°; kleine Fehlstelle im Leinen des Vorderdeckel, handschriftlicher Name im Exlibris-Feld des Innendeckels, Schnitt etwas gebräunt, ansonsten eher sehr gut; schönes Vorsatzpapier im Jugenstil; 106 Ss.
Verlag: Berlin, 1960., 1960
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. Originalheft, 23 x 17 cm, 50 Seiten mit Abbildungen, sehr gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K01653-105624.
Verlag: Berlin, 1948., 1948
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. Originalprogrammzettel, 10,5 x 15 cm, mittig gefaltet. Guter Zustand. Einladung zur Pressevorstellung. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! Gr133-500194.
Verlag: Berlin: Aufbau-Verlag, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierter Pappband. Zustand: Wie neu. 1. - 10. Tausend. Erstausgabe. 125 Seiten. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Untere vordere Buchecke gestaucht. - Herbert Ihering oder Jhering[1] (* 29. Februar 1888 in Springe; 15. Januar 1977 in Berlin) war ein deutscher Dramaturg, Regisseur, Journalist und Theaterkritiker. Leben: Iherings Vater war Georg Jhering, Assessor am Amtsgericht Springe, seine Mutter dessen Frau Marie, geborene Brandes. Herbert Ihering begann 1909 seine Karriere als Mitarbeiter an der von Siegfried Jacobsohn herausgegebenen Wochenzeitschrift Die Schaubühne. 1914 bis 1918 war er Dramaturg an der Wiener Volksbühne. 1918 wurde er freier Mitarbeiter des Berliner Börsen-Couriers, für den er von 1913/14 bereits tätig gewesen war. Von 1918 bis 1920 war er daneben auch als Lektor für den Verlag Felix Bloch Erben tätig. 1919 wurde er Nachfolger von Alfred Kerr als Theaterkritiker der im Scherl Verlag erscheinenden Tageszeitung Der Tag. 1920 gab er die nur in diesem Jahr erschienene illustrierte Wochenschrift Der kleine Roman und 1920/21 als Nachfolger von Otto Zoff die im Verlag Erich Reiß erschienene Buchreihe Der Schauspieler heraus. Von 1922 bis 1933 entwickelte sich Ihering am Berliner Börsen-Courier, der von Emil Faktor geleitet wurde, zu einem der wichtigsten Theater- und Filmkritiker der Weimarer Republik. Ihering pflegte einen ganz anderen Stil als die übrigen Großkritiker der Zeit. Viel sachlicher schreibt er, doch mit Mission. In seinen Artikeln, Kritiken und Kampfschriften argumentiert er massiv und sprachlich manchmal recht sperrig. [.] Seine Artikel richteten sich an die Intendanten, von denen er einen konsistenten, vielseitigen und ideell durchdachten Spielplan verlangte, an Regisseure, Dramaturgen, Bühnenbildner und Dramatiker, die er zur inhaltlich und formal für ihn sinnhaften Zusammenarbeit bewegen wollte."[2] 1922 schlug Ihering als Vertrauensmann der Kleist-Stiftung den jungen Bertolt Brecht für den Kleist-Preis vor. Ende 1927 bezog Ihering einen dreigeschossigen Neubau in Berlin-Zehlendorf, den er fünfzig Jahre lang bis zu seinem Tod bewohnen sollte. Nachdem Ihering in der Weimarer Republik viele Jahre lang Sendungen im Rundfunk mitgestaltet hatte, wurde seine Präsenz in dem noch jungen Medium im Oktober 1932 jäh beendet.[3] 1934 wurde Ihering erneut Nachfolger seines Gegenspielers Alfred Kerr, diesmal beim Berliner Tageblatt. 1936 schloss man ihn aus der Reichsschrifttumskammer aus. Er arbeitete nun als Besetzungschef bei der Tobis Filmgesellschaft, wo er vor allem vorbereitende Arbeit" für Filme von Emil Jannings leistete. Ab 1941 konnte er in NS-Deutschland mehrere Schauspieler-Biografien publizieren. 1942 berief ihn Lothar Müthel als Dramaturg an das Wiener Burgtheater. Iherings aktives Wirken als Publizist und Dramaturg während der NS-Zeit schadete seinem Ruf erheblich. Als er seinen Tätigkeitsschwerpunkt in den Nachkriegsjahren in die DDR verlagerte, führte dies zu weiterer Schelte; der Theaterkritiker Hans Sahl sprach vom zweimal gleichgeschalteten Ihering".[4] 1945 wurde Ihering unter Intendant Gustav von Wangenheim Chefdramaturg des Deutschen Theaters Berlin, das nun in der Sowjetischen Besatzungszone lag. Aufgrund von Differenzen mit von Wangenheims Nachfolger Wolfgang Langhoff musste Ihering diese Tätigkeit 1953 aufgeben. Zu Beginn der 1950er Jahre war er Gründungsmitglied der Sektion Darstellende Kunst der Akademie der Künste Ost. 1955 starb Iherings langjährige Lebensgefährtin Lisette Königshof. 1956 wurde er zum ständigen Sekretär der Sektion Darstellende Kunst der Akademie der Künste Ost berufen (bis 1962).[5] Von 1955 bis 1960 schrieb Jhering Theaterkritiken für den Sonntag, die Wochenzeitung des Kulturbundes der DDR. Ab den späten 1960er Jahren wurden dem Theater- und Filmkritiker in der DDR und der Bundesrepublik zahlreiche Ehrungen zuteil. Iherings letzte Kritiken erschienen 1974. . Aus: wikipedia-Herbert_Ihering Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Berlin, Franz Schneider Verlag 1923, 1923
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 22,7 x 15 cm. Originalheft mit Titelbild: Drei weibl. Gestalten auf einer Felsspitze stehend halten eine Schale, der ein dreiflügeliges strahlendes Gebilde entschwebt mit der Unterschrift "Wir". Seiten 165 - 184 einer fortlaufenden Paginierung. Papier gegilbt, Oberrand etwas rissig, sonst gutes Exemplar., Diese Zeitschrift der jungen Proletarier verstand sich als "treibende(s) Element im proletarischen Klassenkampf. Jede parteiplolit. Bindung als Bund lehnen wir ab". Die Bundesgeschäftsstelle befand sich in Berlin-Schöneberg, Merseburger Str. 14, vier Treppen. Der Leiter Bruno Lindtner war in der Regel anzutreffen tgl. 4-6 Uhr. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K02459-314161.
Verlag: J. Herper, Berlin, 1953., 1953
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. Originalprogrammhefte. 21 cm x 14 cm. 6-8 Seiten mit Besetzungseinleger. Mit Abbildungen und Fotos. Mit Anzeigen und Werbung. Klammerungfehlt, Blätter lose. Gute Expl. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K01627-500799.
Verlag: Berlin, Verlag Neues Leben, 1946., 1946
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
SOFTCOVER. Originalbroschur, 20 x 14 cm, 24 Seiten, noch gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K06656-203659.
Verlag: Berlin, Alt-Wandervogel e.V., 1918., 1918
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 22 x 15,5 cm. Bräunliches Originalheft. 16 Seiten der fortlaufenden Jahrespaginierung mit einer Zeichnung in s/w. Umschlag etwas randrissig, zur Hälfte lose, mit Schmuckvignette von R.E. Dörgeloh. Gutes Exemplar. Hrsg. Vom Alt-Wandervogel - Kanzlei der Kreise Groß-Berlin u. Brandenburg. Der Schmuckwart war Rudolf Ernst Dörgeloh. Schon zu dieser Zeit wurde in dieser Bewegung mit "Heil und Sieg!" gegrüßt. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K10026-314065.
Verlag: Berlin: edition q, 1991
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
Erstausgabe
Erste Ausgabe. 8vo. 513 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag 792 g Gutes Exemplar, Schutzumschlag mit kleinem Einriß / Knitterspur.
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer (1992)., 1992
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
Erstausgabe
377, [6] S. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. Leicht schiefgelesen u. ein wenig abgegriffen u. angestaubt. Umschlag leicht bestossen, ein kurzer Einriss vorne hinterlegt. - Erste Ausgabe.
Verlag: Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl., 2002
ISBN 10: 383217818X ISBN 13: 9783832178185
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
Erstausgabe
engl. brosch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 92 S. : Ill. ; 18 cm Guter Zustand. D136 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Dortmund : Verlag Roter Morgen, 1977
ISBN 10: 3881960228 ISBN 13: 9783881960229
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
Broschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl. 145 S. : Ill. ; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Druck Erich Blaschker, Berlin o. J. ( 1949 )., 1949
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 16,8 x 12 cm. Originalheft mit illustriertem Vorderdeckel ( Wappensiegel der FU Berlin ). 36 Seiten, randgegilbt. Gutes Exemplar. Inhalt: Begrüßung durch den Rektor der FUB Edwind Redslob / Rede von Ernst Reuter, Oberbürgermeister / Akademische Festrede des Bundepräsidenten Theodor Heuss / Ehrenpromotionen des Bundespräsidenten und des Oberbürgermeisters. --- Lose beigelegt ein gedrucktes Photo, dass vielleicht die Festsitzung zeigt. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K17280-507234.
Verlag: Berlin, Buchhandlung Vorwärts,, 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
1. Aufl. 111 S. Papiersignatur auf Buchrücken, gestempelt, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 8°, Leinenband der Zeit mit Goldprägung.
Verlag: Bernward, Hildesheim, 1988
ISBN 10: 3870655143 ISBN 13: 9783870655143
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Pappband. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage. 356 S.; mit SW-Ill. Size: 24,6 cm.
Verlag: Leipzig : Staackmann,, 1930
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
Zustand: Gut. 138 S. mit zahlreichen Abbildungen; 8°; In Fraktur gedruckt. Einband etwas fleckig, Kanten und Ecken berieben, Besitzereintrag auf Zwischentitel, sonst guter Zustand. /lager 0237a Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 gebunden, illustrierter Orig.-Pappband mit Leinenrücken und Kopffarbschnitt;
Verlag: Dresden: Verlag Zeit im Bild, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 270 S., zahlr. Abb., Der Text ist viersprachig und gibt einen Eindruck vom Verlauf der Weltfestspiele // Buch gut erhalten // 2,5,1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 28 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Druckhaus Tempelhof, Berlin 1962- 1964., 1964
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 21 x 14,5 cm. Zwei helle Originalhefte mit dem Wappen von Zehlendorf auf den Vorderdeckeln. Jeweils 32 Seiten mit zahlreichen schwarzweiss-Photographien, Diagrammen und Statistiken. Gute Exemplare mit nur leichten Gebrauchsspuren. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K00062-504737.
Verlag: Druck durch Müller & Sohn, München, 1923
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Kartoniert. Zustand: Gut. Duodez, 13,6 x 9,2 cm Erste Auflage, 79 Seiten. Orig.-Karton. (Vorderdeckel leicht knickspurig, unteres Kapital mit Klebestreifen Filmoplast P, innen papierbedingt gebräunt, im Ganzen ordentlich erhalten). Erste Ausgabe. - WG 36. - Mit dem Namenszug "Walther G. Oschilewski / Berlin [???]" auf dem ersten Blatt. Provenienz: "Walther Georg Oschilewski (geboren 22. Juli 1904 in Berlin; gestorben 1. Mai 1987 ebenda) war ein sozialdemokratischer Publizist, Lyriker und Kulturhistoriker. Oschilewski veröffentlichte auch unter den Pseudonymen Walther Gosch und Peter Hartberg." (Wikipedia). "Karl Friedrich Henckell (geboren 17. April 1864 in Hannover; gestorben 30. Juli 1929 in Lindau im Bodensee) war ein deutscher Lyriker und Schriftsteller. . Die Zeitung 'Volksrecht' widmete ihm einen längeren Nachruf. Darin wurde festgehalten, dass er, der den Ehrennamen Arbeiterdichter 40 Jahre getragen habe, vom Bürgertum 'als Kämpfer und Sender zum Proletariat' gekommen sei." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Signatur des Verfassers.
Verlag: München, G. Hirth, 1925., 1925
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 33 x 24,5 cm. Unbetitelter schmaler Halbleinenband der Zeit, etwas berieben. Darin eingebunden ist die originale Zeitschrift, vollständig mit den Seiten - 640a (1), reich einfarbig und farbig illustriert, mit zahlreichen Anzeigen. Vorderer und hinterer Innendeckel mit älterem Berliner Adress-Stempel, nur vereinzelt etwas randfleckig, ansonsten sauber und gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K09751-434199.
Verlag: Jugend- und Freizeitheim Adlermühle, Berlin 1982., 1982
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 28,5 x 21 cm. Illustriertes Originalheft mit Abbildung der Adlermühle. 21 Blatt, unpaginiert, viele einfarbigen Abbildungen (Fotos, Zeichnungen). Vorworte diverser Persönlichkeiten, Texte zur Geschichte und Umbaugeschichte und Wiedereinweihung der Adlermühle. 2 Blatt Anzeigen der beteiligten Firmen. Sauberes, gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K01019-610504.
Verlag: Woltersdorf: Jugendbund-Buchhandlung,1930., 1930
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 8°. Heller Original-Leinenband mit braunem Kopfschnitt. Der helle Einband etwas staubfleckig. 222 Seiten mit schwarz-weißen Abbildungen. Der Innenteil leicht braunrandig, ansonsten sauber. Stempel und Namenzug auf Vorsatz. Insgesamt ganz gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! Reli.
Verlag: Stuttgart ; Berlin ; Köln : Kohlhammer, 1997
ISBN 10: 317015401X ISBN 13: 9783170154018
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
Broschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl. 291 S. : graph. Darst. ; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 392.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
Originalpappband. Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 243 Seiten. Mit einigen dokumentarischen Abbildungen. 21 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Die Reise nach Palästina. Im Kibbuz Kirjat Anavim. Buchhandelslehre in Tel Aviv. Mit einem Nachwort von Ernst Loewy. - U.a. Die Reise nach Palästina. Im Kibbuz Kirjat Anavim. Buchhandelslehre in Tel Aviv. Mit einem Nachwort von Ernst Loewy. - Ernst Loewy, 1984-1991 Vorsitzender der Gesellschaft für Exilforschung, seither deren Ehrenpräsident, wurde 1920 in Krefeld geboren. Bereits im Herbst 1935 faßten seine Eltern den Entschluß, den Sohn nach Palästina zu schicken. Im Frühjahr 1936 kam der Sechzehnjährige mit der 'Jugend-Alijah' in Haifa an. In den zweieinhalb Jahren der Trennung schrieb Ernst Loewy fast wöchentliche Briefe an die Eltern. Er berichtete von der Politik und Kultur in Palästina, den Lebens- und Arbeitsbedingungen in der neuen Umwelt und seiner persönlichen Entwicklung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.