Verlag: Berlin, Elefanten Press Galerie,, 1983
ISBN 10: 3885200244 ISBN 13: 9783885200246
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Elefanten Press Galerie, (1983). 299 S. Mit zahlr. Abb. Gr.-4to. 31 cm. Illustr. OBrosch. John Heartfield (eig. Helmut Herzfeld, 1891-1968) "ist einer der bedeutendsten europäischen Künstler. Er arbeitet auf einem von ihm selbst erschaffenen Feld, der Fotomontage. Vermittels dieses neuen Kunstmittels übt er Gesellschaftskritik ." (Bertolt Brecht). - Mit Dokumenten, Interviews, Analysen von Alexander Abusch, Louis Aragon, Georg Grosz, Raoul Hausmann, Wieland Herzfelde, Rosa Luxemburg, Erwin Piscator, Sergej Tretjakov u.v.a. - VDeckelkante leicht bestoßen, Schnitt wenig gebräunt.
Verlag: Berlin (West) : Elefanten-Press-Galerie Frankfurt a.M. : Zweitausendeins [Vertrieb], 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 3., verb. Aufl. 299 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm Umschlag mit Randläsuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Berlin (West) : Elefanten-Press-Galerie - Frankfurt a.M. : Zweitausendeins [Vertrieb], 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. Zustand: Befriedigend. 6. verb. Aufl. 299 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm Bibliogr. J. Heartfield u. Literaturverz. S. 291 - 297. Etwas bestoßen, sonst guter Zustand. EL1931 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1440.
Verlag: Berlin (West) : Elefanten-Press-Galerie - Frankfurt a.M. : Zweitausendeins [Vertrieb], 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart., Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 299 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm Zustand: gut bis sehr gut; v11089 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1230.
Verlag: Berlin (West): Elefanten-Press-Galerie Frankfurt a.M.: Zweitausendeins [Vertrieb], 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 299 S.: zahlr. Ill.; 31 cm Zustand: Einband mit Knickspuren, leicht berieben, Leseknick im Rücken, Ecken leicht bestoßen, Schnitt unfrisch --- Inhalt: "John Heartfield ist einer der bedeutendsten europäischen Künstler. Unentwegt auf der Seite der Arbeiterklasse, entlarvte er die zum Krieg treibenden Kräfte der Weimarer Republik und, ins Exil getrieben, bekämpfte er Hitler. Die Blätter dieses großen Satirikers, zum größten Teil erschienen in Arbeiterzeitschriften, werden von Vielen, darunter dem Verfasser, dieser Zeilen, für klassisch gehalten." Bertolt Brecht 1951 - Mit Texten, Dokumenten, Interviews, Analysen von Alexander Abusch, Louis Aragon, Georgi Dimitroff, George Grosz, Raoul Hausmann, Gertrud Heartfield, John Heartfield, Wieland Herzfelde, Cläre Jung, Franz Jung, Rosa Luxemburg, Willy Münzenberg, Theo Pinkus, Erwin Piscator, Sergej Tretjakow u.v.a. GRÜ1-4Dub Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Berlin, 1957
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. zahlr. ganzseit. Abb. 62 S. OBr. Umschl. berieben u. eingerissen. Ausstellung vom 30. August bis 25. September 1957. Sprache: Deutsch.
Verlag: Köln: DuMont, 1991
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 438 S. Illustrierter Orig.-Karton Sehr gutes Exemplar.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe. Zustand: Gut. 438 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm Frische und saubere Ausgabe mit Umschlag. Inhalt: Heiner MüllerAnmerkung zu Heartfield - Peter Pachnichel - Klaus Honnef - Zum Thema - Peter Pachnicke - Moralisch rigoros und visuell gefräßig - Klaus Honnef - Symbolische Form als anschauliches Erkenntnisprinzip Ein Versuch zur Montage - Hanne BergiusDer groteske TodErscheinungsformen und Motivik bei Heartfield - Helen Adkins - Der Sträfling: Monteur John Heartfield - Rolf Sachsse - Mit das Beste auf dem Gebiet der ReklameFotomontage - Dieter Ronte - Heartfield und Schwitters - Hilmar Frank - Heartfields Bildsprache und ihre Voraussetzungen - Elisabeth Patzwall - Zur Rekonstruktion des Heartfield-Raumsder - Werkbundausstellung von 1929 - Hubertus Gaßner Heartfields Moskauer Lehrzeit 1931-1932 - Sergei Tretjakow - Elemente der Montage - Harald Olbrich > Grün oder Rot? < Streit unter Avantgardisten - Hermann Weber - John Heartfields politische Fotomontagen und die Auseinandersetzungen von SPD und KPD in der Weimarer Republik - Michael Krejsa - NS-Reaktionen auf Heartfields Arbeit 1933-1939 - Ilse-Maria Dorfstecher - John Heartfield als Bühnenbildner 1951 bis 1966 - Michael Krejsa / Petra Albrecht ISBN 9783770125883 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2736.
Verlag: Köln, DuMont 1991., 1991
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 438 S. OLn. u. OU. Sehr gutes Exemplar. Der Versand erfolgt gewichtsbedingt als Paket (EUR 7,49 Inlandsporto). Bitte bestellen Sie nur, wenn Sie dieser Portoanpassung zustimmen können.
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Wie neu. 175 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Einband, kleine Bleistiftnotiz auf Vortitel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1130.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 438 S. : sehr zahlr. Illustrationen (auch farbig); graph. Darst.; ; 32 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband leicht berieben. - Vortitel mit WIDMUNG von Helen (Atkins) für Lothar (Fischer) (die zusammen ein Buch über "G.G." (George Grosz) gemacht haben). - John Heartfield (* 19. Juni 1891 in Schmargendorf; 26. April 1968 in Ost-Berlin; eigentlich Helmut Herzfeld, fälschlicherweise manchmal Herzfelde geschrieben) war ein deutscher Maler, Grafiker, Fotomontagekünstler und Bühnenbildner. Er war ein Pionier an der Schnittstelle zwischen Kunst und Medien und gilt landläufig als der Erfinder der politischen Fotomontage. Er war der Bruder von Wieland Herzfelde. . (wiki) // INHALT : Geleitwort. ----- Grußwort. ----- Heiner Müller ----- Anmerkung zu Heartfield. ----- Peter Pachnicke / Klaus Honnef ----- Zum Thema. ----- Peter Pachnicke ----- Moralisch rigoros und visuell gefräßig. ----- Klaus Honnef ----- Symbolische Form als anschauliches Erkenntnisprinzip - Ein Versuch zur Montage. ----- Hanne Bergius ----- Der groteske Tod - Erscheinungsformen und Motivik bei Heartfield. ----- Katalog. ----- Helen Adkins ----- Der Sträfling: Monteur John Heartfield. ----- Rolf Sachsse ----- Mit das Beste auf dem Gebiet der Reklame -Fotomontage. ----- Dieter Ronte ----- Heartfield und Schwitters. ----- Hilmar Frank ----- Heartfields Bildsprache und ihre Voraussetzungen. ----- Elisabeth Patzwall ----- Zur Rekonstruktion des Heartfield-Raums ----- der Werkbundausstellung von 1929. ----- Hubertus Gaßner ----- Heartfields Moskauer Lehrzeit 1931-1932. ----- Sergei Tretjakow ----- Elemente der Montage ----- Harald Olbrich ----- >Grün oder - Rot?< - ----- Streit unter Avantgardisten. ----- Hermann Weber ----- John Heartfields politische Fotomontagen und die Auseinandersetzungen von SPD und KPD in der Weimarer Republik. ----- Michael Krejsa ----- NS-Reaktionen auf Heartfields Arbeit 1933-1939. ----- Ilse-Maria Dorfstecher ----- John Heartfield als Bühnenbildner 1951 bis 1966. ----- Michael Krejsa / Petra Albrecht ----- Biografische Dokumentation. ----- Katalog der ausgestellten Werke. ----- Register. ISBN 9783770125883 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2900.
Verlag: Berlin : Dt. Akademie d. Künste, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 56,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbengl. (m. Klammerheftung). Zustand: Gut. 62 S. : mit Abb., davon S. 21 - 58 Abb., 1 Titelbild ; 8 Beiliegend Privatkorrespondenz u. e. Zeitungsartikel aus der FAZ v. 2.12.88 zu e. Ausstellung von Fotomontagen von Gustav Kluzis. - Namensetikett a. Vorsatz. Einband m. Gebrauchsspuren, Papier insgesamt etw. nachgedunkelt, Klammern rostig, aber ohne Abfärbung; gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100.