Verlag: Weimar, 1714
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFol. 1 Doppelbl. Gebräunt. Ohne Einbd. Sprache: Deutsch.
Verlag: Weimar, 1714
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFol. 1 Doppelbl. Gebräunt. Ohne Einbd. Münz-Edikt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt am Main, 1717
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbseltener original Kupferstich von ca. 1717. -- Blattmasse: ca. 33 cm x 21 cm. -- gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Erscheinungsdatum: 1720
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(GN 27516) Johann Wilhelm (1530 - 1573) großformatigesoriginal Kupferstich Portraitvon ca. 1720 auf voller Buchseite Blattmasse ca.20 x33cm etwas fleckig, sonst gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Sprache: Deutsch.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrief (1 S. gr. 4° gefaltet, kl. Ausriß unterlegt, Gebrauchsspuren, aufgezogen auf Karton ca. 4°) mit eigenhändiger Empfehlungsformel, Unterschrift in Tinte signiert Weimar-Wilhelmsburg, 11.I.1714 - gratuliert einem befreundeten Fürsten zum Jahreswechsel.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPorträt/ Portrait. Kupferstich, um 1700. 32 x 20,4 cm (Darstellung ) / 35,6 x 22 cm (Blatt). - Oberhalb der Darstellung mit "Johann Wilhelm, der Erste, Herzog zu Sachsen" beschriftet. - Das Porträt zeigt Johann Wilhelm I. (1530-1573), den ersten Herzog von Sachsen-Weimar. - Blatt gebräunt, im Randbereich etwas beschmutzt. Mit kleinen Randläsuren. Obere linke Ecke leicht knickspurig. Verso mit typographischem Text. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. -.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. A. Nunzer, um 1700, 25,1 x 15,6 (H) Er war der zweite Sohn von Kurfürst Johann Friedrich I. "der Großmütige" (1503-1554) und Sibylle von Cleve (1512-1554). 1560 heiratete er Dorothea Susanne, Pfalzgräfin von Simmern (1544-1592). Bei der Teilung 1565 fiel ihm der fränkische Teil der ernestinischen Lande zu. Er verlegte seinen Sitz nach Coburg, erhielt 1572 Weimar, Jena, Altenburg, Saalfeld. Johann Wilhelm I. ist der Stammvater des ältern altenburgischen und des neuen weimarischen Hauses.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 114,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm. Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie.