Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Bild des Verkäufers für Internationaler Artisten-Almanach. 1. Jahrgang 1924. Herausgegeben von Adolf Gärtner zum Verkauf von Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste

    OPappband. Zustand: Gut. 231 (1) S. mit zahlr. Abb., farb. OPpbd. mit Silberdruck (Grafik: H SP), themenbezogene Werbeannoncen, 4°, 20 x 26,5 cm. - Erster u. (vermutlich) einziger Jahrgang der neuen Folge des Internationalen Artisten-Almanachs. Mit Kalendarium u. Verz. der Vereinigungen u. Mitglieder. Beiträge u.a.: Die Internationale Artisten-Loge (Max Berol-Konorah). Variete u. Kabarett, gesehen im Spiegel einer Grotesktänzerin (Hilde Arndt). Erinnerungen an den Zirkus Busch (Paula Busch). Verz. der deutschen u. internationalen Kabaretts, Zirkusse u. Varietes, mit Angaben u.a. zu Bühnengröße, Zuschauerraum, Luftnummern-Möglichkeit u. Technik. Alphabetisches Artisten-Register. Zahlr. Fotoportraits (meist der Direktoren), u.a. v. Georg Auerbach, Paul Saitmacher, Karl Wolf Schuler, Wilhelm Bendow, Ulrich Bettac, Ferry Tamer, Walter Frellstedt, Oskar Marschka, Leopold Groß, Max Hergert, Alfred Petry, Robert Riemer, Walter Rene, Markus Friediger, Heinz Ederer, Wilhelm Gather, Albert Rappmann, Karl Ingenhaag, Alfred Scheibe, Bruno Bernhardt, Albert Koch, Carl Brombach, Gustav Stülken, Josef Ehrlich, Adolf Günther, Hugo Carp, Hans Pietzke, Rudolf Walden-Ely, Kurt Kaiser, Bodo Möritz, Julius R. Jacob, Benno Schallert, Fritz Randow, Will Hupfeld, Paul Wimayer, Julius Kirchhoffer, Louis Suttner, Paul Bausmann, Josef Schulz, Karol Burdajewicz, Michel Alexandroff, Ricardo di Hermua, Herbert Tau, Heinrich Reuther, Heinz Zwillinger. Einband berieben, Ecken und Kanten berieben/ bestossen, Vorderdeckel etwas gebogen u. im oberen Außengelenk 1,5 cm eingerissen, priv. Artisten-Stempel auf Vorsätzen. Schönes, gutes Exemplar. Buch.