ISBN 10: 3860992589 ISBN 13: 9783860992586
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Frankfurt a.M. : Brandes und Apsel, 1995
ISBN 10: 3860992589 ISBN 13: 9783860992586
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 255 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Roland Apsel, Gesellschaftliche Perspektiven interkultureller psychoanalytischer Therapie -- Emilio Modena, Das Fremde verstehen. Erfahrungen mit Arbeiterinnen aus dem Mittelmeerraum in der psychoanalytischen Einzel- und Gruppentherapie -- Fernanda Pedrina, Symbolisierungsstörungen im Vorschulalter im interkulturellen Kontext Diagnostische und therapeutische Aspekte -- Daniela Molinari, Dem Fremden begegnen - die Wiederinszenierung des Kulturschocks. Möglichkeiten und Grenzen im Bereich der Beratung und Therapie von Immigrantenfamilien -- Peter Möhring, Kultur, Krankheit und Migration. Zur Problematik interkultureller Begegnung und zur Bedeutung kultureller Faktoren für die Entstehung psychosomatischer Erkrankung -- Edith Theux-Bauer, Psychoanalyse in fremder Sprache. Klinik, Theorie und Technik -- Alf Gerlach, Muttersprache, Vatersprache. Die Psychoanalyse einer französischsprachigen Patientin - Versuch einer Verständigung im interkulturellen Raum -- Christian Maier, Der Fremde und der Zauberer. Eine Psychotherapie mit einem Melanesier von New Hanover -- Sudhir Kakar, Klinische Arbeit und kulturelle Imagination -- Vera Salier, Tobie Nathan: genialer Theoretiker, orientalischer Geschichtenerzähler oder Scharlatan? -- Nelda Felber-Villagra, Das Gespenst der Politik in der Psychoanalyse -- Peter Möhring, Kurzer Versuch über das psychoanalytische Verstehen. ISBN 3860992589 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.