Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder (Studienbücher Mathematik / sm), 1981
ISBN 10: 3451181444 ISBN 13: 9783451181443
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Paperback / kartonierte Ausgabe 256 S. 1. Aufl.; In gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 [Stichwörter: ].
Anbieter: Antiquariat Bernard Richter, Baden-Baden, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb= (sm - Studienbücher Mathematik). 256 S. Okart. Freiburg, Herder 1981- Gutes Exemplar.
Verlag: Pearson Studium Auflage: 3., überarb. A. (2002), 2002
ISBN 10: 3827371368 ISBN 13: 9783827371362
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 21,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 3., überarb. A. (2002). Das relationale Modell, seine Sprachen und Systeme Objektorientierte und erweiterte relationale Datenbanksysteme Methoden und Techniken des Datenbankentwurfs Implementierung von Datenbanksystemen Innovative Datenbankkonzepte und -anwendungen Grundlagen von Datenbanksystemen Ramez A. Elmasri Shamkant B. Navathe Das Buch zählt zu den umfangreichsten und renommiertesten Lehrbüchern zum Thema Datenbanken. Es behandelt die für jeden Studenten wichtigen Grundlagen des konzeptionellen und logischen Entwurfs und der Implementierung von Datenbanken und stellt die neuesten Datenbankmanagementsysteme wie objektorientierte und objektrelationale DBMS vor. Der Schwerpunkt der Autoren liegt auf dem relationalen Modell, Beachtung finden aber auch jüngste objektorientierte Entwicklungen wie ODMG und SQL3. Beispiele aus realen Datenbanksystemen wie OracleT und Microsoft Access sorgen für Praxisnähe. Alle Themenbereiche werden gründlich vertieft und so umfassend dargestellt, dass das Buch zur Unterrichtsbegleitung ebenso geeignet ist wie zum späteren Nachschlagen und zum Selbststudium. Über die AutorenRamez Elmasri ist Professor für Informatik an der University of Texas in Arlington. Shamkant B. Navathe ist Professor am College of Computing des Georgia Institute of Technology in Atlanta. Das Buch zählt zu den umfangreichsten und renommiertesten Lehrbüchern zum Thema Datenbanken. Es behandelt die für jeden Studenten wichtigen Grundlagen des konzeptionellen und logischen Entwurfs und der Implementierung von Datenbanken und stellt die neuesten Datenbankmanagementsysteme wie objektorientierte und objektrelationale DBMS vor. Der Schwerpunkt der Autoren liegt auf dem relationalen Modell, Beachtung finden aber auch jüngste objektorientierte Entwicklungen wie ODMG und SQL3. Beispiele aus realen Datenbanksystemen wie OracleT und Microsoft Access sorgen für Praxisnähe. Alle Themenbereiche werden gründlich vertieft und so umfassend dargestellt, dass das Buch zur Unterrichtsbegleitung ebenso geeignet ist wie zum späteren Nachschlagen und zum Selbststudium. Über die AutorenRamez Elmasri ist Professor für Informatik an der University of Texas in Arlington. Shamkant B. Navathe ist Professor am College of Computing des Georgia Institute of Technology in Atlanta. Inhaltsverzeichnis von "Grundlagen von DatenbanksystemenGrundkonzepte Das relationale Modell, seine Sprachen und Systeme Objektorientierte und erweiterte relationale Datenbanksysteme Methoden und Techniken des Datenbankentwurfs Implementierung von Datenbanksystemen Innovative Datenbankkonzepte und -anwendungen Grundlagen von Datenbanksystemen (Gebundene Ausgabe) von Prof. Ramez A. Elmasri Professor für Informatik University of Texas Arlington, Prof. Shamkant B. Navathe Professor College of Computing Georgia Institute of Technology Atlanta Das relationale Modell Sprachen Systeme Objektorientierte Datenbanksysteme relationale Datenbanksysteme Methoden Techniken des Datenbankentwurfs Implementierung von Datenbanksystemen Innovative Datenbankkonzepte Datenbankanwendungen Datenbanksysteme Grundlagen des konzeptionellen und logischen Entwurfs Implementierung von Datenbanken Datenbankmanagementsysteme objektorientierte DBMS objektrelationale DBMS relationales Modell objektorientierte Entwicklungen ODMG SQL3 Datenbanksystemen wie OracleT Microsoft Access Grundkonzepte Das relationale Modell Sprachen und Systeme Objektorientierte und erweiterte relationale Datenbanksysteme Methoden und Techniken des Datenbankentwurfs Implementierung von Datenbanksystemen Innovative Datenbankkonzepte und -anwendungen Datenbankkonzepte Datenbankanwendungen Datenbanksysteme Implementierung von Datenbanken Datenbankmanagementsysteme objektorientierte DBMS objektrelationale DBMS relationales Modell objektorientierte Entwicklungen ODMG SQL3 Datenbanksystemen wie OracleT Microsoft Access Grundkonzepte Reihe/Serie Pearson Studium - IT Sprache deutsch Mathematik Informatik Informatiker Datenbanken Data-Mining Data-Warehouse Datenbank Einführung EER Lehrbuch SQL ISBN-10 3-8273-7136-8 / 3827371368 ISBN-13 978-3-8273-7136-2 / 9783827371362 In deutscher Sprache. 1103 pages. 24 x 18,2 x 6,4 cm.
Verlag: Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 1981
ISBN 10: 3451181444 ISBN 13: 9783451181443
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 13,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 256 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Einband belesen/bestoßen. Einband leicht staubfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.