Verlag: Berlin Verlag ca.1900., 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb391 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 OLn Die letzen Seiten am Kopfschnitt leicht wasserfl.
Verlag: Berlin, Peter J. Oestergaard, [1905]., 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 391 Seiten, Nebentitel: "Der Tausendkünstler". Mit 341 Zeichnungen im Text und mit einem s/w Foto vom Autor als Frontispiz. Das ausführliche Inhaltsverzeichnis ist vorangestellt. Friedrich Wilhelm Conrad Horster lebte von 1870-1944, befaßte sich schon früh mit Kartenkunststücken und verfaßte mehrere weitere Bücher zum Zaubern und zum Gedankenlesen. Mit sehr schönen für den Verlag entworfenen Vorsatzblättern. Die Einbandkanten sind gering beschabt, das Papier ist gebräunt, der hintere Einbanddeckel hat drei weiße Flecken. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 648 Original-Leinen, 16x23cm, Zustand: 3.
Verlag: Berlin Oestergaard (), 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 132,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(23,5 x 16 cm). VIII, 391 S. Mit 341 Abbildungen. Original-Leinwandband. Erste Ausgabe. - Einband mitnimal bestoßen, sonst gut erhalten.
Verlag: Peter J. Oestergaard o.J.ca.1900, Berlin, 1900
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 149,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: Anleitung. Eine populäre Darstellund Untergebiet: Hobby Abbildungen: Titelportrait, 341 Abbildungen und Textillustrationen Zustand: Geringe Bräunung,Name a.Vorsatzbl., guter Zustand Seiten: 391 S. Format: 8°. Einband: Ln. goldgepr. Gebiet: Kuriosa.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbConradi-Horster (1870-1944) trat in über 6000 abendfüllenden Veranstaltungen als Zauberkünstler auf, lieferte die Programme und die Ausstattung für Zaubervorführungen während der Nordlandfahrten Kaiser Wilhelm II. und leitet die von ihm gegründete "Akademie für magische Kunst". - Papier etwas gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar.