ISBN 10: 3608942947 ISBN 13: 9783608942941
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 21,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3608942947 ISBN 13: 9783608942941
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 21,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Stuttgart Klett-Cotta, 2003
Anbieter: Antiquariat C. Hoffmeister, Wolfenbüttel, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 316 S. OPp. mit OU., dieser schwach fl. Aus der Bibliothek des Germanisten und Barockforschers Dieter Merzbacher, wenige Bll. mit dessen zartesten Bleistiftannotat. bzw. -anstreich. 0,800 gr.
Verlag: Klett-Cotta Auflage: 2., Aufl. (Januar 2004), 2004
ISBN 10: 3608942947 ISBN 13: 9783608942941
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 155,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2., Aufl. (Januar 2004). Das Gedächtnis ist eine Symphonie in vier Sätzen Erinnerung macht den Menschen zum Menschen, Vergessen hält ihn am Leben. - Im Spannungsfeld zwischen den gegensätzlichen Aufgaben des Gehirns überwindet die eingängige Überblicksdarstellung die Grenzen zwischen Kognitionswissenschaft und Literatur mit Eleganz und Esprit. Für Wissensdurstige öffnen die Brüder Tadié Schatzkammern im Palast des Denkens. Kenntnisreich und belesen formulieren sie eine Poetik des menschlichen Gedächtnissesseine entscheidende Bedeutung für die eigene Identität, seine physiologischen Grundlagen und seine Störungen. Eingebettet in eine Kulturgeschichte des Erinnerns von der Antike bis zur Gegenwart mit Belegen aus Philosophie und Literatur. Der sechste Sinn des Menschen entfaltet sich in seiner ganzen Bandbreite. So erklärt sich die Faszination, die auf Künstler und Naturwissenschaftler von den Themen Erinnerung und Vergessen von jeher ausging. Denn»Das Gedächtnis ist die erste Voraussetzung des Genies« (Balzac). Mit einem ausführlichen Glossar zu Fachbegriffen der Kognitionswissenschaft, einem Literaturverzeichnis und Register. In deutscher Sprache. 316 pages. 20,8 x 13,4 x 3,2 cm.