Verlag: Triest, Selbstverlag.,, 1854
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Halnbleinenband der Zeit. 1. Aufl. Mit 18 separaten Stahlstichtafeln und gestochenem Titel, 196 Textseiten. Einband nur leicht berieben, Vorsätze und Titel mit Fleck, Tafeln mit Wasserrand, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Triest,, o.V.,, 1856
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4°, gest. Titel, 430 S. IV., 2 gest. Abb. im Text, braunes Leinen der Zeit mit Rückengoldprägung. - Es fehlen die 36 Stahlstiche. Die gestochene Titelvignette zeigt einen Raddampfer im Sturm. - Mit Beiträgen u.a. von: Belletristik: Friedrich Gerstäcker, Moritz Reich, Amely Boelte, Albert Reinhold, Theodor Herzog; gedichte von Emanuel geibel, Friedrich Bodenstedt, Robert waldmüller, Anastasius Grün, Daniel Spitzer; Kunst und Literatur: Kunst und Künstler in Rom, Die Glyptothek in München; leben und Wissenschaft: Diamanten, Was ist das Od?, Ein Gedenkblatt für Henrik Steffens; Geschichtliches u. Biographisches: Herzog Kund Laward, Marschall Marmout, Herzog von Ragusa; Heimat und Fremde: Rüdesheim, Sermione (Sirmione), Boppard, Wiens nächste Umgebung (Kahlenbergerdörfel, Heiligenstadt, Grinzing), Turin, Raab; Natur: Eichenbkatt-Seidenraupe, Edelhirsch, etc. - Das "Illustrirtes Familienbuch zur Unterhaltung und Belehrung häuslicher Kreise." erschien in insgesamt 15 Jahrgängen von 1851-1865. - Siehe auch unsere Bestell-Nr. 6224-6228. Einband bestoßen, Ecken und Rücken m. kleinen Fehlstellen. Einige wenige Blätter mit Randläsuren, Titelblatt wasserrandig, sonst gut erhalten. de Band: 0.
Verlag: Buchdruckerei des Oesterreichischen Lloyd., Triest., 1855
Anbieter: Buecherstube Eilert, Versandantiquariat, Dresden, DD, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2° Folio 390 Seiten, gestochener Titel mit Vignette in Stahlstich und 32 Tafeln mit Stahlstichen, diese teils minimal fleckig, einige Holzschnitte, Inhaltsverzeichnisse. Gebunden in Hlwd. der Zeit, Rücken mit Goldschrift. Einband berieben, Papier gebräunt, vereinzelt fleckig. Insgesamt doch recht guter Zustand. Die Stahlstiche zeigen u.a. Ansichten von Bonn, Bingen, Neuwied, Sonneck, Liebenstein und Sternberg, Bacharach, Panorama u. Sovenirblatt von Rom, Sovenirblatt Florenz, Castel Latua, Fiume, Chiemsee und Sauerbrunn sowie Genrebilder u. Porträts u.a. von Machiavelli, Kaiser Franz Joseph, Kaiserin Elisabeth (Sisi) 21, WG Sprache: de.
Verlag: Lloyd, 1855-1861., Triest,, 1855
EUR 597,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7 komplette Bände. 4°, je 36 Stahlstiche, davon 1 Frontispiz, je 1 Titelvignette, Zustand -2, Decken minimal fleckig, fliegendes Vorsatz mit kleinen Resten der Ecken eines abgelösten Exlibris, Band Vi: hinteres fliegendes Vorsatz fehlt, Tafel Sermione u. 3 Genrebilder Rand fleckig, 2 Genrebilder mit alt geklebtem Riß, einige Blatt bzw Tafeln locker im Bunde. Leinenbände der Zeit mit Deckelblindprägungen und Rückenvergoldungen, dreiseitige marmorierte (Pfauenaugen) Schnitte, teilweise Lesebändchen.