Verlag: Leipzig, Verlag J.J.Weber,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit bebildertem Deckeltitel: "Soldat im Anschlag", Graphik von Willy Knabe. Seiten 180-215, mit vielen, teilsweise farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Wege zu Büchern / Deutsche Forschung: Wissenschaftliche Erkenntnisse durch den Film / ganzseitige Fotoabbildung: "Internationale Sportwoche in Garmisch-Partenkirchen. Deutschland führt einen Krieg, der ihm aufgezwungen wurde; es spannt alle seine Kräfte an, um für den entscheidenden Waffengang bis ins Letzte gerüstet zu sein. Dennoch ruhen auch die Künste des Friedens nicht, dennoch findet auch der Wettstreit der Nationen um den Siegespreis im Wintersport in Deutschland Widerhall und Förderung. Die Internationale Sportwoche in Garmisch-Spartenkirchen vereinigte erste Sportler vieler Länder zu friedlichem Wettbewerb . . .der Schwede Johannson und der Finne Lauronen" / Die Kampfgrundlage gegen England (Bildbericht über deutsche U-Boote im Kampf gegen Großbritannien) / Die Nachrichtentrupppe. Ein wichtiger Wehrmachtteil, farbige Fotoaufnahmen / Ein Bunker wird bezwungen / Gewaltig ist des Vaters Grab, von Maria W. Bach / Der deutsche Kaufmann, von Dr. Cornelius Witt / Kraft aus niedersächsicher Erde. Von der Ausstellung Hannoverscher Künstler / Ein Schneekristall verhaucht seine Seele. Neue Bilder und Gedanken zum Thema "Wunder der Schneekristalle", Text und Aufnahmen von J. Hell -München / Außenpolitische Chronik (u.a. mit Fotos "Der Führer empfängt Jugoslawiens Ministerpräsident und Außenminister auf dem Berghof / Eintreffen des japanischen Botschafters Hiroshi Oshima in der Reichshauptstadt" / Wehrpolitische Chronik / Diplomatische Nachrichten / Zwischenstaatliche Arbeit / Aus der Bewegung (Anerkennung für den Rassenforscher Professor Hans Günther, persönlicher Brief an ihn von Reichsleiter Alfred Rosenberg, Goethe Medaillen-Verleihung) / Aus dem deutschen und internationalen Kongressleben / Kulturchronik / Wirtschaftschronik. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift im 3.Reich, NSDAP, deutsche Außenpolitik, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, Militaria, deutsches Militär, Volksgemeinschaft, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Verlag J.J. Weber,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbvollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit illustriertem Deckeltitel: "Unser Angriff ist der Sieg ", Graphik von P.K.-Kriegsberichter Rudolf Lipus. Seiten 162 - 192, mit sehr vielen - teilweise ganzseitigen / farbigen - Zeichnungen und Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: "Englischer Soldat ergibt sich einem Wehrmachtangehörigen der Achsenmächte", mit ganzseitige Fotoaufnahme mit folgender Bildunterschrift: "Junge Völker, denen nach ewigen Gesetz die Zukunft gehört, sind zum Kampf angetreten gegen eine sinkende Welt. Sie müssen Lebensraum gewinnen, damit ihre geballte Kraft sich nicht verströmt, damit die Enge sie nicht erdrückt. Das Recht zum Leben aber wird erkämpft werden, weil der Gegner sich nicht zu billigem Ausgleich bereit fand, verstrickt in dem Wahn, daß seine Macht unbegrenzt sei. Die Zeiten haben sich gewandelt, und neue Gesetze erlangen Gültigkeit. Englands "fleet in beeing" hat ihre lähmende Kraft verloren; nicht mehr kann Britannien seine würgende Blockade um Europa spannen und auf sicherer Insel warten, bis der Hunger seinem Gegner niederzwingt. Zum ersten Mal wird England selbst zum Kampf gestellt. Andalsnes, Dünkirchen, Kreta, Bengasi, Hawaii, Singapur sind die großen Stationen eines Freiheitskampfes gegen die Weltdiktatur der englischsprechenden Mächte. Von Niederlage zu Niederlage schwingt sich für sie der Bogen dieses weltumspannenden Krieges. Niedergebrochen sind die Bastionen britischer Herrschaft; Englands Soldaten aber gehen den Weg in die Gefangenschaft, Symbol des Sturzes britischer Weltbeherrschung" - "Die Neue Welt. . .", Von Universitätsprofessor Dr. Karl Heinz Pfeffer - großformatige, zum Teil farbige Zeichnungen von SS-PK.- Kriegsberichter Leitl - Ernstes und Heiteres. Von einer kurzer Fahrt in überseeischen Gewässern - Pluto, der Rächer. Von M.Schwartz - ganzseitige farbige Zeichnung "Festliches Kleid aus Krefelder Seide (Städelschule Fachgruppe Mode Frankfurt am Main, Leitung: Professor Frau M. Klimt)" - Neue Werkstoffe, neue Formen - Wehrpolitische Chronik (Abwehrschlacht im Osten / Seekrieg auf allen Meeren / Japan errringt die Herrschaft über den Westpazifik / Der Angriff auf Java) - Außenpolitische Chronik (". . . Sir Stafford Cripps, ehemals britischer Botschafter in Moskau, der Freund Stalins, das politisch wichtige Amt eines Lordsiegelbewahrers und Leiters des Unterhauses übernommen hat. Diese Ernennung bedeutet unzweifelhaft einen Sieg Stalins und einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Bolschewisierung Englands") - kleine Bildmeldung: "Josef Weinheber, der bekannte ostmärkische Dichter, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Lyriker, ein Meister der Sprache und Form, konnte am 9. März seinen 50.Geburtstag feiern" - Kulturchronik (Der Dichter und Schriftsteller Georg Stammler). - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B. (über die USA): "Die Eingeborenen mussten im Handel mit den Weißen Lebensmittel und Frauen eintauschen gegen Schmuck, Feuerwaffen, Tabak, Alkohol, Krankheiten und Missionare. Wenn sie diesen Handel verweigerten, dann nannte man sie "feindlich" und setzte Polizei oder Truppen ein. Ein amerikanischer Historiker sagt: "Mit den Eingeborenen wurde Handel getrieben, gekämpft, gelegentlich hielt man ihnen Predigten, und dann wurden sie soweit wie möglich ausgerottet". Traurig hocken die Indianer heute vor den ärmlichen Häusern der "Reservationen" und geben ein lebendiges Zeugnis dafür, daß die Amerikaner die allerletzten sein sollten, die Europa Humanität predigen. Die Härte dieser ersten Rassenkämpfe ist dann jedesmal wiederholt worden, wenn Menschen einzuwandern versuchten, die von den herrschenden Anglo-Amerikanern nicht als ebenbürtig angesehen wurden. Amerika hat seine Lynchjustiz und seine Pogrome, seinen Fremdenboykott und seinen Hochmut". - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Verlag J.J.Weber,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit illustriertem Deckeltitel "Im siegreichen Vormarsch", Graphik von P. K.-Kriegsberichter Rudolf Lipus. Seiten 58-87, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Die deutsche Soldatensprache und die Arbeit an ihrer Sammlung, von Oberstleutnant a.D. August Miller - Kleinanzeigenteil - Deutsche Forschung: der östliche Meridian - großformatiges Foto von der Ostfront, mit Unterschrift: "Angesichts der schweren Schläge, die von den Dreierpaktmächten den Gegnern auf allen Kriegsschauplätzen zu Lande, auf dem Wasser und in der Luft zugefügt worden sind, haben die Regierungsvertreter anglo-amerikanisch-sowjetischer Allianz ihre Zuflucht genommen zu desto großsprecherischeren und tönenderen Worten, mit denen sie eine immer unruhiger werden der Bevölkerung in ihren Ländern über die für sie kritische Lage an den Fronten hinwegzutäuschen versuchen und ihnen den Mut einflößen wollen, der nötig ist, den mit geradezu unheimlicher Schnelligkeit einander folgenden, fast täglich eintreffenden Hiobsbotschaften entgegenzusehen. Inzwischen beginnen sich nach den ersten Wochen des Offensivbeginns im Osten die Folgen eines gigantischen Sieges abzuzeichnen. Die Einnahme von Kertsch, der Fall von Sewastopol, die Eroberung von Woronesch, Woroschilowgrad und Rostow sind die äußeren Marksteine dieses ununterbrochenen, glänzenden Siegeszugs der deutschen Wehrmacht und ihrer Verbündeten im Süden von Sowjetrussland" - Die Schlacht am Don - SS-Kriegsberichter Finn Wigfors - Die Schicksalsuhr, Novelle von Hans Franck - U-Boot greift an! Text und Aufnahmen von PK.-Kriegsberichter Arnold Prokop und Lothar Buchheim (Geleitszugjagd im Nordatlantik) - Doppelseitige farbige Gemäldewiedergabe "Die letzten von Uman", Gemälde von Kriegsmaler Otto Bloß - Kampfraum Mittelmeer, von Heinz Bongartz, mit Fotoaufnahmen wie z.B.: !Italienische Panzer beim Vorstoß in der Wüste / Deutsche R-Boote im Hafen von Tobruk" - Mariechen Wagemans, von Ernest Claes, mit Zeichnungen von Felix Timmermans (Stimmen europäischer Dichter) - Paris sieht Arno Breker (Arno-Breker-Ausstellung in der Orangerie der Tulerien in Paris) - Ein Berghaus in der Hohen Tatra - Mit eigenem und erborgtem Licht: leuchtende Tiere - Wehrpolitische Chronik (Nach dem Durchbruch die Überflügelung / Abwehrkämpfe in Afrika / Harte Schläge gegen die feindliche Versorgung: deutscher U-Boot-Krieg gegen die Alliierten / Der japanische Einfluss) - Außenpolitische Chronik - Diplomatische Nachrichten - Kulturchronik - Kleiner Bildberichte: Reichsminister SS-Obergruppenführer Dr. Seyss-Inquart, der seit dem 29. Mai 1940 als Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete wirkt, beging am 22. Juli seinen 50. Geburtstag". - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift im 3.Reich, NSDAP, Nationalsozialismus, deutsche Außenpolitik, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, Militaria, deutsches Militär, Ostfront, Waffen-SS, Kriegsziele der Weltplutokratie, Arno Breker, angloamerikanische Luftkrieg über Deutschland. - Kriegsdruck / Erstausgabee in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Verlag J.J. Weber,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit illustriertem Deckeltitel: "Monatsbild Zwillinge" , Grafik von Alfred Seckelmann. Seiten 786-823, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Internationale Verkehrs-Ausstellung Köln 1940 / Wege zu Büchern / Deutsche Forschung / Unlösbare Gemeinschaft in Krieg und Frieden. Die Feierliche Unterzeichnung des Deutsch-Italienischen Bündnispakts in Berlin / Prinzregent Paul von Jugoslawien / Jugoslawien und die Achse von Rudolf Fischer / Räuber als Heiratsstifter von Josef Beckmann / Farbiges Jugoslawien. Aquarelle von Rudolf Haupt / Berliner Kunstausstellung "Das jugoslawische Antlitz" / Tuskulum Mestrovic - Ein Besuch bei dem Jugoslawischen Bildhauer / Die Deutsch-Jugoslawische Gesellschaft / Die Grosse Siegesparade von General Franco / Kämpfer un dSieger gegen den Bolschewismus. Ein Bildbericht von den deutschen Freiwilligen im spanischen Freiheitskampf / Aussenpolitik / Diplomatische Nachrichten / Zwischenstaatliche Arbeit / Aus der Bewegung / Kulturchronik / Wehrpolitische Chronik / Wirtschaftschronik / Bolkenhain und seine Burgenspiele von M. Fiedler. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich / Unterhaltungs-Zeitschrift im 3. Reich, NSDAP, Adolf Hitler, Reichshauptstadt, nationalsozialistisches Gedankengut, deutsche Außenpolitik, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, Militaria, deutsches Militär, Volksgemeinschaft, Luftfahrt, deutsche Luftwaffe, Brauchtum in Bayern, Tierfotografie, NS,.Schrifttum,völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - erstausgabe in guter Erhaltung (einige Seiten lose, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel (Zeichnung "Mode-Diktator Winter"). Seiten 686-715341, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Bildwiedergabe "Die Kapriziöse", Lithographie von Gregor Rabinovitch - "Varieté-Sterne", Aquarell von Jose Bato (ganzseitige Farbwiedergabe) - Bilder aus der Zeit, u.a. mit Fotografien wie z.B.: "Ehrenmalweihe in Memel. Der im Weltkrieg gefallenen Memelländern ist dieses Denkmal gewidmet, das kürzlich durch Oberbürgermeister Dr. Brindllinger in den Schutz der Stadt übernommen wurde. Das Memelgebiet, Ostpreußens nördlichster Teil, wurde 1920 von Deutschland abgetrennt und 1904 in 20 Litauen angegliedert / Ein finsteres Kapitel Berliner Stadtgeschichte. Vernehmung des ehemaligen Oberbürgermeisters Böß beim Sklarek-Prozess im Schwurgericht Moabit / Wie Wilhelm II. jetzt aussieht. Der ehemalige Kaiser bei einem Ausgang in Doorn" - Jäger mit der Tarnkappe. Wasserhuhnjagd in Indien - Aus Gesellschaft und Kunst, ganzseitige Fotostreckeu.a. mit mit Fotoabbildungen der Bildhauerin Milly Steger, des Komponisten Prof. Hans Pfitzner und des Wiener Autors Franz Werfel - Pariser Modellvorführungen, ganzseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode - Burschen heraus! Studentischer Arbeitsdienst im Osten (Leipziger Studentenschaft im Arbeitslager in Oberschlesien, doppelseitiger Bildbericht) - Die Maske fällt von, von I. von Schlieffen Crosta - "Alte italienische Bergstadt. Die Via appia in Perugia," Radierung von Montandon-Kmennt (ganzseitige Wiedergabe) - Alte Keramik mit moderner Note. Tongefäße aus der Frühzeit von Peru - Aus aller Welt, ganzseitige Fotostrecke, u.a. mit Fotos: "Die deutsche Himalaja-Expedition zurückgekehrt / Der neue deutsche Gesandte in China besichtigt eine deutsche Schule / Zusammenkunft der Gründer des Bundes der Frontsoldaten (mit Bundesführer Franz Seldte, dieser mit Führerriemen) / 150-jähriges Jubiläum des Gewandshauses zu Leipzig" - großer bebilderter Anzeigenteil (u.a. mit Bildanzeige "Verlust der Frauenschönheit durch Mutterschaft?") - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit, Stahlhelm und der Frontsoldaten, Franz Seldte, Kaiser Wilhelm II im Exil, elegante Damenmode, Deutschtum im Baltikum, Memel. - Erstausgaber in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Farbzeichnung von Rudolf Lipus). Seiten 260 - 293, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Erste Jahrestagung der Reichsfilmkammer - Münchner Festspiele 1937 - Albert Birkle. Der Künstler und sein Werk, dreiseitige Fotostrecke von Dr. Richard Bie - Unter Palmen an der Isar. Ein Winterspaziergang durch den Münchner Botanischen Garten, doppelseitige Fotostrecke - Fäden hin und her, Roman von Petra Plooner - Stadt der Türme. San Gimignano im Gebiet von Toskana, halbseitige Linoschnitt von Herbert Tucholsky - Vorbildliche Eigenheime, ganzseitige Fotostrecke, Architekt: Hans Philipp (Hamburg-Fuhlsbüttel) - Werkleute am Schienenstrang, doppelseitige Fotostrecke über Gleisbau - Ebbe und Flut. Der Nordseestrand ohne Badegäste, doppelseitige Fotostrecke - Drachenverehrung und Kopfjagd auf Alor - Mode: Allerlei Schmückendes, ganzseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode - Um was geht das Spiel, Citoyen? Von Harry Krüger-York - ganzseitige Steinzeichnung "Die alte Pfeffermühle bei Quedlinburg" von Kurt Hedloff - Reichaußenminister Frhr.v. Neurath in Wien, ganzseitige Fotostrecke, abgebildet u.a. Bundeskanzler Dr. Schuschnigg - Aus dem Zeitgeschehen, doppelseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Ehrung des deutschen Freiheitshelden Horst Wessel. Besatzungsmitglieder des Segelschulschiffs "Horst Wessel" legten unter Führung von Korvettenkapitän Wauer am 7. Todestag des Vorkämpfer für das nationalsozialistische Deutschland an dessen letzte Ruhestätte auf dem St. Nikolai-Friedhof in Berlin einen Kranz nieder / Reichsminister Dr. Goebbels veranstaltete aus Anlass der Internationalen Automobil-Ausstellung am Reichspropagandaministerium einen Empfang / Mitglieder des Kulturkreises der SA., die sich zu einer mehrtägigen Arbeitstagung in Berlin zusammenfanden, wurden von Reichsminister Dr. Goebbels im Propagandaministerium empfangen. Der Minister hielt bei dieser Gelegenheit eine längere Ansprache, in der er, anknüpfend an die nationalsozialistische Revolution, dem Kulturkreis der SA. seine Stellung und seine Aufgabe im deutschen Kulturleben zuwies / Heldengedenktag 1937. Der Führer ehrt die Toten des Weltkrieges während der Kranzniederlegung im Ehrenmal unter den Linden. Links neben dem Führer Generalfeldmarschall von Mackensen (der Führer mit Deutschem Gruß) / Ministerpräsident Generaloberst Göring bei der polnischen Staatsjagd in den Wäldern von Bialowiez. Am ersten Jagdtag wurden von Generaloberst Göring 3 Wölfe und 2 Keiler zur Strecke gebracht" - Die 21. Internationale Automobil- und Motorrad - Ausstellung Berlin 1937, ganzseitige Fotostrecke mit mehreren Abbildungen des Führers - Von der Kutsche zum Stromlinienmodell. Geschichte der deutschen Erfindung, von Harald v. Beringe - "Auf den Autobahnen des Führers", Zeichnung von Alfred Seckelmann: "Durch die technische Entwicklung des Kraftwagenbaues, die durch die gesetzlichen Maßnahmen der Regierung aufgrund der Initiative des Führers stärkste Förderung erhielt, ist der Kraftwagen ein Allgemeingut des deutschen Volkes geworden" - großer bebilderter Anzeigenteil (u.a.: Adolf Hitler-Polytechnikum in Friedberg in Hessen). - Deutsches / Drittes Reich, Adolf Hitler, Malaien, Reichshauptstadt, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutscher Freiheitsheld Horst Wessel, Internationale Automobil-Ausstellung Berlin mit Führerbesuch, Kulturkreis der SA, Sturmabteilung, Reichsautobahn, die Straßen des Führers, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in mäßiger Erhaltung: vorderer Einbandseite und erste Seite mit größerer Fehlstelle am unteren rechten Rand, einige Seiten mit Einrissen, sonst gut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel. Seiten 656 - 683 mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Die legendenreiche Wohltäterin. Zum 700. Todestag der heiligen Elisabeth, Landgräfin von Thüringen, mit halbseitiger Abbildung "Holzstatue vom Levitenstuhl im Chor der Elisabethkirche zu Marburg" - Vom Bausparen. Was der Bausparer wissen und beachten muss, von Verwaltungsrechtsrat Justus von Gruner / Berlin - Österreichische Kunst, mehrseitiger Bildbericht von der großen Herbstausstellung im Wiener Künstlerhaus, abgebildet u.a. Werke von Gustinus Ambrosi (Bildnis Franz Taussig) und Andreas Patzelt - Die vornehme Note des Nachmittagskleides, ganzseitige Fotostrecke mit farbigen Modeaufnahmen (elegante Damenmode) - Im Fluge über die Berge. Luftaufnahme der österreichischen Fliegerschule Salzburg, ganzseitige Fotostrecke - Gesundheit und Kraft den deutschen Studenten! Pflege der studentischen Leibesübungen an der Technischen Hochschule zu Karlsruhe, von Prof.Dr. W. Paulcke, mit Aufnahme des Verfassers , doppelseitige Bildbericht mit Fotos wie "Beim Florettfechten. Blick in die Turn- und Gymnastikhalle / Dieser Raum heißt "das Schmuckkästchen", denn es ist die Wasch- und Duschverlage für Damen!" - In den Kralen der Sulu, doppelseitige Fotostrecke von stamm in Afrika, Aufnahmen: Ewing Galloway - Spuren normannische Seeräuber an der ostpreußischen Küste, ganzseitige Bildbericht - Aus der Zeit /Ereignisse und Gestalten, 2 ganzseitige Fotostrecken mit Fotos wie: "Ungarische Offiziere ehren ihre gefallenen deutschen Waffenbrüder. Am Ehrenmal Unter den Linden legten die ungarischen Offiziere einen Kranz nieder.Sie kamen als Vertreter eines ungarischen Regiments, zu dessen Chef Hindenburg von der ungarischen Regierung ernannt worden ist, und überbrachten dem Reichspräsidenten die Urkunde / Die älteste preußische Universität hat Jubiläum: Feier des 475-jährigen Bestehens der Universität Greifswald in der Nikolaikirche / Fünf berühmten Nobelpreisträger auf einmal! Bei seinem Aufenthalt in Berlin war der amerikanische Nobelpreisträger Prof. Robert A. Millikan zusammen mit einigen bedeutenden deutschen Physikern Gast von Prof. Max von Laue. Von links aus: Geheimrat Prof. Walter Nrnst, Prof. Albert Einstein, Prof. Max Planck, Prof. Robert A. Millikan, Prof. von Laue / Frankreichs Vorgehen gegen das überhandnehmende Banditenwesen auf Korsika: ein zur Bekämpfung der Banditen eingesetzter Panzerwagen bei Calcatoggia / Für ihre Verdienste um die Linderung der Not in Deutschland nach dem Kriege wurde Lady Seaforth, der Witwe von Lord Seaforth of Braham, die Rote-Kreuz-Medaille 1.Klasse verliehen / Die Führerin der Heilsarmee in Berlin. Evangeline Booth nach der Ankunft in der Reichshauptstadt, inmitten ihrer Getreuen" - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, elegante Damenmode, deutsche Nobelpreisträger für Physik, Albert Einstein in Berlin, Führerin der Heilsarmee Evangeline Booth, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, Zulu-Kaffern, leben Neger in Afrika, afrikanischer Negerstamm, deutsche Illustrierte, Militaria, deutsches Militär, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Rücken mit Papierstreifenstreifen unauffällig verstärkt, einige Seiten mit kleinen Einrissen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit verziertem Deckeltitel (Entwurf: Karl Kranke). Seiten 404 - 435, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Kasseler Musiktage 1938 - Wege zu Büchern - ganzseitige Abbildung: "Die "Alumni" der Princeton-Universität paradieren" - USA studiert. Nordamerikas Universitäten Stätten der Massenerziehung, von Siegfried Arndt (mehrseitigerBildbericht) - Algier. Frankreich in Nordafrika, doppelseitige Fotostrecke - Der Alka-Ritt, eine historische Siegesfeier in Dalmatien, doppelseitige Fotostrecke - Grazer Dirndln, ganzseitige Fotostrecke mit folgendem Text: "Die Steiermark mit ihrer Hauptstadt Graz hatte sich dem Altreich besonders innig verbunden gefühlt, als im Lande Österreich ein kleiner Kreis von Machthabern noch glaubte, mit den Mitteln des Terrors den Wunsch der Heimkehr ins Reich unterdrücken zu können. Gerade auch die Jugend war es, die in der Kampfzeit die Hoffnung auf die Befreiung und den Glauben an den Führer aufrechterhält. Die Jungen und Mädchen von Graz-heute blicken sie wieder selbstbewusst und lachend in die Zukunft" - Die Ansorge, von Stefan Sturm, mit Holzschnitten von Konrad Volkert - Ein Denkmal unserer ältesten Kultur: die Steinzeitbauten auf der Mettnau und ihre Ausgrabungsgrundlagen, von Joachim Benecke - Die Stätte des Reichserntedankfestes: der Bückeberg bei Hameln an der Weser, Temperagemälde von Christian Gotthard Hirsch (ganzseitige farbige Wiedergabe) - Siedler der Steinzeit, doppelseitige Fotostrecke - "Luftschiff hoch": Taufe und Probefahrt des Luftschiffs "Graf Zeppelin" / Die Zusammenkunft des Führers mit dem englischen Ministerpräsidenten Neville Chamberlain in Godesberg, 2 ganzseitige Fotostrecken mit eindrucksvollen Aufnahmen (u.a.: "Ministerpräsident Chamberlain wird vom Führer am Eingang des Hotels Dresen empfangen und in das Konferenzzimmer geleitet", Posten der Leibstandarte SS / Der Führer im Gespräch mit den ungarischen Gästen") - Brüder in Not! Die wirtschaftliche Ausblutung der Sudetendeutschen, doppelseitige Fotostrecke vom Elend der Deutschen in der Tschechei - Sudetendeutsche Schicksalstage, , ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Mit Gewalt wurden die militärpflichtigen Sudetendeutschen von tschechischen "Rekrutierungsabteilungen" aus ihren Häusern geholt und dann nach dem Innern des Landes verschleppt. Wie das unter großer Gefahr aufgenommene Foto zeigt, schlugen die Tschechen die Frau des Sudetendeutschen nieder. Später gelang es den beiden Deutschen, über die Grenze ins Reich zu entfliehen / Der Stellvertreter des Führers, Reichsminister Rudolf Hess, besuchte die Flüchtlingslager in der Bayerischen Ostmark, u.a. in Bayreuth, und sprach den aus der sudetendeutschen Heimat Vertriebenen Trost zu" - Ostpreußische Gaststätten, 2 Fotoabbildung: "Das "Blutgericht", die historische Weinstube im Keller des alten Königsberger Ordensschlosses, feiert das Jubiläum seines 200-jährigen Bestehens / Am Reichsehrenmal Tannenberg wurde kürzlich der im Auftrage des Führers von Professor Krüger baute Tannenbergkrug seiner Bestimmung übergeben" - Die ersten 16 mm Schmaltonfilm-Kameras, Bildbericht von Eberhard Seifert ("Das Raummikrophon der Klangfilm-Aufnahme-Apparatur kleinsten Raumbedarfs ist das gleiche wie für die Eurocord-Apparaturen") - Außenpolitik: Vor der Neuordnung in Mitteleuropa - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Unterdrückung und brutale Behandlung der Sudetendeutschen durch die Tschechen, Armenhaus Sudetengau, gequältes Sudetendeutschtum, Drangsalierung und Entrechtung der sudetendeutschen Volksgruppe in der Tschechoslowakei nach 1918, Reichserntedankfest am Bückeberg, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1945, 3.Reich, NSDAP, Adolf Hitler im Hotel Dreesen in Bad Godesberg, 16 mm Schmaltonfilm-Kamera, Ostmark, Grazer Mädl im Dirndl, illustrierte Bücher, , . - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (einige Lagen lose, unterer Rand mit Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Zeichnung von R. Huen: "Die neuen Frühjahrsmodelle"). Seiten 534 - 561 mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: "Das sprechende Gesicht", ganzseitige Fotoabbildung (Fotostudio von Dr.Trieb) - Goldproblem und Weltkrise, von Regierungsrat Dr.Dr. Heinz Schmalz - Wie Spanien Republik wurde, ganzseitige Fotostrecke - Künstliches Nordlicht. Der erste Schritt ins Neuland der experimentellen Astronomie - "Der blaue Schal", Aquarell von H. Rewald (ganzseitige Farbwiedergabe) - Die neue Pelzmode. Modelle aus der Neuheitenausstellung des Reichsbundes der Deutschen Kürschner, ganzseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode - Foto-Ästhetik des Glases, Aufnahme und Text von Willi Ziele / Groteske im Bildwerk des Mittelalters / Fischkutter im Nordseehafen, Aufnahmen und Text von Axel Dieter Mayen / Dienst am Zeitungsleser. Ein Gang durch das Zeitungspostamt von Berlin, 3 ganzseitige Fotostrecken - Jazzband, Gemälde von Ernest Neuschul (halbseitige Fotoabbildung) - Blume und Plastik. Von der Ausstellung im Wiener Künstlerhaus, ganzseitiger Bildbericht von Karl Maria Grimme - Der Maler Erich Erler, doppelseitiger Bildbericht - Von nah und fern, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Eine neue Kampffront für die Gesundheit: Teilnehmer der konstituierenden Sitzung des wissenschaftlichen Komitees zur Erforschung und Bekämpfung der Kreislaufstörungen in Bad Nauheim / Bela Bartok, bedeutender ungarischer Komponist und Pianist / Neue Versuche mit einem Raketen-Fahrzeug in Berlin-Britz: Ingenieur Pietsch und sein Fahrzeug mit einem Flüssigkeit-Raketenmotor / Brand des Palais Blücher in Berlin. Aufräumungsarbeiten der Feuerwehr in den ausgebrannten Räumen des Palais am Brandenburger Tor. Besonders die Wohnung des Besitzers, Fürsten Guido Henckel von Donnersmarck, mit ihren wertvollen Kunstschätzen wurde von den Brand heimgesucht und fast völlig zerstört. Wegen des Verkaufs dieses historischen Palais schwebten seit langer Verhandlungen mit der amerikanischen Regierung / Hochzeit im Hause Hohenlohe-Langenburg. Erbprinz Gottfried zu Hohenlohe-Langenburg und seine Braut, die Prinzessin Margarita von Griechenland" - Reisen mit der Reichspost in Sachsen, ganzseitiger Bildbericht mit 2 Fotos: "Reichspost-Rundfahrt in Hohnstein (Sächsische Schweiz) / Reichspost-Rundfahrt im Kirnitzschtal bei Bad Schandau" - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, Deutschland vor 1933, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, Sturz der Monarchie in Spanien 1931, Spanische Republik, Zeitungsversand in der Reichshauptstadt, Reichsbund der Deutschen Kürschner, elegante Damen-Pelzmode, Erich Erler-Samedan, Brandkatastrophe im Palais Blücher am Brandenburger Tor, Erbprinz Gottfried zu Hohenlohe-Langenburg. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Graphik von Streller). Seiten 470 - 499, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Der Mensch im Banne des Wetters, von Dr. W. Schweisheimer - Varieté im Salon. Gemälde von Alberto Guillaume (ganzseitig) -Weltproblem Arbeitslosigkeit. Wie Amerika die Erwerbslosenfrage behandelt, von Georg C. Lann, doppelseitiger Bildbericht - Unter Italiens Sonne: Hafenidyll von Lacco Ameno auf Ischia, ganzseitiges Farbaquarelle von M. Schülein - Constantin Meunier. Zum 100. Geburtstag des Künstlers am 12. April, ganzseitige Fotostrecke - aus dem Nachlass eines großen Architekten. Das Schinkel-Museum in Berlin, ganzseitiger Bildbericht - Die Frühjahrsmode 1931, von Ola Alsen, ganzseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode - Bilder vom Tage, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Die künftige Stätte des Reichsehrenhains für die Gefallenen des Weltkriegs. Hier ist der Mittelpunkt des nunmehr endgültig als Kriegerehrungsstätte festgesetzten Waldgeländes bei Bad Berka in Thüringen" - Mein Segelflugstart in New York-City, von Wolf Hirth - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, Deutschland vor 1933, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift der Weimarer Republik, Reichshauptstadt, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, Segelflieger Wolf Hirth in Amerika, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (eine Hälfte der Seite 485/486 herausgerissen, einige Seiten mit kleinen Fehlstellen, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Farbzeichnung von R. Huen). Seiten 718 - 751, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Weihnachten trotz allem! Auftakt zum Fest - Das Roseliushaus in der Böttcherstraße zu Bremen. Eine Sammelstätte Niederdeutscher Kunst und Kultur, doppelseitige Bildbericht von Hans Müller-Brauel - Seht, da geht Karin! Eine Winterballade von W.H. Diefenbach - Ganzseitige Farbabbildung "Deutsches Land: Im Dietersbachtal bei Oberstdorf im Allgäu", Temperagemälde von K. Ziegelmeier - Zwischen Orient und Okzident. Konstantinopel, ganzseitige Fotostrecke - Bilder des Tages, mit Foto "Besuch des früheren spanischen Königs in München. König Alfons im Kreise von Mitgliedern des Hauses Wittelsbach" - Mode: Die schöne Rückenlinie, von Olga Alsen - Aus aller Welt - Bettina ist bezaubert, von Maré Stahl - Der pädagogische Onkel, von Andreas Igel Richter - Kleiner Rundgang durchs Kunstgewerbe, ganzseitige Fotostrecke - Ein trojanischer Krieg an der Südostgrenze von Tibet, ganzseitige Fotostrecke - Helgolands Badedüne einst und jetzt, ganzseitige Fotostrecke von von E. Lange - "Kauft englische Waren!" sagt der Engländer und was tut der Deutsche? - Aus der Gesellschaft, ganzseitige Fotostrecke - Die Illustrierte Zeitung als Unterrichtshilfe. Ein Lehrer berichtet über seine Erfahrungen - Wissen und Leben - Für den Büchertisch - Bilder der Woche, u.a.: - "Italienische Städteromantik am Ponte Della Pietra in Verona", Radierung von Montandon - großer bebilderter Anzeigenteil (u.a.: Stabil Metallbaukasten, Hautana Büstenhalter für junge Damen). - Deutsches Reich, Deutschland vor 1933, deutsche Illustrierte, Roseliushaus in der Böttcherstraße zu Bremen, Weimarer Republik, Weihnachtsfest, elegante Damenmode, Hautana-Damenunterwäsche, - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, einige Seiten mit kleinen Einrissen, Seite 735 mit Fehlstelle am Unterrand mit etwas Text- und Bildverlust, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAusgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Zeichnung von Knabe). Seiten 116-141, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Die große Wassersport-Ausstellung Berlin 1938 - ganzseitiges Photo "Tag der Entscheidung: Der Führer und Reichskanzler Adolf Hitler und Ministerpräsident Hermann Göring am historischen 30. Januar 1933 am Fenster der Reichskanzlei während des Fackelzuges der SA. durch die Wilhelmsstraße. Aus den ernsten Zügen des Führer spricht das Erlebnis der letzten gewaltigen Kämpfe um die politische Macht, aber auch der unbeugsame Wille, den Kampf um die Seele des deutschen Volkes zu Ende zu führen" - 30. Januar 1933, doppelseitiger Bildbericht mit 2 Abbildungen: "Am Anfang war das Wort", nach dem Gemälde von H. O. Hoyer / Der 30. Januar 1933. Einzug der SA durch das Brandenburger Tor", nach einem Fresko von Hans Hass im Führerheim der Leibstandarte SS Adolf Hitler" - Doppelseitige farbige Gemäldewiedergabe ("Ein künstlerisches Dokument: erste Nationalfeier des deutschen Volkes, Gemälde von Professor Wilhelm Beckmann. Das Bild gehört der Reichshauptstadt und hängt im Amtszimmer des Oberbürgermeisters und Stadtpräsidenten Dr. Lippert") - Im Deutschland Adolf Hitlers soll der schaffende Mensch glücklich sein!, doppelseitig, von Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley - Brücke zum Weltfrieden, fünf Jahre deutsche Außenpolitik, doppelseitige Photostrecke mit Bildern wie: "Empfang von Lord Halifax durch den Führer auf dem Obersalzberg / Deutschlands Beitrag zum europäischen Frieden. Das Reich erklärt Belgiens Unverletzlichkeit / Die Achse Rom-Berlin. Der italienische Außenminister Graf Ciano wird vom Führer empfangen / Deutsch-japanisches Abkommen gegen den Weltbolschewismus" - Im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda. Mehrseitige Bildbericht mit vielen Innenaufnahmen (neue Innenarchitektur und Ausstattung des Reichspropagandaministeriums nach dem Entwurf des Architekten Hans Russwurm, Einrichtung z.T. von Karl Friedrich Schinkel) - Der Weg zum Dritten Reich, ganzseitige Fotostrecke mit Szenen aus den beiden Filmen "Stoßtrupp1917 Der Glaube an Deutschland" und "Um das Menschenrecht" nach Manuskripten von Hans Zöberlein . . . - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Adolf Hitler in der Reichshauptstadt, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, Hans Zöberlein, Inneneinrichtung Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, illustrierte Bücher, Prinz Karl Palais Wilhelmstrasse, Fresko Hans Hass im Führerheim Leibstandarte SS Adolf Hitler. - Erstausgabe in guter Erhaltung (mit leichten Gebrauchsspuren, einige Seiten lose, ohne die Seiten 123-124, sonst sehr gut); weitere Bilder und Beschreibung s.Nr. 27662 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit verziertem Deckeltitel (Karl Kranke / Leipzig). Seiten 106-135, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: 15. Große Deutsche Rundfunkausstellung Berlin 1938 - Dr. J. Bauman, der Bundespräsident der schweizerischen Eidgenossenschaft, ganzseitige Fotostrecke - Das Schweizer Heer, mehrseitige Bildbericht - "Wohl, lasst uns tagen nach der alten Sitte." Landsgemeinden in der Schweiz, doppelseitige Bildbericht - Verzauberung in Salzburg, Roman von Georg Ulrich - Die Terasse , ein sommerlicher Ruheplatz (mehrseitige Bildbericht mit verschiedenen Beispielen von Terrassen) - Der Hammer formt Metall zum Bilde, Arbeiten von K. H. Rosenberg (ganzseitige Fotostrecke) - Die Urne, von Hannah Dörries - ganzseitiges Photo "An der Dreschmaschine" von Brassai-Leon - Wilstermarsch - "Finish" auf dem Frauenberg, Jugend des Auslands erlebt Deutschland - Sachsen am Werk , Dresdner Jahresschau 1938 / Reichspost und Reichsautobahn, 2 ganzseitige Fotostrecken - Aussenpolitk - Bilder der Woche, u.a.: Photo: "In der Hufschmiede" - bebilderter Anzeigenteil. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Bevölkerungspolitik in Italien. Mit der Schaffung eines Amtes für Bevölkerungspolitik und Rasse ist auch Italien zur aktiven Behandlung des Rassenproblems übergegangen. Bevölkerung und Rasse, schrieb dazu das halbamtliche "Giornale d` Italia, seien verwandte Probleme, weil ein Bevölkerungszuwachs fruchtlos wäre, wenn er nicht von der Sorge um die Rasse begleitet sei / Die Ausländer in Frankreich. Nach den jüngsten statistischen Veröffentlichungen hat sich die Zahl der Ausländer in Frankreich seit 1914 um 80 % erhöht. Zurzeit leben in Frankreich 2,5 Millionen Ausländer, die über 6 % der französischen Gesamtbevölkerung ausmachen. Wenn Frankreich 1910, ebenso wie Deutschland, etwa über ein Viertel aller Ausländer in Europa aufnahm, beherbergte es 1920 schon ein Drittel, 1930 aber waren mehr als die Hälfte aller in den europäischen Staaten als "Ausländer" geführten Personen in Frankreich heimatberechtigt geworden. Alljährlich kommen in Frankreich 60.000 - 65.000 ausländische Kinder zur Welt. 1937 waren waren 10 % aller französischen Volksschüler Ausländer, aber auch 21 % aller Morde und 18 % aller Überfälle und Diebstähle wurden von Ausländern (Emigranten) verübt. Neben dem Ausländerproblem steht in Deutschland bekanntlich das Gespenst der rassischen Überdeckung durch die schwarzen und andersfarbigen Landsleute, die nach der Dienstleistung in der französischen Armee keine Lust mehr verspürt, in ihre alte Heimat zurückzukehren." - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Umvolkung und Ausländerkriminalität in Frankreich, Amt für Bevölkerungspolitik und Rasse in Italien, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1945, Schweizerisches Militär, illustrierte Bücher, , . - Erstausgabe in guter Erhaltung (Rücken mit leichten Beschädigungen, einige Seiten lose, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit mit verziertem Deckeltitel (Karl Kranke). Seiten 860-895, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Festsommer 1938 in München - "Abendschatten" von Gerhard Müller - Der Streit um die Koralleninseln, doppelseitige Bildbericht von Dr. Dr. Heinz Schmalz - Eine "Luftbrücke" über den Pazifik - Das Gesicht der Völker, Volkstypen aus dem Norden, doppelseitige Fotostrecken mit Bildern von Menschen aus Skandinavien - Samsonumzug in Tamsweg, ganzseitige Fotostrecke - Verzauberung in Salzburg, Roman von Georg Ulrich - Das Schwimmbad im Garten, mehrseitige Fotostrecke - Denkmal eines Leibkutschers, ganzseitige Fotostrecke: Kutschstall am Neuen Markt in Potsdam - Nacht am Strom, von Herbert Reinhold - Schicksale und Gestalten aus zwei Jahrtausenden deutscher Vergangenheit - Tönender Strand - Strandflora, Aqarellstudien von Fritz Hafner , ganzeitig und farbig - Ponte Vecchio, die Goldschmiedebrücke von Florenz - Geheimnis des Kupferstichs - Konzert im historischen Rahmen, ein musikalisches Märchen im Bruchsaler Schloss (ganzseitige Fotostrecke, Zustand des Festsaals vor der Zerstörung durch anglo-amerikanischenn Luftterror im 2. Weltkrieg) - Aussenpolitik - Bilder der Woche, mit Fotoaufnahmen wie: "Der Führer legt in einer Feierstunde auf dem Parkplatz in Fallersleben den Grundstein zum Volkswagenwerk (KdF.-Wagen) / Deutschland baut sich seine Städte. In der Hauptstadt der Bewegung wurde auf Befehl des Führers der erste Rammschlag zum Bau der Münchner Untergrundbahn vorgenommen. In seiner Rede sagte der Führer, daß mit der Neuanlage eines vorbildlichen Verkehrsnetzes von Schnellbahnen der großzügige Ausbau Münchens beginne / In Leipzig fand anlässlich des Gautages auf dem neuen Aufmarschgelände an der Frankfurter Wiesen die Weihe des Adolf-Hitler-Feldes statt. Vorbeimarsch alle Gliederungen der Partei und des Reichsarbeitsdienstdienstes vor Gauleiter und Reichsstatthalter Mutschmann, SA.-Obergruppenführer Schepmann und den Ehrengästen auf dem Augustusplatz" - Diplomatische Nachrichten - großer bebilderter Anzeigenteil (u.a. Thalysia Reformwaren-Werk Leipzig: Tarnaka-Büstenhalter). -. Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1945, Adolf Hitler, VW, KdF.-Wagen aus Fallersleben / Wolfsburg, Baubeginn U-Bahn München, deutsche Illustrierte, Militaria, deutsches Militär, illustrierte Bücher, , - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig J.J. Weber,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit dekoriertem Deckeltitel ("Sieg!", Grafik von Alfred Seckelmann). Seiten 368-401, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Aus dem Inhalt: ganzseitige Anzeige der Reichsmessestadt Leipzig ("Metropole der Kunst Gutenbergs und des Buchhandels") zur 500-Jahr-Feier der Erfindung der Buchdruckerkunst - England und die Neutralen - Um ein neues Europa, von C.E. Graf von Pückler, mit Zeichnungen von Rudolf Lipus - Mit Stukas und Panzer gegen die Dyle-Stellung, von Kriegsberichter Georg Zech, mit Zeichnungen von H. Becker-Berke (PK.) - Stoßtrupp K vernichtet eine feindliche Bunkerstellung, mit Zeichnungen von Rudolf Lipus (PK.) - Erstürmung des ersten Panzerwerks der Maginot-Linie, die Tat des Pioniereleutnants Germer - Der Kriegsschauplatz Niederlande, Belgien und Nordfrankreich - Der große Treck. Heimkehr der Volksdeutschen aus den baltischen Ländern und Russland, der erste Schritt zur Neuordnung Europas durch Bildung klarer Volkstumsgrenzen. Studien und Skizzen von Otto Engelhardt-Kyffhäuser - Das Meisterwerk Johann Gutenbergs. Farbige Wiedergabe einer Seite aus der von Johann Gutenberg in den Jahren 1452-1455 gedruckten 42zeiligen Bibel nach dem im Deutschen Buchmuseum zu Leipzig befindlichen Original (ganzseitige farbige Wiedergabe) - Die Erfindung Gutenbergs, ein Kulturgeschenk Deutschlands an die Welt, von Dr. A Ruppel (Direktor des Gutenberg-Museums in Mainz) - Die Verwirklichung der Idee Gutenbergs in der Stadt Leipzig, von Bürgermeister Rudolf Haake, mit Aufnahmen von Lenka von Koerber - Von der Felswandzeichnung zum Planfilmbuch. Schrift und Buch im Wandel der Zeit, von Dr. Alfred Helle - Diplomatische Nachrichten - Kulturchronik - Wirtschaftschronik: aus der Kriegswirtschaft der Feinde - Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1945, 3.Reich, NSDAP, Adolf Hitler, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, Militaria, deutsches Militär, Alfred Seckelmann, Reichsmessestadt Leipzig, 500-Jahr-Feier der Erfindung der Buchdruckerkunst, Rudolf Lipus, Stukas und Panzer gegen die Dyle-Stellung, Erstürmung des ersten Panzerwerks der Maginot-Linie, Kriegsschauplatz Niederlande, Belgien und Nordfrankreich, der große Treck, Heimkehr der Volksdeutschen, Neuordnung Europas im Nationalsozialismus durch Bildung klarer Volkstumsgrenzen, Otto Engelhardt-Kyffhäuser, Johann Gutenberg, 42zeilige Bibel, die Erfindung Gutenbergs ein Kulturgeschenk Deutschlands an die Welt, Lenka von Koerber, Kriegswirtschaft der Feinde, von den Russen 1945 in Leipzig geraubte Gutenberg-Bibel, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung; bemerkenswert auch durch eine Farbwiedergabe der von Russen 1945 Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Graphik "Im Zeichen der Fische", Grafik von Emil Block). Seiten 58-83, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Freiluftschule. Zu einem Architekten-Wettbewerb - Wege zu Büchern - Deutsche Forschung. Die Formung des französischen Geistes durch den Legisten - ganzseitige Fotoabbildung "Frau von Horthy, die Gemahlin des an der Ostfront gefallenen Reichsverweser-Stellvertreters Stephan von Horthy als Schwester im Operationssaal. Wie im Ersten Weltkrieg kämpft Seite an Seite mit der deutschen Wehrmacht und seinen Verbündeten die ungarische Nation seit dem Frühsommer 1941 um ihr Lebensrecht und die Freiheit Europas. Tapfer haben sich Ungarns Söhne zu Lande und in der Luft an der Front im Osten geschlagen und ihre hohe soldatische Tugend ungezählte Male erneut bewiesen. Hinter seinen Honveds steht das ungarische Volk, einmütig im Willen der Abwehr der bolschewistischen Gefahr und zu jedem Opfer bereit, für ein großes und freies Europa der Zukunft" - Front der starken Herzen, doppelseitiger Bildkriegsbericht von der Ostfront, mit 2 PK.-Zeichnungen von Kriegsberichter Wilhelm Busch und SS-Kriegsberichter Ernst Krause - Die schnelle Linie, doppelseitiger Bildbericht mit 2 halbseitigen farbigen Wiedergaben von PK.-Gemälden aus dem Arbeitsbereich der Organisation Todt von Kriegsberichter Roman Feldmeyer ("An Frankreichs Kanalküste 1941: Bau eines riesigen Geschützbunkers durch Männer der OT") - Hilfskreuzer im fernen Osten, doppelseitiger Bildbericht von Oberleutnant z.S. Ulrich Mohr (Deutsche Kriegsmarine stellt feindlichen Kreuzer) - Aufklärer als Artilleriebeobachter, ganzseitige Fotostrecke - Fliegerheld in 3 Kriegen, ganzseitiger Bericht über Bruno Mussolini, den im Luftkampf gefallenen Sohn des Duce - Flämisches Rokoko, von Friedrich Markus Hübner - Der steinerne Spitzenschleier des Straßburger Münsters - Berliner Neuaufführungen, ganzseitige Fotostrecke - Alle sieben Jahre tötet St. Georg den Drachen, von D.J. Van der Ven (Bilder vom Beeseler Drachenspiel, ganzseitige Bildbericht) - Flak schützt die Heimat, dreiseitiger Bildbericht über die deutsche Flugabwehr - Wehrpolitische Chronik (Schwere Abwehrschlacht im Osten / Der afrikanische Krieg / Einfluss der afrikanischen Front auf die Transportschlacht / Luftkrieg) - großer bebilderter Anzeigenteil. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Graphik "Des Reiches Adler" von Rudolf Lipus). Seiten 22-257, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Wege zu Büchern - Il premio Cremona - Der Kaiseradler, von August Zeddies - ganzseitige Fotoabbildung "Vergeltung" ("Dreimal bot der Führer die Hand zum Frieden: in den ersten Tagen des Polenfeldzug stimmte Adolf Hitler dem Friedensplan Mussolinis zu. England wies den Frieden zurück und wählte den Krieg. Siegreich vom Polenfeldzug heimgekehrt, war Deutschland bereit, die Waffen niederzulegen und den Völker des Westens in Frieden zurückzugeben. England wählte den Krieg. Trotz der Gewissheit, nach dem gewaltigen Sieg über Frankreich in knapp sechs Wochen, England im Kampf endgültig niederzuzwingen, bot der Führer von neuem die Hand zum Frieden. England schlug sie aus. - Drei Monate lang war Deutschlands Zivilbevölkerung das Ziel britischer Banken. Mehr als 100 Kinder wurden durch englische Flugangriffe getötet, viel mehr noch verletzt. Unglück und Schmerz hat Englands Krieg in unzählige deutsche Familien getragen. Jetzt trifft England die rächende Hand des Schicksals. Der Führer gab den Befehl zur Vergeltung, und sein Reichsmarschall selbst übernahm den rollenden Einsatz der deutschen Luftwaffe. Unaufhörlich fliegen Deutschlands Jäger und Zerstörer nach England, Bombe um Bombe fällt auf militärische Anlagen und Eüstungsfabriken, bis die Kraft der Insel zerstört und ihre Blutschuld an deutschen Menschen gesühnt" - Riesenflammen über London, PK.-Bericht von Kriegsberichter Siegfried Kappe, mit doppelseitiger Fotoabbildung "Fanal des deutschen Vergeltungsstoßes in das Herz des britischen Weltreichs" nach einer Zeichnung von I. C. Schmitz PK. - Richtung und Sinn der Offensive in Nordafrika, doppelseitiger Bildbericht - halbseitige Fotostrecke "Kirchen und Krankenhäuser: die Ziele der englischen Luftpiraten", 7 Bilder mit Unterschriften wie "Gut und Blut der deutschen Bevölkerung sind das Opfer der englischen Bomber bei ihrer nächtlichen Einführung in Deutschland / Durch englische Bomben zerstörte Kirche in Westdeutschland / Diakonissenhaus in Norddeutschland, von britischen Fliegern mit Bomben beworfen / Schändung von Friedhof und sinnlose Zerstörung von Grabdenkmälern / Durch britischen Bombenwurf zerstörtes Wohnhaus in einem Vorort Berlins / Zahlreiche Tote unter den Trümmern diese durch englische Sprengbomben zerstörten Wohnhaus / In-und ausländische Pressevertreter überzeugen sich an Ort und Stelle von den Folgen des verbrecherischen Bombenabwurfs englischer Fliege auf die Bodelschwingh schen Krankenanstalten in Bethel bei Bielefeld. Drei Krankenhäuser wurden zerstört, eine große Anzahl Kinder getötet, weitere verletzt" - Die Achsenmächte Rom, ganzseitige Fotostrecke - Der Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete, doppelseitiger Bildbericht mit vielen Fotos, u.a.: "Die nächsten Mitarbeiter des Reichskommissar: SS-Brigadeführer Rauter, Generalskommissar für das Sicherheitswesen / Dr.Dr.Wimmer, Generalskommissar für Verwaltung und Justiz / Reichskommissar Dr. Seiß-Inquart bei der Inspektion eines deutschen Polizeibataillons, das in den Niederlanden für den Sicherheitsdienst eingesetzt ist" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, des Führers Friedenswille, anglo-amerikanischer Bombenterror, deutsche Städte unter alliierten Luftvandalismus, kriminelle Kriegführung der Alliierten gegen die deutsche Zivilbevölkerung, Zerstörung von deutschen Krankenhäusern und Kulturdenkmälern durch britische Bomber anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1945, Niederlande unter deutscher Herrschaft, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, weitere Beschreibung s.Nr. 26262 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Verlag J.J. Weber,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Graphik "Ein neues Blatt wird aufgeschlagen" von Alfred Seckelmann). Seiten 602-633, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Wege zu Büchern - Der Schatzgräber von Troja und Mykene. Zum 50. Todestag von Heinrich Schliemann am 26. Dezember - Deutsche Forschung. Ein wehrpsychologisches Institut - Garant des kommenden Sieges, ganzseitige Fotoabbildung ("Unvergänglichen Ruhm erwarb sich unsere junge deutsche Kriegsmarine, wo immer sie auf das ehemals seebeherrschende England traf. In Narvik entriss sie der siegesgewissen Britenflotte die Herrschaft über Skandinaviens Küsten. Auf allen Weltmeeren griff sie an, geringer an Zahl, überlegen an Geist und Können. Nun geht sie ins neue Jahr, zum Kampf entschlossen bis zum Sieg") - Auf Posten im Vorfeld des Westwalls, Gemälde von Gerhard Erdmann PK (ganzseitig, farbig) - Weltgeschichtliche Jahreswende, von Dr. Martin Bochow, mit halbseitiger Farbabbildung "Nach dem Durchbruch; unversehrt überragte die Kathedrale die Trümmer der Stadt Amiens", farbige Zeichnung von Rudolf Lipus - Der europäische Großraum in der Welt, von Dr. Adolf Halfeld, mit Fotostrecke "Gegen Englands Weltherrschaft: der Block der 250 Millionen wächst", u.a. halbseitiges Foto: "Gegen England: 85 Millionen Deutsche. Flieger, U-Boote, Kriegsschiffe und Hilfskreuzer zertrümmern Englands Macht. Hinter der Küste von Narwik bis an die spanische Grenze steht das Heer bereit. Granaten aus deutschen Fernkampfbatterien fallen auf Englands Boden. Das ist der Krieg, den England wollte! - Ein deutsches Eisenbahngeschützt im Feuer" - Führung und Volk, ganzseitige Fotostrecke, mit Bildern wie: "Deutsche Rüstungsarbeiter und -arbeiterinnen folgten einer Einladung des Reichsministers Dr. Goebbels / Reichsbauerführer Walter Darre stellt dem Führer Frontbauern vor, die unsere Nahrung sicherstellen / Mit dem Kriegsverdienstkreuz ausgezeichnete Männer der Organisation Todt weilen beim Führer / Der Führer sprach am 10. Dezember zu deutschen Rüstungsarbeitern an ihrer Arbeitsstelle und dankte ihnen für ihren Einsatz" - Theater in Weimar und Berlin, ganzseitige Fotostrecke - Assisi, doppelseitiger Bildbericht - Japanische Gruppen, ganzseitige Fotostrecke - Zwischen Urwildpferd und Araberblut, ganzseitiger Bildbericht von Paul Eipper - Diplomatische Nachrichten - Kulturchronik - Wehrpolitische Chronik, u.a. mit kurzen Bildberichten: "Deutschland vernahm die erschütternde Kunde, daß ein glänzender Jagdflieger, Major Wick, Träger des Eichenlaubs zum Ritterkreuz, nach seinem 36. Abschuss feindlicher Flieger den Heldentod starb. Er kehrte von seinem letzten Feindflug nicht wieder zurück / Einer der besten deutschen Soldaten, Generalmajor Wolf von Stutterheim, der schon im Weltkrieg als junge Gardeleutnant 17 Verwundungen erhielt und Träger des Pour le Mérite wurde, starb jetzt an den Folgen einer Verwundung, die er im Luftkampf in Frankreich erhielt / Oberst Prof. Fritz Brase, der Schöpfer der irischen Militärmusik, starb in Dublin 65 Jahre alt. Brase war Deutscher, wurde in Egestorf in Hannover geboren. 1922 erhielt er den Auftrag, die Militärmusik für den Irischen Freistaat aufzubauen." - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1945, 3.Reich, NSDAP, Adolf Hitler, Reichshauptstadt, Adolf Hitler im Bild, Wehrpsychologie, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, Militaria, Luftschlacht um England, Ritterkreuzträger Major Wick und Generalmajor Wolf von Stutterheim, deutsches Militär, illustrierte Bücher, , . - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, weitere Bilder s.Nr. 26267 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Verlag J.J . Weber,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit illustriertem Deckeltitel: "Romantische Landschaft" , Graphik von Ernst Dombrowski. Seiten 294-327, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Wege zu Büchern: Wort und Karte zum Zeitgeschehen, euopäische Gegenwartsdichtung, Prag: das Rom des Nordens, Aus verklungenen Zeiten / Deutsche Forschung: Das Institut für Raumordnung, Landes- und Stadtplanung an der Technischen Hochschule in Berlin / Fotoabbildung: "Lauchhammer-Jahresplakette der Mitteldeutschen Stahlwerke (Eisen-Kunstguss), Porträt Generalfeldmarschall von Mackensen, nach dem Leben modelliert von Karl Dautert" - Strategische Wendung (deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen, mit farbiger Karte - Der Bumerang der Hungerblockade, von Dr. Kurt Seesemann / Überlieferung bewahren - Überlieferung schaffen. Zum 15jährigen Bestehen der Deutschen Akademie in München, von Prof. Dr. Walther Wüst / Peter Paul Rubens - Bahnbrecher eines neuen Lebensgefühls, von Prof. Dr. Josef Muls, Direktor des Museums für Schöne Künst in Antwerpen / Der Mensch und Künstler (Rubens), von Prof.Dr.Robert Eigenberger / Der Große Befehl. Novelle von Paul Berglar-Schröder / Fotoabildung "Der Dirigent und Komponist Gino Marinuzzi" - Fotostrecke: Seltsames vom Amazonas / Wehrpolitische Chronik / Diplomatische Nachrichten / Zwischenstaatliche Arbeit / aus dem deutschen und internationalen Kongressleben / Kulturchronik / Wirtschaftschronik. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift im 3.Reich, NSDAP, deutsche Außenpolitik, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, Militaria, deutsches Militär, Volksgemeinschaft. - Erstausgabe / Kriegsdruck in sehr guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J.Weber Verlag,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel. Seiten 198-223, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: ganzseitiges Foto "Exotische Welten. Der Vogeljäger," Gemälde von Norbertine von Bressler-Roth - Litauens Gewaltpolitik im Memelland. Des Memelgebiets Entstehung und Rechtslage, von Peter Burger (doppelseitiger Bildbericht) - Land und Leute des Memelgebiets, von Elisabeth Brönner-Höpfner (geschäftsführende Vorsitzende des Memellandbundes e.V./Berlin) - Delay die mit dem Otterpelz, Roman von Caren - Indien aus der Vogelschau - Klein aber kühn: Räuber Wiesel (doppelseitiger Bildbericht) - Die zierliche Mode, von Ola Alsen (doppelseitiger Bildbericht mit eleganter Damenmode) - Urahnen des Films. Laterna magica und Guckkasten, von Wolfgang Born - Der Abenteurer, Novelle von Werner Bergengruen - Fischmarkt in Venedig, farbige Radierung von Luigi Kasimir (ganzseitige Fotoabbildung farbig) - Bildnachruf auf den letzten König von Sachsen Friedrich August III. - großer bebilderter Anzeigenteil. -Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit, Memelgebiet, Memelland, Baltikum nach 1918, Friedrich August III. von Sachsen. - Erstausgabe in guter Erhaltung (mit kleinem Einriss, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel. Seiten 114-139, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Aufnahme (Foto: Erich Engel): "Die Sekretärin. Das ist bestimmt kein Privatgespräch" - Kapital und Geld. Ihr Wesen und ihre Funktionen, von Regierungsrat Dr.Dr. Heinz Schmalz - Fuchsjagd auf Brettern (Schießsport) - Dekorative Tiere. Farbige Linolschnitte von Norbertine von Bresslern-Roth (ganzseitig, 4 vierfarbige Wiedergaben) - Die Premiere, von Heinrich Zerkaulen - Markttag in Sarajevo. Reiseeindrücke aus der bosnischen Hauptstadt, Bilder und Text von Hans Kurt Junghanß (ganzseitige Fotostrecke) - Die Lust am Profanen. Weltliches in der kirchlichen Kunst, u.a. mit Foto: "Kriegsinvalide mit dem Stelzfuß und Narr am Fuß des Kreuzes in Anklam (Pommern, Nikolaikirche) - Neues Bauen (das neue Rathaus in Bochum, neue evangelische Kirche in Berlin-Siemensstadt, Deichanlagen in Neuwied) - Achtung! Kopf weg! Straßenhygiene in alter Zeit, kulturhistorische Plauderei von Carl Graf von Klinckowström, mit Zeichnungen von Rudolf Lipus - Bilder vom Tage - Wer will unter die Musikanten (Orchesterschule des Deutschen Musikerverbandes), ganzseitige Fotostrecke - Die neue Linie für Hut und Kleid, ganzseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode - Ventilatoren unter sich, ganzseitige Aufnahme von Willy Prager - Winterzauber im Harz, Brocken-Aufnahmen von R. Scharfenberg (ganzseitige Fotostrecke) - Neue Wege in der Bekämpfung von Geisteskrankheiten, von Prof.Dr. W. Anderssen - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J.Weber Verlag,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAusgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel (Umschlagzeichnung von R. Lipus). Seiten 384-409, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Wiedergabe "Moderne Frauenbildnisse: Dänin," Gemälde von Erich Probst - Selbstschutz gegen Krankheit. Die Immunität des Menschen und die Wege zu ihrer Beeinflussung, von Julian Marcuse - Entwicklung und Sinn des Arbeitsdienstes, von Generalmajor a.D. W. Faupel (1. Vorsitzender des Reichsbundes für Arbeitsdienst) - Entfesselung der Urkraft. Deutschem Physiker glückt Atomzertrümmerung in größtem Ausmaß, von Dr. P. Lücke - Wechsel im diplomatischen Dienst des Deutschen Reichs: der neue Botschafter in Bonn Ulrich von Hassell (mit Foto) - Kampf um wollen coole, Novelle von Karl Schick - Der Maler Erich Probst - "Am Vierwaldstätter See," vier Farbabbildungen (Tempera-Gemälde von Professor Otto Bauriedl) - Von Pelerinen, Jecken und neuen Frisuren, von Ola Alsen (doppelseitiger großer Bildbericht mit eleganten Damenporträts / eleganter Damenmode) - Pioniere des Lebens. Aus der entschleierten Welt der Flechten, von Fritz Gessner - Die Schweizer Reise. Ein kleiner Roman für Verliebte, von Hellmuth Unger - Goethes Kunstberater und Altersfreund. Zum 100. Todestag von Johann Heinrich Meyer am 11. Oktober - Bilder vom Tage, u.a.: "Die Meisterin des Fallschirms. Durch einen bei Kiel ausgeführten Fallschirmabsprung aus 7300 m Höhe eroberte sich Lola Schröter den Weltrekord" - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, Reichsbund für Arbeitsdienst, deutsche Weltrekord-Fallschirmspringerin, Botschafter Ulrich von Hassell. - Erstausgabe in guter Erhaltung (unteres Fünftel der Seiten 403/404 ausgeschnitten, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel. Seiten 752-813, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: "Der Führer", ganzseitige Wiedergabe eines Gemäldes von Prof. Franz Kienmayer und der Bildunterschrift: "Es wird keine glücklichere Stunde geben für dieses neue Deutschland als die, in der wir die Tore aufreißen können und Euch wieder in Deutschland sehen. Adolf Hitler an die Saarländer" - Deutsche Weihnacht 1934, von Gustav Frentzen-Deutscher Aufbau 1933/34, von Arthur Dix, u.a. mit Foto "Nürnberg erhält die größte Kongresshalle der Welt. Das Modell des Baues, dessen Entwurf von Professor Ludwig Ruff geschaffen wurde. Der erste Versammlungsraum wird 60.000 Personen fassen" - Deutschland arbeitet. Schaffende Hände am Werk - Die Deutsche Arbeitsfront und ihre Ziele - Kraft durch Freude (doppelseitige Fotostrecke, u.a. mit Bild: "Das Prinzregententheater in München wurde von der NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" übernommen; hier sollen dem Volke zu ganz niedrigen Eintrittspreisen wertvolle Aufführungen geboten werden") - Blut und Boden: Romantik oder Wirklichkeit, von Dipl.-Landwirt Hans Deetjen (Presseadjutant des Reichsbauernführers) - Das deutsche Gesicht (Fotostrecke mit 5 Porträtfotos) - Deutsch ist die Saar!, von Professor Dr. Eduard Heyck - Des deutschen Volkes Kampf gegen Not und Elend, von Fritz Krause (Nationalsozialistische Volkswohlfahrt NSV, Hilfswerk "Mutter und Kind") - Was die NS.-Volkswohlfahrt und das Winterhilfswerk leisten - Die Stimme des Blutes. Die Volksabstimmungen der Friedensdiktate, von Dr. Werner Wirths - Als im deutschen Osten abgestimmt wurde - Der deutsch-saarländische Warenaustausch, von Dr. Walter Cartellieri (Direktor Saarwirtschaftsarchiv Saarbrücken) - Aus der Tagesgeschichte, mit Bildern wie z.B: "Der schwarze Husar. Zu Mackensens 85. Geburtstag beglückwünschte Führer und Reichskanzler Adolf Hitler persönlich den greisen Generalfeldmarschall in seinem Landhaus in Falkenwalde bei Stettin" - Der Weihnachtsabend des Blücherhusaren, Novelle von Erica Grupe-Lörcher - Modebild des Winters (ganzseitige Fotostrecke mit fünf Fotos eleganter Damenmode) - Kunstdruckpapier hilft werben - Martin und das Motorrad, Erzählung von Klaus Bach - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1945, 3.Reich, NSDAP, Reichskanzler Adolf Hitler, Julfest, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, Kongresshalle Nürnberg, Reichsparteitaggelände. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband leicht stockfleckig, sonst gut). - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel ("Eine kleine Nachtmusik, von R. Huen). Seiten 66-95, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: halbseitige Verlagsanzeige: Hermann Schneider, die Kulturleistungen der Menschheit - In den bayerischen Bergen. Skipartie am Sonntagshorn bei Bad Reichenhall, Foto von Hermann Benediktder - politische Schlagwörter, von Dr. Kurt Peter-die Faschingslust beginnt (ganzseitige Fotostrecke) - Die Frau in der Luft. Fliegerinnen einst und jetzt, von Gertrud Köbner - Des Jägers treue Gehilfen, von Emil Ilgner (doppelseitiger Bildbericht über Jagdhunde) - Der Hochzeitstag, von William Haste - farbenfreudigen Karneval, farbige Fotos von Katie Hoffmann/Wien - Herbe Schönheit der ostpreußischen Landschaft. Fotografische Stimmungsbilder von Elfe Schneider - Raumkunst auch in der modernen Mietwohnung - Nico flieht in die Welt, Novelle von Josef Friedrich Perkonig - Im alten Winkel, Stimmungsstudie von Lothar Schröder-Mittweida (ganzseitiges Foto) - Schweizer Märkte, Aufnahmen von A. Matzdorff - Geistige Ebenbürtigkeit in der Ehe?, von Dr. Mirjam Scott/New York - Coimbra, Portugals altehrwürdige Universitätsstadt - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, Faschingskostüme, Karneval, Fasching, Deutscher Osten, Ostpreußen, ostpreußischer Landschaftsaufnahmen. - Erstausgabe in mäßiger guter Erhaltung (Einband mit Gebrauchsspuren und kleinen Fehlstellen, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel. Seiten 380-407, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Die Hintergründe des Kampfes im Fernen Osten. Das japanische Bevölkerungsproblem und die Mandschurei - ganzseitiges Foto "Die höchste Brücke der Welt. Die Royal-Gorge-Brücke in Colorado, ein Meisterstück der modernen Brückenbautechnik" - Der Maler Walter Essenther (doppelseitiger Bildbericht - Die Lady mit dem Otterpelz, Roman von Caren - Für jede Frau die passende Farbe (ganzseitige Fotostrecke mit Farbfotografien, elegante Damenmode, Fotos von Kitty Hoffmann / Wien) - Chinoiserie. Die Modeschwärmerei des Spätbarock- und Rokokomenschen, doppelseitiger Bildbericht von Dr. Eduard Gutenrath - Wenn andere Leute Strafen. Punkt. Großstadt zwischen Mitternacht und Morgen (doppelseitiger Bildbericht) - Darwin und wir, von Hans Wolfgang Behm - Der singende Radfahrer, von Walter Anatole Persich - "Dame mit Florentinerhut", ganzseitige farbige Wiedergabe (Pastell von Oskar von Schab) - Bühne, Film und Goethe feiern, u.a. mit Foto "Ein Prinz als Dirigent. Prinz Joachim Albrecht von Preußen leitete vor kurzem im Bachsaal in Berlin ein Konzert eigener Kompositionen" - Künstler im Alltag, von Dr. Otto Schneider (ganzseitiger Bildbericht über die Künstler Kurt Weill, Ferdinand Bruckner, Freiherr von Resnicek und Arnold Brunnen, letzterer mit Deutscher Dogge am Schreibtisch) - Vom Tage, u.a. mit Bild "Der gefeierte Meisterfahrer. Hans von Stuck auf Mercedes SSK" - Neuzeitliche Kirchenkunst - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit, Arnold Bronnen mit Deutscher Dogge. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Aachen, Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAusgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel. Seiten 288-315, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: großer Bildnachruf (fast ganzseitige Fotoabbildung) auf den Komponisten Eugen D Albert - Alterserscheinungen und Leibesübungen, Cons von Kurt Seeger - Der Weg eines Kaisers von Peking nach Mukden. Aus dem Leben des letzten Mandschukaisers, des jetzigen Kaisers der Mandschurei Hsuan Tang (Pu-Yi), von Jean Jacques Rendalle - Die Lady mit dem Otterpelz, Roman von Caren - Zur Nachahmung empfohlen! 10 Minuten Morgengymnastik (Fotostrecke ganzseitig) - Joseph Haydn. Zum Gedächtnis seines 200. Geburtstags am 31. März, von Professor Fritz von Bose - Eine Talsperre wächst empor. Aufnahmen vom Bau der Talsperre an der Lehnmühle bei Frauenstein in Sachsen (Fotos: W.Moeck / Dresden) -Marianne. Erzählung aus Haydn Jugend, von Hans Gäfgen - Aus der Welt der Bühne - Nehme es. Eine Stätte römischer Kultur in Südfrankreich - Altes in neuem Gewande (ganzseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode) - neapolitanische Kirchenfeste, von Dr J. Job - Bilder vom Tage - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, Krieg in China, Mandschurei, chinesischer Kaiser, elegante Damenmode, Fest der Lilien in Nola, Fest des Heiligen Antimo, in Neapel, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, Musikgeschichte, Musikwissenschaft, Wiener Klassik, Joseph Haydn. - Erstausgabe in guter Erhaltung, es fehlt das Blatt mit den Seiten 307-308, sonst sehr gut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel. Seiten 328-353, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Aufnahme (Foto: Artur Dick): "Durch die Wälder, durch die Auen. Motiv aus dem Thüringer Wald (Ilmgrund)" - Das Geheimnis des Eheglücks, von Fritz Hocke/Wien - Der politische Disput blüht. Zeichnung für die "llustrirte Zeichnung" von Rudolf Lipus (ganzseitig) - Nebahat Hanum lernt Deutsch. Bilder aus einer türkischen Mädchenschule (doppelseitiger Bildbericht) - Schwarzes Baby. Mutterglück in Südafrika, Foto: Jacobi (ganzseitig) - Alpine Majestäten, ganzseitige Fotostrecke mit 2 Aufnahmen von Fritz Henle - Aparte Kleider, ganzseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode - Tagesgeschichtliche Bildnotizen - Trauung in der Hofburg. Aus alten Familienarchiven, von Gabriele Hartenstein - Die Persönlichkeit des modernen Wohnraums. Ein Architekt richtet sich selbst eine Wohnung ein - Zwei junge Weimarer Maler. Karl Pietschmann und Oswald Baer (ganzseitiger Bildbericht) - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit, türkische Mädchenschule, türkisches Mädchen lernt Deutsch, elegante Damenmode. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel. Seiten 30-59, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Wochenmarkt in Stuttgart auf dem alten Schlossplatz.Hinter dem Schillerdenkmal die Stiftskirche, Zeichnung von Rudolf Lipus - Württemberg, ein lang größter Mannigfaltigkeit, von Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Maier - "Hie gut Württemberg allewege". Volk und Landschaft in Württemberg, von August Lämmle (mehrseitige Bildbericht) / Stuttgart - Stuttgarter Ausschnitte, Aquarelle von Rudolf Lipus (2 farbige Wiedergaben: "Vor dem Hauptbahnhof in Stuttgart / Im Turmcafé des Mittnachtbaues. Diese hoch gelegene Gaststätte in der Königstraße bietet einen prachtvollen Blick auf die Stadt") - Die württembergischen Städte, von Prof.Dr. Hans Schwenkel/Stuttgart - Kulturelles Leben in Württemberg, von Theodor Bäuerle/Stuttgart - Neue Kunst in Württemberg, von Dr. Max Schefold - Württembergs krisenfeste Industrie, von Hermann Missenharter - Künstlerischer Erzeugnisse der Württembergischen Metallwarenfabrik Geislingen-Steige - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit, Schwaben, süddeutsche Orts- und Landeskunde,schwäbische Menschen und Landschaft, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen-Steige, Hautana-Damenunterwäsche, Maybach-Stromlinienwagen, Salamander AG, Kornwestheim bei Stuttgart, württembergische Schuh- und Automobilindustrie. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel (Zeichnung von Hans Friedrich). Seiten 318-344, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Grenzwacht Aachen. Landschaft, Kultur, Wirtschaft. Von Privatdozent Dr. Will Hermanns (Leiter des Städtischen Presseamts) - Der Erzstuhl des Reiches. Aachens geschichtliche Bedeutung im Rahmen des alten Reiches, von Archiv- und Bibliotheksdirektor Dr. Albert Huyskens (ao. Professor für Geschichte an der Technischen Hochschule Aachen) - Aachener Rokoko, von Dr. Felix Kuetgens (Direktor der Städtischen Museen in Aachen) - "Aachener Rokoko: Saal der Familie Ludwigs-Fey im Couven-Museum", Gemälde von Prof. August von Brandis (ganzseitige farbige Wiedergabe) - Die Stadt der heißen Quellen. Ein Blick auf Bad Aachens Vergangenheit und Gegenwart, von Sanitätsrat Dr. Lieven - Neue Baukunst in Aachen, vom Städtischen Baurat Ph. Kerz (Regierung-Baumeister a.D.) - Theater auf Vorposten, von Intendant Heinrich K. Strohm - aus dem Aachener Theaterleben (ganzseitige Fotostrecke) - Hungertücher und Fastenbehäng -Biblische Stätten am See Genezareth - Jerusalem, Palästinas Krone. Ganzseitige Fotostrecke mit Aufnahmen von Fritz Henle - "Geselliges Volk", 2 Tier-Gemälde von Norbertine von Bresslern-Roth - Die Lady mit dem Otterpelz, Roman von Caren - Reichspräsidentenwahl. Ganzseitige Fotostrecke mit Fotos wie z.B.: "Deutschlands höchstes Wahllokal / Der ehemalige Kronprinz Wilhelm als Wähler / Für ihn gab es keine Qual der Wahl! Reichskanzler Brüning an der Wahlurne / Der Wahlzettel im Krankenhaus / Der nationalsozialistische Gauführer Dr. Joseph Goebbels verlässt mit seiner Gattin das Wahllokal in Berlin - Aus aller Welt. Ganzseitige Fotostrecke mit Fotos wie z.B.: "Roda Roda / Gerhart Hauptmann als Ehrendoktor der Columbia-Universität in New York / Ivar Kreuger, einflussreicher schwedischer Finanzmann, Freitod im Alter von 52 Jahren in Paris" - Blusen und Schals, ganzseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, Berliner Gauleiter Dr.Goebbels beim Wählen, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, Aachener Stadtgeschichte, Bad Aachen. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J.Weber Verlag,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel. Seiten 468-493, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Per Gynt, Gemälde von Leon Blot (ganzseitige Fotoabbildung) - Kindliche Lebensschwierigkeiten, von Prof.Dr. Erich Stern - Ein mittelalterlicher Kirchenbau in neuem Gewande. Die Erneuerung des Domes in Wurzen - Der Maler Ferdinand Kitt (doppelseitiger Bildbericht) - Ein historisches Wahrzeichen des deutschen Osten. Die Marienburg, die Trutzfeste des Deutschen Ritterordens: farbige Radierung von Luigi Casimir (ganzseitige Wiedergabe) - Für Mittag und Abend: ganzseitige Fotostrecke mit elegante Damenkleidung - Kulisse und Wirklichkeit in der Filmstadt Hollywood - Aus der Werkstatt der Bienen. Beim Imker in der Lüneburger Heide, von Lotte von Campe mit Aufnahmen von Hermann Fischer/Braunschweig - Die Fürstenhochzeit in Koburg. Standesamtliche Trauung und Ehrungen für das Brautpaar (Prinz Gustav Adolf von Schweden und Prinzessin Sybille von Sachsen-Coburg-Gotha), u.a. mit Foto: "Kronprinz Gustav Adolf von Schweden nimmt die Meldung des Offiziers der Reichswehr-Ehrenwache entgegen" (doppelseitiger Bildbericht) - Unrat der Millionenstadt. Die Großstadt im Kampf gegen die Abwässer, von Ralf P.Ch. Norman - Bilder vom Tage, mit Fotos wie: "Von der Kolonialtagung in Berlin anlässlich der 50-Jahr-Feier der Deutschen Kolonialgesellschaft. Kranzniederlegung am Ehrenmal Unter den Linden für die gefallenen des Weltkriegs durch ehemalige Kolonialkriege/Einweihung des Anschlussdenkmals in Linz an der Donau. Einweihungsfeier veranstaltet von der Deutschen Burschenschaft / 10 Jahre Faschistenherrschaft in Italien: der Duce spricht beim Festakt" - Foto "Der kleine Kollege des Graf Zeppelin: Parseval-Naatz-Luftschiff zu Werbezwecken" - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, Deutscher Osten, Luigi Kasimir, , Imkerei, Fürstenhochzeit in Coburg, Deutsche Kolonialgesellschaft, ehemalige deutsche Kolonialkrieger, Anschlussdenkmals in Linz, Deutsche Burschenschaft, Zeppelin. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.