Verlag: München, 1968
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Signiert
Zustand: gut. 24 cm, handschr. Widmung des Verfassers, Ecken geknickt, einzelne Anstreichungen, aus der Sammlung Hans-Joachim Krämer. Sprache: Deutsch.
Verlag: 1962, 1962
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Signiert
Zustand: gut. 24 cm, handschr. Widmung des Verfassers, Rand leicht geknickt, Bleistiftanstreichungen, aus der Sammlung Hans-Joachim Krämer. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart: Franz Steiner, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
Zustand: Gut. S. 13-31. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors an W. Haase. - Name des Autors handschriftl. auf dem Einband, sonst gut und sehr sauber. - Aus dem Text: Je mehr die Zweifel zunehmen, ob Entscheidungen nach der Mehrheitsregel bei vielen Themen der Gegenwart noch praktikabel und noch tragbar sind, desto mehr steigt das Interesse an Entscheidungsverfahren, die den Konflikt vermindern oder auch an solchen, die ihn gänzlich vermeiden wie etwa das Konsensprinzip. Im japanischen Parlament gelten Mehrheitsbeschlüsse häufig als unzulässig, ja als illegitim; eine solche Auffassung führt nicht notwendigerweise zu Entscheidungsblockaden, andernfalls wäre der Erfolg der japanischen Unternehmensführung und deren steigender Modellwert nicht zu erklären. Aber das Konsensprinzip bestimmt auch die Beschlußfassung der weitmeisten Ethnien, die - vorstaatlich organisiert - zu gemeinschaftlichem Handeln in der Lage sind. - Wikipedia: Egon Flaig (* 16. Mai 1949 in Gronau, Württemberg-Baden) ist ein deutscher Althistoriker und Hochschullehrer. Ab 1998 war er an der Universität Greifswald und von 2008 bis zu seiner Emeritierung 2014 an der Universität Rostock Ordinarius für Alte Geschichte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, Klebebindung in Papiereinband.
Verlag: Mainz: Philipp von Zabern, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
Zustand: Gut. S. 193-199. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) . - Mit Widmung der Autorin an Frau Temporini-Vitzthum. - Name der Autorin handschriftl. auf dem Einband, leicht eselsohrig, sonst sehr sauber. - Zusammenfassung: Das Dardanische Tor wurde seit der Antike in seiner Funktion mißverstanden: entweder wurde es mit dem Skäischen Tor gleichgesetzt oder als beliebiges troisches Stadttor gedeutet. Eine exakte Analyse des Kontextes aber ergibt, daß es eine im Verhältnis zu irgendeinem der Tore ganz bestimmte und eine dem Skäischen Tor genau entgegengesetzte Funktion hat. Es ist ein kleines Hintertor, eine leicht bedienbare Ausfalls- und Zufluchtspforte, geschützt durch seine dem Hinterland zugewandte Lage. Dieses von der Ebene und dem dortigen Kampfgeschehen abgelegene Hintertörchen gewinnt seine eigentliche Funktion in extremen Notsituationen, wie sie zu Zeiten der Teilnahme Achills am Kampf gegeben sind, nämlich vor seinem Streit mit Agamemnon und nach dem Tod des Patroklos. Damit ist es auch durch seine Erwähnung im Gesamtaufbau des Epos das Gegentor zum Skäischen Tor schlechthin. / Abstract: Since antiquity the function of the Dardanian Gate has been misunderstood. Either it has been equated with the Scaean Gate, or it has been interpreted as any Troian town gate. A close analysis of the context reveals, however, that it has a function which, in relation to any of the gates, is very specific and which is entirely opposite to that of the Scaean Gate. It is a small rear gate, easily usable for sorties and for taking refuge, protected by its situation facing the hinterland. This small rear gate, set well away from the plain and all the fighting, finds its particular function in situations of extreme need, as on the occasions when Achilles took part in the fighting, before his battle with Agamemnon and after the death of Patroclus. Thus through its position in the overall structure of the epic it also becomes simply the opposite gate to the Scaean Gate. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, Klebebindung in Kartoneinband.
Verlag: München Selbstverlag, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Signiert
Zustand: Gut. Eins von 1000 Exemplaren. Nicht nummerierte Seiten. 37 cm. Folio. Nur der Umschlag mit nur leichten Gebrauchsspuren, vordere Umschlagseite am unteren Rand mit einer kleinen Knickfalte, sonst gutes Exemplar. - SIGNIERT mit WIDMUNG von Thomas Abold : " Meiner Freundin zu Weihnachten 1992 " Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Originalleinen mit Originalumschlag.
Verlag: München, Oldenbourg Verlag, 1989 / 1990., 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Signiert
Zustand: Gut. Erstauflage. Pag. von Seite 317 bis S. 341. * aus den Schriften des Historischen Kollegs Kolloquien 24 - Anfänge politischen Denkens in der Antike Hrag. v. Kurt Raaflaub - Mit Or.-Widmung (erste Seite oben rechts) v. Autor an Prof. Ernst Vogt, München ----HINWEISE: "+ AUTOGRAPH" - ist nicht immer von Verfasser / NOTES: "+ AUTOGRAPH" - is not always from author---- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50 8°, OIll.-(Blau)Hellgrau)-LeichtKarton.-Heft mit Titel. Gut erhalten.
Verlag: Versch. Verlage,, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Signiert
Zustand: Gut. Erstauflage der Sonderdrücke. * mit 1 Or.-Widmung sign. v. Autor ! ----HINWEISE: "+ AUTOGRAPH" - ist nicht immer von Verfasser / NOTES: "+ AUTOGRAPH" - is not always from author---- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 55 Gr.-8° / 8°, Or.-(Weiß/Hellgrau)-Papierheft/LeichtKarton. Gut erhalten.
Verlag: Berlin, Wiegandt & Grieben, 1901
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
15 x 23 cm Halbleinen. Zustand: Gut. 108 + 78 Seiten braun-marmorierter Einband im Groß-Oktavformat; gut erhaltenes Exemplar mit Widmung des Verfassers Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Berlin und Leipzig: Tempel O.J. [1933]., 1933
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe Signiert
Band 1+2. 236+253 Doppel-S. Leinen, Rückentitelschild, Grünschnitt, Fadenheftung, 21 cm. Schöne Exemplare fast ohne Gebrauchsspuren, Einband etwas fleckig, Widmung des Übersetzers 1933. - Tempel-Klassiker. Griechisch und deutsch (auf linker und rechter Seite) in zwei Bänden. Aus dem Grch. übertr. von Hans Rupé. - Fraktur-Schrift. hk [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1200. - Literatur: Märchen, Sagen. - Stichworte: Griechische Literatur, Belletristik, Epos, Prosa, Troja, Sagen, Geschichten, Dichtung, Altertum, Antike, klassische Philologie, Mythos. -.
Verlag: Frankfurt, Klostermann, (1970)., 1970
Anbieter: Antiquariat J.J. Heckenhauer e.K., ILAB, Tuebingen, Deutschland
Signiert
67 Seiten. Original-Broschur mit minimalen Knickspuren. Sonst gut erhalten. Wissenschaft und Gegenwart, Geisteswissenschaftliche Reihe 55/56 Mit Widmung auf Titel: "H. Mayer zum 80. Geburtstag W. Bröcker". Bröcker promovierte und habilitierte sich bei Heidegger 1928 und war Professor in Rostock und Kiel Sprache: deutsch.
Verlag: Leipzig, Philipp Reclam jun., er Jahre., 1930
Anbieter: Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Deutschland
Signiert
Ca. 15,5 x 10 cm. 472 Seiten. Roter Orig.-Leinenband. Einband etwas fleckig. Mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung von Raoul Aslan (1886-1958), Schauspieler und Regisseur, von 1945-1948 Direktor am Wiener Burgtheater) "Zuerst Italien - dann Griechenland - Beide wichtige, unvergessliche Stationen auf unserer Lebensreise - Wie wird die dritte - wie die letzte heissen?".
Verlag: Franz Steiner Verlag, Mainz, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Simon Hausstetter, Rohrdorf, Deutschland
Signiert
Original-Broschur. Zustand: Gut. Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Jahrgang 2008, Nr. 3. - Gut erhalten. Widmung des Verfassers.
Verlag: Franz Steiner Verlag, Mainz, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Simon Hausstetter, Rohrdorf, Deutschland
Signiert
Original-Broschur. Zustand: Gut. Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Jahrgang 2006, Nr. 3. - Gut erhalten. Widmung des Verfassers.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Taschenbuch. Zustand: Wie neu. 1. 174 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Original-Autorenautogramm und -widmung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Kiel, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Simon Hausstetter, Rohrdorf, Deutschland
Signiert
Original-Broschur. Zustand: Gut. Typoskript der Dissertation an der Universität Kiel. - Etwas gebräunt, sonst sauber und gut erhalten. Widmung des Verfassers.
Verlag: Berlin, Walter Grützmacher, 1923-, 1924., 1924
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Erstausgabe Signiert
8°. Potrait, 152 SS.; 195 SS. Halbleinen d. Zt. (Original-Umschläge jeweils eingebunden) "Erste Ausgabe dieser sehr eigenwilligen Übersetzung, die sich auf des Wesentliche konzentriert und alles andere in knapper Zusammenfassung gibt. Laut Vorwort ist die Fassung "nicht unverkürzt, aber ganz". - Titel verso mit kleinen Stempeln einer Klosterbibliothek, ebenso unterer Schnitt, sonst meist sauber. - Umschlag der Odyssee mit längerer handschriftlicher Widmung von Trendelenburg, signiert und datiert 17. März 1924. ".
Verlag: Frankfurt, Frankfurter Verlags-Anstalt, 1922
Anbieter: Buch- und Kunst-Antiquariat Flotow GmbH, Ottobrunn, Deutschland
Signiert
Nr. 104/140 Exemplaren der Vorzugsausgabe in größerem Format, der Druckvermerk ist vom Künstler signiert. Die Lithografien dieser Vorzugsdrucke sind auf Büttenpapier abgezogen. - Innen sauber. Der Leder-Rücken im Gelenk und die Leder-Ecken restauriert, der grüne Leinen-Deckelbezug wenig wasserfleckig und leicht aufgebogen 491 Seiten, 1 Blatt Druckvermerk, 24 Original-Lithografien und Buchschmuck von Alois Kolb Original-Halbleder mit Lederecken mit Goldprägung, goldgepr. Rückenschild, Vorderdeckel mit goldgepr. Medaillonförm. Mittelstück (Portr. Homers), 8°.
Verlag: Reimer, Berlin, 1846
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Köln, NRW, Deutschland
Signiert
XVI, 518 S. Ln. .d Zt. (lerchte Gebrauchsspuren, Stempel und Nrn. auf Titel). Seltene und wenig bekannte Übertragung. Signatur des Verfassers.
Verlag: Ergasteriou Typographikou Akademias, 1800, 1800
Anbieter: BOOKIT!, Genève, Schweiz
Signiert
A et B. Zustand: Used: Like New. In-8 deux tomes reliés en 1 volume, élégante basane, dos à nerfs et caissons ornés, tr. peintes. doublures passées à la roulette, fleurons filetés répétés aux plats, reliure signée Hering. Deux magnifiques ex-libris en page de garde. Ouvrage en magnifique état, complet de leurs gravures, très frais!.
Verlag: Askanischer Verlag, Berlin, 1923
Anbieter: Antiquariat Hardner, Dresden, Deutschland
Signiert
Hardcover. Zustand: Gut. Homers Ilias / Deutsch von J. H. Voss. Mit Holzschnitten von Ludwig von Hofmann. Berlin, Askanischer Verlag, 1923. 420 S., 4 Bl. 31 x 25 cm. Goldgeprägter OPergamentband. - "Als fünftes Buch in der von Marcus Behmer gezeichneten Schrift nach dessen Plan und Angaben bei Otto von Holten zu Berlin gedruckt .", Nr. 218 von 1000 Exemplaren, unter dem Druckvermerk vom Künstler eigenhändig signiert. - Einband leicht angeschmutzt, vergilbt, Papier leicht gebräunt. Buch.
Verlag: Bremer Presse, München, 1924
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
Signiert
Groß-Quart. () S. Orig.-Ganzpergament mit Rückenvergoldung, signiert Bremer Binderei F.TH. (d.i. Frieda Thiersch) und Kopfgoldschnitt. Lehnacker 15. - Rodenberg S. 58, 16. - 16. Druck der Bremer Presse. - Nr. 205 von 615 Exemplaren auf Zanders-Bütten. - Griechischer Text. - Titelzeichnung von Anna Simons. Herausgegeben von Eduard Schwartz. - Frieda Thiersch (1889 -1947), deutsche Kunstbuchbinderin, Einbandgestalterin und Grafikerin, die großen Einfluß auf die Entwicklung der deutschen Buchkunstbewegung nach dem Ersten Weltkrieg hatte; sie leitete die Bremer Binderei und war in dieser Funktion für die Gestaltung und Ausführung fast sämtlicher Einbände der Bremer Presse verantwortlich. - Die Bremer Presse würde auf Anraten von Rudolf Alexander Schröder von dem herzkranken Bankierssohn Ludwig Wolde zusammen mit seinem Schulfreund Willy Wiegand in Bremen in sLebnegerufen, wo sie 1911 zunächst als Bremer Buchwerkstätten firmierte. Mitgründer waren Rudolf Alexander Schröder, Rudolf Borchardt, Hugo von Hofmannsthal und der Bremer Sammler und Buchliebhaber Leopold Otto Heinrich Biermann. Laut Gründungsmanifest sollten jährlich eine beschränkte Anzahl schöner Bücher in einer Auflage von bis zu 250 Exemplaren erscheinen, die in einer eigenen Werkstatt hergestelt werden sollten. Stilistisch ist eine Anlehnung an die englische Doves Press Spürbar. Sie gilt als erfolgreichste deutsche Privatpresse, die die deutsche Buckkunst zwischen 1911 und 1934 stark geprägt hat. - Weitere Fotos finden Sie auf unserer Internetseite.- Einband etwas berieben und etwas fleckig; Vorsätze und Schnitt stockfleckig; Seiten etwas gebräunt und vereinzelt gering stockfleckig; 2 weiße Blatt mit zwei kleinen Enrissen an der Vorderkante.
Verlag: Berlin: Aufbau-Verlag, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Zustand: Gut. 2 Bände (komplett). 1. Aufl. 419, 421 S. Neu übersetzt. Erste Ausgabe der Illustrationen. (Kunze 636.) Mit handschriftlicher Widmung von Klemke, dat. 28.V.73. Umschläge gegilbt; sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 22 x 13 cm. Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: Berlin: Askanischer Verlag 1923., 1923
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste M.A., Augsburg, Deutschland
Signiert
4°, 420 S., 4 Bll. mit Holzschnitten von Ludwig von Hofmann und Schrift von Marcus Behmer, Ganzpergamentband mit prachtvollem Rückendekor. Auf dem Titel von Hofmann signiert. Probedruck mit Signatur von Behmer im Impressum. - Vorsätze gebräunt, Widmung auf der Innenseite des Vortitels, sonst sehr gut erhalten.
Verlag: München, Bremer Presse 1922 u. 1923.,, 1923
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Fol. , Ledereinband. 35,5 x 23,5 cm. 186, 244 nn. Bll. Signiert Originalpergamentbände von Bremer Binderei mit Rücken-, Fileten- und Kopfgoldschnittvergoldung. - monogrammiert: Bremer Binderei: Fieda Thiersch. In den Original-Pappschubern. Jeweils Nr. 156 von insgesamt 615 durchgehend römisch nummerierten Exemplaren. - Lehnacker 15 und 16. - Rodenberg 58, 15 und 16. - Schauer II, 70. - Breitrandiger Druck auf Zanders-Bütten mit dem Wasserzeichen der Presse. Gesetzt aus der 16pt Griechisch, die von Willy Wiegand entwickelt und hier zum ersten Mal verwendet wurde, unbeschnitten. Titelzeichnungen von Anna Simon. Sehr gutes Exemplar. el Gewicht in Gramm: 8550.