ISBN 10: 3835336088 ISBN 13: 9783835336087
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,34
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 34,00
Gebraucht ab EUR 15,34
Mehr entdecken Hardcover
EUR 25,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Idris | Ein heroisch-comisches Gedicht. 5 Gesänge. | Christoph Martin Wieland | Taschenbuch | 304 S. | Deutsch | 2017 | hansebooks | EAN 9783743691476 | Verantwortliche Person für die EU: Hansebooks GmbH, Trakehner Weg 52, 22844 Norderstedt, gb[at]hansebooks[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Leipzig: bey Weidmanns Erben und Reich, 1768
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Auflage. 298 Seiten Zustand: Buch ohne Einbanddecke, beide Rückenkapitale im Bezug angerissen, das untere Kapital mit Tesa verstärkt, das Buch durchgängig am Fuß gebräunt und farbfleckig (vom Schnitt), der Fußschnitt fleckig und berieben, der Buchblock leicht braunfleckig, vor allem in den Rändern und im Fußsteg stark berieben, , insgesamt noch akzeptabel, aber kein bibliophiles Glanzstück // Druck in einer Fraktur, mit einem Titelkupfer /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 8°, 20.0 x 12.5 cm, Buchblock auf 5 Bünden ohne Einbanddecke, mit Dreiseitenrotschnitt.
Verlag: Carlsruhe: Christian Gottlieb Schmieder, 1777
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, braunes Hldr der Zeit. 7 Bl., 282 Seiten, Ordentliches festes Exemplar mit handschriftlichem Besitzvermerk. Rücken etwas berieben. Sprache: Deutsch.
Verlag: Karlsruhe Schmieder, 1777
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.8°. 10 Bll., 282 S. Halblederband der Zeit Einband etwas berieben. Kl. Stempel auf Titel. Kaum fleckig. Gewicht (Gramm): 200.
Verlag: Reuttlingen, Fleischhauer 1775,, 1775
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb175 S. Pappband im Pergamentstil mit rotem Rückenschild. Etwas berieben u. bestoßen Sprache: Deutsch.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGünther/Zeilinger, Wieland, 421 (Idris) u. 425 (Comische Erzählungen). - Unberechtigter Nachdruck. - Titelblatt von "Idris" mit kl. Ausschnitt am Unterrand (kein Textverlust), außerdem fehlt vermutlich ein Blatt Vortitel. Die ersten 30 Seiten mit kl. Tintenfleck im Schnitt.
Verlag: Schmieder, Karlsruhe, 1777
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeder. Kl.-8vo. 8 Bll., 282 S. mit 2 (wiederh.) Titelvignetten. Halblederband d. Zt. mit Rückenschild. Stempel a. Vorsatz; innen durchg. etw. braun- u. stockfl. (Sammlung der besten deutschen prosaischen Dichter und Schriftsteller, 41).Goedecke IV, 1, 553, 54; Günther/Zeilinger 421. - Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1768. Buch.
Verlag: Karlsruhe, Schmieder, 1777., 1777
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Titel mit Holzschnitt-Vignette. 8 Bll., 282 SS. Pp. d. Zt. mit Rsch. (Ecken gering bestoßen). Holzmann-B. II,10528. Vgl. WG 45.- Nachdruck des 1768 bei Weidmanns Erben in Leipzig erschienenen Werkes.- "Es sind nun fünf Jahre, daß ich über diesen unwürdigen Idris an meinen Nägeln kraue (sic!); und wenige Journalisten in der Welt können sich eine Vorstellung von der unendlichen Mühe machen, die ich mir geben mußte, um diesem Gedicht das Ansehen von Leichtigkeit und die Politur zu geben, welche man, wie ich mir schmeichle, in den meisten Stanzen desselben nicht vermissen wird" (Vorrede).- Titel mit hs. Bes.-Vermerk, Papier braunfleckig u. etw. gebräunt.
Verlag: Biel, In der Heilmannischen Buchhandlung, 1772
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 132,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 196 Seiten mit einem Titelportrait, betitelter OPbd. - Einband leicht berieben sonst guter Zustand - 1772. c106515 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Weidmanns Erben und Reich Leipzig ---, 1768
Anbieter: Rümpelstübchen, Oberelsungen, Deutschland
EUR 75,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlter, aber wohl späterer, marmor. Pappband mit verg. Titelschild., 8° --- 298 S. Zustand: Äußerlich berieben und bestossen. Einband alt, aber wohl nicht zeitgenössisch., Name von alter Hand auf Vorsatz., Titel fehlt ( in Kopie fest eingebunden )., durchgehend gebräunt und leicht braunfleckig. ,Pappband.
Verlag: Leipzig, Weidmanns Erben und Reich 1768.,, 1768
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einem gestoch. Titelvignette. 298 S. Halbleder d. Zt. mit Rücknschild. Berieben u. bestoßen, Kapitale etwas brüchig, leimschattig. Sprache: Deutsch.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1768, 8°, 298 S., mit einer gestochenen Vignette auf dem Titelblatt, goldgeprägter Halbledereinband der Zeit (Einband berieben - insbesondere die Deckel, etwas bestoßen, Vorsätze braunfleckig) *Nach Information eines Sammlers handelt es sich nicht um die Erstausgabe, sondern um die 2. oder 3. Auflage (Textvergleiche auf Seite 26 und 53).
Verlag: Leipzig : bey Weidmanns Erben u. Reich, 1768
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Ausgabe. 298 S. mit dreiseitigem Rotschnitt und Lesebändchen. Mit gest. Titelvign. - ORIGINALAUSGABE, KEIN NACHDRUCK ! - Ebd. berieben u. fleckig, Buchrücken beschädigt, Vorsatz, Titelei u. einige S. etw. fleckig. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 OHalblederbd. m. 4 Bünden u. Rückenschild. 17x11 cm.
Verlag: Carlsruhe, Christian Gottlieb Schmieder, 1777
Anbieter: Librairie Jean-Yves Lacroix, Gouloux, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: Très bon. Carlsruhe, Christian Gottlieb Schmieder, 1777. In-12, demi-papier vert bouteille à la bradel, 7 ff.-282 pp. (2 feuillets de la préface ont été reliés par erreur entre les pages 278 et 279). Nouvelle édition après l'originale en 1768 de cette libre imitation du poème épique de l'Arioste, Roland furieux, par le poète allemand Christoph-Martin Wieland. Provenance : Bibliothèque du banquier Pierre-François Paravey (ex-libris manuscrit) ; Bibliothèque du ministre et président du Conseil François Guizot (timbre humide), qui fut aussi vers 1820 traducteur de Shakespeare. Pâles rousseurs.
Verlag: Schmieder, Carlsruhe, 1783
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
EUR 280,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalblederband, kl.-8°, 64 Seiten und 288 Seiten; Vorsatz mit privat. Namenszug de 350 Buch.
Verlag: Leipzig Weidmanns Erben u Reich, 1768
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. 1 gest. Tit.-Vign. 298 S. Moderner Ppbd m. neuem Rsch. (durchgehend etwas braunfl. bzw. gebräunt). Goedeke IV/1, 553, 54. Wilpert/Gühring 1627, 45. - Erste Ausgabe und erster vollständiger Druck einer Dichtung, die Wieland selbst als "eine abentheuerliche Composition von Scherz und Ernst, von heroischen und comischen Ingredienzien, von Natürlichem und Unnatürlichem, von Pathetischem und Lächerlichem, von Witz und Laune, ja sogar von Moral und Metaphysik, und doch bey allem . ein gereimtes Feenmährchen" bezeichnet. Er hatte den Einfall, "einen Versuch zu machen, ob unsre Sprache nicht eben so wohl, als die Italiänische, zu Gedichten in ottave rime . geschickt sey". Nachdem er erste Schwierigkeiten überwunden hatte, fand er, daß die Stanzen, wie er sie mit etwas Freiheit gebrauchte, "eine reiche Quelle von musikalischen Schönheiten sey, wodurch die Monotonie der welschen ottave rime . glücklich vermieden und ein weit vollkommenerer Rhythmus . und allezeit das Ohr ergötzende Harmonie in diese Versart gebracht werden könne".- Günther/Zeilinger 421; Deutsch 11. Sprache: Deutsch 0 gr.
Anbieter: Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1768. 298 S., 1 w. Bl. Mit gestochener Titelvignette (von Geyser nach Oeser). Pappband d. Zeit mit neuerem handschriftlichen Rückenschild (gefirnisst, berieben u. bestoßen). Erste Ausgabe und erster vollständiger Druck einer Dichtung, die Wieland selbst als "eine abentheuerliche Composition von Scherz und Ernst, von heroischen und comischen Ingredienzien, von Natürlichem und Unnatürlichem, von Pathetischem und Lächerlichem, von Witz und Laune, ja sogar von Moral und Metaphysik, und doch bey allem . ein gereimtes Feenmährchen" bezeichnet. Er hatte den Einfall, "einen Versuch zu machen, ob unsre Sprache nicht eben so wohl, als die Italiänische, zu Gedichten in ottave rime . geschickt sey". Nachdem er erste Schwierigkeiten überwunden hatte, fand er, daß die Stanzen, wie er sie mit etwas Freiheit gebrauchte, "eine reiche Quelle von musikalischen Schönheiten sey, wodurch die Monotonie der welschen ottave rime . glücklich vermieden und ein weit vollkommenerer Rhythmus . und allezeit das Ohr ergötzende Harmonie in diese Versart gebracht werden könne". - Günther/Zeilinger 421; Deutsch 11. - Unbeschnitten. Etwas gebräunt u. stockfleckig, Titel mit 2 Namenseinträgen.
Verlag: Weidmann, Leipzig 1768., 1768
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb298 S. mit gest. Titelvignette. Ppbd. der Zeit mit Rückenschild. Bestoßen u. gebräunt, etwas fleckig. Papierbezug am unteren Kapital gelöst, kleine Fehlstelle. Fliegender Vorsatz beschnitten. Ordentliches Exemplar. Erstausgabe. WG 1627, 45. Schöner (fürstlicher?) Stempel auf dem Titel. Kl. Zettel auf Vorsatz montiert.
Verlag: Leipzig, Weidmanns Erben und Reich., 1768
Anbieter: Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 19 x 12 cm. 298 Seiten, (8 unbedruckte Seiten). Mit gestochener Titelvignette (Badeszene) von Geyser nach Oeser. Ledereinband der Zeit mit Rückenschild und reicher Rückengoldprägung. Erste Ausgabe (2. Druck nach Kurrelmeyer: Die Doppeldrucke von Wielands Werken, S. 9, Eb). WG 45. Minimal gebräunt, gutes Exemplar. "In die frühe Weimarer Zeit fiel ein Vorkommnis, von dem Wieland wohl nie erfahren hat . Es ging um die Verachtung, die ihm die Göttinger Hainbund-Dichter entgegenbrachten . Klopstocks Geburtstag stand am 2. Juli 1773 an, wovon Voß am 4. August berichtete: Eine lange Tafel war gedeckt . Oben stand ein Lehnstuhl ledig, für Klopstock, mit Rosen und Levkojen bestreut, und auf ihm Klopstocks sämmtliche Werke. Unter dem Stuhl lag Wielands Idris zerrissen [.]; die Fidibus waren aus Wielands Schriften gemacht. Boie, der nicht raucht, mußte doch auch einen anzünden, und auf den zerrissenen Idris stampfen." (Jutta Heinz, Wieland-Handbuch, S. 10).
Verlag: Karlsruhe, Schmieder, 1785, 1776, 1787, 1784, 1777., 1777
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
EUR 181,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Hellblaue gesprenkelte Pappbände der Zeit mit 3 verschiedenfarbenen Rückenschildern und etwas Rückenvergoldung. Private Zusammenstellung von Schmieder Nachdrucken. Durchgehend leicht gebräunt und schwach stockfleckig. Rücken der dekorativen Pappbände etwas gebräunt. Sprache: deutsch.
Verlag: Christian Gottlieb Schmieder. 1777, 1784, Carlsruhe, 1777
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5 Bücher in 4 Bd. HlbLdr. d.Z. 368 / 250, 234 / 282, 227 / x,386 S. Alle 4 Bände in gutem Zustand. Lederrücken mit Schild, an Kanten und Kapitalen etwas berieben. Ecken etwas gestossen. Der marmorierte Schnitt ist teilweise lichtrandig. Fotos auf Anfrage.