Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (1)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Hortus Gottingensis quem proponit simulque orationem inchoandae professioni sacram zum Verkauf von Simon Beattie ABA ILAB

    HOFFMANN, Georg Franz.

    Verlag: Gottingae, 1793. Sumtibus auctoris, et prostant Lipisae, apud S. L. Crusium., 1793

    Anbieter: Simon Beattie ABA ILAB, Chesham, Vereinigtes Königreich

    Verbandsmitglied: ABA ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 4,70 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Soft cover. Zustand: Very Good. 1st Edition. First edition, printed for the author: a history of the University of Göttingen's botanical garden by its young new director, 'at the same time a prayer of initiation into the sacred profession'. In his Begegnungen und Gespräche, Goethe fondly remembers the garden and its director: 'I would very often pay a visit to Professor Hoffmann [thanks to whom] I became more intimately acquainted with cryptogams, which had always been impenetrable territory for me' (my translation). Hoffmann (17611826) later became director of the botanical garden in Moscow and the genus Hoffmannia is named after him. This is quite a grand book, fashionably illustrated with aquatint, 'perhaps the most beautiful form of illustration in the history of books' (Colin Franklin). The printing, by Johann Christoph Dieterich of Göttingen, is elegant, the illustrations attractive (they somehow look almost modern, gently recording the quiet of the garden), the colouring neat. It is a book executed with care. To judge from the subtitle, it was also for the young botanist, embarking on the next stage of his career, akin to something spiritual. Stafleu & Cowan II, 2888; Pritzel 4133. WorldCat locates only a handful of copies outside Europe: New York Botanical Garden, Dumbarton Oaks, Minnesota, Harvard, Penn. Folio (375 × 241 mm), pp. [2], 14, [2]; with a finely hand-coloured folding etched plan by Riepenhausen; aquatint title vignette and coloured illustration at the head of p. [1] by Besemann; original printed blue paper over thin boards, slightly sunned, marbled paper backstrip; early nineteenth-century ms. label ('Hoffmann') at head of front cover, one spot at foot, bookplate of the Johannishus library, traces of another label to inside front cover, small ink monogram at foot of title.