Verlag: Breitkopf, Leipzig, 1741
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mahrenholz, Oranienbaum-Wörlitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPergament. Zustand: gebraucht. Nach der neuesten Auflage von 1740 ins D. Bayles Wörterbuch ist ein bedeutsames Dokument der Frühaufklärung. Das Werk beeinflusste die späteren Aufklärer wie zum Beispiel Voltaire und David Hume entscheidend, "denn kein zentraler Gegenstand des Denkens bleibt darin unerwähnt, auch wenn aufgeklärtes Gedankengut oft als Fußnote oder als Fußnote zu einer Fußnote innerhalb der Biographie eines längst vergessenen Mönchs vergraben ist"(Streminger,S.103). Eine der ersten Enzyklopädien im modernen Sinn, "verfaßt als antiklerikale Entgegnung auf Moreris Werk, um. (dessen) Fehler zu berichtigen und die Lücken zu fällen. beherrschte mehr als ein halbes Jahrhundert lang. die Aufklärung in allen Teilen Europas" (Carter/Muir 155). Der erste Band mit der Bayle-Biographie von Desmaizeaux, im letzten Band ein Gesamtregister. Neben zahlreichen französischen Ausgaben wurde nur eine einzige deutsche Ausgabe, von Gottsched herausgegeben, die sich an der 5. Originalausgabe orientiert. Vorwort und Kommentare von Johann Christoph Gottsched. 4 Bände. 1 Frontispiz (Porträt Bayles), 4 Titelvignetten, (16), CXXVII, 736, (4); (10), 957, (3); (8), 843; (4), 727, (144) S.; Durchgehend etwas gebräunt, bzw. stockfleckig, vereinzelt gering eselsohrig, Einbände gering angestaubt. In Summe eine sehr schöne sammelwürdige Rarität.Bitte beachten Sie dazu auch das französische Original (BID_10090).
Verlag: Lpz., Breitkopf, 1741-1744., 1741
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
EUR 3.250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bde. (16), CXXVII, 736, (4); (10), 957, (3); (8), 843; (4), 727, (144) S.; mit 1 Frontispiz ( von J.M.Bernigeroth gest. Portät Bayles) und 4 gest. Titelvignetten, (Pierre Bayle, geb. 1647 in Le Carla, gest. 1706 in Rotterdam ein französischer Schriftsteller und Philosoph, der als eine der zentralen Figuren der Aufklärung. Sein wichtigstes Werk ist das Dictionnaire historique et critique das erstmals 1697 als eine Kombination aus Enzyklopädie und Reallexikon erschien. Bayles Lexikon erschien bis 1760 in mehr als 10 Auflagen. Es wurde die erste kritische und für das gebildete Publikum bestimmte Zusammenfassung der von der frühen Aufklärung gewonnenen Erkenntnisse und und beeinflusste die späteren Aufklärer wie z.B. David Hume und Voltaire maßgeblich. Bayle stellte zu jedem Thema Thesen und Gegenthesen, jeweils mit Quellen belegt, dar. Eine deutsche Übersetzung, die einzige, verfasst von mehreren anonymen Mitarbeitern unter Leitung des bekannten Literaten Johann Christoph Gottsched erschien 1741-44 als Peter Baylens historisches und critisches Wörterbuch" in Leipzig.) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 7500 Fol., Ganzpergamentbände. Kl. Besitzstempel auf Ttlbl., insges. schönes, sauberes Exemplar.
Verlag: Leipzig, Ch. Breitkopf 1741-44., 1741
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 2.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bde. gr.-4°. (40 x 25 cm.). Mit gest. Titelportr. gest. v. J. M. Bernigeroth u. Titelvignetten. Pgmt.-Bde. d. Zt. Bd. 1 m. Fehlstelle am unt. Kap. Aufgeklebter alter Wappenstempel a. d. Titelbll. Durchgeh. gebräunt. Kl. Wurmloch im Portr. Goed, III, 361, 32; Seemann 23; Carter/Muir 155 - Einzige deutsche Ausgabe der von Gottsched herausgegebenen berühmten Enzyklopädie der Frühaufklärung. Unter den Übersetzern waren nicht nur Gottsched, sondern auch J. E. Schlegel, J. J. Schwabe, C. F. Gellert u. a. Sie befand sich auch in Goethes Bibliothek. "Wohl das amüsanteste und geistreichste Wörterbuch, das jemals geschrieben wurde" (Egon Friedell). "Das Werk ist eine Kritik historischer und philosophischer Grundsätze im Geiste der frühen Aufklärung. Die kritischen Anmerkungen überwuchern den eigentlichen Text. Seinerzeit heftig angegriffen; in vielen Ausgaben verbreitet. Enthält viel Geschichte und Biographie" (Zischka). Pierre Bayle (1647-1706 in Rotterdam), französischer Schriftsteller und Philosoph, eine der zentralen Figuren der Aufklärung. Sein Dictionnaire historique et critique erschien erstmals 1697 und danach in mehr als 10 Auflagen. Gewicht in Gramm: 10000.