Verlag: Sing-Akademie zu Berlin, 1965., 1965
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 14 x 21 cm. Originalheft im Querformat mit illustriertem Vorderdeckel, der weitere Einband ist mit geschichtlichen Daten zur Singakademie bedruckt. Inliegend 3 ausfaltbare Blätter mit Begleittext und Besetzungsliste, sowie ein geklammertes 12seitiges Heft mit dem Passionstext. Der Vorderdeckel ist etwas knickspurig, ansonsten guter Zustand. mit Begleittext zum Werk von Peter Wackernagel. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie den Sommeranfang! Die passende Lektüre finden Sie bei uns. K22487-434714.
Verlag: Weimar, Verlag der Goethe-Gesellschaft,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe jeweils im original Verlagseinband: graues Ganzleinenen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 16 x 24 cm mit verziertem Rückentitel und Deckelvignette. VI+320 Seiten, mit mehreren Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Gegliedert in : Von Goethe / Über Goethe / Abhandlungen / Mitteilungen / Jahresbericht / Bildbeigaben.- Illustrierte Bücher, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Weimarer Klassik, Johann Wolfgang von Goethe. - Erstausgabe in guter Erhaltung (2 Abbildungsseiten "Ansichten von den der Farbenlehre gewidmeten Räumen im Goethe-Nationalmuseum" - durch Feuchtigkeitseinwirkung verklebt gewesen und daher beim Öffnen etwas beschädigt sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Weimar, Verlag der Goethe-Gesellschaft,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe jeweils im original Verlagseinband: graues Ganzleinenen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 16 x 24 cm mit verziertem Rückentitel und Deckelvignette. VI+320 Seiten, mit mehreren Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. Gegliedert in die Abschnitte: Von Goethe / Über Goethe / Abhandlungen / Mitteilungen / Jahresbericht / Bildbeigaben. - Aus dem Inhalt: Über die Herzogin Anna Amalia, von Goethe - Adalbert Stifter über Goethe - Wilhelm Grimm über Goethe und die deutsche Sprache - Otto von Petersen (Riga): Goethes Wirkung auf das baltische Geistesleben - Anna Amalia, Herzogin zu Sachsen: Briefe über die Ischia und Apulien - Heinrich Ritter von Srbik (Wien): Goethe und das Reich. - Illustrierte Bücher, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Weimarer Klassik, Johann Wolfgang von Goethe. - Erstausgabe in guter Erhaltung (der helle Leineneinband z.T. etwas fleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Weimar, Verlag der Goethe-Gesellschaft,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe jeweils im original Verlagseinband: graues Ganzleinenen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 16 x 24 cm mit verziertem Rückentitel und Deckelvignette. VI+320 Seiten, mit mehreren Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Gegliedert in die Abschnitte: Von Goethe / Über Goethe / Abhandlungen / Mitteilungen / Jahresbericht / Bildbeigaben. - Aus dem Inhalt: Goethe über seine Brockenbesteigung / Aus der Marienbader Elegie / Thomas Carlyle, Hermann Grimm und Erwin Guido Kolbenheyer über Goethe / Karl Schlechta: Goethe in seinem Verhältnis zu Aristoteles / Günter Meinert, Breslau: Goethes Beitrag zur Entstehung der Kunstwissenschaft / Walter Linden, Leipzig: Im Ringen um ein neues Goethebild. - Illustrierte Bücher, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Weimarer Klassik, Johann Wolfgang von Goethe. - Erstausgabe in guter Erhaltung (der helle Leineneinband etwas fleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Weimar, Verlag der Goethe-Gesellschaft,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe jeweils im original Verlagseinband: graues Ganzleinenen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 16 x 24 cm mit verziertem Rückentitel und Deckelvignette. VI+320 Seiten, mit mehreren Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. Gegliedert in die Abschnitte: Von Goethe / Über Goethe / Abhandlungen / Mitteilungen / Jahresbericht / Bildbeigaben.- Illustrierte Bücher, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Weimarer Klassik, Johann Wolfgang von Goethe. - Mit Exlibri "Alfred Klemenz", entworfen von Alfred Kubin. - Erstausgabe in guter Erhaltung (der helle Leineneinband etwas fleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Weimar, Verlag der Goethe-Gesellschaft,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe jeweils im original Verlagseinband: graues Ganzleinenen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 16 x 24 cm mit verziertem Rückentitel und Deckelvignette. VI+320 Seiten, mit mehreren Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. Gegliedert in die Abschnitte: Von Goethe / Über Goethe / Abhandlungen / Mitteilungen / Jahresbericht / Bildbeigaben. - Illustrierte Bücher, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Weimarer Klassik, Johann Wolfgang von Goethe. - Dem Inhalt: Ludwig Tieck, Über die Erweckung der deutschen Gesinnung durch Goethe - Grillparzer, Über die Adelung der Deutschen durch Goethe - Rupprecht Matthaei, Goethes biologische Farbenlehre - Arthur Hübner: Goethe und das deutsche Mittelalter - Leopold Giese: Die mittelalterlichen Glasfenster in Goethes Nachlass - Ernst Volkmann, Zoppot: Körperschulung als Erziehungs- und Volksaufgabe in Goethes Leben und Werk - Friedrich Ludwig Jahn an Goethe - Walter Linden: Goethes Gedanke der Olympischen Erziehung - Verfälschtes Goethe Bild. Memoiren um die Titanen - Goethe über Deutschlands Zukunft. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband leicht stockfleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Libreria Oreste Gozzini snc, Firenze, FI, Italien
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeimar, Verlag der Goethe-Gesellschaft, 1944, in-8, br., pp. 220. Con 12 tavole in b.n. f.t. Minime mancanze al dorso.
Verlag: Officina Bodoni, Druck Stamperia Valdonega, Verona 1956, 1956
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe 8°, Orig.Halbpergament mit kunstvollem Üeberzugspapier, Orig.Zellophanumschlag 2 Blätter, 57 Seiten, 3 Blätter, Zellophanumschlag hinten mit Fehlstelle eingerissen, sonst sehr gutes Exemplar. Beiliegend: eine Originalfotografie von Georg Reinhart.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-ÖLGEMÄLDE (Öl auf Holz, 30,5 x 40 cm, in schönem silbernen Holzrahmen, gesamt 40 x 50 cm), links unten eigenhändig monogrammiert mit Jahr "H.M. 46", rückseitig weitere eigenhändige Bezeichnung mit voller Unterschrift des Künstlers, Mai 1946 MOTIV : Die Kaltwasserkarspitze (Karwendelgruppe) (Die Kaltwasserkarspitze ist ein Gipfel der Hinterautal-Vomper-Kette (Tirol, Österreich) und ist mit 2733 m ü. A. m nach Birkkarspitze, Mittlerer und Östlicher Ödkarspitze die vierthöchste Erhebung des Karwendel. Die Kaltwasserkarspitze ist der östliche Nachbar der Birkkarspitze, der kühne Gipfel fällt mit einer Steilwand zum Kleinen Ahornboden ab. Nach Süden entsendet er einen langen Grat, der die Sägezähne und den Großen Heißenkopf (2431 m ü. A.) trägt und das Östliche Birkkar vom Raukarl trennt. Die erste Besteigung erfolgte 1870 durch Hermann von Barth.).