Verlag: Hatje Cantz Verlag / Staatsgalerie Stuttgart, 2010
ISBN 10: 377572740X ISBN 13: 9783775727402
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Formateinband: Pappband / gebundene Ausgabe 39 S. (23x23 cm) Mit der CD; Neuwertig, noch verlagsfrisch eingeschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 [Stichwörter: ].
EUR 33,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Anbieter: diakonia secondhand, München, Deutschland
EUR 29,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. 448 S. Schutzumschlag an Ecken oder Kanten leicht berieben. Der Einband weist keine sichtbaren Gebrauchsspuren auf. 1013 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2940 Gebundene Ausgabe, Maße: 24.5 cm x 3 cm x 30.5 cm.
Verlag: Stuttgart. Staatsgalerie Stuttgart., 2010
ISBN 10: 3981298624 ISBN 13: 9783981298628
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 29,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Gebundene Ausgabe, Karton, Museumsausgabe. Zust.: Sehr gutes Exemplar. Mit zahlreichen Abbildungen, 445 Seiten, Deutsch 2860g.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (ZEGK - Institut für Europäische Kunstgeschichte), Veranstaltung: Darstellungen der Passion Christi im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Holbeins 'Graue Passion' nimmt in dessen OEuvre wie auch im Vergleich mit der Kunst seiner Zeitgenossen eine Sonderrolle ein. Die spätgotische Bilderfolge erzählt auf zwölf meisterlich gestalteten Tafeln die Leidensgeschichte Christi von dessen Gebet am Ölberg bis zu seiner Auferstehung. Bestehend aus sechs Halbgrisaillen und ebenso vielen ocker-farbigen Camaieudarstellungen waren die Tafeln einst auf den Außen- und Innenflügeln eines Altars angebracht und bildeten so dessen Werk- und Festtagsseite (Abb. 1+2). Wenngleich diese ursprüngliche Darbietungsform der Grauen Passion im Laufe der fünf Jahrhunderte seiner Existenz verloren gegangen ist, mussten die Gemälde selbst nichts von ihrem 'Eindruck des Kostbaren, Exquisiten'2 einbüßen. War die monochrome Male-rei im 15. Jahrhundert zwar per se kein stilistisches Phänomen, hebt sich Holbeins Ar-beit doch durch einen differenzierten Umgang mit Technik, Material und Stofflichkeit sowie die charakterisierende Physiognomie seiner Figuren hervor. Alle der zwölf als Einzelbilder konzipierten Tafeln sind szenisch wie koloristisch in das Konzept der Pas-sionsgeschichte integriert, zeichnen sich jedoch individuell durch eine außerordentliche Detailtreue, hauptsächlich im Rahmen der farbigen Modellierungen, aus. Als besondere Gestalt tritt in diesem Zusammenhang die Figur des Christus hervor, die sich beinah epiphanisch aus den dynamischen Szenen abhebt. Wodurch jener Eindruck einer trans-zendente Aura des Leidenden evoziert wird und inwieweit dies Holbeins filigranem Um-gang mit Farbpartien, die sich derart harmonisch in das sonst unifarbene Gesamtkolorit der Bilder einfügen, geschuldet ist, soll Gegenstand der folgenden Arbeit sein. Beginnend mit einer kurzen Begriffsklärung zum Terminus des Grisailles, erfolgt eine Betrachtung der von Holbein dargestellten und verwendeten Stofflichkeiten. Dem schließt sich eine Analyse der Detailarbeiten, sowohl im Bereich der monochromen wie auch der farbigen Ausfertigungen an, die schließlich am Exempel des Christus als herausragende Figur näher exerziert wird. Das abschließende Resümee fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und konnotiert diese mit hypothetischen Aussagen zu Zweck und Intension hinter dem monochromen Kolorit der Grauen Passion.
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband,Gr.-4°, 448 Seiten Ecken leicht bestossen, sonst guter Zustand.
ISBN 10: 377572740X ISBN 13: 9783775727402
Sprache: Deutsch
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHatje Cantz Verlag, Ostfildern, 2010. 39 S. mit zahlreichen Abb. und einer CD, Pappeinband---- der originale Ausstellungs-Audioguide auf CD, dazu die wichtigsten Meisterwerke, abgebildet in einem kompakten Bildband - 440 Gramm.
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 32,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zust: Gutes Exemplar. Mit original Schutzumschlag. 448 Seiten, mit 413 Abbildungen, 411 farbig , Deutsch 3000g.
Verlag: Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, 2010
ISBN 10: 377572740X ISBN 13: 9783775727402
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb226 x 226 mm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 44 Seiten Zustand: Einband minimal berieben und angeschmutzt, Ecken und Kapitale leicht berieben // Erschienen anlässlich der Ausstellung "Hans Holbein d. A. - Die Grau Passion in ihrer Zeit" in der Staatsgalerie Stuttgart vom 27.11.2010-20.03.2011, inkl. CD (Spielzeit 55:54 Min.), mit 56 Farbabbildungen Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 481.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Hans Holbein d. Ä. "Die Graue Passion". Farbe und Detail im monochromen Kolorit | Laura Näder | Taschenbuch | Paperback | 56 S. | Deutsch | 2013 | GRIN Verlag | EAN 9783656205050 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.