Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 20,00
Anzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 24,58
Anzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Schrag, Nürnberg, 1842
Anbieter: Antiquariat VinoLibros, Nürnberg, BR, Deutschland
Erstausgabe
Pappband der Zeit. Zustand: Gut. 1. Ausgabe. Bischoff, Gottlieb Wilhelm: Handbuch der botanischen Terminologie und Systemkunde. Nur Band 2 und 3: Mit 31 lithogr. Tafeln, statt 30, Tafel Nr XLVII bis LXXVII. zusammen ca 1000 S., Pappband der Zeit mit rotem LederSchildchen am Rücken, auf den Vorsätzen Vermerke mit Buntstiften. Wenig fleckig, bei beiden Bänden Schulstempel auf dem Inneren Titelblatt, sowie Bibl.- Rückenschildchen Size: Ca 21 x 27 Cm.
Verlag: Nürnberg: Schrag, 1844
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Wolfgang Ruß, Langen, Deutschland
VI, SS. 1051-1609 Kapitale und Ecken bestoßen, vorderes Außengelenk mehrere cm angeplatzt, sonst sehr gut erhalten (II-) 2131 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 marmor. alter Pappband mit rotem RSchild und Goldtitel, Rundum-Rotschnitt.
Verlag: Schrag, 1833 - 1834., Nürnberg,, 1833
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
20 x 13 cm. Ca. 320 S. ISBN: Keine. Original Halbledereinband mit Schmuckvorsätzensowie orginal Pappband. / Hard cover and half leather. No jacket. Bibliotheksstempel auf dem Vorsatz. Halbledereinband mit Lederverlust an den Kapitalen. Abrieb. Insgesamt gesehen gute Erhaltung. Tafeln fisch. 1. Auflage. Sprache: de. * Bischoff 1797 - 1854 war Professor der Botanik in Heidelberg und Direktor des botanischen Gartens. Reich illustriertes Grundlagenwerk. Seltene erste Ausgabe. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! GF. BOT.
Verlag: Nürnberg, Johann Leonhard Schrag. 1833 (1833-1844.), 1833
Anbieter: Antiquariat Hartmann, Göttingen, Deutschland
4°. Halbledereinbände. Zustand: Gut. Die Halblederbände mit Rückenschildchen und Bandzählung. Einbände beschabt. Band I und II mit größerer / tieferer Schabspur. Innen sehr saubere Exemplare. Einige Tafeln stellenweise fleckig. Insgesamt gutes und ansprechendes Exemplar. XVI, 581 S., (2), 45 S., 47 Taf.; X, 582-1048 S., (2), 45-90, 30 Taf.; VIII, 1149-1609 S., (1). Deutsch 4000g.
Verlag: Nürnberg, Schrag,, 1844
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
1. Aufl. VI, SS. 1051-1609 ohne Tafeln Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 4°, Halbledereinband mit ornamentaler Rückenvergoldung, guter Zust.
Verlag: Verlag von Johann Leonhard Schrag, Nürnberg, 1830
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: gut. 2. Auflage. - Pappeinband mit Rückenschild, Kanten berieben, Papier gering fleckig, gut erhaltenes Buch mit 46 lithograhpirten Tafeln - Als zweite nach einem völlig veränderten und erweiterten Plane umgearbeitete Auflage der botanischen Kunstsprache in Umrissen - In deutscher Sprache. XII + 44 + 581 S + 46 Tafeln pages. 26 x 22 cm.
Verlag: Nürnberg, Johann Leonhard Schrag, ., 1830
Anbieter: Antiquariat Lycaste, Dietzenbach, Deutschland
EA - Erstausgabe. Auch als "zweite und nach einem völlig veränderten und erweiterten Plane umgearbeitete Ausgabe der botanischen Kunstsprache in Umrissen." XII + 581 Seiten + 1 Blatt "Druckfehler" + 44 Seiten "Erklärung der Tafeln" + XLVI (=46) Tafeln mit 2.162 Abbildungen. Ca. 26,5 cm x ca. 22 cm. Halbleinen mit aufgeklebtem Orinigal-Lederrücken, sowie Original-Vorder- und Rückendeckel. Ringsum Rotschnitt. - Enthält die botanischen "Kunstausdrücke". Die Einbanddeckel stärker berieben und stark bestoßen, teilweise mit kleinen Randläsuren. Der Rücken mit Rückenschild ist stärker verblasst und berieben. Ganz vereinzelt ein feiner Bleistifteintrag (läßt sich entfernen). Viele Blätter nicht gebräunt und nicht fleckig, einige aber +/- gebräunt und +/- fleckig. 1 Text-Blatt mit einer Randläsur, Text aber nicht betroffen. Bindung gut und fest. Zustand insgesamt II - III. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern per email Fotos des Werkes zu.,
Verlag: Nürnberg, Johann Leonhard Schrag, um 1830, 1830
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
Halbpergament, gebunden; privater Einband der Zeit, handbeschrifteter Rücken / Anz. Seiten: 46 (S. 45-S.90) / 22,3 x 26,4 cm / mit 31 lithografierten Tafeln / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband berieben, Rücken fleckig, Vorsätze leicht stockfleckig, Besitzereintrag und Bibliotheksstempel auf Vorsatz Inhalt: Tafeln 47-77 = Bilder 2163-3911 Sprache: de.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
3 volumes. Johann Leonhard Schrag, Nürnberg 1833-44. 4to. XVI+581+45+(3) + X+(582-)1047+((-46-90) + VI+(1048)-1609+(1) pages + 77 litographed plates. Publisher's boards with spines of brown cloth with printed titlelabels. Bookplate on front pastedown in all three volumes. Some foxing throughout. Bindings somewhat worn along edges. Contemporary monogram ink stamp on titlepage in each volume. * I: Die Einleitung, die allgemeinen und die besonderen für die phanerogamischen Pflanzen gebräuchlichen Kunstausdrück enthaltend. II: Die für die kryptogamischen Pflanzen gebräuchlichen Kunstausdrücke enthaltend. III: Die Systemkunde und das Register enthaltend.
Anbieter: Fahrenheit 451 Antiquarian Booksellers, Nieuwerbrug, Niederlande
Nürnberg, Johann Leonhard Schrag, 1830-1849, 5 vols.: text-vols.(1-3): XII,581; (2),II,583-1260,90 ("Erklärung der Tafeln"); VI,1261-1609 pag.; plate-vol. (4): 77 (1 fold.) lithographed plates w. 3911 illustrations by J. Prestele after G.W. Bischoff; and index-vol. (5; "Organologisches, systematisches und Arten-Register zu den Tafeln des Handbuch's der botanischen Terminologie"): 39,(1 publ. cat.)pag., contemporary uniform halfcalf, quarto. = Rare complete set.All vols. w. library (cancellation-)stamp on title-page (Hortus Botanicus, Amsterdam). Vols. 1-2 rebound with use of old leather backstrip; vol.2 final 25 lvs. expertly restored in lower blank margin (hardly visible);
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
3 volumes. Johann Leonhard Schrag, Nürnberg 1833-44. 4to. XVI+581 + X+(582-)1047 + VI+(1048)-1609+(1)+90 pages + 77 litographed plates. Uniform 20th century brown cloth bindings. Bookplate on front pastedown in all three volumes. * I: Die Einleitung, die allgemeinen und die besonderen für die phanerogamischen Pflanzen gebräuchlichen Kunstausdrück enthaltend. II: Die für die kryptogamischen Pflanzen gebräuchlichen Kunstausdrücke enthaltend. III: Die Systemkunde und das Register enthaltend.
Verlag: Nürnberg, J.L. Schrag 1830-1833., 1830
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Zustand: Gut. 25 x 22 cm. XII, 8, 260 S. + 44, S. 261-581 und 46 lithographierte Tafeln. *Pritzel 798. Nissen 165. - Enthält in sich abgeschlossen den ursprünglich geplanten Teil Plantarum Phanerogamarum. 1842 bis 1844 folgten zwei Nachtragsbände mit den Seiten 582-1609 und Tafeln 48-77: 2. Volumen Alterum terminologiam cryptogamaram. - 3. Volumen tretiam cognitionem systematum et indices. - Titelblatt mit altem Stempel. Insgesamt gut erhalten, innen sehr sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Leinenbände der Zeit mir Rückenschild (Frontdeckel der Orig.-Broschuren mit eingebunden).
Erscheinungsdatum: 1833
Sprache: Französisch
Anbieter: Librairie Le Trait d'Union sarl., TROYES, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
Nürnberg, Schrag, 1833-1844. 4 vol. in-4 reliure époque demi-basane havane à coins, XVI-X-VI-1609 pp. en continu + album de 87 planches offrant de très nombreuses figures. /6A Cachets, reliures usées, le vol. de planches est déboîté, rousseurs soutenues, exemplaire de travail en état convenable.