Verlag: Verlag der Regnerschen Buchhandlung, Berlin, 1871
Sprache: Deutsch
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb37 x 29 cm. Zustand: Befriedigend. 6. Auflage. 2 Blatt, 31 Seiten, 38 Kupfertafeln mit je 1 Textblatt Originaler Halbledereinband. Vorderes Außengelenk angeplatzt, beide Deckel berieben. Innen wie fast immer durchgehend stockfleckig. Erklärungsblatt 1 teilweise gelöst. Bitte beachten sie unsere Bilder. Carl Ernst Bock (auch Karl Ernst Bock; * 21. Februar 1809 in Leipzig; 19. Februar 1874 in Wiesbaden) war ein deutscher Anatom. Er war Professor für Pathologische Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Bock war bestrebt, medizinische bzw. anatomische Kenntnisse auch in der allgemeinen Bevölkerung zu verbreiten. Durch anatomische Handbücher und Atlanten sowie populärwissenschaftliche Schriften, u. a. Artikel in der Zeitschrift Die Gartenlaube, wurde er einem größeren Publikum bekannt. Er warb darin auch für Maßnahmen der Gesundheitsförderung und körperlichen Ertüchtigung. Quelle: Wikipedia Auszug Lager 16 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300.