Verlag: München, Zürich : Schnell und Steiner, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 11 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 17 cm gutes und sauberes Exemplar (1. Auflage 1977) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Verlag Schnell & Steiner., München., 1980
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Erstausgabe. Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 1231. 23 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten, 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Verlag: München, Wien, R. Oldenbourg Verlag,, 1982
ISBN 10: 3486504681 ISBN 13: 9783486504682
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben im original Verlagseinband: hellgraues Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo 17,7 × 25,8 cm mit Rücken- und Deckeltitel, bebilderten Vorsätzen sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 172 Seiten, mit 9 Tafeln, 109 Abbildungen im Text und einer Karte. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Einleitung - Quellen und Schrifttum - Kirchliche Bauten - Akademische und karitative Bauten - Profane Bauten - Kunststatistische Übersicht - Verzeichnisse: Ortsregister, Künstler und Handwerker, Personenregister, ikonographisches Register. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe München 1915. = Band XIV der Reihe: "Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern. Herausgegeben im Auftrag des Kgl. Bayer. Staatsministeriums des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten. Regierungsbezirk Unterfranken & Aschaffenburg. Im Auftrag des Kgl. Generalkonservatoriums der Kunstdenkmale und Altertümer Bayerns. Herausgegeben von Felix Mader. - Illustrierte Bücher, Stadtgeschichte, Kunstdenkmäler-Inventarisation, Denkmalpflege. - In sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Mönch-Verlag, Bonn, 1973
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zustand: Gut. EA. 58 S. Nur geringe Gebrauchsspuren. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: München: Akademische Buchhandlung unter den Salzstädeln; Hans Fürchtegott und Drucknichtnach, 1818
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 55,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Erstausgabe. 100, 91 S. Teile 1 und 2 der Hammelburger Reise von Karl Heinrich von Lang in Erstausgabe 1818, gebunden in einem Bd. Pp. d. Zt. Einband m. Fehlstelle, Papier gilbfleckig. Bindung fest, Text sauber. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur in noch gutem Zustand. 12°S72 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Verlag: PBJ Books, New York, N.Y., 1982
ISBN 10: 0867212004 ISBN 13: 9780867212006
Sprache: Englisch
Anbieter: Ground Zero Books, Ltd., Silver Spring, MD, USA
Erstausgabe
EUR 35,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMass market paperback. Zustand: Good. xix, [1], 199, [5] pages. Map. Footnotes. Bibliography. Cover has wear and soiling. This is the story of one of the boldest and most exciting missions of World War II was carried out far behind the German lines by a handful of brave American soldiers. Yet in spite of having all the elements of a great popular adventure, it is a story that has never been told before in detail because of the power and position of the man who ordered the mission carried out. This is the first attempt to tell the story in full detail. Their target was Hammelburg, a POW camp sixty miles behind enemy lines. Their objective--to rescue the 1000 Allied prisoners held there. Three desperate German divisions stood in their way, ready to counterattack with a last-stand fierceness. Charles Henry Whiting (18 December 1926 - 24 July 2007), was a British writer and military historian and with some 350 books of fiction and nonfiction to his credit, under his own name and a variety of pseudonyms including Duncan Harding, Ian Harding, John Kerrigan, Leo Kessler, and Duncan Stirling. In 1967, he began writing nonfiction books for the New York publisher Ian Ballantine. Whiting continued this work even when producing novels. Between 1970 and 1976, he wrote a total of 34 books which he described as "Bang-bang, thrills-and-spills". From 1976, he was a full-time author and would average some six novels a year for the rest of his life. He was a prolific military historian, who developed a niche market for writing about the Second World War from the point of view of the experiences of regular soldiers rather than the military strategists and generals. This is the gripping, true, and long-suppressed full story of what exactly happened in the desperate drive to Hammelburg. Task Force Baum was a secret and controversial World War II task force set up by U.S. Army general George S. Patton and commanded by Capt. Abraham Baum in late March 1945. Baum was given the task of penetrating 50 miles (80 km) behind German lines and liberating the POWs in camp OFLAG XIII-B, near Hammelburg. Controversy surrounds the true reasons behind the mission, which most likely was to liberate Patton's son-in-law, John K. Waters, taken captive in Tunisia in 1943. The result of the mission was a complete failure; of the roughly 300 men of the task force, 32 were killed in action during the raid and only 35 made it back to Allied-controlled territory, with the remainder being taken prisoner. All of the 57 tanks, jeeps, and other vehicles were lost. General Patton assigned the mission to Combat Command B (CCB), 4th Armored Division, commanded by Lt. Col. Creighton Abrams. Abrams wanted to use his entire combat command (two battalions and supporting artillery) but was overruled, and instead one company of medium tanks, a platoon of light tanks and one company of armored infantry were assigned to the task force. The tank battalion commander tabbed to command the mission was ill and suggested that Baum, the battalion S-3, instead lead the task force. The largest problem facing the force going into the mission was a lack of maps?15 for 57 vehicles?and lack of knowledge of the exact location of the camp, which would have to be obtained through questioning of the locals en route. This slowed the task force considerably, forcing it to take on more fire than anticipated. Furthermore, a German spotter plane shadowed the column as it neared the camp, which would help coordinate resistance to the task force. Baum was shot in the groin while trying to flee back to allied lines and captured by the Volkssturm. He joined Waters in the Serbian hospital at the Hammelburg camp, which was liberated by the 14th Armored Division on 6 April?just 9 days after the failed liberation by Task Force Baum. Ironically, the failure of the task force did help set Waters free sooner: had he not been shot he would have been marched off to a camp further into Germany with the rest of the POWs. Baum received a Distinguished Service Cross. Patton awarded it to him personally. First PBJ Books, Inc., printing [stated].
Verlag: Berlin: Mittler, 1895
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5 x 15,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1., Auflage. XII, 297 Seiten Halbleineneinband in guten Zustand. Innen sauberes Exemplar durchgehend leicht nachgedunkelt. Handschriftliche Notizen auf dem titelblatt. Mit einer mehrfach gefalteten Karte und drei von 5 Skizzenkarten. Bitte beachten sie unsere Bilder. Unter dem Begriff Mainfeldzug werden die Operationen der preußischen Main-Armee im Deutschen Krieg von 1866 zwischen dem 1. und 27. Juli 1866 zusammengefasst. Der preußischen Main-Armee standen das VII. und VIII. Korps der deutschen Bundesarmee entgegen, in denen die Truppen der süddeutschen Verbündeten Österreichs kämpften. UG300/5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 695.
EUR 17,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMass Market Paperback. Zustand: Near Fine. 1st Printing.
Verlag: R. Oldenbourg, München 1915. Erste Ausgabe. Hier die Originalausgabe, die sich gegenüber dem Nachdruck von 1982 durch erheblich bessere Bildqualität auszeichnet., 1982
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 4° (26,2 x 16,8 cm). Original-Halbleinenband mit Farbkopfschnitt im, unbetitelten, Original-Schutzumschlag. Original-Schuber, am Rücken in Tinte zusätzlich beschriftet. (10), 172 Seiten mit 9 Tafeln, 109 Abbildungen im Text (auch ganzseitig) sowie einer Karte. Das Buch außen und innen sehr sauber und eintragungsfrei, die Bindung fest. Auch der Schuber gut erhalten. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. Bay.
Erscheinungsdatum: 1818
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Daniel Schramm e.K., Kiel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Holzmann/Bohatta III, 11635; Hayn/Gotendorf VI, 408f; Weller, Druckorte 1, 225.- Erste Ausgaben, nur Band 1 in dritter Auflage.- Satirische Reihe, von der bis 1833 insgesamt 11 Bände erschienen. 'Renommiertes satyr.-polit. Jacosum, voll beißender Ausfälle auf Zustände der genannten Orte' (Hayn/G.) aus der Feder des begeisterten Anhängers der Aufklärung Karl Heinrich Ritter von Lang (1764-1835), der in seiner Enttäuschung über die konservativen Tendenzen in der deutschen Politik zahlreiche satirische Schriften verfasste.- Teilweise etwas stockfleckig.- Dabei: Derselbe. Hammelburger Conversations Lexikon. Ankündigung und erstes Probeheft (= alles Erschienene). Hammelburg (d.i. Nürnberg), Springer, 1819. 91 S. Kl.-8°. Interimsbroschur mit handschriftlichem Titel auf der Vorderseite.- Hayn/Gotendorf I, 672.- Erste Ausgabe.- Parodie auf das Conversations-Lexikon von Brockhaus, der in der Einleitung auch leibhaftig in Erscheinung tritt.- (Koch, Karl Heinrich von). Strange journey via Erlangen, Dresden, Kassel and Fulda to Hammelburg. Parts 1 and 3-6, together 5 (of 11) parts in 5 booklets. Munich, Akademische Buchhandlung unter den Salzstädeln and Heitenmann as well as Ansbach, self-published, 1818-23. 8°. Interim paperback volumes with handwritten numbering on the front. 'Holzmann/Bohatta III, 11635; Hayn/Gotendorf VI, 408f; Weller, Druckorte 1, 225.- First editions, only volume 1 in third edition.- Satirical series, of which a total of 11 volumes appeared until 1833. 'Renowned satyr. polit. Jacosum, voll beißender Ausfälle auf Zustände der genannten Orte' (Hayn/G.) from the pen of the enthusiastic supporter of the Enlightenment Karl Heinrich Ritter von Lang (1764-1835), who wrote numerous satirical works in his disappointment at the conservative tendencies in German politics.- Some foxing in places.- Includes: Derselbe. Hammelburger Conversations Lexikon. Announcement and first trial issue (= everything published). Hammelburg (i.e. Nuremberg), Springer, 1819. 91 pp. Cl.-8°. Interim paperback with handwritten title on the front cover.- Hayn/Gotendorf I, 672.- First edition.- Parody of the Conversations-Lexikon by Brockhaus, who also appears in person in the introduction.' Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Ansbach, Selbstverlag Lang 1821 - 1826 / Nürnberg, Riegel und Wießner 1828 - 1833., 1833
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 357,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 8° (15,6 : 10,0cm). Zwei originale Pappbände mit goldgeprägtem Rückentitel auf grünen Rückenschilden mit etwas Rückenvergoldung. Dreiseitengoldschnitt. Ecken leicht bestoßen. Die jeweils erste Titelrückseite des Buches mit kleinem Stempel Städtische Bücherei Wurzen. Schönes heraldisches ExLibris im vorderen Innendeckel: Freiherrlich v. Schönberg'sche Schloss-Bibliothek Thammenhain. Teil 4 Seiten 49/50 Papier professionell neu angesetzt. Überwiegend sauber, selten mit kleiner Anschmutzung. Das Papier des 7. und 9. Teils leicht gebräunt. Gutes Exemplar. Seite für Seite genau überprüft. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. M13760.
Verlag: 1818 - 1833: München, Verlag der akademischen Buchhandlung unter den Salzstädeln / Hans Fürchtegott und Drucknichtnach / G. Heitenmann / Ansbach, Selbstverlag Ritter*s von Lang / Nürnberg, Riegel und Wießner., 1833
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 357,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Kl.-8°. Drei uniforme Pappbände der Zeit mit Dreiseitenrotschnitt und goldgeprägten Rückentiteln auf roten Rückenschilden. Etwas goldgeprägte Rückenverzierung. Das Bezugspapier nur leicht berieben, Ecken, Kanten und Kapitale etwas stärker. Auf den Innendeckeln ein ExLibris und kleiner Vorbesitzernamenszug. 100 / 88 / 88 / 84 (+1) / 93 / 94 / 96 / 95 / 92 / 104 Seiten. Im Innenbereich schwankend braunfleckig (1-3 und 7 stärker), teils sauber (4). Im Teil 2 Seiten 86-88 ein kleinerer Tintenfleck. Fest in der Bindung, nett gebunden. Gutes Exemplar. Auflagen: Teil 1 + 2: Dritte Auflage; Teil 3: Zweite Auflage; Teil 4 bis 11: Erste Auflage -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. LitVit.
Verlag: München, Ansbach u. Nürnberg, Selbstverlag mit teils unterschiedlichen Bezeichnungen 1818-1830 (Mischauflage)., 1830
Anbieter: Daniel Osthoff, Wuerzburg, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. Zus. 828 S. Späterer Ppbde. mit handschriftl. RSch. (etwas berieben und bestoßen). Erste Ausgabe (für die Fahrten 4-10). Hayn/G. VI 408. Weller I, 226. - Ohne die 11. Fahrt, die erst 1833 erschien. "Renommiertes satyr.-polit. Jocosum, voll beissender Ausfälle auf Zustände der genannten Orte." (Hayn/G.). Lang (1764-1835), seit 1808 Ritter, hatte als Jurist hohe Staatsstellen inne, u.a. war er von 1810-15 Reichsarchivdirektor in München, bevor er sich ab 1817 als freier Schriftsteller seinen satirischen Schriften widmete. "Bei allen Schichten der gebildeten Bevölkerung jedoch wurde sein Name bekannt und berühmt durch die satirischen Schriften, in denen er seit seiner Pensionierung die Verhältnisse des bairischen Staats- und Gesellschaftslebens geiselte. (.) Seit Jahrzehnten schon zog ihn der grotteske Humor eines Rabelais und Fischart und die drastische Komik eines Abraham a Santa Clara an. In ihrer Manier suchte er nun die jüngsten Vorgänge im politischen, socialen und geistigen Leben unter der Form von Reiseabenteuern, die er in utopischen Ländern erlebt, zu parodiren. (.) Von aufklärerischen Ideen genährt und von liberaler Gesinnung durchdrungen richtete er sich gegen den Obscurantismus der Reactionsperiode." (ADB 17, 612). - Das erste Titelblatt aufgezogen u. m. Bibl.-Stempel, ca. 10 weitere Bibl.-Stempel im Text, meist nur gering stockfleckig, je 2 Exlibris auf den Vorsätzen.