Verlag: [Frankfurt (Main)] : S. Fischer,, 1971
ISBN 10: 3100965248 ISBN 13: 9783100965240
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 256 S. : 12 Ill Kleine Lese- und Lagerspuren, Vorsätze durch altes Tesa fleckig / Gutes Exemplar / HcBell A-Z 17834* HcBell A-Z ISBN 3100965248 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 17.5 cm, Ganzleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: München, Galerie Wolfgang Ketterer - Villa Stuck,, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 16 S. mit zahlr. s/w. Abb. ausgestellter (52) Arbeiten. Der weiße Einband leicht angestaubt,mit zwei größeren Stoßfalten links unten und rs. die obere Kante mit einer schmalen Kinickspur. Alle Seiten im oberen Bereich gering braunfleckig. Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 27x19,2 cm. Illustr. OBrosch. mit Klammerheftung.
Verlag: München, Galerie Wolfgang Ketterer, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 x 27 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 16 Seiten Originalbroschur mit Beilage, sehr gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: U. Giessler, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalkartoniert. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. ca. 40 Seiten Mappe im Format 21 x 30 cm; dieselbe leicht lichtrandig; sonst sehr gutes Exemplar mit den einzelnen losen Blättern, Tafeln in der Mappe Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: O O u Vlg (ca ), 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 24 nn. Bll. Lose in Original-Kartonband -Mappe. Mit Preisliste einer Ausstellung vom April 1976. - In einfacher Druckqualität hergestellt. - Mappe lichtrandig. Etwas angegilbt (stammt aus Raucherhaushalt). Gewicht (Gramm): 184.
Verlag: Manus Presse, Stuttgart, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 n. n. Seiten Text, 4 Seiten "Todesfuge" (von Paul Celan) und 3 mehrfach gefaltete Tafeln mit 9 ganzseitigen Abbildungen sowie eine Broschüre mit 40 Seiten u. zahrleichen Abbildungen. Zusammen in blauer Originalmappe. Querformat 21x28 cm * Hans Martin Erhardt (* 28. Oktober 1935 in Emmendingen; 16. November 2015 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker. Hans Martin Erhardt studierte 19541961 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei den Professoren Wilhelm Schnarrenberger und HAP Grieshaber. Er erhielt früh das Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes, was ihm 1959 einen Studienaufenthalt in Paris ermöglichte. 1964 begegnete er Samuel Beckett. 1968 erhielt er ein Stipendium der Cité Internationale des Arts Paris. Von 1970 bis 1971 übernahm Erhardt vertretungsweise eine Professur für die Lehrgebiete Malen und Zeichnen an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. 1973 wurde ihm der Hans-Thoma-Preis, der Staatspreis des Landes Baden-Württemberg verliehen. Von 1980 bis 2001 war Erhardt Leiter des Instituts für Bildende Künste an der Fakultät für Architektur der Universität Karlsruhe. 2010 verlieh ihm die Stadt Emmendingen den Kulturpreis. Hans Martin Erhardt stellte vielfach in der Bundesrepublik Deutschland und anderen Ländern aus. Er schuf Bühnenbilder und Arbeiten für öffentliche Bauten. Zahlreiche Bilder sind in öffentlichem Besitz. Hans Martin Erhardt war Mitglied im Deutschen Künstlerbund, dem Künstlerbund Baden-Württemberg und der XYLON, der Internationalen Vereinigung der Holzschneider. Von 2001 bis 2015 lebte und arbeitete er in Baden und im Languedoc. Hans Martin Erhardt starb am 16. November 2015 im Alter von 80 Jahren in Emmendingen.(Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Kaltennordheim, Keßler, [1936]., 1936
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb182 S. OLwd. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Etw. bestoßen, leicht fleckig.
Verlag: Manus Presse, Stuttgart-Möhringen, 1973
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, LU, Italien
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Guter Zustand. 1. Auflage. Hans Martin Erhardt ist 1935 in Emmendingen geboren. Später Akademieprofessor in Karlsruhe. Ursprünglich zur Karlsruher Neuen Figuration um HAP Grieshaber gehörend, entwickelte er Mitte der 1960er Jahre eine stark abstrahierende Formensprache, deren Entwicklung gerade die 'Stilleben' vorführen. Ihre zurückhaltende Tonigkeit ist verbunden mit meditativer Ruhe. Die Linolschnitte zeigen die großen Ausdrucksmöglichkeiten. 15 farbige Abbildungen und 75 s/w. Mit Preisliste. 40 Seiten. Size: 20cmx21cm.
Verlag: Stuttgart-Mohringen, Germany: Manus Presse., 1973
Anbieter: Wittenborn Art Books, San Francisco, CA, USA
EUR 31,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Catalogue. 8vo. 40 pp. Soft Covers, Very Good with sun-fading to covers. Black & White Plates, some color. Price list present. Text in German.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 136,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJohannes Poethen, Else Schanz-Winnewieser, Dieter Krieg, Margarete Hannsmann, Lotte Paepke, Ruth Stöhr, Ursula Schütz, Hilde Domin, Kurt Leonhardt, Florian Merz, Waltraud Kniss, Martin Schmid, Werner Oberle, Hettie Krüger, Schwester Sigmunda, Kurt Frank, Rose Ausländer, Walter Euler, Rolf Szymanski, Otto Mindhoff, Werner Dürrson, Wolfgang Bächler, Wilhelm Loth, Heinz Schanz, Luz Greve, Walter Warnach, Josua Reichert, Walter Stöhrer, Fritz Ruoff, Peter Härtling. Original-Kartonumschlag *100 Exemplare.