EUR 5,71
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München, Frederking & Thaler, 2000
ISBN 10: 3894054077 ISBN 13: 9783894054076
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb255 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 761-533 9783894054076 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München, Frederking und Thaler,, 2000
ISBN 10: 3894054077 ISBN 13: 9783894054076
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb34 cm, Gewebeeinband, SU. 255 S. : überw. Ill. ; Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Verlag: München. Frederking und Thaler., 2000
ISBN 10: 3894054077 ISBN 13: 9783894054076
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Löwenstein, Göllersdorf, NÖ, Österreich
Fotografie
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb34 cm. 255 Seiten, durchgehend illustriert. Leinen mit Schutzumschlag. Neuwertig.
Verlag: München. Frederking & Thaler 2000. 255 Seiten. Zahlreiche meist farbige Abbildungen. Text in deutscher Sprache. Format ca. (33 x 26) cm. Original Schutzumschlag., 2000
ISBN 10: 3894054077 ISBN 13: 9783894054076
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhne Stempel, keine An-und Unterstreichungen, altersgemäss guter bis sehr guter Zustand. Hardcover. Original Leinennband.
Verlag: München, Frederking und Thaler Verlag, ., 2000
ISBN 10: 3894054077 ISBN 13: 9783894054076
Anbieter: Antiquariat Jenischek, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 11,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDurchgehend bebildert. 255 S. 33 x 25,5 cm, Pp., OU. Leichte Gebrauchsspuren, kleiner Namensstempel auf dem hinteren Vorsatz, sonst gut erhalten. Nachhaltige Buchlieferung - Stabile, plastikfreie Verpackung.
Verlag: Fredeerking & Thaler Verlag, München, 2000
ISBN 10: 3894054077 ISBN 13: 9783894054076
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 255 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren. Mit Beiträgen von Elvira Bach, Elke Heidenreich, Jürgen Kesting, Stefan Krieger, Samy Molcho, Lori Reid, Christiane Röscheisen, Loretta Roome, Karl-Henning Seemann, Walter Sorell, Joseph von Westphalen und Janwillem van de Wetering. Herausgeberporträt: Karl Gröning jr. (geboren am 4. April 1921 in Hamburg; gestorben am 3. November 2003 ebenda) war ein deutscher Bühnenbildner und Grafiker. Zusammen mit seiner Frau Gisela Pferdmenges gestaltete er in den 1950er-Jahren die farbenprächtigen Umschläge der rororo-Taschenbücher. Sein Vater Karl Martin August Gröning (18971980) war ebenfalls Bühnenbildner und Plakatmaler sowie Regisseur, seine Mutter Margarethe Christiane Carolina Heesch (19011976) führte nach der 1920 geschlossenen Hochzeit den Doppelnamen Heesch-Gröning. Karl Gröning jr. absolvierte 1938 unter der Leitung seines Vaters seine Ausbildung im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Dort lernte er seine spätere Frau Gisela Pferdmenges (19181999) kennen, die als Kostümbildnerin angestellt war. Nach einem ersten Engagement in Plauen 1940 folgte 1941 die Einberufung zur Wehrmacht. Während eines Fronturlaubs 1944 heiratete das junge Paar. Nach der Rückkehr aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft lebte und arbeitete Gröning mit seiner Ehefrau in Hamburg. Dort waren sie bis 1951 an 60 Theaterproduktionen beteiligt. Außerdem erstellten sie gemeinsam Wandbilder für die schwedische Kirche und für repräsentative Räume Hamburger Unternehmen. Karl Gröning etablierte sich in den Folgejahren als Grafiker für Industrie und Presse. Er arbeitete 1950 für British American Tobacco (BAT) und entwarf Werbung für die Zigarette North State". 1953 erschien seine erste farbige Titelseite für das Hamburger Abendblatt; seit 1954 war er dort künstlerischer Berater und Redakteur, ab Oktober 1961 bis 1974 übernahm er die Bildredaktion sowie die Verantwortung für die Gesamtgestaltung der Zeitung. Von 1950 bis 1959 entwarf das Ehepaar die farbigen Umschläge der Bände der rororo-Taschenbücher des Rowohlt Verlags. Die circa 350 ersten Bände dieser ersten eigentlichen Taschenbücher der Bundesrepublik", die sogenannten Leinenrücken, sind heute begehrte Liebhaberobjekte. Die Titelbilder [] sind bewusst bunt und oft etwas reißerisch gestaltet, damit sie den Kunden sofort ins Auge springen."[2] Die Künstler Gröning und Pferdmenges signierten alle von ihnen gestalteten Umschläge unauffällig (obwohl 5 Millimeter hoch) mit den aufeinandergelegten Buchstaben Gr und P. Das Ehepaar Gröning-Pferdmenges hatte zwei Kinder, einer davon ist der Hamburger Maler Manuel Gröning (geboren 1953).(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1974 OLeinen mit OSchutzumschlag, 33,4 x 25,7 cm.
Verlag: Frederking & Thaler, München, 2000
ISBN 10: 3894054077 ISBN 13: 9783894054076
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Schwerer Leinenband mit Schutzumschlag. Erhöhtes Porto 4,40.