Verlag: Frankfurt am Main 1984;, Insel Verlag,, 1984
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
1. Aufl.; 480 S.; TB. Ebd. mit kl. Unsauberkeiten; Papier leicht gedunkelt; sonst solide.
Verlag: Kinderbuchverlag, 1979
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
48°, Leinen. mit Schutzumschlag kleinere Gebrauchsspuren am Einband Block, Block sauber und fest ohne Einträge Schutzumschlag mit Randläsuren 176 Deutsch 1200g.
Verlag: Berlin, Kinderbuchverlag, 1980
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Taschenbuchauflage, Taschenbuch, 177 S. illustrierter kartonierter Einband, illustrierter Vor- und Nachsatz, Einband nachgedunkelt, papierbedingte Randbräunung der Seiten, guter Zustand. ATB Alex Taschenbücher # 66. Lesealter ab 11 J.
Verlag: Berlin, Kinderbuchverlag, 1980
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Taschenbuchauflage, Taschenbuch, 177 S. plus Inhaltsverzeichnis, illustrierter kartonierter Einband, Einband an den Rändern nachgedunkelt, leichte papierbedingte Bräunung der Seiten, einige Seiten sind leicht fingerfleckig, guter Zustand. ATB Alex Taschenbücher # 66. Lesealter ab 11 J.
Verlag: Frankfurt am Main und Leipzig. Erste Auflage 2008., Insel Verlag., 2008
Anbieter: Ingrid Wiemer, Mandelbachtal, Deutschland
0. insel taschenbuch it 3517. 483 Seiten, Paperback; nahezu neuwertig. ISBN: 978-3-458-35217-4 de Band: 0.
Verlag: Hoch Verlag, Düsseldorf, 1960
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
Gebundene Ausgabe. 1. Auflage. 180 S. 180 S., geb. (1. Auflage 1960). Einband berieben und leicht lichtrandig, Rücken etwas verblasst. Innen sehr gut. Die Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 924.
Verlag: Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag, 1996
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 8°. 614 (2); 584; 408 S., 3 Pappbände in Orig.-Pappschuber. 21 x 13 cm. 4. Auflage.
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag., 1960
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
1. Auflage. 347, [1] S. Original-Leinenband mit Farbkopfschnitt u. Schutzumschlag (dieser ein wenig abgegriffen u. bestossen). Name auf Vorsatz, Vorsätze ein wenig braunfleckig. Papierbedingt leicht gebräunt, Schnitt etwas stärker u. seitlich minimal unfrisch. (Deutsche Volksbibliothek) - Umschlagillustration von Horst Bartsch.
Verlag: Wien: Lothar Borowsky, o. J.
Sprache: Deutsch
Zustand: Gut. o. A. 393 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen; Guter Zustand. /lager 0300 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 8°; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag;
Verlag: Reclam, Leipzig, 1900
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
Zustand: In gutem Zustand. Leipzig, Reclam, o.J. (um 1900). Kl.8°. 352 S. Brauner, goldgeprägter OKaliko - Einband mit Farbschnitt und floralen Vorsatzpapieren. In gutem Zustand. Sprache: ger/deu.
Verlag: Berlin: Der Kinderbuchverlag, o.J. (1965)., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage. 176 Seiten mit zahlreichen Illustrationen von Hans Baltzer und Beilage "Vom Leben des Dichters" (8 Seiten). Papier leicht verblichen. GalKI Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 30,5 cm x 21,5 cm, geprägtes O.Leinen.
Verlag: Düsseldorf, Hoch-Verlag, ., 1960
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
Illustr. von Hans Baltzer, 176 S. Orig. Halbleinenband, 30 x 21,5 cm bestossen und berieben.
Verlag: Berlin. Kinderbuch Verlag. Ohne Jahr.
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
Mit Illustrationen von Hans Baltzer. Orig.Pappe. Orig.Schutzumschlag. 176,(6) Seiten. Umschlag an den Rändern eingerissen & lichtrandig, sonst gut erhalten.
Verlag: Gütersloh, Im Bertelsmann Lesering Lizenzausgabe. (um 1980)., 1980
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Gr.8°. [16,5 : 24,5 cm]. 399 Seiten. Schwarzer Originalleinenband mit Kopffarbschnitt, Lesebändchen und illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. - Lesealter: ab 12. Sprache: Deutsch.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz der Ch. Beck'schen Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck)), Frankfurt am Main und Wien, 1999
ISBN 10: 3763249494 ISBN 13: 9783763249497
Sprache: Englisch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Leinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Fadengehefteter grüner Ganzleineneinband mit farbig geprägtem Rückentitel, farbigen Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag berieben bzw. mit leichten Kratzern, angerändert, leicht knickig und am oberen inneren Rand der Rückseite mit kleinem Fleck, Kopf- und Fußschnitt leicht berieben, der Buchblock am unteren Rand mit kleiner Stauchung, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Swifts Satire, 1726 erschienen, gehört wie Robinson Crusoe zu den Erzählungen der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die in die Weltliteratur eingegangen sind, und wie das nur wenige Jahre früher erschienene Werk Defoes, ist Swifts Roman zu einem der beliebtesten Jugendbücher geworden. Über die Gründe für diese Erfolgsgeschichte ist viel nachgedacht worden. Am Ende wird am ehesten die - scheinbar einfache -These zutreffen, daß die literarische Qualität das Überleben des Werks gesichert hat, als der satirische Angriff auf zeitgenössische Zustände längst nicht mehr verständlich war. Der geniale Kunstgriff des Buches besteht darin, daß der Autor nicht das Fremde, Wunderbare und Absonderliche darstellt, daß vielmehr die scheinbar normale Menschenwelt im Spiegel der zwergenhaften Bewohner Lilliputs oder der Riesen Brobdingnags als monströs erscheint. Diese entlarvende Umkehrung wird mit Realismus, ja gelegentlich geradezu mit Menschenhaß betrieben - aber all das hat dem Erfolg keinen Abbruch getan." (Verlagstext) Jonathan Swift (* 30. November 1667 in Dublin, Königreich Irland; ? 19. Oktober 1745 ebenda) war ein irischer Schriftsteller und Satiriker der frühen Aufklärung. Er hat auch unter folgenden Pseudonymen geschrieben: Isaac Bickerstaff, A Dissenter, A Person of Quality, A Person of Honour, M.B. Drapier, T.R.D.J.S.D.O.P.I.I. (The Reverend Doctor Jonathan Swift, Dean of Patrick?s in Ireland). Von den frühen schriftstellerischen Versuchen Swifts ist wenig erhalten. Erst nach seiner Rückkehr nach Irland finden sich Schriften, die ihn als den bis heute bekannten Satiriker kennzeichnen. Sein Roman The travels into several remote nations of the world by Lemuel Gulliver (dt. Gullivers Reisen) wurde 1726 veröffentlicht. Lange Zeit hauptsächlich als Kinderbuch angesehen, und in gekürzten Ausgaben seiner Satire beraubt, ist es oft unterbewertet. In einer Art Robinsonade beschreibt Swift die Reisen Gullivers in verschiedene Länder, deren belächelte Eigenheiten der Aufklärer als scharfe Spitzen gegen die englische herrschende Klasse, die Royal Academy und die Menschennatur allgemein nutzt. Ein interessantes Detail der Geschichte ist zudem die Beschreibung von zwei Marsmonden; tatsächlich entdeckte man 150 Jahre später zwei Marsmonde. Swift zu Ehren wurde der größte Krater auf dem Mond Deimos nach ihm benannt. Fritz Fischer (* 17. März 1911 in Unterwiesenthal; ? 17. November 1968 in München) war ein deutscher Zeichner und Buchillustrator. Seine erste Ausstellung hatte er bereits während der Studienzeit, und nach dessen Abschluss arbeitete Fischer als Pressezeichner für die »Neue Leipziger Zeitung«. 1935 vermittelte ihm Gotthard de Beauclair die erste Buchillustration für den Insel Verlag, Wilhelm Hauffs Märchen Das kalte Herz. Untrennbar mit den Illustrationen verbunden sind Fischers geschriebene Texte der Erzählungen und Romane. Er schrieb den gesamten Text der Vorlage ab, um sich so dem literarischen Kunstwerk zu nähern. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 408, (4) pages. Groß 8° (160 x 245mm).
Verlag: Berlin, Kinderbuchverlag, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. 6. Auflage.,. Mit Illustrationen von Hans Baltzer., 175 Seiten., Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 4°. illustrierte OLeinwand mit illustriertem OSchutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren).,
Verlag: Borowsky
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Borowsky
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Buchschnitt fleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Aufbau ,, 1996
ISBN 10: 3351015836 ISBN 13: 9783351015831
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
3 Bände, 614+584+407 S., OPbd. m. Goldpräg., Schuber fehlt, gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Erstausgabe
Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen.
Verlag: Insel, Frankfurt am Main / Leipzig,, 2008
ISBN 10: 3458352171 ISBN 13: 9783458352174
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Kl.-8°, kartoniert. Zustand: Gut. Erste AUflage,. 483 Seiten, Sehr sauberes Exemplar. A22940 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Der Kinderbuchverlag (1958)., Berlin:, 1958
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
fester Einband. 1.Auflage, 176 (4) Seiten, mit zahlreichen teils ganzseitigen Farbillustrationen, O.Ln. mit Deckelillustration, 4° (Einband etw. gebräunt / Schnitt u. Blattränder gebräunt) 2 Teile in 1 Bd. - INHALT: (Teil 1) Eine Reise nach Liliput. - (Teil 2)Eine Reise nach Brobdingnag. // guter Zustand.
Verlag: Insel Verlag (Lizenz des Aufbau Verlags), Frankfurt am Main und Leipzig, 2008
ISBN 10: 3458352171 ISBN 13: 9783458352174
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Kartonierte illustrierte und folienkaschierte Broschur mit Rücken-und Deckeltitel. Schnitte und Papier etwas nachgedunkelt, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Swift gehörte in Deutschland lange Zeit zu den verkannten, das heißt eben auch nicht übersetzten Schriftstellern. Eine Ausnahme bildete schon immer sein Werk Reisen zu mehreren entlegenen Völkern der Erde in vier Teilen von Lemuel Gulliver erst Wundarzt später Kapitän mehrerer Schiffe. Der unter dem Titel Gullivers Reisen bekannt gewordene Roman in vier Teilen ist eine zeitlose Satire, deren Erfindungsreichtum und Fabulierlust das Buch zu einem der meistgelesenen Bücher der abendländischen Literatur gemacht haben. Gullivers Entdeckungsreisen in die Länder der Lilliputaner, der Riesen und der sprechenden Pferde liegen hier in der originalgetreuen und vollständigen Ausgabe vor. Jonathan Swift, geboren am 30. November 1667 in Dublin, ist am 19. Oktober 1745 dort gestorben." (Verlagstext) Gullivers Reisen (englisch Gulliver's Travels) ist ein satirischer Roman des irischen Schriftstellers, anglikanischen Priesters und Politikers Jonathan Swift. In der Originalfassung besteht der Roman aus vier Teilen und wurde 1726 unter dem Titel Travels into Several Remote Nations of the World in Four Parts By Lemuel Gulliver, first a Surgeon, and then a Captain of Several Ships veröffentlicht. In anschaulicher Erzählweise bringt Swift seine Verbitterung über zeitgenössische Missstände und seine Auffassung von der Relativität der menschlichen Werte zum Ausdruck. Durch die anschauliche Erzählweise der zweiteiligen Kinderbuchausgabe, in welcher Gulliver erst das Land der Zwerge entdeckt und dann im Land der Riesen landet, und in der die sozialkritischen und satirischen Positionen fehlen, wurde das Werk zu einem weltbekannten Jugendbuch. Der Roman ist, nach Campanellas Civitas solis und Bacons Nova Atlantis, der Höhepunkt einer im Gegensatz zu religiösen Entwürfen stehenden Gattung, die ohne unmittelbare Wirklichkeitsansprüche Bilder einer idealen Gesellschaft zum Thema hat. Jonathan Swift (* 30. November 1667 in Dublin, Königreich Irland; gestorben 19. Oktober 1745 ebenda) war ein irischer Schriftsteller und Satiriker der frühen Aufklärung. Er hat auch unter folgenden Pseudonymen geschrieben: Isaac Bickerstaff, A Dissenter, A Person of Quality, A Person of Honour, M.B. Drapier, T.R.D.J.S.D.O.P.I.I. (The Reverend Doctor Jonathan Swift, Dean of Patrick?s in Ireland). Von den frühen schriftstellerischen Versuchen Swifts ist wenig erhalten. Erst nach seiner Rückkehr nach Irland finden sich Schriften, die ihn als den bis heute bekannten Satiriker kennzeichnen. Sein Roman The travels into several remote nations of the world by Lemuel Gulliver (deutsch Gullivers Reisen) wurde 1726 veröffentlicht. Lange Zeit hauptsächlich als Kinderbuch angesehen, und in gekürzten Ausgaben seiner Satire beraubt, ist es oft unterbewertet. In einer Art Robinsonade beschreibt Swift die Reisen Gullivers in verschiedene Länder, deren belächelte Eigenheiten der Aufklärer als scharfe Spitzen gegen die englische herrschende Klasse, die Royal Academy und die Menschennatur allgemein nutzt. Von ihm stammt zum Beispiel der satirische Ausspruch: Die Menschen sind noch widerwärtiger, als sie sind. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 483, (13) pages. Klein 8° (108 x 177mm).
Verlag: Weltbild Verlag (Lizenz des Verlages Rütten & Loening), 2004
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Deutsch 312g.
Verlag: Adolph Krabbe, Stuttgart, 1843
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
(. mit 450 Bildern und Vignetten von Grandville. Teil 1 + 2. des ersten Bandes. Ohne Band 2 ) Der erste Band mit den Teilen *Die Reise nach Lilliput - Reise nach Brobdingnag ) mit LXVIII ( Biographie von Swift, Vorwort ), 284 Seiten. Mit sehr zahlreichen schwarz-weißen Holzstich-Illustrationen im Text und auf einigen Tafeln nach Grandville. Halbleder späterer Zeit mit goldgeprägtem schmalen Einbandrücken, marmorierten Buchdeckeln und umlaufendem Farbschnitt, 8° ( 21 x 12,5 cm ). Der Einband ist gering berieben, innen ist das Papier zeitbedingt teils gebräunt, Seiten durchgehend etwas finger- und stockfleckig, teils auch stärker, wenige Seiten leicht wasserrandig, wenige Seiten gering angeknickt, wenige Seiten etwas braun- oder tintenfleckig. ( Bitte beachten: Hier nur der erste von 2 Bänden vorliegend ) ( Gewicht ca. 450 Gramm )( Weitere Bilder auf Anfrage erhältlich ). SW: Scott, Grandville, Liliput, Brobdingnag / Artikel 21389 /// (. with 450 pictures and vignettes by Grandville. Part 1 + 2. of the first volume. Without volume 2 ) The first volume with the parts *The Journey to Lilliput - Journey to Brobdingnag ) with LXVIII ( biography of Swift, preface ), 284 pages. With very numerous black and white wood engraved illustrations in the text and on some plates after Grandville. Half leather of later date with gilt-stamped narrow spine, marbled boards and surrounding color edges, 8° ( 21 x 12.5 cm ). The binding is slightly rubbed, inside the paper is partly browned due to the period, pages somewhat finger- and fox-stained throughout, partly also more so, a few pages slightly water-stained, a few pages slightly creased, a few pages somewhat brown- or ink-stained. ( Please note: Only the first of 2 volumes available here ) ( Weight approx. 450 grams ) ( More pictures available on request ). SW: Scott, Grandville, Liliput, Brobdingnag / Item 21389.
Verlag: Weltbild Verlag (Lizenz des Verlages Rütten & Loening), 2004
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Produktart: Bücher.
Verlag: Adolph Krabbe, Stuttgart, 1839
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
8°. Erste Auflage, 4 Bll., LXVIII, 284, 320 S. 2 Bände. Neuere hellbeige Leinenbände (um 1920/1930) mit Rückenschild (als Rückenschilder wurden die Rückentitel der alten Einbände verwendet). Mit 450 Textholzschnitten (inkls. dem ganzseitigen Frontispiz in Band 1) nach Grandville. Einbände etwas berieben sowie leicht bestoßen, fleckig und stockfleckig; Rückenschilder mit einigen kleinen Fehlstellen; stockfleckig - einigen Seiten auch stärker; erste Blätter von Band 1 seitlich mit sehr schwachem Wasserfleck; letztes Blatt (Inhaltsverzeichnis) von Band 2 mit leichter Knitterspur. Vgl Sander 660 (zur französichen Ausgabe mit den Grandville-Illustrationen, Paris 1838 u. ö.) und vgl. Goedeke XI, 514. 63 (zu August Lewald - dort nur die 2. Auflage von 1843).
Verlag: Weltbild Verlag (Lizenz des Verlages Rütten & Loening), 2004
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 40,48
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Deutsch 312g.