Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 31,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. So ein Buch, so einen Atlas hat es in dieser Form und mit diesem Inhalt nie zuvor gegeben. (.) Ein Atlas, der die Landschaften der alten Monarchie in all ihren Schoenheiten zeigt, der uns die Menschen und deren Lebensart in liebenswerter Form nahebringt, .
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'So ein Buch, so einen Atlas hat es in dieser Form und mit diesem Inhalt nie zuvor gegeben. (.) Ein Atlas, der die Landschaften der alten Monarchie in all ihren Schönheiten zeigt, der uns die Menschen und deren Lebensart in liebenswerter Form nahebringt, der uns die Vielfalt, die Buntheit, die Lebensfreude der Menschen nachempfinden lässt, könnte missverstanden werden als Versuchung, jenen Zeiten nachzutrauern. (.) Nein, das ist kein Atlas der Nostalgie. Es ist der gelungene Versuch, uns zu erläutern und verstehen zu lassen, wie all die Völker um uns wurden, was sie heute sind. Und wir mit ihnen. Sie alle sind noch immer, oder besser: schon wieder, unsere engsten Nachbarn. Ein Buch, das uns das Gestern vorführt, um uns das Heute einschätzen und schätzen zu lassen.' (Aus dem Vorwort von Dr. Hugo Portisch)Wilhelm J. Wagner lässt in diesem opulenten Band die Epoche der österreichisch-ungarischen Monarchie neu erstehen: Anhand zahlreicher zeitgenössischer Karten, Pläne aus alten Schulatlanten, Fotos aus Privatarchiven aus den Jahren 1804 bis 1916 präsentiert er die bunte Vielfalt der einzelnen Kronländer und ihrer Völkerschaften, der habsburgischen Stadtkultur, des kulturellen Reichtums der Donaumonarchie, aber auch die Probleme ihrer Einwohner. Der letzte Teil widmet sich dann dem 'Großen Krieg', der Europa im 20. Jahrhundert erstmals erschütterte und aus dessen Folgen sich die anschließenden Katastrophen ergaben, die bis heute nachwirken.Entstanden ist so ein farbenprächtiges, faszinierendes Kaleidoskop einer vergangenen Welt, die immer noch viele Menschen fasziniert und die Gesamtausgabe einer Trilogie der jüngeren Geschichte der Habsburger-Monarchie, die umfassend, sachkundig und wertfrei über einen prägenden Zeitraum der mitteleuropäischen Geschichte berichtet.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Der große illustrierte Atlas Österreich-Ungarn | Das Habsburgerreich - Mächte und Menschen - Der große Krieg. Sammelband | Wilhelm J. Wagner | Buch | Deutsch | 2019 | Kral, Berndorf | EAN 9783990245033 | Verantwortliche Person für die EU: Kral Berndorf, John-F.-Kennedyplatz 2, 2560 BERNDORF, ÖSTERREICH, buero[at]kral-berndorf[dot]at | Anbieter: preigu.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 62,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 63,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 69,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2009. Die österreichisch-ungarische Monarchie war eine europäische Großmacht und ein Vielvölkerstaat. Und Wien, die 'Versuchsstation des Weltuntergangs', war ihre Hauptstadt. Wilhelm J. Wagner lässt die faszinierende Epoche zwischen 1867 und 1918 neu erstehen: Mit zahlreichen zeitgenössischen Karten, Plänen aus alten Schulatlanten, Fotos aus Privatarchiven und Illustrationen der damaligen Zeit präsentiert er die ganze Vielfalt der einzelnen Kronländer und ihrer Völkerschaften. KuK Habsburg Donaumonarchie Ein edles Stück Buch für Liebhaber und Interessierte in die KuK-Donaumonarchie, beleuchtet alle Ecken und Geschehnisse so objektiv und informativ wie möglich. Ein Prachtexemplar! Schon 1883 versuchte Kronprinz Rudolf mit dem von ihm herausgegebenen "Kronprinzenwerk" (einer 24 Bände umfassenden landeskundlichen Enzyklopädie mit dem Titel "Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild") die epochale Aufgabe wahrzunehmen die Habsburger-Monarchie in Worte zu fassen. Weit über 100 Jahre danach erscheint diese Aufgabe nicht weniger herausfordernd und nur um den Preis einer drastischen Verkürzung möglich. Statt etwa ein paar hundert Autoren und über 10.000 Seiten ist es ein einziger der auf 160 Seiten gewissermaßen eine mit gebührendem historischen Abstand verfasste Kurzfassung jenes monumentalen Unterfangens liefert, dass das Kronprinzenwerk einst war. Dennoch muss sich das Werk, wie Hugo Portisch im Vorwort bereits betont, mit neuen Problemfeldern herumschlagen, nachdem viele Reizthemen heute ja schon objektiver behandelt werden können. Wo das Kronprinzenwerk aus Portischs Sicht zu national orientiert war und die Bruchlinien zwischen den Nationalitäten noch unterstrich ist es heute ein gesamtstaatlicher Ansatz der verfolgt wird und im vorliegenden Buch Anwendung findet. Nicht mehr das Trennende sondern das gemeinsame wird in den Vordergrund gestellt und es mag typisch für die Donaumonarchie erscheinen dass dies die mit dem Aufflammen der nationalen Idee verbundenen Probleme waren, denen sich Wilhelm J. Wagner gleich als erstes annimmt. Dabei kommt dem Werk zu gute dass es sich explizit als möglichst nostalgiebereinigte Historiographie des "Kaisertums Österreich" versteht, also jenem Staatsgebilde das nur von 1804 bis 1918 Bestand hatte, womit die Irrungen und Wirrungen um die Österreich-Definition vor dem 19. Jahrhundert geschickt umschifft werden. Den Gesamtstaat stets im Auge widmet Wagner dennoch in bester Tradition des Kronrpinzenwerks jedem Kronland auch ein einzelnes Kapitel, perfekt ergänzt durch jene Kapitel über gesamtstaatliche Aspekte wie Wirtschaft, Militär, Demografie und Politik. Dabei trifft der Autor einen gut lesbaren Stil der durch üppige Bebilderung ideal ergänzt wird. Obwohl jedes Kapitel meist nur wenig mehr als 2 Seiten umfasst wird dessen ungeachtet eine sehr gut komprimierte Überblicksdarstellung geliefert, die sich sehen lassen kann. Natürlich erhebt "Der große illustrierte Atlas Österreich-Ungarn" keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es ist keine Enzyklopädie. Doch der Prachtband zum Beeindrucken ist mit Sicherheit eine lesenswertes Anschaffung für Interessierte. Fazit: Eine sehr ansehnliche Überblicksdarstellung. Autor: Dr. Wilhelm J. Wagner, geboren 1938 in Wien, Studium der Handelswissenschaften, Geografie und Kartografie; 1963 bis 1965 wissenschaftlicher Kartograf am Geografischen Institut der Universität Wien. Ab 1963 nebenberuflich Informationsgrafiker bei "Express", "Die Presse", "Kurier"; Sachgrafiker bei österreichischen und deutschen Buchverlagen. 1969 bis 1991 Aufbau und Leitung der "Aktuellen Grafik" des ORF. Ständiger Mitarbeiter im Team von Hugo Portisch für seine TV-Dokumentationen und Bücher. 1991 bis 1995 Supervisor bei PRO 7-Television München, Aufbau der Nachrichtenredaktion und der Informationsgrafik; seit 1995 freier SachbuchautorDer große illustrierte Atlas Österreich-Ungarn: Das Habsburger-Reich in Wort, Bild und Karte [Gebundenes Buch] von Wilhelm J. Wagner (Autor) Der grosse illustrierte Atlas Österreich- Ungarn Zusatzinfo 200 farb. abb. Sprache deutsch Maße 287 x 370 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Historiker Geschichte Politik Geschichtsatlas Österreich-Ungarn Atlas Geschichtswissenschaften Austria History ISBN-10 3-8000-7439-7 / 3800074397 ISBN-13 978-3-8000-7439-6 / 9783800074396 In deutscher Sprache. 160 pages. 29,9 x 2,3 x 37,8 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 69,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: Alexander Wegner, Lüneburg, Deutschland
EUR 97,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. Seiten; FBA+JV-3Z86-GNUJ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 187,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2012. Ein wenig beachtetes Segment der Geschichte Österreich-Ungarns in der Zeit von 1804 bis 1914 wird näher beleuchtet. Der Autor präsentiert mit Originalfotos aus Privatarchiven und zeitgenössischen Landkarten die Vielfalt der habsburgischen Stadtkultur. So weckt er Verständnis für den kulturellen Reichtum der Donaumonarchie und die Probleme ihrer Einwohner. Damit sich die Fehler der Herrschenden und Beherrschten nicht wiederholen. Deswegen wären europäische Staatsmänner gut beraten, sich über das Schicksal der Habsburger Monarchie Gedanken zu machen. Denn man befasst sich dabei nicht nur mit zahlreichen Problemen anderer europäischer Staaten, sondern gerade auch mit den Problemen, die entstehen, wenn man viele ganz unterschiedliche, oft einander feindlich gesinnte Kulturen undVölker regieren möchte." So ein Buch, so einen Atlas hat es in dieser Form und unter diesen Gesichtspunkten noch nie gegeben. Fortsetzung des Bildatlas der österreichischen der Zeitgeschichte 19181938. Autor: Dr. Wilhelm J. Wagner, geboren 1938 in Wien, Studium der Handelswissenschaften, Geografie und Kartografie; 1963 bis 1965 wissenschaftlicher Kartograf am Geografischen Institut der Universität Wien. Ab 1963 nebenberuflich Informationsgrafiker bei "Express", "Die Presse", "Kurier"; Sachgrafiker bei österreichischen und deutschen Buchverlagen. 1969 bis 1991 Aufbau und Leitung der "Aktuellen Grafik" des ORF. Ständiger Mitarbeiter im Team von Hugo Portisch für seine TV-Dokumentationen und Bücher. 1991 bis 1995 Supervisor bei PRO 7-Television München, Aufbau der Nachrichtenredaktion und der Informationsgrafik; seit 1995 freier Sachbuchautor EAN: 9783990240991 Historiker Geschichte Politik Geschichtsatlas Österreich-Ungarn Atlas Geschichtswissenschaften Austria History Reihe/Serie Der große illustrierte Atlas Österreich-Ungarn ; Bd.2 Sprache deutsch Einbandart gebunden Geschichte Neuzeit bis 1918 Donaumonarchie Franz Joseph Geschichtsatlas Habsburger Kaiser Monarchie Österreich Österreich-Ungarn Atlas ISBN-10 3-99024-099-4 / 3990240994 ISBN-13 978-3-99024-099-1 / 9783990240991 In deutscher Sprache. 176 pages. 29,9 x 2,3 x 37,8 cm.