Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: München : Hanser, 2012
ISBN 10: 3446239723ISBN 13: 9783446239722
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Auflage. 314 S. ; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschl. Erstausgabe. Schiefgelesen aber sonst sauber, wenn man das Buch geduldig Seite um Seite rückwärts blättert entspannt der Buchblock und es wird ein ansehnliches Exemplar, nur uns fehlt dafür die innere Ruhe. . - Wenn die Bomber über Köln wieder abgedreht hatten und die Abwehr nicht mehr zu hören war, sammelten die Jungen auf der Straße die Granatsplitter ein: kleine Überbleibsel der gefährlichen Munition, leuchtend rot oder gleißend gelb, mit schwarzen gezackten Rändern. Es ist Krieg. Aber was genau ist ein Krieg? Warum und von wem wird er geführt? Der Junge, am Anfang des Krieges sieben Jahre alt, beginnt zu fragen. Wie ist das Böse in die Welt gekommen? Und wie konnte es das Gute und Schöne verdrängen? Karl Heinz Bohrer erzählt die Geschichte des Erwachsenwerdens nicht als klassische Autobiographie, sondern immer aus der Perspektive des Jungen: Wie auf dem Schulhof Hek-kenschützen (»Pollacken«) symbolisch aufgehängt werden oder wie er den ersten Toten seines Lebens sieht, einen »Negersoldaten«. Und schließlich, nach 1945, die Entdeckung des Geistes auf einem süddeutschen Internat, das natürlich nicht nur den Geist verkörperte. Gott sei Dank erlaubt am Ende eine Reise nach England einen frischen Blick zurück auf die Kindheit. (Verlagstext) ISBN 9783446239722 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Verlag: München, Hanser ,, 2012
ISBN 10: 3446239723ISBN 13: 9783446239722
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch Erstausgabe
EA, 317 S., OPbd. m. OU., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.