Anbieter: Ostmark-Antiquariat Franz Maier, Waffenbrunn, Deutschland
Signiert
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 5. oder spätere Auflage. Tb, Broschur, mit ganzseitiger handschr. datierter Widmung mit Unterschrift des Autors auf Vorsatzblatt, einige s/w-Porträt-Fotos im Textteil, 1 Seite kartographiert, 112 Seiten, sehr guter Zustand. (intern: Biographie, Leidensgeschichte). Widmung des Verfassers.
Anbieter: Ostmark-Antiquariat Franz Maier, Waffenbrunn, Deutschland
Signiert
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 5. oder spätere Auflage. Broschur, mit Widmung und datierterSignatur des Verfassers, mit einigen s/w-Fotos im Text, eine Kartenskizze, 20,5x13 cm, 112 Seiten, guter Zustand. (intern: Zeitgeschichte). Widmung des Verfassers.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb34. Auflage. 20,5 x 13 cm. 111 Seiten. Original-Karton. Sprache: deutsch.
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 13. 36. Auflage. 111 Seiten. OKart. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Lichtung Verlag, Viechtach, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
EUR 8,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 33. Auflage 2006, mit einigen s/w-Abbildungen, ungelesenes Exemplar.
Verlag: Viechtach, Lichtung Verlag 2007, 1998
ISBN 10: 3929517272 ISBN 13: 9783929517279
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb111 p. Paperback (In good condition.).
Verlag: Viechtach. Lichtung Verlag, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb111 Seiten. Ill. Originalbroschur. 21x13 cm * Otto Schwerdt (* 3. Januar 1923 in Braunschweig; 30. Dezember 2007 in Regensburg) war Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde in Regensburg und des Landesausschusses der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern. Schwerdt wuchs in Braunschweig auf. Nach dem Erlass der Nürnberger Gesetze siedelte seine Familie zunächst nach Berlin und 1936 nach Kattowitz in Polen um. Im Mai 1943 wurde er zusammen mit seiner Familie verhaftet und in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert. Während seine Mutter, sein Bruder und seine Schwester ermordet wurden, überlebten er und sein Vater das Lager Theresienstadt. Schwerdt holte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges sein Abitur in Weiden i.d.OPf. nach und studierte zwei Semester an der Philosophisch-theologischen Hochschule Regensburg. 1948 wurde er Soldat in der israelischen Armee und kämpfte als Fahrer im Unabhängigkeitskrieg des Staates Israel. 1949 heiratete er seine Frau Gela; aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Engagement gegen das Vergessen 1954 kehrte Schwerdt nach Deutschland zurück, arbeitete in Regensburg im Betrieb seines Vaters und engagierte sich in der dortigen jüdischen Gemeinde. Er war langjähriger Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde in Regensburg und Vorsitzender des Landesausschusses der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern. Zudem war er Mitglied des Rundfunkrates in Bayern. 1998 veröffentlichte er unter dem Titel Als Gott und die Welt schliefen seine Autobiografie, die er in Zusammenarbeit mit seiner jüngsten Tochter Mascha Schwerdt-Schneller verfasst hatte. In einer Vielzahl von Vorträgen an Schulen erzählte er seine Lebensgeschichte, um die Erinnerung an den Holocaust wach zu halten. 2001 erhielt Schwerdt als erster Preisträger den von der Katholischen Friedensbewegung Pax Christi verliehenen Preis für Zivilcourage für seinen Einsatz gegen das Vergessen". Für seine Verdienste wurde Schwerdt 2006 mit dem Bayerischen Verdienstorden und 2003 mit der Silbernen Bürgermedaille der Stadt Regensburg ausgezeichnet; er war auch Träger des Bundesverdienstkreuzes. Schwerdt starb an den Folgen eines Sturzes im jüdischen Gemeindezentrum. Anfang 2008 regte die Regensburger ÖDP an, eine Straße nach ihm zu benennen. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 16,64
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 111 pages. German language. 8.19x5.12x0.59 inches. In Stock.
Verlag: Edition Lichtung, 1998
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. mit leichtem Eckknick am Softcover, mit Widmung des Autors an eine "Steffi", sehr guter Zustand! Otto Schwerdt, geb. 1923 in Braunschweig, flieht 1936 mit seiner Familie nach Polen. 1943 ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert, überlebt Otto Schwerdt zusammen mit seinem Vater den Holocaust, seine Mutter, seine Schwester und sein Bruder werden von den Nationalsozialisten ermordet. Otto Schwerdt, der seit 1954 in Regensburg lebt, hat vor ein paar Jahren begonnen, seine Leidensgeschichte zusammen mit seiner jüngsten Tochter Mascha aufzuarbeiten. Die langen Gespräche werden zur Grundlage des gemeinsam verfassten erschütternden Berichts. "Es ist ein Buch von eindrucksvoller Darstellungskraft, von überzeugender Wirkung auf den Leser und von hohem Aussagewert als historische Quelle." (Prof. Dr. Eberhard Dünninger)" In deutscher Sprache. 112 pages. 205x130 mm.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Signiert
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEdition Lichtung, Viechtach, 2004. Schwarzer Original-Karton, 111 Seiten, 8° (21 cm). Mit einer raumgreifenden, 7-zeiligen Widmung Otto Schwerdts (1923-2007) aus dem Jahre 2004 auf dem Schmutztitel (signiert). Einband mit minimalen Gebrauchsspuren und andeutungsweise berieben, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Sehr schönes, unikales Exemplar. Zustand: wie neu. [SW: Judaica].