Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Softcovereinband, 49 Seiten, sehr gutes Exemplar. 1062-nhw32509 ISBN: 3796510264.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 49 S. ; Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Gibt es sie nun also, die seit Themistokles gesuchte Kunst des Vergessens? Kann es sie überhaupt geben? Ich habe eingangs schon angedeutet, daß ich mich durch Umberto Ecos methodologische Bedenken nicht davon abhalten lassen will, nach dieser sonderbaren Kunst zu suchen. Gerade von Eco will ich jedoch gerne die Anregung aufgreifen, die Kunst des Verges-sens nirgendwo anders als in der Nähe der Kunst des Gedächtnisses zu suchen. Das haben auch die verschiedenen, hier besprochenen Beispiele gezeigt, die literarisch-fiktionalen ebenso wie die dokumentarisch-realen. Je größer sich in ihnen die Gedächtniskraft, der Gedächtnisanspruch, die Gedächtnislast darstellt, umso dringlicher wird die Frage des Vergessens zum Problem. Wir haben also eingangs bei unseren ersten und zunächst noch anekdotischen Bemühungen um die Kunst des Vergessens gerade den erfolgreichen Gedächtnismännern über die Schulter geschaut und bei ihnen erwartungsgemäß einige nicht ganz unbeachtliche Vergessenskünste kennengelernt, die vielleicht sogar, wie bei Ireneo Funes, als Alltagshilfen gegen überhelles Bewußtsein und chronische Schlaflosigkeit dienlich sein können. Und sein russischer Vetter, Dr. Lurijas Mnemonist Seresevskij, hat uns zum Nachdenken gebracht über die erstaunlichen Affinitäten von Gedächtnis und Mündlichkeit, Vergessen und Schriftlichkeit, so daß wir uns in Zukunft auch fragen müssen, ob der Schüler in Goethes Faust aus dem, was er schwarz auf weiß besitzt und in dieser Form getrost nach Hause trägt, wohl am Ende etwas anderes macht, als es ebenso getrost wieder zu vergessen. (S. 46) ISBN 3796510264 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 82.
EUR 12,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 49 Seiten. Einband leicht berieben. Ansonsten sehr gut erhalten. 3796510264 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Schwabe, 1996
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. 13,10 x 0,70 x 21,10 Taschenbuch, gut erhaltenes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren am Einband--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 49 Seiten. nein.
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Gibt es eine Kunst des Vergessens? | Harald Weinrich | Taschenbuch | Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 1996 | Schwabe Verlag Basel | EAN 9783796510267 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.