Verlag: München: Verlag B. Heller, 1922., 1922
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
Hardcover. 16 (1) Seiten. Einband: Original - Halbleinwand mit braun gemustertem Bezugspapier und braunem Rückentitel. 23 x 14,5 cm. Leinen etwas stockfleckig. Gutes Exemplar. Mit Widmung des Verfassers von 1938. Gedruckt wurden 500 Exemplare. Nicht im Buchhandel erschienen. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Kommen Sie gut durch den Winter, am besten mit einem schönen Buch! K03067-204685.
Verlag: Stuttgart, Cotta'sche Buchhandlung, 1873
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
250 Seiten, marmorierte Vorsatzblätter. Auf dem Vorsatz eine handschriftliche Widmung für den Schritsteller Dr. Ludwig Fulda mit Ort (Darmstadt) und Jahreszahl (1883). Von Roquette voll signiert. Der Rücken mit Fehlstelle, desweiteren ist er in einer Falz gelöst. Das Leder berieben. Der Buchblock ist fest. Selten. The back is destroyed, the rest in good conditions. Dedicated and signed by the author to Ludwig Fulda. Rare. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 ca 17x12 cm (HxB), OHalb-Leder mit Lederecken,
Verlag: Berlin Burgert Handpresse, 1965
Anbieter: Antiquariat Heuberger (VDA / ILAB), Köln, Deutschland
Signiert
4 Bll., 24 Seiten, Gr8° (23,3 x 17,8 cm), Orig.-Grobleinenband mit Deckelvignette. Spindler 154.2 - Erschienen in einer Auflage von 100 numerierten Exemplaren. Dies ist die Nummer 61 - Tadelloses Exemplar, von Burgert auf dem 2 Vorsatz signiert. Sprache: Deutsch.
Erscheinungsdatum: 1977
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
Aquatinta in Graugrün und Schwarz auf festem Bütten. Inet // Galerien // Auktionen // Kunstmessen // Expl. 49/100 // Herrsching/Ammersee 1950 - lebt/arb. in Roßbach/NBayern. Er ist ein Maler und Grafiker (Aquarelle, Radierungen) und Fotograf. Kunststudium an der Essener Folkwangschule, danach an der Kunstakademie München. Studienreisen durch Europa, Indien und Sri Lanka. Als freischaffender Künstler seit 1976 tätig, ab 1985 zunehmende Konzentration auf abstrakte Malerei, zunächst informelle Arbeiten, dann geometrisch-konstruktive Kompositionen. Seit 1998 Arbeit an der abstrakten Werkreihe SYMIT. 2010 zurück zur gegenständlichen Malerei, speziell die Landschaft des Bayerischen Waldes und der Ebene von Donau und Vils, aber auch Küstenlandschaften. 2014 Werkgruppe Traumzeit". Seine Malerei zeigt nicht die realistische Wiedergabe der landschaftlichen Topografie. Vielmehr ist es seine Intention, die vom Licht und dem Wandel der Jahreszeiten geprägte Stimmung seiner landschaftlichen Sujets einzufangen. Farbklang, Farbakkorde und das Miteinander der Farben stehen im Mittelpunkt von Schädrichs künstlerischem Schaffenswerk. Großflächig und gleichermaßen subtil aufgetragen erzeugt er mit seinen Farbkompositionen atmosphärische Klangwelten, die den Betrachter tief berühren. Seit 1982 zeigt er seine Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen sowie auf Messen. Ankäufe auch durch Sammlungen. -Tadelloses Exemplar, unter PP! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). 0 Gewicht in Gramm: 2001 30,3x25 (Pl./Abb.) auf 54x37,7 cm. Signiert u. numeriert, rs. Datum (Jahr).