Verlag: Leipzig, Weidmann,, 1801
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Werner Steinbeiß, München, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Halbleder der Zeit. gestoch. Frontispiz, 9 Bl., 574 S., 2 mehrf. gefalt. Karten. Band 1 (von 3). Das Frontisp. ein Portrait des Verfassers, die beiden Karten, gestochen von Th. Kitchin, zeigen Südamerika und den Golf von Mexiko mit den karibischen Inseln. - Einband berieben, Vorsatz mit handschriftlichen Ergänzungen von alter Hand, sonst innen sauber und gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Neue Ausgabe. Erster Band. Mit zwey Landcharten.
Verlag: Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1777
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1777. 1 Gestoch. Portr.-Tafel, Titel, [12] Bl., 574 S., 2 Bl., 618 S., [29] Bl. Register, 1 Faltkupfer ("Mexicanische Bilder-Schriften). 8vo. 21 cm. HLdr. d. Zt. mit Rückenschildchen (teils defizient). [The history of America, dt.]. Erste deutsche Ausgabe der ersten beiden Bände, die die Entdeckungsgeschichte Lateinamerikas behandeln. - -> OHNE die 4 gefalt. Landkarten (Süd-Amerika, 2 x Mexiko, Inseln und Südsee). - - William Robertson (1721-1793) war ein schottischer Theologe, Historiker und Rektor der Universität von Edinburgh; der Mainzer Verleger und Buchdrucker Johann Friedrich Schiller (1737-1814) war ein Vetter Friedrich Schillers. - Gut zwanzig Jahre später (1798) erschien im gleichen Verlag postum ein dritter Band (Geschichte d. britischen u. portugiesischen Niederlassungen in d. Neuen Welt). - Leder berieben, Rückenschilder meistenteils abgesplittert; innen gut und sauber.
Verlag: Leipzig/ Weidmann, 1777
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 618 S., 29 Bl. Reg. 2. Bd. Hldr. d. Zt. mit Zierleisten und Etikett in Goldprägung. Karte fehlt. Deckel stark berieben, Inneres in sehr gutem Zustand. Insgesamt guter Zustand. 2200 Gramm.
Verlag: Leipzig: (ohne Verlagsangabe) 1802-1803., 1803
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeue Ausgabe. 2 Bände. Mit 1 gestochenen Frontispiz und 2 gefalteten Kupferkarten. XX, 636; 2 Bll., 676 S. Spätere Pappbände mit neuen Vorsätzen. - Schnitt des zweiten Bandes etwas angestaubt, Titelblätter mit Stempel, eine Karte etwas angerändert, insgesamt gut erhaltenes Exemplar. Die englische Originalausgabe dieser geographisch angelegten Entdeckungs- und Kolonisierungsgeschichte von Amerika, einschließlich Mittel- und Südamerika, Mexiko und Peru erschien 1777 in London. Eine Karte zeigt den mexikanischen Meerbusen, die andere Südamerika. Die Karten doppelt vorhanden. - Diese Ausgabe in zwei Bänden komplett.
Verlag: Leipzig, Weidmanns Erben und Reich., 1777
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit gestochenem Porträtfrontispiz, 12 Blatt, 574 Seiten. Halblederband (um 1880). Erste deutsche Ausgabe. In der Übersetzung von Schillers Vetter. Nur Band 1 von insgesamt 3 Bänden. Teilweise mit alten Anmerkungen und Unterstreichungen in Tinte, Schulstempel verso Frontispiz und auf Titel, Vermerk verso Titel, Rücken berieben, vorderes Gelenk angeplatzt. Insgesamt ordentliches Exemplar.
Verlag: Lepzig Weidmanns Erben u. Reich 1777., 1777
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(12) 574 S., Frontsipz, 2 gef. Karten. Ldr. *aus der Bibliothek v.Eynatten, Schloss Trips*.
Verlag: Weidmanns Erben und Reich, Leipzig, 1777
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit gestochenem Frontispiz, zwei gestochenen Titelvignetten, drei von (von ) mehrfach gefalteten Karten (Karte des mexicanischen Meerbusens sowie Mexico und Neuspanien und Carte der Theile der Süd_See von Panama bis Guayquil von Thomas Kitchin) und einer gefalteten mexicanischen Bilderschrift-Tafel. Frontispiz, 10 nn. Blatt, 574 S., 1 nn. Blatt; 2 nn. Blatt; 618 S., 29 nn. Blatt (Register). Halblederbände der Zeit. Vergl. Jeffery L. High, Schillers Unabhängigkeitserklärungen, S.95.-Der schottische Historiker, Theologe und Vorsteher der Universität zu Edinburgh, William Robertson (1721-1793) trug mit seinem historischen, seinerzeit als Standartwerk geltendem Werk über Spanien und das Südliche Amerika und seinem Blickwinkel (geprägt auch von der Bewegung der Schottischen Aufklärung") zu neuen Erkenntnissen und einer anderen Betrachtungsweise der blutigen Eroberung des Kontinents bei. Sein in Teilen universaleuropäischer Ansatz" rechtfertigt es indes, Robertson in eine Auswahl von Europa-Historikern" aufzunehmen. (Heinz Duchhardt, Europa-Historiker. Ein biographisches Handbuch, 2007). - Das fast zeitgleiche Erscheinen des englischsprachigen Originals und der deutschen Übersetzung lag daran, dass der Verlag von Philipp Erasmus Reich den Übersetzer Johann Friedrich Schiller (1737-1814, ein Vetter Friedrich Schillers) in London ansässig hatte und dieser frühzeitig über die englischen Druckfahnen verfügte und die Übersetzung zügig machen konnte.- Ein dritter Band (Geschichte der britischen und portugiesischen Niederlassungen in der Neuen Welt) erschien 21 Jahre später im gleichen Verlag. - Mit 3 von 4 Karten: die Karte: Süd-America fehlt. - Weitere Fotos finden Sie auf unserer Internetseite Riemberg Antiquariat.- Einbände stark berieben bzw. stellenweise stark beschabt und mit Fehlstellen im Bezug; Ecken und Kanten beschabt und bestoßen; Seiten etwas gebräunt, stellenweise teils stärker stockfleckig, mit Wasserrand und Satzspiegelbräunung; die Karten lose, mit stärkeren Randläsuren, kleinen Einrissen, an den Rändern stellenweise hinterlegt, gebräunt und etwas stockfleckig; eine Karte mit Fehlstelle am rechten Rand; die Bilderschrift-Tafel stärker fleckig, am linken Rand hinterlegt, mit Randläsuren und einem Einriß.
Verlag: Leipzig, Weidmanns Erben und Reich., 1777
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Band (von 2). Titelbl., 618 S., (57) S. Register. Mit 2 gestoch. gefalt. Tafeln u. 1 gefalt. Bildtafel. HLdr. der Zeit mit Rückenschild. Mit einer gefalteten Karte von Mexiko, einer gefalteten Karte von "Panama bis Guayquil" (im Falz und Rand unterlegt) und 1 gefalteten mexikanischen Bilderschirfschriften-Tafel. - (Einbd. etwas berieben. Rücken am Kopf leicht eingerissen. Exlibris u. Name auf Vorsatz).
Verlag: Weidmanns Erben und Reich, Leipzig, 1777
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 12 n.n. Blättern ( Inhalt und Vorrede ), 574 Seiten. Mit 2 großen ausfaltbaren gestochenen Karten *Landkarte von Süd-America * von Th. Kitchin sowie 1 große ausfaltbare *Karte des mexicanischen Meerbusens und der anstossenden Inseln und Länder * ( ebenfalls von Th. Kitchin ). ( Karten für diesen Band so vollständig ). Ein möglicherweise ehemals vorhanden Frontispizkupfer fehlt in der vorliegenden Ausgabe, Original-Halbleder mit goldgeprägtem schmalen Einbandrücken und marmorierten Buchdeckel sowie umlaufendem Rotschnitt, 8° ( 21 x 12 cm ). Der Einband etwas fleckig, berieben, Ecken und Kanten teils etwas bestoßen, der schmale Einbandrücken zu den Kapitalen hin in alter Zeit ausgebessert bzw. restauriert, das obere Kapital etwas ausgefranst. Innen fehlt das vordere unbedruckte Vorsatzblatt und wie erwähnt ein dort möglicherweise vorhandenes Frontispiz. Papier gebräunt, Seiten teils gering fleckig, die in Kupfer gestochenen Karten gering fleckig, die erste Karte mit kleinem hinterlegten Einriß. ( Gewicht 600 Gramm ) ( Weitere Bilder auf Anfrage ) / Artikel 15342 /// With 12 unmarked leaves (contents and preface), 574 pages. With 2 large fold-out engraved maps *Map of South America* by Th. Kitchin and 1 large fold-out *Map of the Gulf of Mexico and the adjacent islands and countries* (also by Th. Kitchin). (Maps for this volume are complete). A possibly formerly present frontispiece copperplate is missing in the present edition. Original half-leather with gold-embossed narrow spine and marbled board as well as red edges all around, 8° (21 x 12 cm). The binding is somewhat stained and rubbed, corners and edges somewhat bumped in places, the narrow spine towards the capitals was mended or restored in earlier times, the upper capital is somewhat frayed. Inside, the front unprinted flyleaf is missing and, as mentioned, a frontispiece that may have been there. Paper browned, pages slightly stained in places, the copper-engraved maps slightly stained, the first map with a small backed tear. (Weight 600 grams) (More images upon request) / Item 15342.
Verlag: Leipzig: Weidmanns Erben und Reich - 1798, 1777
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder d. Zt. m. Rückenschildchen 8°, 12 Bll., 574 S.; 2 Bll., 618 S., 28 Bll. Register; XVI, 206 S., 1 Bl., Mit einem gestoch. Frontispiz, 4 Faltkarten u. 1 Falttafel., 3 Bände in 1, Einbandrücken an den Kapitalen gering lädiert. Handschr. Namenszug auf Titelblatt. Die Faltkarten mit einigen kleinen hinterlegten Einrissen. Text durchgehend teilw. leicht gebräunt. Insgesamt noch sehr schönes Exemplar.
Verlag: Leipzig, Weidmanns Erben und Reich., 1777
Anbieter: EOS Buchantiquariat Benz, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 552,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. Gr.-8°. 1 Portrait, 13 Bl., 574 S.; 1 Bl., 618 S., 29 Bl. Mit 4 gefalteten Karten und 1 Tafel. Pappbände der Zeit mit Rückensch. Erste Ausgabe. Die Karten zeigen Südamerika, Mittelamerika mit den karibischen Inseln sowie den Südosten von Amerika. Übersetzt von Jaohann Friedrich Schiller. Mit Exlibris. «Emil Egli». Vereinzelt leicht braun- und stockfleckig. Mit neuen Vorsätzen. Den Einbandrücken restauriert. Sprache: deutsch / german. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +.
Verlag: Leipzig Weidmannische Buchhandlung, 1801
Anbieter: Antiquariat Heininger, Hamdorf, SH, Deutschland
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1798 (III) - 1801 (I u. II); Oppbde. ; etwas berieben u. angestaubt; ansonsten guter bis sehr guter Zustand, fleckenfrei; Mit ganzseitigem Frontispiz (Porträt des Autors), vier großformatigen, mehrfach gefalteten, gestochenen Landkarten sowie einer gestochenen, mehrfach gefalteten Bildtafel (Mexicanische Bilderschriften) sowie mitausführlichem Register im zweiten Band.
Verlag: Leipzig, Weidmannische Buchhandlung, 1798 - 1801., 1801
Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 Bl., 574 S., 2 Bl., 618 S., 28 Bl., XVI, 206 S. Vollständiges Werk in 3 Bänden. Braune Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln; Buchdeckel in anthrazitfarbener Marmorierung und mit Lederecken; der beschädigte Rücken des ersten Bandes wurde buchbinderisch mit hochwertiger Leinenstruktur restauriert. Mit ganzseitigem Frontispiz (Porträt des Autors), vier großformatigen, mehrfach gefalteten, gestochenen Landkarten sowie einer gestochenen, mehrfach gefalteten Bildtafel (Mexicanische Bilderschriften) sowie mit ausführlichem Register im zweiten Band. Einschlägiges Werk zur Geschichte des amerikanischen Kontinents mit besonderem Augenmerk unter anderem auf die Entdeckungsgeschichte und die Eroberungshistorie Mittelamerikas. Buchrücken des ersten Bandes fachmännisch restauriert. Die Bände ansonsten in sehr gutem Zustand, auch innen frische, nahezu fleckenfreie Exemplare; Karten vollständig vorhanden und sauber erhalten. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).