Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (1)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Geschichte der Entdeckung Amerika`s von Columbis bis Franklin. zum Verkauf von Matthaeus Truppe Antiquariat

    Kohl, J(ohann) G.:

    Verlag: Bremen, Strack,, 1861

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich

    Verbandsmitglied: ILAB VDAO

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 8,00 für den Versand von Österreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Kl.-8°. Mod. Pp. 4 Bll., 454 S. Erste Ausgabe dieser klassischen Abhandlung zur Geschichte der Entdeckung Amerikas. - ADB XVI, 258 ff. - Behandelt werden die Vorläufer des Kolumbus, Kolumbus selbst, Magellan, Pizarro, die Frannzosen in Kanada, die Jesuiten und der Missisippi usw. und ein wichtiges Kapitel "Schlußbetrachtung über den Einfluß der Entdeckung Amerika`s auf Handel, Schiffahrt, Wissenschaft, Religion und Politik". - Johann Georg Kohl (1808 - 1878) studierte in Göttingen, Heidelberg und München Jura ohne Abschluß und war seit 1830 als Hauslehrer tätig, zunächst in Kurland bei deutsch-baltischen Adelsfamilien, anschließend in St. Petersburg im Hause Stroganov. Er begleitete die Familie auf ausgedehnten Reisen im Zarenreich. In St. Petersburg fand er auch die Förderung Karl Ernst von Baers. 1838 nach Deutschland zurückgekehrt, ließ er sich in Dresden nieder, wo er u.a. mit dem Übersetzer Wolf Graf von Baudissin Umgang pflegte. Er wurde Mitarbeiter an Cottas "Morgenblatt" und der Augsburger "Allgemeinen Zeitung" und veröffentlichte die ersten seiner vielgelesenen und -übersetzten Reisebeschreibungen. Kohls wissenschaftliches Hauptwerk "Der Verkehr und die Ansiedelungen der Menschen in ihrer Abhängigkeit von der Gestalt der Erdoberfläche" (1841, (2)1850) gilt als Gründungsurkunde der modernen Verkehrs- und Siedlungsgeographie. Gefördert von Alexander von Humboldt und Carl Ritter, der ihn vergeblich für den geographischen Lehrstuhl an der Universität Graz zu gewinnen suchte, bemühte sich Kohl, die Geschichte der amerikanischen Halbkontinente durch eine Sammlung von Nachzeichnungen historischer Karten zu dokumentieren. Er widmete diesem sogenannten "Codex Americanus Geographicus" mehrere Studienaufenthalte in den großen Kartensammlungen in Berlin, Paris, Oxford und London. 1854 reiste er in die USA, wo er vom Kongreß den Auftrag erhielt, für den U.S. Coast Survey die Geschichte der Entdeckung der West-, Süd- und Ostküste aus den kartographischen und sonstigen Quellen zu erarbeiten. Daraus erwuchs bis 1858 die heute in der Library of Congress (Washington, D.C.) verwahrte Kohl Collection von fast 1000 kommentierten Nachzeichnungen von Karten des 15. bis 19. Jahrhunderts. - Titel gestempelt und mit hs. Nummer. Leicht gebräunt und fleckig. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.