Verlag: [Braunschweig, Archiv-Verlag, ], 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Braunschweig, Archiv-Verlag, 1987]. 1 mehrf. gefalt. farb. Karte im Maßstab ca. 1:5000. Blattgröße 53 x 67 cm. Die Karte reicht vom Elbufer im Süden bis zum "Rosenhoff" im Nordosten; von Neumühlen im Westen bis zum Heiligengeistfeld ("Hl. Geest Feldt oder Schaffer Camp" im Osten. Links oben "Renvoi" (Kirchen, Rathaus, Friedhöfe etc.) u. "Benennung der Gassen". - C. G. Dilleben (1709-1783), "Ober-Conducteur", zeichnete den sorgsam aquarellierten Plan im Auftrag des Altonaer Präsidenten Bernhard Leopold Volkmar von Schomburg (1705-1774) u. diente später als "Stadterweiterungs-Plan" für das aufstrebende Altona. - Gutes, sauberes Exemplar.
Verlag: Ffm., Stadtvermessungsamt, o.J. (ca. 1995),, 1995
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
Nachdruck der Ausgabe von 1852, 76 cm x 93 cm (!), einfarbig, mit alphabethischen Nachweisen (Strassen, Gassen, Plätze, Wege, Anlagen, öffentl. Gebäude, Anstalten, Vereine, Stiftungen.) rechts, links und unten, gerollt, eine Ecke oben etwas knitterig, sonst ein schönes, sauberes Exemplar. Versand in stabiler Papprolle. Hier ausdrücklich NICHT der kleinere und stets gefaltete Plan aus dem Archiv-Verlag, sondern das gegenüber dem Original etwas vergrößerte und drucktechnisch bessere Faksimile des Stadtvermessungsamtes.
Verlag: Parzeller, Fulda, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat und Verlag Gerhard Henrich, Langenbieber, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Zwei umfangreich Folio-Broschuren mit dekorativen Anlagen, diese in Teil III einmal eingebunden und nochmals beiliegend, zudem die großen gefalteten Farblithopläne, also auch der "Geometrische Grundriß über die hochfürstliche Residenzstadt Fuldt" vom 14. Februar 1727, aus Teil I beiliegend, Teil II Einband teils hinterlegt, Teil III gut, 86/86/156 Seiten, selten, zumal in dieser getrüffelten Form; eines von nur 300 Exemplaren!
Verlag: Frankfurt am Main: Verlag von Heinrich Keller und K Th Voelcker's Verlag Karton Nummer II aus "Salomon Kleiner's florirendes Frankfurt am Main", 1878
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLichtdruck der Zeichnung von Salomon Kleiner in der Größe des Originals auf großem rückseitig unbedrucktem Büttenkarton in Folio-Großformat, ca. 32,5 x 43 cm, oberhalb und unterhalb der bildlichen Darstellung in altdeutscher Frakturschrift im Druck bezeichnet, im oberen Blattrand kleine Löchlein der ehemaligen Klammerbindung, ansonsten sauber und sehr gut erhalten, auch als Lichtdruck von großer Seltenheit - Die Veduten-Zeichnungen Salomon Kleiners gelten bis heute als die realistischsten und detailgetreuesten Abbildungen der alten zerstörten Reichsstadt Frankfurt am Main. 1861 wurden die Original-Zeichnungen Kleiners von dem Verleger Karl Theodor Voelcker erworben und gelten seitdem als verschollen. Vermutlich wurden die Originale bei der Bombardierung Frankfurts am Ende des Zweiten Weltkriegs vernichtet. Den Lichtdrucken, die schon um 1870 von den Original-Zeichnungen Salomon Kleiners angefertigt wurden, kommt daher heute unschätzbare kultur- und architekturgeschichtliche Bedeutung zu. Sie sind deshalb mittlerweile im Antiquariatshandel und auch in Auktionen kaum noch zu finden. 2100 gr.
Verlag: Original-Kupferstich von 1650, 1650
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 34 x 23,5 cm Original-Kupferstich leichter Stempelabdruck oben rechts, verfärbter Mittelfalz, sonst GUTES EXEMPLAR---Blattmaße: ca.38 x33 cm - Plattenmaße: ca. 34 x 23,5 cm, schöne Gesamtansicht der Befestigungsmauer von Stattbergen (Obermarsberg) an der Diemel aus der halben Vogelperspektive mit Belagerung von 1646 Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: ohne Verlagsangabe um 1650., 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 86,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Auflage ohne Angabe. 1 Blatt schöner seltener Kupferstich, hinter Passepartout guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Bildformat 29 x 18,5 - Gesamtformat 40 x 32 cm mit Passapartout.
Erscheinungsdatum: 1646
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Daniel Schramm e.K., Kiel, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Gesamtansicht der Befestigungsmauer von Stattbergen, dem Obermarsberg, an der Diemel aus der halben Vogelperspektive mit Belagerung von 1646.- North Rhine-Westphalia - 'True geometric ground plan of Stattbergen, situated in Westphalia, and how it was fired upon and conquered. Copperplate engraving by G. W. from Merian's 'Theatrum Europaeum', 1646. View: 23 x 34 cm; sheet: 33.5 x 35 cm.' General view of the fortification wall of Stattbergen, the Obermarsberg, on the Diemel from a half bird's eye view with the siege of 1646. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Erscheinungsdatum: 1646
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Daniel Schramm e.K., Kiel, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Gesamtansicht der Befestigungmauern von Stattbergen, Obermarsberg, an der Diemel aus der halben Vogelperspektive mit Belagerung von 1646.- North Rhine-Westphalia - 'True geometric ground plan of Stattbergen in Westphalia, and how it was shot at and conquered. Copperplate engraving by G. W. from Merian's 'Theatrum Europaeum', 1646. View: 23 x 34 cm; sheet size 33.5 x 35 cm.' General view of the fortification walls of Stattbergen, Obermarsberg, on the Diemel from a half bird's eye view with the siege of 1646. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt am Main ca. 1640., 1640
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 149,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich aus Merian's "Theatrum Europaeum". - Blatt-Maße: ca. 32,5 x 38 cm. Bild: ca. 22 x 19 cm. -- am oberen Außenrand teils leicht wasserfleckig, sonst gut erhalten. || Copper engraving out of Merian's "Theatrum Europaeum". -- partly slightly waterstained on the upper outer margin, otherwise good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 15.
Verlag: Frankfurt, Merian, 1646 ff., 1646
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 85,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 23 cm x 34 cm. Schöne Gesamtansicht der Befestigungsmauer von Stattbergen (Obermarsberg) an der Diemel aus der halben Vogelsperspektive mit Belagerung von 1646. - Allseitig knapp beschnitten und zur Hälfte auf altes Papier kaschiert. Etw. gebräunt. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Frankfurt, Merian, 1635 ff., 1635
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 96,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 29,5 cm x 34 cm. Schöner Befestigungsgrundriss von Bremervörde in Niedersachsen mit näherer Umgebung. - Allseitig knapp beschnitten und zur Hälfte auf altes Papier kaschiert. Etw. gebräunt. Unterer Blattrand mit ca. 2cm langem Einriss. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Merian n. Mardefeld, 1647, 29 x 35.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. J. Carl Ausfeld n. Heinrich Salt b. Ersch & Gruber, um 1825, 32,4 x 19,3 Gut erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. G.W.K. aus Merians Theatrum Europaeum, 1647, 23 x 34 (Westfalia Picta, Band I, WP 77/2/135).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Merian aus Neuwe Archontologia cosmica, 1638, 27 x 35,5 Fauser 8327. Zweispaltige Legende 1-28 rechts unten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkol. Kupferstich v. Merian, 1649, 27 x 35,5 Brumme/Stopp, Mainz, 27. Zweite Fassung der wichtigsten Ansicht aus der Vogelschau mit gelöschter Datierung. Das Kolorit wohl nicht zeitgenössisch.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 3.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. G.G. Ringlin n. M. Ruprecht, dat. 1737, 68 x 94,5 Schefold, Bay. Schwaben, Nr. 46557. - Extrem selten! Der wichtigste und dekorativste Stadtplan von Memmingen aus dem 18. Jahrhundert, aufgenommen von Matthias Ruprecht, verlegt von Antoine du Chaffat in Augsburg. Unterhalb des Plans eine Gesamtansicht der Stadt von Osten. Am unteren rechten Rand Erklärungen von 1 -97 und A- E. Trotz der beeindruckenden Größe von nur einer Platte gestochen. Wohl einem Sammelatlas entnommen, daher mit alter Faltung. In Summe sehr gut erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaquarellierte Federzeichnung, um 1850, 54,7 x 42 Schöngleina im Saale / Holzland Kreis ( Landstraße 1075 Jena-Bad Klosterlausnitz, südöstlich des Höhenzuges Wöllmiss). Wurde 1796 herzogliches Kammergut. - Originalzeichnung ( Manuskript ) mit der gesamten Anlage des Gutes inklusive Baumbestand der umlaufenden Alleen und Chaussee sowie dem außerhalb liegenden Mühlenteich mit Mühle. - Ein Maßstab in Ruthen darunter. Links eine mit der Feder geschriebene Legende mit der Gebäudebeschreibung, rechts mit der Ableitung des Wassers aus der Hauptröhrenfahrt. - Gute Erhaltung!
Verlag: Würzburg : Verlag Parzeller & Co. vormals Fuldaer Actiendruckerei, 1948
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OKt. Zustand: Gut. LXXXVI, 156 S., einige sw-Tafeln, Kartenanlagen ausfaltbare Anlagen A und C sind eingebunden, Anlagen B und D hinten in extra Lasche. Erste Seiten etwas eselsohrig, Umschlag mit Gebrauchsspuren. Papier z. T. leicht gebräunt, sonst noch gutes Exemplar! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1440.
Verlag: ca. 1650], 1650
Anbieter: Maggs Bros. Ltd ABA, ILAB, PBFA, London, Vereinigtes Königreich
Karte
EUR 319,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCopper engraving, 220 x 185 mm, with a central fold but apparently never bound, previously tipped into a mid-seventeenth century Blaeu atlas. A fine example. [Frankfurt-am Main : Matthäus Merian sr., Matthäus Merian sr. (the elder; 1593-1630) was born in Switzerland but eventually settled in Frankfurt; he was trained as an engraver. He married Maria Magdalena de Bry, daughter Johann Theodore de Bry and grand-daughter of Theodore de Bry, both highly influential publishers of travel and other illustrated books. In 1623 Merian took control of the business, taking it to new heights. He continued to publish editions of Theodore de Bry's Grand Voyages and Petits Voyages, first issued in 1590, but Merian was also famous for his Topographia, a multi-volume series describing the regions of Germany, richly illustrated with town plans and views, as well as maps, and his small folio world atlases, containing maps and views of all parts of the world. This is a detailed plan of Casale Monferrato in Piedmont, besieged by Spanish and German forces during the Thirty Years' War. .
Verlag: Artist: Merian Matthäus ( - 1650 ) Frankfurt aM; issued in: Frankfurt on Main; - Matthäus Merian (1593 ? 1650) born in Basel learned the art of copperplate engraving in Zurich and subsequently worked and studied in Strasbourg Nancy and Paris before returning to Basel in 1615 The following year he moved to Frankfurt Germany where he worked for the publisher Johann Theodor de Bry He married his daughter Maria Magdalena 1617 In 1620 they moved back to Basel only to return three years later to Frankfurt where Merian took over the publishing house of his father-in-law after de Bry's death in 1623 In 1626 he became a citizen of Frankfurt and could henceforth work as an independent publisher He is the father of Maria Sibylla Merian who later publi, 1593
Anbieter: Antique Sommer& Sapunaru KG, München, Deutschland
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTechnic: Copper print, colorit: original coloredcondition: Perfect condition, size (in cm): 22,5 x 19,5 cm cm; - Ground plan of the town of Casale Monferrato on the right bank of the Po in the Piedmont region, Italy.
Verlag: Antoine Du Chaffat, Augsburg, 1737
Anbieter: Antiquariat Reinhold Berg eK Inh. R.Berg, Regensburg, Deutschland
Karte
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOther. Original antike Kupferstichkarte der Stadt Memmingen. Dargestellt wird Memmingen innerhalb der Stadtmauer und Umgebung mit Feldern. Die dekorative Kartusche mit Stadtwappen ist in der oberen rechten Ecke graviert. Am unteren Bildrand ist Memmingen von Morgen aus abgebildet. Rechts daneben ist auf einer Säule die Legende abgebildet, auf der alle wichtigen Gebäude, wie Kirchen, Kapellen, Stadel, sowie die Gassen und Viertel der Stadt. Darunter der Meilenzeiger. Gestochen von Johann Georg Ringlin. In ausgezeichnetem Zustand. 690 by 960mm (27¼ by 37¾ inches).
Anbieter: Antiquariat VinoLibros, Nürnberg, BR, Deutschland
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt: 30,5x37 cm, Platte:29,5×35 cm, oben rechts kleiner Einriss, der aber nicht in das Bild geht- sonst schöner Abdruck.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Merian nach C. Mardefeld aus "Theatrum Europaeum", 1647, 29,5 x 34,5 cm (Fauser 1896). Fauser 1897. - Mit Text- und Wappenkartusche sowie gest. Erklärungen A - Z und 1 - 4.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHistorische Ortsansicht. Kupferstich, 1739. 42 x 28,2 cm (Darstellung) / 43,7 x 30,8 cm (Blatt). - Unten links betitelt und um zwei Legenden A-Z; 1-14 ergänzt. Ferner mit "I. W. Zollmann delin" versehen. Oben rechts innerhalb der Darstellung mit "TAB: XX" nummeriert. - Der Grundriss zeigt die Gegend um den Vogelsberg im Jahre 1739 und die Besitzverteilung der Region. - Leichte Alterungsspuren, kleine Randläsuren. Original Buchfaltung. Insgesamt guter Erhaltungszustand. -.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm. Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Ohne Rand auf altes Papier montiert. Schöner Druck.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm. Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Schöner Druck.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm. Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Schöner Druck. Gerahmt!
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 3.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von G.G. Ringlin nach Matthias Rupprecht bei Antoine du Chaffat, Augsburg, dat. 1737, 68,5 x 95,5 cm. Schefold 46557. - Großformatiger Plan mit ausführliche Legende von 1-97 und A-E mit allen wichtigen Gebäuden, wie Kirchen, Kapellen, Stadel, sowie die Gassen und Viertel der Stadt. Oben rechts dekorative Kartusche mit Stadtwappen. - Mit kleinen hinterlegten Randläsuren. - Der wichtigste und dekorativste Stadtplan von Memmingen aus dem 18. Jahrhundert in guter Erhaltung.