Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2021
ISBN 10: 3847851659 ISBN 13: 9783847851653
Sprache: Deutsch
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2021
ISBN 10: 3847851659 ISBN 13: 9783847851653
Sprache: Deutsch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 14,11
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
(EA Albert Langen, München 1916). sehr guter Zustand, 76 S., kart. Vorletzter Roman der Autorin (der letzte Roman, "Der Selbstmordverein", blieb unvollendet). Die autobiographisch geprägte, gleichwohl ironische Schilderung (die von ihren adligen Eltern verschmähte unkonventionelle Tochter litt zeitlebens unter Geldproblemen) ist bis heute lesenswert: "Also - die wirtschaftliche Krise erreichte einen nie geahnten Höhepunkt. Du hast ja oft genug bei mir gewohnt, Maria, und kennst das aus eigener Anschauung - die Wohnung ist gekündigt, jedes menschenwürdige Einrichtungsstück gepfändet oder schon auf Nimmerwiedersehen abgeholt - es klingelt beständig, aber man macht nicht mehr auf - jedes Poststück, das ins Haus kommt, beginnt Im Namen des Königs. usw. Trotzdem tauchen immer mehr Leute auf, die Geld wollen. Geld, Geld und noch einmal Geld. Die ganze Atmosphäre bekommt etwas Überhitztes, Widernatürliches, schwirrt von abnormen Anforderungen. Es ist einfach nichts da, und doch hört, sieht, liest und erfährt man nichts anderes mehr, als dass jeder sein Geld haben will". Hier als vollständige Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth. Gramm 600.
EUR 11,43
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 52 pages. German language. 8.66x6.30x0.12 inches. In Stock.
Verlag: Berlin. Edition Ebersbach, 2002
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 1.Auflage. 109 S. Halbleinen. Gutes Exemplar. [K 635].
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2021
ISBN 10: 3847851659 ISBN 13: 9783847851653
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2021. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt,, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Softcover. 239 Seiten Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Schnitt lichtrandig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Biederstein, München, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
303 S., Oln., Lagerspuren, Einband verfärbt, Vorbesitzername, etwas fleckig/gebräunt/bestossen, Bleistiftanstriche/-notizen. 34 Sprache: Deutsch.
Verlag: München, Albert Langen, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Zustand: Gut. 5. und 6. Tausend. 19,5 x 13 cm. 146 Seiten. *Einband etwas bestoßen und mit kleinen Flecken. Die Seiten leicht gebräunt. Ansonsten gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Orig.-Broschur mit Rücken- und Deckeltitel (unbeschnitten).
Verlag: München : Biederstein, 1958
Anbieter: MW Books, New York, NY, USA
Erstausgabe
First Edition. Fine cloth copy in a very good, slightly edge-nicked and dust-dulled dust-wrapper, now mylar-sleeved. Remains particularly well-preserved overall; tight, bright, clean and strong. Physical description: 303p. ; 21cm. Subjects: Wolfskehl, Karl, -- (1869-1948) -- Criticism and interpretation. 1 Kg.
Verlag: EalaFrya Literatur Verlag GmbH, 2014
ISBN 10: 3945038413 ISBN 13: 9783945038413
Sprache: Deutsch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 40,21
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 140 pages. German language. 8.27x5.83x0.32 inches. In Stock.
Verlag: Albert Langen, München, 1916
Anbieter: Bücherkiste G+D Schmidt, Pullach, Deutschland
Hardcover. Zustand: Befriedigend. Ohne Schutzumschlag. 3. Auflage. Gelber Karton. Mehrfarbige Illustration auf Titeldeckel (von Emil Preetorius). Umlaufend grüner Buchblock. 146 Seiten. Schrift: Fraktur. Gelbes Lesebändchen. Am Vorsatzblatt wurde rechts oben ein Stempel entfernt und die Fehlstelle mit einem gleichfarbigem Papier sauber ausgebessert. Insgesamt ist der Band eher gut als befriedigend zu bezeichnen. Zum Buchpreis kommt eine MWSt. hinzu. Versand: Als "EINSCHREIBEN/EINWURF" Zahlungsweise: Nur via "abebooks/creditcard" oder per VORKASSE!!!!!!!!!!!!!
EUR 13,75
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Zustand: New. KlappentextrnrnFranziska Graefin zu Reventlow: Der Geldkomplex. Meinen Glaeubigern zugeeignetLesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-SchriftGrossformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2021Durchgesehener Neusatz mit einer Biografie de.
Verlag: München, Langen,, 1916
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
Sprache: Deutsch 3. u. 4. Tausend. 146 Seiten. Originalkarton. Privater Stempel. Stärker gebrauchter Zustand!
Verlag: Edition Ebersbach
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Kl.-8°, Halbleinen. Zustand: Gut. 109 S. in gutem Zustand 20518 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
527, (1) S. Orig.-Leinenband mit ill. Orig.-Umschlag. - Buchblock etwas schiefgelesen; Kopfschnitt mit kleinen Wasserflecken. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Geldkomplex | Meinen Gläubigern zugeeignet | Franziska Gräfin Zu Reventlow | Taschenbuch | 76 S. | Deutsch | 2015 | Hofenberg | EAN 9783843097307 | Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, 14169 Berlin, vertrieb[at]versand-as[dot]de | Anbieter: preigu.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Geldkomplex | Franziska Gräfin zu Reventlow | Taschenbuch | 52 S. | Deutsch | 2019 | Musaicum Books | EAN 9788027264322 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Frankfurt a.M., Fischer Taschenbuch Verlag,, 1978
ISBN 10: 3596220386 ISBN 13: 9783596220380
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland
Softcover/Paperback. Zustand: Gut. Ungek. Ausg. 239 S., 18x11 cm OBroschur, kart. Kanten leicht berieben/bestoßen, Seiten randgebräunt; gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 2021
ISBN 10: 3847851659 ISBN 13: 9783847851653
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Geldkomplex (Großdruck) | Meinen Gläubigern zugeeignet | Franziska Gräfin zu Reventlow | Taschenbuch | 96 S. | Deutsch | 2021 | Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin | EAN 9783847851653 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Geldkomplex | Franziska Gräfin zu Reventlow | Taschenbuch | 64 S. | Deutsch | 2022 | e-artnow | EAN 9788027352814 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 2013
ISBN 10: 3843028842 ISBN 13: 9783843028844
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Geldkomplex | Meinen Gläubigern zugeeignet | Franziska Gräfin zu Reventlow | Taschenbuch | 76 S. | Deutsch | 2013 | Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin | EAN 9783843028844 | Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, 14169 Berlin, vertrieb[at]versand-as[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Sep 2013, 2013
ISBN 10: 3843028850 ISBN 13: 9783843028851
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Franziska Gräfin zu Reventlow: Der Geldkomplex. Meinen Gläubigern zugeeignetErstdruck: München (Albert Langen) 1916.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Franziska Gräfin zu Reventlow: Romane. Von Paul zu Pedro. Herrn Dames Aufzeichnungen. Der Geldkomplex. Der Selbstmordverein. Herausgegeben von Else Reventlow, München: Langen Müller, 1976.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Kolorierter Kupferstich eines unbekannten Künstlers, um 1820.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über die Autorin:1871 in Husum geboren, bricht Franziska »Fanny« Sophie Auguste Liane Adrienne Wilhelmine Gräfin zu Reventlow 1893 mit ihrer Familie und zieht als ausgebildete Lehrerin nach München, wo ihr Verlobter ihr das Studium der Malerei finanziert. Sie wird prominentes Mitglied der Münchner »Bohème« und übersetzt umfangreich aus dem Französischen. Gemeinsam mit ihrem zeitweiligen Lebensgefährten, Bohdan von Suchocki, Franz Hessel und ihrem kleinen Sohn Rolf bezieht sie eine Wohngemeinschaft in der Kaulbachstraße 63, das sogenannte »Eckhaus«. Nach dem Scheitern des WG-Projektes, der Totgeburt zweier Mädchen und Suchockis Emigration in die USA verlässt Reventlow München und zieht ins Tessin, wo sie eine Scheinehe mit einem baltischen Baron eingeht, um ihm eine Erbschaft zu ermöglichen, an der sie teilnimmt. 1913 schreibt sie den Schlüsselroman »Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begegnungen in einem merkwürdigen Stadtteil«, in dem sie die Schwabinger - von ihr »Wahnmoching« genannt - Künstler und Intellektuellenszene der Jahrhundertwende persifliert. 1918 stirbt Fanny Gräfin zu Reventlow im Alter von 47 Jahren in Locarno an Herzversagen während einer Operation.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 76 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Geldkomplex | Meinen Gläubigern zugeeignet | Franziska Gräfin zu Reventlow | Taschenbuch | 104 S. | Deutsch | 2008 | Contumax | EAN 9783866402867 | Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, 14169 Berlin, vertrieb[at]versand-as[dot]de | Anbieter: preigu.
8° Oktav Kart. Kart. Zustand: Gut. 143 S. Roman. Biographische Notiz von Natascha Fischer. Der Su. hat an den Kopfkanten leichte Randbestoßungen. Der Kopfschnitt ist leicht ergraut. Der Kopfschnitt ist leicht ergraut. sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
Verlag: Albert Langen, München, 1916
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Ein gesellschaftskritischer Roman über die Macht des Geldes und dessen Einfluss auf das Individuum. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Literatur, Roman, Gesellschaftskritik; Schlagworte: Geldkomplex, Reventlow, Gesellschaft, Psychologie, Roman, Kritik, München, 1916, Albert Langen, Literatur. 123 Seiten Deutsch 181g.
EUR 37,57
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Franziska Graefin zu Reventlow: Der Geldkomplex. Meinen Glaeubigern zugeeignetErstdruck: Muenchen (Albert Langen) 1916.Vollstaendige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Fanny Gräfin zu Reventlow (1871-1918) war eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin. Sie wurde berühmt als 'Skandalgräfin' oder 'Schwabinger Gräfin' der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen. Inhalt: . Romane: . Ellen Olestjerne . Von Paul zu Pedro . Herrn Dames Aufzeichnungen . Der Geldkomplex . Der Selbstmordverein . Erzählungen: . Christus . Das allerjüngste Gericht . Das feindselige Gepäck . Das gräfliche Milchgeschäft . Das Jüngste Gericht . Das Logierhaus 'Zur schwankenden Weltkugel' . Das polierte Männchen . Der feine Dieb . Der Herr Fischötter . Die Silberwanze . Ein Bekenntnis . Eine Uniform . Krank . Moment-Aufnahmen . Spiritismus . Tot . Vater . Wahnsinn . Warum . Wir Spione . Ultimo . Totenfeier . Essays: . Das Männerphantom der Frau . Erziehung und Sittlichkeit . Erinnerungen an Theodor Storm . Viragines oder Hetären . Gedichte . Briefe . Auszug aus dem Tagebuch.
Verlag: Albert Langen, München, 1916
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 7,04
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Ein gesellschaftskritischer Roman über die Macht des Geldes und dessen Einfluss auf das Individuum. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Literatur, Roman, Gesellschaftskritik; Schlagworte: Geldkomplex, Reventlow, Gesellschaft, Psychologie, Roman, Kritik, München, 1916, Albert Langen, Literatur. 123 Seiten Deutsch 181g.