EUR 5,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2009
ISBN 10: 3423247096 ISBN 13: 9783423247092
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Gut. 480 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BA7874 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Dt. Taschenbuch-Verl, München, 2009
ISBN 10: 3423247096 ISBN 13: 9783423247092
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch oder Softcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Stichworte: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Geschichte 1998-2009 479 Seiten Deutsch 713g.
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2009
ISBN 10: 3423247096 ISBN 13: 9783423247092
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 8,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. 480 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 699 Softcover, Maße: 13.5 cm x 4.39 cm x 21 cm.
Verlag: Dresden: SPD Sachsen (Hrsg.), 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 63 S., sehr guter Zustand // 6,k,VII. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
Verlag: Mchn.: Focus Magazin Verlag 2004, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Farb. ill. Obrosch. 182 S. Mit zahlr. meist farb. Abb. (Nahezu sehr gut).
Erscheinungsdatum: 1956
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 x 23,5 cm, 16 S., ungeheftete Broschur, Papier altersbedingt nachgedunkelt und mit kleinen Randläsuren, leichte Stauchung an der rechten oberen Ecke, sonst gut erhaltenes, sauberes Exemplar.
Verlag: Deutscher Taschenbuchverlag, München, 2009
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlappenbrosch. 479 ISBN 978-3-423-24709-2 Daniel Friedrich Sturm nimmt die »alte Tante« SPD und ihre Akteure, die der Bundestagswahl im Herbst 2009 entgegenfiebern oder sich vor ihr fürchten, ins Visier. Interne Kämpfe, Richtungsstreit und Generationenwechsel: der Autor schildert die bewegten Jahre seit 1998. Dabei entwirft er ein Bild von der Persönlichkeit und dem politischen Wirken der führenden Politiker und Politikerinnen in der SPD. Als Parlamentskorrespondent beobachtet und begleitet er diese schon lange. Er führte Interviews mit Beteiligten sowie mit zahlreichen Zeitzeugen. Mit Karikaturen von Heiko Sakurai. Buch.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 45,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2000. Das Buch untersucht, welche Funktionen die PDS im politischen System Deutschlands in erster Linie erfüllt. Dabei geht es auch darum, wo sie dies tut (PDS als Ostpartei) und wie lange (Zukunftsfähigkeit der PDS). Trägt die PDS als eine wichtige, wenn auch regional begrenzte Milieupartei zur Stabilität des Parteiensystems bei? Hat sie eine Chance jenseits einer Milieupartei? Oder ist sie eine Partei ohne Zukunft, und dies auch aufgrund ihres Anachronismus, ihrer Vernachlässigung einer modernen Programmatik, ihrer unzulänglichen Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit?Diese Fragen berühren die Zukunft des deutschen Parteiensystems zentral, vor allem angesichts der neuen Positionierungen der Grünen und SPD nach der Bundestagswahl 1998. In deutscher Sprache. 349 pages. 20,8 x 14,8 x 2 cm.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Sep 2024, 2024
ISBN 10: 3525302630 ISBN 13: 9783525302637
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das 'Rote Hessen' galt einst als sozialdemokratisches Musterland. Auch die beiden Städte Kassel und Frankfurt am Main standen für die politische Dominanz der hessischen SPD. In beiden Städten waren die Wählerverluste im Zuge der Agenda-Politik Teil einer Entwicklung, die sich bereits ab den 1970er-Jahren andeutete. In diesem Zusammenhang zeigt Marc Meyer, dass die Verbindung von wachsender sozialer Ungleichheit und politischer Ungleichheit in Form von steigenden Nichtwählerzahlen kein Automatismus ist, sondern auf den Erfahrungen der Wähler mit der konkreten politischen Mobilisierungsarbeit vor Ort beruht. Die Kasseler und die Frankfurter SPD waren dabei nicht bloß Opfer übergeordneter Entwicklungen, sondern suchten die vielfältigen sozioökonomischen und gesellschaftlich-kulturellen Wandlungsprozesse aufzugreifen und aktiv zu gestalten. In der Tradition der alten Industriestadt versuchte die Kasseler SPD, industrielle Arbeitsplätze in der Stadt zu erhalten. Obwohl die Kasseler SPD sich bemühte, verschiedene Wählergruppen anzusprechen, verlor sie ihre traditionelle Stammwählerschaft nie aus den Augen. Problematisch war vielmehr, dass die Partei daran scheiterte, die programmatischen Forderungen aus Sicht des Wählers angemessen umzusetzen. Im Zuge des wirtschaftlichen Strukturbruchs hatte demgegenüber die Frankfurter SPD die 'Finanz- und Dienstleistungsmetropole' als Zukunftsvision auserkoren. Im Spannungsverhältnis zwischen traditionellen Stammwählern und den sogenannten 'neuen, ungebundenen Schichten' verlor die Frankfurter SPD ihre traditionelle Stammwählerschaft aus dem Blick.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. »Ganz ohne die Arbeiter geht es nicht«!? | Die politische Mobilisierungsarbeit der SPD in Kassel und Frankfurt am Main in den 1980er- und 1990er-Jahren | Marc Meyer | Buch | 354 S. | Deutsch | 2024 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783525302637 | Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 132,83
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 2024. Erste Ausgabe. hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2024., 2024
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb354 S., Lit.verz. Reg. Kart. *neuwertig**. Das Rote Hessen" galt einst als sozialdemokratisches Musterland. Auch die beiden Städte Kassel und Frankfurt am Main standen für die politische Dominanz der hessischen SPD. In beiden Städten waren die Wählerverluste im Zuge der Agenda-Politik Teil einer Entwicklung, die sich bereits ab den 1970er-Jahren andeutete. In diesem Zusammenhang zeigt Marc Meyer, dass die Verbindung von wachsender sozialer Ungleichheit und politischer Ungleichheit in Form von steigenden Nichtwählerzahlen kein Automatismus ist, sondern auf den Erfahrungen der Wähler mit der konkreten politischen Mobilisierungsarbeit vor Ort beruht. Die Kasseler und die Frankfurter SPD waren dabei nicht bloß Opfer übergeordneter Entwicklungen, sondern suchten die vielfältigen sozioökonomischen und gesellschaftlich-kulturellen Wandlungsprozesse aufzugreifen und aktiv zu gestalten. In der Tradition der alten Industriestadt versuchte die Kasseler SPD, industrielle Arbeitsplätze in der Stadt zu erhalten. Obwohl die Kasseler SPD sich bemühte, verschiedene Wählergruppen anzusprechen, verlor sie ihre traditionelle Stammwählerschaft nie aus den Augen. Problematisch war vielmehr, dass die Partei daran scheiterte, die programmatischen Forderungen aus Sicht des Wählers angemessen umzusetzen. Im Zuge des wirtschaftlichen Strukturbruchs hatte demgegenüber die Frankfurter SPD die Finanz- und Dienstleistungsmetropole" als Zukunftsvision auserkoren. Im Spannungsverhältnis zwischen traditionellen Stammwählern und den sogenannten neuen, ungebundenen Schichten" verlor die Frankfurter SPD ihre traditionelle Stammwählerschaft aus dem Blick.