Verlag: o.O: o.V. (Druck: Roßberg, Leipzig), 1867
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb35 x 25 cm. Zustand: Gut. Einblattdruck; einseitig bedruckt, Flugblatt, das offensichtlich per Post den Interessenten Gustav Pasig, Burg Leissnig (heute Burg Mildenstein) zugeschickt wurde. Gustav Ludwig Pasig (1833-1895) war evangelisch-lutherischer Pfarrer und Volksschriftsteller. Pasig war ab 1862 als Diakonus in Johanngeorgenstadt im Erzgebirge tätig. 1866 wurde er nach Lausigk versetzt, wo er zunächst wieder als Diakonus und schließlich ab 1876 als Pfarrer eingesetzt war. - Karl Wilhelm Gebert (1811-1875) war Abgeordneter des Sächsischen Landtags und des Deutschen Reichstags. 1867 und 1871 vertrat er den 14. sächsischen Wahlkreis im Reichstag des Norddeutschen Bundes, wo er Vorstandsmitglied der Bundesstaatlich-Konstitutionellen Vereinigung war.[1] 1872 wurde er erster Ministerialrat im sächsischen Justizministerium. Von 1873 bis zu seinem Tod war er Abgeordneter des 4. Wahlkreises der Stadt Dresden in der II. Kammer des Sächsischen Landtags. - Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.