Verlag: Salzburg, Otto Müller. ., 1970
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb67 Seiten. Kartoniert. Vorsatzblatt fehlt. Einband mit Knickspur. Sonst gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Salzburg, Otto Müller Verlag, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe. 67 (5) Seiten. Sehr guter Zustand. - Hans Sedlmayr (* 18. Januar 1896 in Hornstein; 9. Juli 1984 in Salzburg) war ein österreichischer Kunsthistoriker. Leben: Hans Sedlmayr studierte Architektur an der Technischen Universität Wien und Kunstgeschichte an der Universität Wien. Seine Dissertation bei Julius von Schlosser behandelt den Barockarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach. Später wandte er sich dem Strukturalismus zu und avancierte in geistiger Nachfolge Alois Riegls zum Begründer der Strukturanalyse in der Kunstwissenschaft, was insbesondere in seinem 1948 erschienenen Hauptwerk Verlust der Mitte durch die Betrachtung der Kunstwerke und Kunstepochen im Kontext ihrer Entstehungszeit zum Ausdruck kommt. Sedlmayr habilitierte sich 1933 und wurde 1936 Nachfolger seines Lehrers auf dem Wiener Lehrstuhl. Er verlor seine Professur für Kunstgeschichte jedoch nach dem Kriege wegen Mitgliedschaft in der NSDAP. 1951 erhielt er wieder einen Ruf an die Universität München, 1965 wurde er Professor an der Universität Salzburg. Sedlmayr gilt als Verfechter der figürlichen Malerei. Bekannt ist die Auseinandersetzung mit dem Maler Willi Baumeister beim ersten Darmstädter Gespräch" im Jahr 1950, bei dem neben Kunsthistorikern auch Psychologen, Architekten etc. anwesend waren. Auch Stellungnahmen von Theodor W. Adorno sind zur Thematik abstrakte Kunst vs. figurative Kunst bei diesem Gespräch festgehalten worden. . Aus: wikipedia-Hans_Sedlmayr Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 21,6 cm. Illustrierte Originalbroschur.
Verlag: Salzburg Otto Müller, 1970
Anbieter: Galerie Magnet GmbH, Völkermarkt, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Schutzumschlag. 67 S. Orig.-Umschl. (leicht berieben, sonst gut erhaltenes Ex.).
Verlag: Salzburg : O. Müller, 1970
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb67 S. 8°. Bibl.- Einbd. Zustand: Bibl.-Ex., mit Folie beklebt, sonst gut erhalten.
Verlag: Otto Müller, Salzburg, 1970
Anbieter: Versandantiquariat Aigner, Weyer, Österreich
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. Zustand: Gut. 67 Seiten, Karton, guter Zustand. Size: 8°. Buch.
Verlag: Salzburg, Otto Müller Verlag, 1970., 1970
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorborigi.Broschur, 8°, 67 Seiten. Umschlag bestossen, Schnitt angestaubt sonst guter Zustand.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOtto Müller/Salzburg 1970, 67 S., OKarton, leichte Lagerspuren, sehr gut erhalten. 3516893 Sprache: Deutsch.
Verlag: Salzburg. Otto Müller,, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 13,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Original - Broschur. 67 S., 2 Bl. Einband minimal berieben, ansonsten sauberes und solides Exempalr. In Antiqua. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: O. Müller, Szbg., 1970
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert. Zustand: Sehr gut. 8 Original-kartoniert de Fortschritt, Kunst, Technik 70 pp.