Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 432 S. in gutem Zustand. altersbedingte kleine Gebrauchsspuren am Einband. 21807 ISBN 9783257212716 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 Taschenbuch, Maße: 11.3 cm x 2.7 cm x 18.1 cm.
Verlag: München : Goldmann, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Befriedigend. Ungekürzte Ausg. 403 S. ; kl. 8 Kanten berieben / bestossen, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal FLK2-5001 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 247.
Verlag: Goldmann, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 6,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg. 403 Seiten Gedunkelt. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: München, Wilhelm Goldmann Verlag, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 403 (5) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Herbert Lorenz. Lesetipp des Bouquinisten! Guter Zustand. - Gefährliche Liebschaften (franz.: Les Liaisons dangereuses), ein Briefroman von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos, gilt als ein Hauptwerk der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts und Sittengemälde des ausgehenden Ancien régime. Der Roman erschien in Frankreich erstmals 1782, war beim zeitgenössischen Publikum ein Skandalerfolg und erlebte bereits bis zur Französischen Revolution mehrfache Auflagen. Er wurde bereits 1783 ins Deutsche übersetzt. Zu den bekanntesten Übersetzern zählt Heinrich Mann, der ihn 1905 aus dem Französischen übertrug. Der Roman schildert in 175 Briefen die Geschichte zweier Intrigen: Die geplante Verführung von Cécile de Volanges, einem naiven jungen Mädchen, das gerade ihre Klosterschule verlassen hat, und die von Madame de Tourvel, einer tugendhaften verheirateten Frau. Betreiber der beiden Intrigen sind die Marquise de Merteuil und der Vicomte de Valmont, die sich nicht an moralische und traditionelle sexuelle Normen gebunden fühlen und einen ausschweifenden Lebenswandel führen. Für die Marquise de Merteuil ist die Verführung von Cécile de Volanges die Rache an ihrem ehemaligen Liebhaber, der sie wegen einer anderen Frau verlassen hat und der mit Cécile de Volanges ein noch jungfräuliches und formbares Mädchen heiraten will. Für den Vicomte de Valmont wird die Eroberung der prüden und treuen Madame de Tourvel seinen Ruf als unwiderstehlichen Verführer unterstreichen. Beide Intriganten verheddern sich jedoch in den Fallstricken ihrer eigenen Intrige: Die Marquise de Merteuil verweigert dem Vicomte de Valmont die für die erfolgreiche Verführung der Madame de Tourvel zugesagte Belohnung, als ihr klar wird, dass dieser für die Tugendhafte wahre Gefühle empfindet. Die offene Kriegserklärung zwischen den beiden führt letztlich zum Duell des Vicomte de Valmont mit dem Chevalier Danceny, der die von Valmont entjungferte Cécile de Volanges liebte. Der im Duell unterliegende Valmont übergibt in seinen letzten Lebensminuten dem Chevalier die Briefe der Marquise de Merteuil, die deren intrigantes Spiel offenlegen. Der Roman endet mit der Bestrafung aller wesentlichen Figuren der Handlung. Die Naive kehrt ins Kloster zurück, die verführte Tugendhafte stirbt in geistiger Umnachtung, der Verführer kommt in einem Duell ums Leben und die Marquise, die beide Intrigen wesentlich betrieben hat, verliert ihr Vermögen und ihre Schönheit. Der Roman, der heute zu den Klassikern der Weltliteratur gezählt wird, ist mehrfach für die Bühne und für den Film adaptiert worden. Zu den Adaptionen gehören Heiner Müllers Theaterstück Quartett, Christopher Hamptons Theaterstück Gefährliche Liebschaften, der gleichnamige Film von Stephen Frears, der auf diesem Theaterstück beruht, und der Kinofilm Valmont von Milo Forman. . Aus: wikipedia-Gefährliche_Liebschaften Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 Taschenbuch. Kartoniert mit Leinenrücken.
Verlag: Frankfurt am Main, Insel-Verlag, 2003
ISBN 10: 3458346775 ISBN 13: 9783458346777
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 1. Auflage. 531 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AE-8038 9783458346777 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 7,70
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: München, Wilhelm Goldmann Verlag ohne Jahresangabe, ca. 1970., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 403 (13) Seiten. 18 cm. Lesetipp des Bouquinisten! Sehr guter Zustand. - Gefährliche Liebschaften (franz.: Les Liaisons dangereuses), ein Briefroman von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos, gilt als ein Hauptwerk der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts und Sittengemälde des ausgehenden Ancien régime. Der Roman erschien in Frankreich erstmals 1782, war beim zeitgenössischen Publikum ein Skandalerfolg und erlebte bereits bis zur Französischen Revolution mehrfache Auflagen. Er wurde bereits 1783 ins Deutsche übersetzt. Zu den bekanntesten Übersetzern zählt Heinrich Mann, der ihn 1905 aus dem Französischen übertrug. Der Roman schildert in 175 Briefen die Geschichte zweier Intrigen: Die geplante Verführung von Cécile de Volanges, einem naiven jungen Mädchen, das gerade ihre Klosterschule verlassen hat, und die von Madame de Tourvel, einer tugendhaften verheirateten Frau. Betreiber der beiden Intrigen sind die Marquise de Merteuil und der Vicomte de Valmont, die sich nicht an moralische und traditionelle sexuelle Normen gebunden fühlen und einen ausschweifenden Lebenswandel führen. Für die Marquise de Merteuil ist die Verführung von Cécile de Volanges die Rache an ihrem ehemaligen Liebhaber, der sie wegen einer anderen Frau verlassen hat und der mit Cécile de Volanges ein noch jungfräuliches und formbares Mädchen heiraten will. Für den Vicomte de Valmont wird die Eroberung der prüden und treuen Madame de Tourvel seinen Ruf als unwiderstehlichen Verführer unterstreichen. Beide Intriganten verheddern sich jedoch in den Fallstricken ihrer eigenen Intrige: Die Marquise de Merteuil verweigert dem Vicomte de Valmont die für die erfolgreiche Verführung der Madame de Tourvel zugesagte Belohnung, als ihr klar wird, dass dieser für die Tugendhafte wahre Gefühle empfindet. Die offene Kriegserklärung zwischen den beiden führt letztlich zum Duell des Vicomte de Valmont mit dem Chevalier Danceny, der die von Valmont entjungferte Cécile de Volanges liebte. Der im Duell unterliegende Valmont übergibt in seinen letzten Lebensminuten dem Chevalier die Briefe der Marquise de Merteuil, die deren intrigantes Spiel offenlegen. Der Roman endet mit der Bestrafung aller wesentlichen Figuren der Handlung. Die Naive kehrt ins Kloster zurück, die verführte Tugendhafte stirbt in geistiger Umnachtung, der Verführer kommt in einem Duell ums Leben und die Marquise, die beide Intrigen wesentlich betrieben hat, verliert ihr Vermögen und ihre Schönheit. Der Roman, der heute zu den Klassikern der Weltliteratur gezählt wird, ist mehrfach für die Bühne und für den Film adaptiert worden. Zu den Adaptionen gehören Heiner Müllers Theaterstück Quartett, Christopher Hamptons Theaterstück Gefährliche Liebschaften, der gleichnamige Film von Stephen Frears, der auf diesem Theaterstück beruht, und der Kinofilm Valmont von Milo Forman. . wikipedia-Gefährliche_Liebschaften Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform, 2016
ISBN 10: 1539053466 ISBN 13: 9781539053460
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Verlag: Zürich : Büchergilde Gutenberg, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 5,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Gut. 440 Seiten 440 S. ; 8° Ohne Schutzumschlag, Buchrücken aufgehellt und fleckig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590.
Verlag: Buchgemeinschaft Donauland, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 5,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannter Einband. Zustand: Gut. 529 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Dt. Bücherbund, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: DieBücheroma123, Prackenbach, Deutschland
EUR 2,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 529 Seiten ohne Schutzumschlag, Ausgabe von 1962 85972 Sprache: Deutsch.
EUR 10,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 572 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 16,99
Gebraucht ab EUR 10,42
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Gütersloh : Bertelsmann Lesering, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 507 S. Mit Ill. von Karl Staudinger u.e. Nachw. von Walter Widmer, 19 cm, in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren, Einband berieben, an den Kanten bestossen, Schnitt mit kl. Flecken, 113 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 488 Kl.-8°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Gütersloh : Bertelsmann Lesering, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Bibliothek der Weltliteratur. 507 S. Mit Ill. von Karl Staudinger, 19 cm, Exemplar gut erhalten, jedoch mit Gebrauchsspuren, 882 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480 Kl.-8°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Bertelsmann Lesering, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 4,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. großer Namenseintrag auf dem seitlichen Schnitt mit Filzstift, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! D14926 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Bertelsmann Lesering, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 4,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Lizenzausgabe, Erscheinungsjahr unbekannt, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DB5120 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Wiesbaden, Drei Lilien Verlag., 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 7,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 529 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 423.
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Gefährliche Liebschaften | Pierre Ambroise François Choderlos de Laclos | Taschenbuch | 384 S. | Deutsch | 2016 | Hofenberg | EAN 9783843092258 | Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, 14169 Berlin, vertrieb[at]versand-as[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Drei Lilien Verlag, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
8°. Zustand: Gut. Vollst. Ausg. 529 S. O-Titel: Les liaisons dangereuses Mit d. Ill. von Gérard u. a. z. Ausg. von 1796, London Pappband., sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Deutscher Bücherbund, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 6,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 430 Seiten; Erscheinungsjahr ubekannt, insgesamt deutliche Gebrauchsspuren, ohne Schutzumschlag, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BO5625 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt am Main / Wien, Büchergilde Gutenberg,, 1991
ISBN 10: 3763239286 ISBN 13: 9783763239283
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb480 Seiten, Farbig illustriert von Erhard Göttlicher; aus dem Französischen von Hans Kauders; Nachwort von Dominique Aury; Gestaltung: Klaus Detjen; mit Schutzumschlag; -- gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 Gr.-8°, Gebundene Ausgabe / Leinen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,50
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Gefährliche Liebschaften | Les Liaisons dangereuses | Pierre-Ambroise-François Choderlos De Laclos | Taschenbuch | Paperback | 392 S. | Deutsch | 2020 | Books on Demand GmbH | EAN 9783751977869 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Buchgemeinschaftsausgabe, 1111
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. 529 S. Schutzumschlag gering berieben u. bestaubt u. etw. rissig, m. eingekleb. Exlibris L022 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
Verlag: Gütersloh : Bertelsmann Lesering,
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Très bon. Légères traces d'usure sur la couverture. Salissures sur la tranche. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Slight signs of wear on the cover. Stains on the edge. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Gütersloh : Bertelsmann Lesering, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Lizenzauflage. 507 S. in gutem Zustand 29221 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Gütersloh : Bertelsmann Lesering, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Bibliothek der Weltliteratur. 507 S. in gutem Zustand 30046 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 12,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmp3_cd. Zustand: Gut. Seiten; 9783742434937.3 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: München : Winkler., 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Gut. 529 S. : 13 Taf., 1 Titelbild ; 8 Sehr guter Zustand - Die Beurteilung der Liaisons dangereuses in Deutschland läuft parallel mit der in Frankreich. Von der Welle des Skandalerfolgs getragen, wurde der Roman schon ein Jahr nach der französischen Originalausgabe ins Deutsche übertragen. Dieser in Leipzig erschienenen Ausgabe folgte 1793 eine zweite am gleichen Ort und gegen Ende des 18. Jahrhunderts eine dritte. Dann bewirkte, ebenso wie in Frankreich, der düstere Ruf des Buches seine Verbannung in die Kellergelasse der Literatur, aus denen es erst am Ende des 19. Jahrhunderts, einer Zeit erneuter Begeisterung für die galante Literatur des 18. Jahrhunderts, hervorgeholt wurde. Nach genau hundertjährigem Dornröschenschlaf wurde der Roman 1899 zum erstenmal wieder aufgelegt. -- Daß die Liaisons dangereuses heute auch bei uns als klassisches Werk der Weltliteratur und nicht mehr als Klassiker der erotischen Literatur gelten, ist das Verdienst Heinrich Manns. Der ältere Bruder Thomas Manns, der heute leider allzusehr in dessen Schatten steht - aus welchen Gründen, ist eine andere Frage -, widmete seinen ersten größeren Essay Laclos, der 1905 in der Zeitschrift Die Zukunft erschien und den er im selben Jahr als Einleitung seiner eigenen Übersetzung der Liaisons dangereuses voranstellte. Heinrich Mann räumte gründlich mit den Vorurteilen auf, die dem Ruf Laclos' so großen Schaden zugefügt hatten. Der Roman Laclos' gehörte für ihn zu jenen Büchern, aus denen er Anregungen für seine eigenen gesellschaftskritischen Romane empfing. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 2016
ISBN 10: 3843092265 ISBN 13: 9783843092265
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Gefährliche Liebschaften | Pierre Ambroise François Choderlos de Laclos | Buch | HC runder Rücken kaschiert | 384 S. | Deutsch | 2016 | Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin | EAN 9783843092265 | Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, 14169 Berlin, vertrieb[at]versand-as[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Kiel : Mühlau, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 86 S. ; 21 cm; kart. Gutes Ex. - WIDMUNG von Rudolf Fleck. - Dieses Bühnenstück hat seine Grundlage in dem Briefroman "Les Liaisons Dangereuses" von Choderlos de Laclos, Paris 1782, der zum Bestandteil der Weltliteratur wurde. Heinrich Mann als einer der frühen Übersetzer gibt in seinem Roman-Vorwort eine treffende Charakterisierung dessen, was der Dichter sozusagen briefdokumentarisch hat belegen wollen: ein Sittenbild der sogenannten guten Gesellschaft Frankreichs, unmittelbar vor der französischen Revolution. Er zeigt diese Gesellschaft vor ihrem Zusammenbruch, eine Aristokratie, deren Lebensgrundlage nicht viel anderes ist als Müßiggang; eine gesellschaftliche Schicht, die ohne Ehrgeiz, ohne höhere geistige Interessen, ohne Selbstzucht in den Tag hineinlebt. Das beherrschende Gesell-schaftsspiel ist die Liebe, "unglaublich prickelnd, weil es immer im Begriff steht, ernst zu werden und den Kopf zu kosten", was den ertappten Liebhaber anlangt; während die Frau vom gehörnten Ehemann sehr rasch zu lebenslanger Buße ins Kloster verdammt werden kann. Das ist die brutale Kehrseite des "heiteren Rokoko", jener Welt einer Salon-Kultur, die durch Mozarts Musik veredelt, in unserem Bewußtsein "verklärt, verniedlicht, übergoldet weiterlebt". Die Handlung des Stücks lehnt sich eng an die Romanhandlung an: zwei hochadlige Angehörige der vornehmen Pariser Gesellschaft, die schöne und - wie jedermann glaubt - äußerst sittsame Marquise von Merteuil und ihr eleganter, weltmännisch auftretender einstiger Geliebter, der Vicomte von Valmont, sind ein Schurkenpaar von sozusagen exquisiter Amoralität. Sie verabreden miteinander, um persönliche Rachegelüste zu befriedigen, aber auch einfach aus Müßiggang und hybridem Spieltrieb, eine seit kurzem glücklich verheiratete, gläubige Frau zu Fall zu bringen, sie durch langsame Qualen geriebener Verführung hindurch ins Verderben und in den Tod zu treiben. In der gleichen Zeit wird ein junges Mädchen, Cecile, nach strenger Klostererziehung nun in die Welt versetzt, von den beiden, ohne daß sie ahnt, was mit ihr geschieht, zum Zeitvertreib und als nervenkitzelndes Experiment bis zu den niedrigsten Verrichtungen einer verderbten Dirne gebracht. Der böse Plan gelingt - doch die Rechnung geht nicht ganz auf. Die gequälte Frau stirbt an gebrochenem Herzen, das junge Mädchen kehrt reumütig ins Kloster zurück, fassungslos ernüchtert und lebensuntauglich. Das Schauspiel läßt auch einen nicht vermuteten, aber umso zeitgemäßeren Aspekt sichtbar werden: obwohl die Libertinage in jener aristokratischen Gesellschaft zum Prinzip erhoben wird, hat dennoch der MANN als der beherrschende, die FRAU trotz zugestandener Freiheiten als der ihm stets untergeordnete Teil zu gelten. So offenbart sich auf der Bühne die große, wenngleich ruchlose Heldin des Stücks, die Marquise von Merteuil, als das, was ihr schon als Romanfigur zu recht zugeschrieben worden ist: die "erste Emanzipierte der Weltliteratur" (Helmut Knufmann), in der Rolle einer unvergleichlichen, einer unvergleichbaren Frau, die in ihrem Aufbegehren , in ihrer Revolte dennoch scheitert. In dem Stück spielt die Verwendung von Briefen, Bülets, eine gewichtige Rolle; sie sind hier nicht nur wesentliches Erzählmittel, sondern ebenso notwendiges Element der Handlung. Laclos versteht es meisterlich, gerade durch das geschriebene Wort psychologisch feinfühlig Wesen und Verhalten der Personen sichtbar zu machen durch die subtile Variierung der Brief-Stile. (Einführung) ISBN 3875590423 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.