Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXVI, VIII, 1823 S. Folio, Orig.-Pappbd. m. goldener Prägung. Bearbeitet vom Bundesarchiv, Koblenz, und dem Internationalen Suchdienst, Arolsen. - ?Das deutsche Volk gedenkt seiner jüdischen Mitbürger, welche durch die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in den Jahren 1933 bis 1945 in den Tod getrieben wurden. Die in diesem Gedenkbuch aufgeführten Namen aus Berlin und den heute zur Bundesrepublik Deutschland gehörenden Gebieten des Deutschen Reiches stehen stelltvertretend für alle Opfer.? - Etwas staubfleckig, sonst gut erhalten. 7000 gr.
Verlag: Bundesarchiv, Koblenz, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: M.POLLAK ANTIQUARIAT Est.1899, ABA, ILAB, Tel-Aviv, Israel
EUR 131,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.cloth. Zustand: Very Good. 2 heavy books, together over 1800pp, containing the register (alphabetic list) of Jews (names and cities) who lived in the area of the "German Reich" and became victims of the holocaust . Very good and clean copy.
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 835,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: vg. First edition. Folio. xvi,1823pp. (Continuos pagination). Black cloth with border and title in gold on front cover, gold lettering on spine. Two volume memorial book listing the German Jews that fell victim to the Holocaust. The work was inspired by the Yad Vashem memorial in Jerusalem. It took 25 years to complete the immense task. In 1986 the German government presented the work to Yad Vashem. Each name is accompanied by date and place of birth, & date and place of death. Includes birth names of female victims and list of missing persons whose place of death remains unknown. In alphabetical order. "Das deutsche Volk gedenkt seiner jüdischen Mitbürger, welche durch die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in den Jahren 1933 bis 1945 in den Tod getrieben wurden. Die in diesem Gedenkbuch aufgeführten Namen aus Berlin und den heute zur Bundesrepublik Deutschland gehörenden Gebieten des Deutschen Reiches stehen stellvertretend für alle Opfer." Bearbeitet vom Bundesarchiv, Koblenz, und dem Internationalen Suchdienst, Arolsen. Introduction by Richard von Weizäcker (* see below), foreword by Prof. Dr. Hans Booms. Stamp of 'The Holocaust Center of Northern California' and bookplate 'In Memory of Rudolf Melchior, donated by Anna Melchior', on inside of front board in both volumes. Slight scuffing on binding, minor staining on rear boards. Last half of pages in Vol. I on bottom corner slightly bumped and creased. Text in German. Tight copies with binding in very good, interior in near fine condition. Complete in two volumes. Extra shipping required. Contents: Band 1: Geleitwort. Vorwort. Opfer der Verfolgung (A-L). Band 2: Opfer der Verfolgung (M-Z). Verschollene, deren Todesart und Todesdatum unbekannt sind. Nachwort. 1. Anhang: Orte mit jüdischen Einwohneren im Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland, gegliedert nach den Ländern und preußischen Provinzen in den Grenzen von 1939. 2. Anhang: Übersicht über die Deportationsziele. 3. Anhang: Verzeichnis veröffentlichen Listen jüdischer Bürger einzelner Gemeinden und Gebiete und anderer Publikationen ber Verfolgungsmaßnahmen in einzelnen Orten. Erläuterungen. Abkürzungen bei Ortsnamen. Errata. Ortsindex * "Fünfzig Jahre nach dem Erlaß der sogenannten Nürnberger Gesetze, vierzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der nationalsozialistischen Herrschaft gedenken wir des Unrechts und der Verbrechen, die von Deutschen an Juden begangen wurden. Unsagbares haben Juden erlitten. Sie können und sie werden es niemals vergessen. Für uns Deutsche gilt nichts anderes. Wir haften nicht nur für die Folgen dessen, was geschehen ist. Sondern unsere Geschichte wäre zu Ende, wenn wir versuchen würden, die Jahre des Schreckens aus unserem Bewußtsein zu tilgen. Der Holocaust ist ein Ereignis in der Geschichte, das die Identität der Juden und der Deutschen in ihrem Kern beeinflußt hat und immer beeinflussen wird. Schuld ist, wie Unschuld, persönlich. Schuld oder Unschuld eines ganzen Volkes gibt es nicht. Aber jede Deutsche trägt die Erbschaft der Geschichte seines Volkes - die Erbschaft der ganzen Geschichte mit ihren hellen und dunklen Kapiteln. Es steht ihm nicht frei, die dunklen Teile auszuschlagen." (Richard von Weizäcker).
Verlag: Koblenz, Bundesarchiv, 1986., 1986
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZus. 1823 S. Originalleinen (Hardcover). Stempel auf Titel (schwache Schatten von abgelösten Rückenschildern), sonst sauber und gut. Sprache: de.